Konjugation des Verbs heimführen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs heimführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... heimführt, ... heimführte und ... heimgeführt hat. Als Hilfsverb von heimführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimführen. Man kann nicht nur heimführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimführen
Präsens
... | ich | heimführ(e)⁵ |
... | du | heimführst |
... | er | heimführt |
... | wir | heimführen |
... | ihr | heimführt |
... | sie | heimführen |
Präteritum
... | ich | heimführte |
... | du | heimführtest |
... | er | heimführte |
... | wir | heimführten |
... | ihr | heimführtet |
... | sie | heimführten |
Konjunktiv I
... | ich | heimführe |
... | du | heimführest |
... | er | heimführe |
... | wir | heimführen |
... | ihr | heimführet |
... | sie | heimführen |
Konjunktiv II
... | ich | heimführte |
... | du | heimführtest |
... | er | heimführte |
... | wir | heimführten |
... | ihr | heimführtet |
... | sie | heimführten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb heimführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | heimführ(e)⁵ |
... | du | heimführst |
... | er | heimführt |
... | wir | heimführen |
... | ihr | heimführt |
... | sie | heimführen |
Präteritum
... | ich | heimführte |
... | du | heimführtest |
... | er | heimführte |
... | wir | heimführten |
... | ihr | heimführtet |
... | sie | heimführten |
Perfekt
... | ich | heimgeführt | habe |
... | du | heimgeführt | hast |
... | er | heimgeführt | hat |
... | wir | heimgeführt | haben |
... | ihr | heimgeführt | habt |
... | sie | heimgeführt | haben |
Plusquam.
... | ich | heimgeführt | hatte |
... | du | heimgeführt | hattest |
... | er | heimgeführt | hatte |
... | wir | heimgeführt | hatten |
... | ihr | heimgeführt | hattet |
... | sie | heimgeführt | hatten |
Futur I
... | ich | heimführen | werde |
... | du | heimführen | wirst |
... | er | heimführen | wird |
... | wir | heimführen | werden |
... | ihr | heimführen | werdet |
... | sie | heimführen | werden |
Futur II
... | ich | heimgeführt | haben | werde |
... | du | heimgeführt | haben | wirst |
... | er | heimgeführt | haben | wird |
... | wir | heimgeführt | haben | werden |
... | ihr | heimgeführt | haben | werdet |
... | sie | heimgeführt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimführen
Konjunktiv I
... | ich | heimführe |
... | du | heimführest |
... | er | heimführe |
... | wir | heimführen |
... | ihr | heimführet |
... | sie | heimführen |
Konjunktiv II
... | ich | heimführte |
... | du | heimführtest |
... | er | heimführte |
... | wir | heimführten |
... | ihr | heimführtet |
... | sie | heimführten |
Konj. Perfekt
... | ich | heimgeführt | habe |
... | du | heimgeführt | habest |
... | er | heimgeführt | habe |
... | wir | heimgeführt | haben |
... | ihr | heimgeführt | habet |
... | sie | heimgeführt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | heimgeführt | hätte |
... | du | heimgeführt | hättest |
... | er | heimgeführt | hätte |
... | wir | heimgeführt | hätten |
... | ihr | heimgeführt | hättet |
... | sie | heimgeführt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heimführen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heimführen
Beispiele
Beispielsätze für heimführen
Übersetzungen
Übersetzungen von heimführen
-
heimführen
take home, bring home, escort home, lead home, marry
ввести в дом, возвращаться домой, отвести домой, привести домой
llevar a casa, acompañar a casa, casar, desposar, regresar, volver a casa
ramener, rapporter, rentrer, retourner, épouser
eve dönmek, eve götürmek, evlenmek, geri dönmek
levar para casa, acompanhar para casa, casar, retornar, voltar para casa
condurre, portare a casa, accompagnare a casa, ritornare, sposare, tornare a casa
duce acasă, întoarcere acasă
hazatér, hazavinni, hazavisz
odprowadzać do domu, odprowadzić do domu, sprowadzać do domu, sprowadzić do domu, poślubić, wracać do domu, zaprowadzić do domu
επιστροφή, γυρίζω σπίτι, παντρεύω, συνοδεία στο σπίτι
thuisbrengen, terugbrengen, trouwen
přivést domů, dovézt domů, vrátit se domů, vzít si někoho
föra hem, gifta sig med någon, återvända hem
hjemføre, gifte sig med nogen
帰郷する, 結婚する, 連れ帰る
casar, portar a casa, retornar, tornar
kotiin vieminen, kotiin tuominen, kotiinpaluu, palata kotiin, viedä kotiin
hjemføre, føre hjem
etxera eraman, etxera itzuli, ezkondu
odvesti kući, dovesti kući, vratiti se
враќање дома, да се ожени, да се удави, однесување дома
odpeljati domov, pripeljati domov, vrniti se domov
návrat domov, vrátiť sa domov, vziať si niekoho, zaviesť domov
dovesti kući, odvesti kući, vratiti se
odvesti kući, dovesti doma, vratiti se kući
вивести заміж, одружити, повертатися додому, повести додому
върна се у дома, женя, завеждам вкъщи, омъжвам
адвесці дадому, ажаніцца, выйсці замуж, вяртацца дадому
להחזיר הביתה، להתחתן
إعادة إلى الوطن، إرجاع، إعادة إلى المنزل، الزواج من شخص
به خانه بردن، بازگشت به وطن
گھر لے جانا، گھر واپس لانا، شادی کرنا
heimführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heimführen- jemanden in dessen Zuhause bringen, jemanden heiraten, beweiben, ehelichen, heiraten
- jemanden in dessen Zuhause bringen, jemanden heiraten, beweiben, ehelichen, heiraten
- jemanden in dessen Zuhause bringen, jemanden heiraten, beweiben, ehelichen, heiraten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heimführen
≡ aufführen
≡ heimgehen
≡ abführen
≡ hinführen
≡ heimnehmen
≡ heimmüssen
≡ heimkönnen
≡ herabführen
≡ entführen
≡ irreführen
≡ heimholen
≡ heimkommen
≡ heimlaufen
≡ heimfallen
≡ anführen
≡ heimfinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heimführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimführen
Die heim·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... heimführt - ... heimführte - ... heimgeführt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimführen und unter heimführen im Duden.
heimführen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... heimführ(e) | ... heimführte | ... heimführe | ... heimführte | - |
du | ... heimführst | ... heimführtest | ... heimführest | ... heimführtest | führ(e) heim |
er | ... heimführt | ... heimführte | ... heimführe | ... heimführte | - |
wir | ... heimführen | ... heimführten | ... heimführen | ... heimführten | führen heim |
ihr | ... heimführt | ... heimführtet | ... heimführet | ... heimführtet | führt heim |
sie | ... heimführen | ... heimführten | ... heimführen | ... heimführten | führen heim |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich heimführ(e), ... du heimführst, ... er heimführt, ... wir heimführen, ... ihr heimführt, ... sie heimführen
- Präteritum: ... ich heimführte, ... du heimführtest, ... er heimführte, ... wir heimführten, ... ihr heimführtet, ... sie heimführten
- Perfekt: ... ich heimgeführt habe, ... du heimgeführt hast, ... er heimgeführt hat, ... wir heimgeführt haben, ... ihr heimgeführt habt, ... sie heimgeführt haben
- Plusquamperfekt: ... ich heimgeführt hatte, ... du heimgeführt hattest, ... er heimgeführt hatte, ... wir heimgeführt hatten, ... ihr heimgeführt hattet, ... sie heimgeführt hatten
- Futur I: ... ich heimführen werde, ... du heimführen wirst, ... er heimführen wird, ... wir heimführen werden, ... ihr heimführen werdet, ... sie heimführen werden
- Futur II: ... ich heimgeführt haben werde, ... du heimgeführt haben wirst, ... er heimgeführt haben wird, ... wir heimgeführt haben werden, ... ihr heimgeführt haben werdet, ... sie heimgeführt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich heimführe, ... du heimführest, ... er heimführe, ... wir heimführen, ... ihr heimführet, ... sie heimführen
- Präteritum: ... ich heimführte, ... du heimführtest, ... er heimführte, ... wir heimführten, ... ihr heimführtet, ... sie heimführten
- Perfekt: ... ich heimgeführt habe, ... du heimgeführt habest, ... er heimgeführt habe, ... wir heimgeführt haben, ... ihr heimgeführt habet, ... sie heimgeführt haben
- Plusquamperfekt: ... ich heimgeführt hätte, ... du heimgeführt hättest, ... er heimgeführt hätte, ... wir heimgeführt hätten, ... ihr heimgeführt hättet, ... sie heimgeführt hätten
- Futur I: ... ich heimführen werde, ... du heimführen werdest, ... er heimführen werde, ... wir heimführen werden, ... ihr heimführen werdet, ... sie heimführen werden
- Futur II: ... ich heimgeführt haben werde, ... du heimgeführt haben werdest, ... er heimgeführt haben werde, ... wir heimgeführt haben werden, ... ihr heimgeführt haben werdet, ... sie heimgeführt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich heimführen würde, ... du heimführen würdest, ... er heimführen würde, ... wir heimführen würden, ... ihr heimführen würdet, ... sie heimführen würden
- Plusquamperfekt: ... ich heimgeführt haben würde, ... du heimgeführt haben würdest, ... er heimgeführt haben würde, ... wir heimgeführt haben würden, ... ihr heimgeführt haben würdet, ... sie heimgeführt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: führ(e) (du) heim, führen wir heim, führt (ihr) heim, führen Sie heim
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: heimführen, heimzuführen
- Infinitiv II: heimgeführt haben, heimgeführt zu haben
- Partizip I: heimführend
- Partizip II: heimgeführt