Konjugation des Verbs herumgeistern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herumgeistern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... herumgeistert, ... herumgeisterte und ... herumgegeistert ist. Als Hilfsverb von herumgeistern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumgeistern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumgeistern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumgeistern. Man kann nicht nur herumgeistern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
... herumgeistert · ... herumgeisterte · ... herumgegeistert ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
haunt, spook, wander like a ghost, wander round/around, linger, roam, wander
allein in der näheren Umgebung umhergehen; fortwährend in Umlauf sein; herumschwirren, umgehen, umhergeistern, geistern
(in+D, in+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumgeistern
Präsens
... | ich | herumgeist(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | herumgeisterst |
... | er | herumgeistert |
... | wir | herumgeistern |
... | ihr | herumgeistert |
... | sie | herumgeistern |
Präteritum
... | ich | herumgeisterte |
... | du | herumgeistertest |
... | er | herumgeisterte |
... | wir | herumgeisterten |
... | ihr | herumgeistertet |
... | sie | herumgeisterten |
Konjunktiv I
... | ich | herumgeist(e)⁴re |
... | du | herumgeisterst |
... | er | herumgeist(e)⁴re |
... | wir | herumgeistern |
... | ihr | herumgeistert |
... | sie | herumgeistern |
Konjunktiv II
... | ich | herumgeisterte |
... | du | herumgeistertest |
... | er | herumgeisterte |
... | wir | herumgeisterten |
... | ihr | herumgeistertet |
... | sie | herumgeisterten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumgeistern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | herumgeist(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | herumgeisterst |
... | er | herumgeistert |
... | wir | herumgeistern |
... | ihr | herumgeistert |
... | sie | herumgeistern |
Präteritum
... | ich | herumgeisterte |
... | du | herumgeistertest |
... | er | herumgeisterte |
... | wir | herumgeisterten |
... | ihr | herumgeistertet |
... | sie | herumgeisterten |
Perfekt
... | ich | herumgegeistert | bin |
... | du | herumgegeistert | bist |
... | er | herumgegeistert | ist |
... | wir | herumgegeistert | sind |
... | ihr | herumgegeistert | seid |
... | sie | herumgegeistert | sind |
Plusquam.
... | ich | herumgegeistert | war |
... | du | herumgegeistert | warst |
... | er | herumgegeistert | war |
... | wir | herumgegeistert | waren |
... | ihr | herumgegeistert | wart |
... | sie | herumgegeistert | waren |
Futur I
... | ich | herumgeistern | werde |
... | du | herumgeistern | wirst |
... | er | herumgeistern | wird |
... | wir | herumgeistern | werden |
... | ihr | herumgeistern | werdet |
... | sie | herumgeistern | werden |
Futur II
... | ich | herumgegeistert | sein | werde |
... | du | herumgegeistert | sein | wirst |
... | er | herumgegeistert | sein | wird |
... | wir | herumgegeistert | sein | werden |
... | ihr | herumgegeistert | sein | werdet |
... | sie | herumgegeistert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumgeistern
Konjunktiv I
... | ich | herumgeist(e)⁴re |
... | du | herumgeisterst |
... | er | herumgeist(e)⁴re |
... | wir | herumgeistern |
... | ihr | herumgeistert |
... | sie | herumgeistern |
Konjunktiv II
... | ich | herumgeisterte |
... | du | herumgeistertest |
... | er | herumgeisterte |
... | wir | herumgeisterten |
... | ihr | herumgeistertet |
... | sie | herumgeisterten |
Konj. Perfekt
... | ich | herumgegeistert | sei |
... | du | herumgegeistert | seiest |
... | er | herumgegeistert | sei |
... | wir | herumgegeistert | seien |
... | ihr | herumgegeistert | seiet |
... | sie | herumgegeistert | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | herumgegeistert | wäre |
... | du | herumgegeistert | wärest |
... | er | herumgegeistert | wäre |
... | wir | herumgegeistert | wären |
... | ihr | herumgegeistert | wäret |
... | sie | herumgegeistert | wären |
Konj. Futur I
... | ich | herumgeistern | werde |
... | du | herumgeistern | werdest |
... | er | herumgeistern | werde |
... | wir | herumgeistern | werden |
... | ihr | herumgeistern | werdet |
... | sie | herumgeistern | werden |
Konj. Futur II
... | ich | herumgegeistert | sein | werde |
... | du | herumgegeistert | sein | werdest |
... | er | herumgegeistert | sein | werde |
... | wir | herumgegeistert | sein | werden |
... | ihr | herumgegeistert | sein | werdet |
... | sie | herumgegeistert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumgeistern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumgeistern
Übersetzungen
Übersetzungen von herumgeistern
-
herumgeistern
haunt, spook, wander like a ghost, wander round/around, linger, roam, wander
бродить как призрак, появиться, появляться, блуждать, скитаться
trasguear, vagar, deambular, merodear
errer, flâner
hortlamak, dolaşmak, hayalet gibi dolaşmak, sırada dolaşmak
perambular, aparecer, vagar
vagare, aleggiare, aggirarsi
bântui, umbla
keringen, kóborolni, kószálni
krążyć, błąkać się, wałęsać się
κυκλοφορώ, περιφέρομαι, τριγυρίζω, περιπλανιέμαι, πλανώμαι
rondspoken, rondwaren, rondzwerven, spoken
bloudit, potulovat se
vandra, spöka, sväva
omstrejfe, svæve, vandre rundt
うろつく, 徘徊する
errant, vagare, vagarejar
vaeltaa, kierrellä
vandre rundt, spøke
baldintza, dabil
lutati, kretati se
блужа, блужање, појавување
tavati, krožiti, potepati se
blúdiť, pohybovať sa, potulovať sa
lutati, kretati se
lutati, kretati se
блукати, блукання, крутитися
блуждая
блукаць, бескарысна блукаць
להתהלך، לנדוד، לשוטט
التجول، يتجول، يظهر
پرسه زدن، پرتاب شدن، چرخیدن
گھومنا، پھرتے رہنا، چکر لگانا
herumgeistern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumgeistern- allein in der näheren Umgebung umhergehen, fortwährend in Umlauf sein, herumschwirren, umgehen, umhergeistern, geistern
- allein in der näheren Umgebung umhergehen, fortwährend in Umlauf sein, herumschwirren, umgehen, umhergeistern, geistern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herumgeistern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumgeistern
≡ geistern
≡ herumbohren
≡ herumbinden
≡ herumbasteln
≡ herumblicken
≡ herumbiegen
≡ herumbalgen
≡ begeistern
≡ herumbrüllen
≡ herumbringen
≡ herumballern
≡ herumblödeln
≡ herumdeuteln
≡ herumbosseln
≡ herumalbern
≡ herumbessern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumgeistern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumgeistern
Die herum·geistern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·geistern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumgeistert - ... herumgeisterte - ... herumgegeistert ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumgeistern und unter herumgeistern im Duden.
herumgeistern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... herumgeist(e)r(e) | ... herumgeisterte | ... herumgeist(e)re | ... herumgeisterte | - |
du | ... herumgeisterst | ... herumgeistertest | ... herumgeisterst | ... herumgeistertest | geist(e)r(e) herum |
er | ... herumgeistert | ... herumgeisterte | ... herumgeist(e)re | ... herumgeisterte | - |
wir | ... herumgeistern | ... herumgeisterten | ... herumgeistern | ... herumgeisterten | geistern herum |
ihr | ... herumgeistert | ... herumgeistertet | ... herumgeistert | ... herumgeistertet | geistert herum |
sie | ... herumgeistern | ... herumgeisterten | ... herumgeistern | ... herumgeisterten | geistern herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich herumgeist(e)r(e), ... du herumgeisterst, ... er herumgeistert, ... wir herumgeistern, ... ihr herumgeistert, ... sie herumgeistern
- Präteritum: ... ich herumgeisterte, ... du herumgeistertest, ... er herumgeisterte, ... wir herumgeisterten, ... ihr herumgeistertet, ... sie herumgeisterten
- Perfekt: ... ich herumgegeistert bin, ... du herumgegeistert bist, ... er herumgegeistert ist, ... wir herumgegeistert sind, ... ihr herumgegeistert seid, ... sie herumgegeistert sind
- Plusquamperfekt: ... ich herumgegeistert war, ... du herumgegeistert warst, ... er herumgegeistert war, ... wir herumgegeistert waren, ... ihr herumgegeistert wart, ... sie herumgegeistert waren
- Futur I: ... ich herumgeistern werde, ... du herumgeistern wirst, ... er herumgeistern wird, ... wir herumgeistern werden, ... ihr herumgeistern werdet, ... sie herumgeistern werden
- Futur II: ... ich herumgegeistert sein werde, ... du herumgegeistert sein wirst, ... er herumgegeistert sein wird, ... wir herumgegeistert sein werden, ... ihr herumgegeistert sein werdet, ... sie herumgegeistert sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich herumgeist(e)re, ... du herumgeisterst, ... er herumgeist(e)re, ... wir herumgeistern, ... ihr herumgeistert, ... sie herumgeistern
- Präteritum: ... ich herumgeisterte, ... du herumgeistertest, ... er herumgeisterte, ... wir herumgeisterten, ... ihr herumgeistertet, ... sie herumgeisterten
- Perfekt: ... ich herumgegeistert sei, ... du herumgegeistert seiest, ... er herumgegeistert sei, ... wir herumgegeistert seien, ... ihr herumgegeistert seiet, ... sie herumgegeistert seien
- Plusquamperfekt: ... ich herumgegeistert wäre, ... du herumgegeistert wärest, ... er herumgegeistert wäre, ... wir herumgegeistert wären, ... ihr herumgegeistert wäret, ... sie herumgegeistert wären
- Futur I: ... ich herumgeistern werde, ... du herumgeistern werdest, ... er herumgeistern werde, ... wir herumgeistern werden, ... ihr herumgeistern werdet, ... sie herumgeistern werden
- Futur II: ... ich herumgegeistert sein werde, ... du herumgegeistert sein werdest, ... er herumgegeistert sein werde, ... wir herumgegeistert sein werden, ... ihr herumgegeistert sein werdet, ... sie herumgegeistert sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich herumgeistern würde, ... du herumgeistern würdest, ... er herumgeistern würde, ... wir herumgeistern würden, ... ihr herumgeistern würdet, ... sie herumgeistern würden
- Plusquamperfekt: ... ich herumgegeistert sein würde, ... du herumgegeistert sein würdest, ... er herumgegeistert sein würde, ... wir herumgegeistert sein würden, ... ihr herumgegeistert sein würdet, ... sie herumgegeistert sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: geist(e)r(e) (du) herum, geistern wir herum, geistert (ihr) herum, geistern Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumgeistern, herumzugeistern
- Infinitiv II: herumgegeistert sein, herumgegeistert zu sein
- Partizip I: herumgeisternd
- Partizip II: herumgegeistert