Konjugation des Verbs herumlaufen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... herumläuft, ... herumlief und ... herumgelaufen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von herumlaufen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumlaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumlaufen. Man kann nicht nur herumlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · unregelmäßig · sein · trennbar

herum·laufen

... herumläuft · ... herumlief · ... herumgelaufen ist

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch walk around, run around, walk about, wander, kick around, mill around, mill around/about, run about, run round/around, bypass, circle around, circumvent, dress up, go around, show off

hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen; etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen; rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen

(durch+A)

» Mein Hund läuft ständig herum . Englisch My dog runs around constantly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumlaufen

Präsens

... ich herumlauf(e)⁵
... du herumläufst
... er herumläuft
... wir herumlaufen
... ihr herumlauft
... sie herumlaufen

Präteritum

... ich herumlief
... du herumliefst
... er herumlief
... wir herumliefen
... ihr herumlieft
... sie herumliefen

Imperativ

-
lauf(e)⁵ (du) herum
-
laufen wir herum
lauft (ihr) herum
laufen Sie herum

Konjunktiv I

... ich herumlaufe
... du herumlaufest
... er herumlaufe
... wir herumlaufen
... ihr herumlaufet
... sie herumlaufen

Konjunktiv II

... ich herumliefe
... du herumliefest
... er herumliefe
... wir herumliefen
... ihr herumliefet
... sie herumliefen

Infinitiv

herumlaufen
herumzulaufen

Partizip

herumlaufend
herumgelaufen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumlaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich herumlauf(e)⁵
... du herumläufst
... er herumläuft
... wir herumlaufen
... ihr herumlauft
... sie herumlaufen

Präteritum

... ich herumlief
... du herumliefst
... er herumlief
... wir herumliefen
... ihr herumlieft
... sie herumliefen

Perfekt

... ich herumgelaufen bin
... du herumgelaufen bist
... er herumgelaufen ist
... wir herumgelaufen sind
... ihr herumgelaufen seid
... sie herumgelaufen sind

Plusquam.

... ich herumgelaufen war
... du herumgelaufen warst
... er herumgelaufen war
... wir herumgelaufen waren
... ihr herumgelaufen wart
... sie herumgelaufen waren

Futur I

... ich herumlaufen werde
... du herumlaufen wirst
... er herumlaufen wird
... wir herumlaufen werden
... ihr herumlaufen werdet
... sie herumlaufen werden

Futur II

... ich herumgelaufen sein werde
... du herumgelaufen sein wirst
... er herumgelaufen sein wird
... wir herumgelaufen sein werden
... ihr herumgelaufen sein werdet
... sie herumgelaufen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mein Hund läuft ständig herum . 
  • Eine Maus läuft im Zimmer herum . 
  • Der Hund läuft um den Tisch herum . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumlaufen


Konjunktiv I

... ich herumlaufe
... du herumlaufest
... er herumlaufe
... wir herumlaufen
... ihr herumlaufet
... sie herumlaufen

Konjunktiv II

... ich herumliefe
... du herumliefest
... er herumliefe
... wir herumliefen
... ihr herumliefet
... sie herumliefen

Konj. Perfekt

... ich herumgelaufen sei
... du herumgelaufen seiest
... er herumgelaufen sei
... wir herumgelaufen seien
... ihr herumgelaufen seiet
... sie herumgelaufen seien

Konj. Plusquam.

... ich herumgelaufen wäre
... du herumgelaufen wärest
... er herumgelaufen wäre
... wir herumgelaufen wären
... ihr herumgelaufen wäret
... sie herumgelaufen wären

Konj. Futur I

... ich herumlaufen werde
... du herumlaufen werdest
... er herumlaufen werde
... wir herumlaufen werden
... ihr herumlaufen werdet
... sie herumlaufen werden

Konj. Futur II

... ich herumgelaufen sein werde
... du herumgelaufen sein werdest
... er herumgelaufen sein werde
... wir herumgelaufen sein werden
... ihr herumgelaufen sein werdet
... sie herumgelaufen sein werden

  • Vom Kaffeetisch aus sah Toms Großmutter plötzlich durch das Fenster, dass die Schweine frei auf dem Hof herumliefen . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich herumlaufen würde
... du herumlaufen würdest
... er herumlaufen würde
... wir herumlaufen würden
... ihr herumlaufen würdet
... sie herumlaufen würden

Konj. Plusquam.

... ich herumgelaufen sein würde
... du herumgelaufen sein würdest
... er herumgelaufen sein würde
... wir herumgelaufen sein würden
... ihr herumgelaufen sein würdet
... sie herumgelaufen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumlaufen


Präsens

lauf(e)⁵ (du) herum
laufen wir herum
lauft (ihr) herum
laufen Sie herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumlaufen


Infinitiv I


herumlaufen
herumzulaufen

Infinitiv II


herumgelaufen sein
herumgelaufen zu sein

Partizip I


herumlaufend

Partizip II


herumgelaufen

  • Ich bin den ganzen Tag draußen herumgelaufen . 
  • Es ist ziemlich gefährlich, hier nachts herumzulaufen . 
  • Er musste ewig in der Siedlung herumlaufen , bevor er die richtige Hausnummer fand. 

Beispiele

Beispielsätze für herumlaufen


  • Mein Hund läuft ständig herum . 
    Englisch My dog runs around constantly.
  • Eine Maus läuft im Zimmer herum . 
    Englisch A mouse is running about in the room.
  • Der Hund läuft um den Tisch herum . 
    Englisch The dog runs around the table.
  • Tom lief in Unterwäsche herum . 
    Englisch Tom was in his underwear.
  • Der Hund lief um den Baum herum . 
    Englisch The dog ran round the tree.
  • Ich bin den ganzen Tag draußen herumgelaufen . 
    Englisch I've been out running around all day.
  • Dann laufen die echten Täter noch frei herum . 
    Englisch Then the real perpetrators are still walking free.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumlaufen


Deutsch herumlaufen
Englisch walk around, run around, walk about, wander, kick around, mill around, mill around/about, run about
Russisch бегать, бродить, обойти, обходить, ходить, кружить, ходить кругом, блуждать
Spanisch pasear, correr, corretear, dar una vuelta, dar vueltas por, pulular, dar la vuelta, circular
Französisch trotter, circuler, tourner, errer, se déplacer, se montrer, se présenter
Türkisch dolaşmak, etrafında dolaşmak, gezmek, çevresinde dolaşmak, daire çizmek, giyinmek, yürümek, şekil almak
Portugiesisch dar uma volta, andar vestido, bundear, zanzar, circular, andar, apresentar, caminhar
Italienisch girare, andare in giro, percorso circolare, correre avanti e indietro, mostrarsi, presentarsi
Rumänisch se plimba, ocoli, se arăta, se învârti, umbla
Ungarisch járkál, szaladgál, körbejár, kóborol, megjelenni, öltözködni
Polnisch krążyć, chodzić, biegać, błąkać się, obejść, pokazywać się
Griechisch τριγυρίζω, περιφέρομαι, περπατώ γύρω, κυκλοφορώ, περπατώ, περπατώ γύρω-γύρω
Niederländisch rondlopen, erbij lopen, omlopen, ronddraaien, zich vertonen
Tschechisch kroužit, běhat, chodit sem a tam, obcházet, obíhat, ukazovat se
Schwedisch springa omkring, gå runt, löpa runt, springa runt, cirkla, kringgå, omgå, runda
Dänisch løbe omkring, vandre rundt, gå rundt, omgå, omkring, rundt, være klædt
Japanisch 走り回る, 回る, うろうろする, 周る, 巡る, 歩き回る, 着飾る, 装う
Katalanisch circular, al voltant, aparèixer, córrer amunt i avall, córrer d'un lloc a un altre, mostrar-se
Finnisch kiertää, juoksennella, esitellä, juosta ympäri, kierrellä, kiertäminen, kulkea
Norwegisch løpe rundt, omgå, rundgå, rundt, vandre rundt, være kledd
Baskisch biraka ibili, zirkuluan ibili, bueltaka ibili, ibiltzea, janzatuta, prestatu
Serbisch kretati se, šetati, obići, trčati okolo
Mazedonisch обиколка, кружно шетање, обиколувам, облечен, среден, шетање
Slowenisch krožno hoditi, krožiti, obiti, obkrožati, oblačiti se, tavati
Slowakisch obchádzať, behať, krúžiť, prechádzať, prezentovať sa
Bosnisch šetati, izgledati, kretati se, obići, prikazati se, trčati okolo, zaobići
Kroatisch šetati, izgledati, kretati se, obići, prikazivati se, trčati okolo, zaobići
Ukrainisch обходити, ходити навколо, бігати, показуватися, ходити
Bulgarisch обикалям, показвам се, разхождам се
Belorussisch абходзіць, абыходзіць, бегаць туды-сюды, бегчы з месца на месца, круціцца, паказваць
Hebräischלהסתובב، להתהלך، ללכת
Arabischتجول، تمشى، يتجول، التجول، الدوران، الركض
Persischچرخیدن، دور زدن، ظاهر شدن، پیمودن، گردش کردن، گشتن
Urduچکر لگانا، گھومنا، لباس، پہننا

herumlaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumlaufen

  • hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen
  • hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen
  • hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen
  • hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen
  • hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, rumlaufen, herumrennen, strolchen, streifen

herumlaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumlaufen


  • jemand/etwas läuft durch etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumlaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumlaufen


Die herum·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumläuft - ... herumlief - ... herumgelaufen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumlaufen und unter herumlaufen im Duden.

herumlaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... herumlauf(e)... herumlief... herumlaufe... herumliefe-
du ... herumläufst... herumliefst... herumlaufest... herumliefestlauf(e) herum
er ... herumläuft... herumlief... herumlaufe... herumliefe-
wir ... herumlaufen... herumliefen... herumlaufen... herumliefenlaufen herum
ihr ... herumlauft... herumlieft... herumlaufet... herumliefetlauft herum
sie ... herumlaufen... herumliefen... herumlaufen... herumliefenlaufen herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich herumlauf(e), ... du herumläufst, ... er herumläuft, ... wir herumlaufen, ... ihr herumlauft, ... sie herumlaufen
  • Präteritum: ... ich herumlief, ... du herumliefst, ... er herumlief, ... wir herumliefen, ... ihr herumlieft, ... sie herumliefen
  • Perfekt: ... ich herumgelaufen bin, ... du herumgelaufen bist, ... er herumgelaufen ist, ... wir herumgelaufen sind, ... ihr herumgelaufen seid, ... sie herumgelaufen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgelaufen war, ... du herumgelaufen warst, ... er herumgelaufen war, ... wir herumgelaufen waren, ... ihr herumgelaufen wart, ... sie herumgelaufen waren
  • Futur I: ... ich herumlaufen werde, ... du herumlaufen wirst, ... er herumlaufen wird, ... wir herumlaufen werden, ... ihr herumlaufen werdet, ... sie herumlaufen werden
  • Futur II: ... ich herumgelaufen sein werde, ... du herumgelaufen sein wirst, ... er herumgelaufen sein wird, ... wir herumgelaufen sein werden, ... ihr herumgelaufen sein werdet, ... sie herumgelaufen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich herumlaufe, ... du herumlaufest, ... er herumlaufe, ... wir herumlaufen, ... ihr herumlaufet, ... sie herumlaufen
  • Präteritum: ... ich herumliefe, ... du herumliefest, ... er herumliefe, ... wir herumliefen, ... ihr herumliefet, ... sie herumliefen
  • Perfekt: ... ich herumgelaufen sei, ... du herumgelaufen seiest, ... er herumgelaufen sei, ... wir herumgelaufen seien, ... ihr herumgelaufen seiet, ... sie herumgelaufen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgelaufen wäre, ... du herumgelaufen wärest, ... er herumgelaufen wäre, ... wir herumgelaufen wären, ... ihr herumgelaufen wäret, ... sie herumgelaufen wären
  • Futur I: ... ich herumlaufen werde, ... du herumlaufen werdest, ... er herumlaufen werde, ... wir herumlaufen werden, ... ihr herumlaufen werdet, ... sie herumlaufen werden
  • Futur II: ... ich herumgelaufen sein werde, ... du herumgelaufen sein werdest, ... er herumgelaufen sein werde, ... wir herumgelaufen sein werden, ... ihr herumgelaufen sein werdet, ... sie herumgelaufen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich herumlaufen würde, ... du herumlaufen würdest, ... er herumlaufen würde, ... wir herumlaufen würden, ... ihr herumlaufen würdet, ... sie herumlaufen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgelaufen sein würde, ... du herumgelaufen sein würdest, ... er herumgelaufen sein würde, ... wir herumgelaufen sein würden, ... ihr herumgelaufen sein würdet, ... sie herumgelaufen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lauf(e) (du) herum, laufen wir herum, lauft (ihr) herum, laufen Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumlaufen, herumzulaufen
  • Infinitiv II: herumgelaufen sein, herumgelaufen zu sein
  • Partizip I: herumlaufend
  • Partizip II: herumgelaufen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Angebliche Nemzow-Täter festgenommen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89616

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2609865, 640649, 662065, 5295791, 2633993, 2254841, 2133411, 7085319

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89616, 89616, 89616, 89616

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumlaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9