Konjugation des Verbs hersehen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hersehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hersieht, ... hersah und ... hergesehen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von hersehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von hersehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hersehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hersehen. Man kann nicht nur hersehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hersehen
Präsens
... | ich | herseh(e)⁵ |
... | du | hersiehst |
... | er | hersieht |
... | wir | herseh(e)⁵n |
... | ihr | herseht |
... | sie | herseh(e)⁵n |
Präteritum
... | ich | hersah |
... | du | hersahst |
... | er | hersah |
... | wir | hersah(e)⁵n |
... | ihr | hersaht |
... | sie | hersah(e)⁵n |
Konjunktiv I
... | ich | hersehe |
... | du | hersehest |
... | er | hersehe |
... | wir | herseh(e)⁵n |
... | ihr | hersehet |
... | sie | herseh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | hersähe |
... | du | hersähest |
... | er | hersähe |
... | wir | hersäh(e)⁵n |
... | ihr | hersähet |
... | sie | hersäh(e)⁵n |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hersehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | herseh(e)⁵ |
... | du | hersiehst |
... | er | hersieht |
... | wir | herseh(e)⁵n |
... | ihr | herseht |
... | sie | herseh(e)⁵n |
Präteritum
... | ich | hersah |
... | du | hersahst |
... | er | hersah |
... | wir | hersah(e)⁵n |
... | ihr | hersaht |
... | sie | hersah(e)⁵n |
Perfekt
... | ich | hergeseh(e)⁵n | habe |
... | du | hergeseh(e)⁵n | hast |
... | er | hergeseh(e)⁵n | hat |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | haben |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | habt |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | haben |
Plusquam.
... | ich | hergeseh(e)⁵n | hatte |
... | du | hergeseh(e)⁵n | hattest |
... | er | hergeseh(e)⁵n | hatte |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | hatten |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | hattet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | hatten |
Futur I
... | ich | herseh(e)⁵n | werde |
... | du | herseh(e)⁵n | wirst |
... | er | herseh(e)⁵n | wird |
... | wir | herseh(e)⁵n | werden |
... | ihr | herseh(e)⁵n | werdet |
... | sie | herseh(e)⁵n | werden |
Futur II
... | ich | hergeseh(e)⁵n | haben | werde |
... | du | hergeseh(e)⁵n | haben | wirst |
... | er | hergeseh(e)⁵n | haben | wird |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | haben | werden |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | haben | werdet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hersehen
Konjunktiv I
... | ich | hersehe |
... | du | hersehest |
... | er | hersehe |
... | wir | herseh(e)⁵n |
... | ihr | hersehet |
... | sie | herseh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | hersähe |
... | du | hersähest |
... | er | hersähe |
... | wir | hersäh(e)⁵n |
... | ihr | hersähet |
... | sie | hersäh(e)⁵n |
Konj. Perfekt
... | ich | hergeseh(e)⁵n | habe |
... | du | hergeseh(e)⁵n | habest |
... | er | hergeseh(e)⁵n | habe |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | haben |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | habet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | hergeseh(e)⁵n | hätte |
... | du | hergeseh(e)⁵n | hättest |
... | er | hergeseh(e)⁵n | hätte |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | hätten |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | hättet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | herseh(e)⁵n | werde |
... | du | herseh(e)⁵n | werdest |
... | er | herseh(e)⁵n | werde |
... | wir | herseh(e)⁵n | werden |
... | ihr | herseh(e)⁵n | werdet |
... | sie | herseh(e)⁵n | werden |
Konj. Futur II
... | ich | hergeseh(e)⁵n | haben | werde |
... | du | hergeseh(e)⁵n | haben | werdest |
... | er | hergeseh(e)⁵n | haben | werde |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | haben | werden |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | haben | werdet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | herseh(e)⁵n | würde |
... | du | herseh(e)⁵n | würdest |
... | er | herseh(e)⁵n | würde |
... | wir | herseh(e)⁵n | würden |
... | ihr | herseh(e)⁵n | würdet |
... | sie | herseh(e)⁵n | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | hergeseh(e)⁵n | haben | würde |
... | du | hergeseh(e)⁵n | haben | würdest |
... | er | hergeseh(e)⁵n | haben | würde |
... | wir | hergeseh(e)⁵n | haben | würden |
... | ihr | hergeseh(e)⁵n | haben | würdet |
... | sie | hergeseh(e)⁵n | haben | würden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hersehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hersehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für hersehen
Übersetzungen
Übersetzungen von hersehen
-
hersehen
look here, look towards
смотреть, смотреть в сторону говорящего
mirar hacia el hablante
regarder, regarder par ici
bakmak
olhar
da questa parte, guardare qua, guardare qui, guardare verso chi parla
privi
rátekint
patrzeć w kierunku mówiącego
κοιτάζω προς τον ομιλητή
aankijken, opkijken
dívat se, podívat se
titta mot
se hen
見る
mirar cap a qui parla
katsoa puhujaa
se mot
begiratu
gledati prema govoru
погледни кон говорителот
gledati proti govoru
pozerať sa
gledati prema govoru
gledati prema govoru
дивитися в напрямку до говорячого
гледам към говорещия
глядзець у бок гаворанага
melihat ke arah pembicara
nhìn về phía người nói
gapirayotgan odamga qarab qarash
बोलते हुए व्यक्ति की ओर देखना
看向说话的人
มองไปทางผู้พูด
화자를 바라보다
danışana tərəf baxmaq
საუბრობელი ადამიანისკენ გახედვა
বক্তার দিকে তাকানো
shikon drejt folësit
बोलणाऱ्या व्यक्तीकडे बघणे
बोल्दै गरेको व्यक्तिको तर्फ हेर्नु
చెప్పే వ్యక్తి వైపు చూడటం
runātāja pusei skatīties
சொல்லும் நபருக்குப் பக்கம் பார்க்க
kõneleja poole vaatama
խոսող մարդու կողմը նայել
peyama axaftirê ve çav kirin
להסתכל
النظر نحو المتحدث
نگاه کردن به سخنران
دیکھنا
hersehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hersehenPräpositionen
Präpositionen für hersehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hersehen
≡ absehen
≡ ersehen
≡ herbringen
≡ herabsehen
≡ herfliegen
≡ herflitzen
≡ besehen
≡ hergehen
≡ herdürfen
≡ hereilen
≡ hinsehen
≡ herfinden
≡ herfließen
≡ aussehen
≡ festsehen
≡ ausersehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hersehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hersehen
Die her·sehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·sehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hersieht - ... hersah - ... hergesehen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hersehen und unter hersehen im Duden.
hersehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... herseh(e) | ... hersah | ... hersehe | ... hersähe | - |
du | ... hersiehst | ... hersahst | ... hersehest | ... hersähest | sieh her |
er | ... hersieht | ... hersah | ... hersehe | ... hersähe | - |
wir | ... herseh(e)n | ... hersah(e)n | ... herseh(e)n | ... hersäh(e)n | seh(e)n her |
ihr | ... herseht | ... hersaht | ... hersehet | ... hersähet | seht her |
sie | ... herseh(e)n | ... hersah(e)n | ... herseh(e)n | ... hersäh(e)n | seh(e)n her |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich herseh(e), ... du hersiehst, ... er hersieht, ... wir herseh(e)n, ... ihr herseht, ... sie herseh(e)n
- Präteritum: ... ich hersah, ... du hersahst, ... er hersah, ... wir hersah(e)n, ... ihr hersaht, ... sie hersah(e)n
- Perfekt: ... ich hergeseh(e)n habe, ... du hergeseh(e)n hast, ... er hergeseh(e)n hat, ... wir hergeseh(e)n haben, ... ihr hergeseh(e)n habt, ... sie hergeseh(e)n haben
- Plusquamperfekt: ... ich hergeseh(e)n hatte, ... du hergeseh(e)n hattest, ... er hergeseh(e)n hatte, ... wir hergeseh(e)n hatten, ... ihr hergeseh(e)n hattet, ... sie hergeseh(e)n hatten
- Futur I: ... ich herseh(e)n werde, ... du herseh(e)n wirst, ... er herseh(e)n wird, ... wir herseh(e)n werden, ... ihr herseh(e)n werdet, ... sie herseh(e)n werden
- Futur II: ... ich hergeseh(e)n haben werde, ... du hergeseh(e)n haben wirst, ... er hergeseh(e)n haben wird, ... wir hergeseh(e)n haben werden, ... ihr hergeseh(e)n haben werdet, ... sie hergeseh(e)n haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich hersehe, ... du hersehest, ... er hersehe, ... wir herseh(e)n, ... ihr hersehet, ... sie herseh(e)n
- Präteritum: ... ich hersähe, ... du hersähest, ... er hersähe, ... wir hersäh(e)n, ... ihr hersähet, ... sie hersäh(e)n
- Perfekt: ... ich hergeseh(e)n habe, ... du hergeseh(e)n habest, ... er hergeseh(e)n habe, ... wir hergeseh(e)n haben, ... ihr hergeseh(e)n habet, ... sie hergeseh(e)n haben
- Plusquamperfekt: ... ich hergeseh(e)n hätte, ... du hergeseh(e)n hättest, ... er hergeseh(e)n hätte, ... wir hergeseh(e)n hätten, ... ihr hergeseh(e)n hättet, ... sie hergeseh(e)n hätten
- Futur I: ... ich herseh(e)n werde, ... du herseh(e)n werdest, ... er herseh(e)n werde, ... wir herseh(e)n werden, ... ihr herseh(e)n werdet, ... sie herseh(e)n werden
- Futur II: ... ich hergeseh(e)n haben werde, ... du hergeseh(e)n haben werdest, ... er hergeseh(e)n haben werde, ... wir hergeseh(e)n haben werden, ... ihr hergeseh(e)n haben werdet, ... sie hergeseh(e)n haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich herseh(e)n würde, ... du herseh(e)n würdest, ... er herseh(e)n würde, ... wir herseh(e)n würden, ... ihr herseh(e)n würdet, ... sie herseh(e)n würden
- Plusquamperfekt: ... ich hergeseh(e)n haben würde, ... du hergeseh(e)n haben würdest, ... er hergeseh(e)n haben würde, ... wir hergeseh(e)n haben würden, ... ihr hergeseh(e)n haben würdet, ... sie hergeseh(e)n haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: sieh (du) her, seh(e)n wir her, seht (ihr) her, seh(e)n Sie her
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herseh(e)n, herzuseh(e)n
- Infinitiv II: hergeseh(e)n haben, hergeseh(e)n zu haben
- Partizip I: hersehend
- Partizip II: hergeseh(e)n