Konjugation des Verbs hinausdringen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinausdringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hinausdringt, ... hinausdrang und ... hinausgedrungen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von hinausdringen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinaus- von hinausdringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinausdringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinausdringen. Man kann nicht nur hinausdringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinausdringen
Präsens
... | ich | hinausdring(e)⁵ |
... | du | hinausdringst |
... | er | hinausdringt |
... | wir | hinausdringen |
... | ihr | hinausdringt |
... | sie | hinausdringen |
Präteritum
... | ich | hinausdrang |
... | du | hinausdrangst |
... | er | hinausdrang |
... | wir | hinausdrangen |
... | ihr | hinausdrangt |
... | sie | hinausdrangen |
Konjunktiv I
... | ich | hinausdringe |
... | du | hinausdringest |
... | er | hinausdringe |
... | wir | hinausdringen |
... | ihr | hinausdringet |
... | sie | hinausdringen |
Konjunktiv II
... | ich | hinausdränge |
... | du | hinausdrängest |
... | er | hinausdränge |
... | wir | hinausdrängen |
... | ihr | hinausdränget |
... | sie | hinausdrängen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinausdringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hinausdring(e)⁵ |
... | du | hinausdringst |
... | er | hinausdringt |
... | wir | hinausdringen |
... | ihr | hinausdringt |
... | sie | hinausdringen |
Präteritum
... | ich | hinausdrang |
... | du | hinausdrangst |
... | er | hinausdrang |
... | wir | hinausdrangen |
... | ihr | hinausdrangt |
... | sie | hinausdrangen |
Perfekt
... | ich | hinausgedrungen | bin |
... | du | hinausgedrungen | bist |
... | er | hinausgedrungen | ist |
... | wir | hinausgedrungen | sind |
... | ihr | hinausgedrungen | seid |
... | sie | hinausgedrungen | sind |
Plusquam.
... | ich | hinausgedrungen | war |
... | du | hinausgedrungen | warst |
... | er | hinausgedrungen | war |
... | wir | hinausgedrungen | waren |
... | ihr | hinausgedrungen | wart |
... | sie | hinausgedrungen | waren |
Futur I
... | ich | hinausdringen | werde |
... | du | hinausdringen | wirst |
... | er | hinausdringen | wird |
... | wir | hinausdringen | werden |
... | ihr | hinausdringen | werdet |
... | sie | hinausdringen | werden |
Futur II
... | ich | hinausgedrungen | sein | werde |
... | du | hinausgedrungen | sein | wirst |
... | er | hinausgedrungen | sein | wird |
... | wir | hinausgedrungen | sein | werden |
... | ihr | hinausgedrungen | sein | werdet |
... | sie | hinausgedrungen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinausdringen
Konjunktiv I
... | ich | hinausdringe |
... | du | hinausdringest |
... | er | hinausdringe |
... | wir | hinausdringen |
... | ihr | hinausdringet |
... | sie | hinausdringen |
Konjunktiv II
... | ich | hinausdränge |
... | du | hinausdrängest |
... | er | hinausdränge |
... | wir | hinausdrängen |
... | ihr | hinausdränget |
... | sie | hinausdrängen |
Konj. Perfekt
... | ich | hinausgedrungen | sei |
... | du | hinausgedrungen | seiest |
... | er | hinausgedrungen | sei |
... | wir | hinausgedrungen | seien |
... | ihr | hinausgedrungen | seiet |
... | sie | hinausgedrungen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | hinausgedrungen | wäre |
... | du | hinausgedrungen | wärest |
... | er | hinausgedrungen | wäre |
... | wir | hinausgedrungen | wären |
... | ihr | hinausgedrungen | wäret |
... | sie | hinausgedrungen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinausdringen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinausdringen
Übersetzungen
Übersetzungen von hinausdringen
-
hinausdringen
transpire, break out, emerge
пробиваться, выталкивать
penetrar, salir
s'échapper, surgir, émerger
dışarı çıkmak, sızmak
ir para fora, penetrar
emergere, uscire
ieși, pătrunde
kibontakozik, kibújik
przedostawać się, wydostać się
εξωτερικεύομαι
doordringen
proniknout ven, vniknout ven
tränga ut
trænge ud
外に出る, 押し出す
surt
päästä ulos, tunkeutua ulos
trenge ut
kanpora iritsi
izbijati, prodirati
излегување
prodreti
preniknúť von
izbijati, prodrijeti
prodrijeti
вибиватися, пробиватися
излизам, пробивам
выбірацца, пратіснуцца
menonjol
nhô ra
tashqariga chiqish
उभरना
突出
โผล่ออกมา
돌출하다
dışa çıxmaq
გამოდის
বাহিরে বের হওয়া
shfaqet jashtë
बाहेर पडणे
बाहिर निस्कनु
బయటపడటం
izlīst ārā
வெளிப்படுவது
välja tungima
հայտնվել դրսում
derketin
לחדור החוצה
التقدم للخارج، الخروج
فرو رفتن، نفوذ کردن
باہر نکلنا
hinausdringen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinausdringenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinausdringen
≡ hinausblasen
≡ abdringen
≡ durchdringen
≡ hinausblicken
≡ hinausfallen
≡ dringen
≡ hinausbrüllen
≡ hinausexpedieren
≡ herandringen
≡ hinausekeln
≡ hinausbeugen
≡ hinausdrängen
≡ empordringen
≡ vordringen
≡ hinausdürfen
≡ hinausbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinausdringen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinausdringen
Die hinaus·dringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinaus·dringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinausdringt - ... hinausdrang - ... hinausgedrungen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinausdringen und unter hinausdringen im Duden.
hinausdringen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hinausdring(e) | ... hinausdrang | ... hinausdringe | ... hinausdränge | - |
du | ... hinausdringst | ... hinausdrangst | ... hinausdringest | ... hinausdrängest | dring(e) hinaus |
er | ... hinausdringt | ... hinausdrang | ... hinausdringe | ... hinausdränge | - |
wir | ... hinausdringen | ... hinausdrangen | ... hinausdringen | ... hinausdrängen | dringen hinaus |
ihr | ... hinausdringt | ... hinausdrangt | ... hinausdringet | ... hinausdränget | dringt hinaus |
sie | ... hinausdringen | ... hinausdrangen | ... hinausdringen | ... hinausdrängen | dringen hinaus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich hinausdring(e), ... du hinausdringst, ... er hinausdringt, ... wir hinausdringen, ... ihr hinausdringt, ... sie hinausdringen
- Präteritum: ... ich hinausdrang, ... du hinausdrangst, ... er hinausdrang, ... wir hinausdrangen, ... ihr hinausdrangt, ... sie hinausdrangen
- Perfekt: ... ich hinausgedrungen bin, ... du hinausgedrungen bist, ... er hinausgedrungen ist, ... wir hinausgedrungen sind, ... ihr hinausgedrungen seid, ... sie hinausgedrungen sind
- Plusquamperfekt: ... ich hinausgedrungen war, ... du hinausgedrungen warst, ... er hinausgedrungen war, ... wir hinausgedrungen waren, ... ihr hinausgedrungen wart, ... sie hinausgedrungen waren
- Futur I: ... ich hinausdringen werde, ... du hinausdringen wirst, ... er hinausdringen wird, ... wir hinausdringen werden, ... ihr hinausdringen werdet, ... sie hinausdringen werden
- Futur II: ... ich hinausgedrungen sein werde, ... du hinausgedrungen sein wirst, ... er hinausgedrungen sein wird, ... wir hinausgedrungen sein werden, ... ihr hinausgedrungen sein werdet, ... sie hinausgedrungen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich hinausdringe, ... du hinausdringest, ... er hinausdringe, ... wir hinausdringen, ... ihr hinausdringet, ... sie hinausdringen
- Präteritum: ... ich hinausdränge, ... du hinausdrängest, ... er hinausdränge, ... wir hinausdrängen, ... ihr hinausdränget, ... sie hinausdrängen
- Perfekt: ... ich hinausgedrungen sei, ... du hinausgedrungen seiest, ... er hinausgedrungen sei, ... wir hinausgedrungen seien, ... ihr hinausgedrungen seiet, ... sie hinausgedrungen seien
- Plusquamperfekt: ... ich hinausgedrungen wäre, ... du hinausgedrungen wärest, ... er hinausgedrungen wäre, ... wir hinausgedrungen wären, ... ihr hinausgedrungen wäret, ... sie hinausgedrungen wären
- Futur I: ... ich hinausdringen werde, ... du hinausdringen werdest, ... er hinausdringen werde, ... wir hinausdringen werden, ... ihr hinausdringen werdet, ... sie hinausdringen werden
- Futur II: ... ich hinausgedrungen sein werde, ... du hinausgedrungen sein werdest, ... er hinausgedrungen sein werde, ... wir hinausgedrungen sein werden, ... ihr hinausgedrungen sein werdet, ... sie hinausgedrungen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich hinausdringen würde, ... du hinausdringen würdest, ... er hinausdringen würde, ... wir hinausdringen würden, ... ihr hinausdringen würdet, ... sie hinausdringen würden
- Plusquamperfekt: ... ich hinausgedrungen sein würde, ... du hinausgedrungen sein würdest, ... er hinausgedrungen sein würde, ... wir hinausgedrungen sein würden, ... ihr hinausgedrungen sein würdet, ... sie hinausgedrungen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: dring(e) (du) hinaus, dringen wir hinaus, dringt (ihr) hinaus, dringen Sie hinaus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinausdringen, hinauszudringen
- Infinitiv II: hinausgedrungen sein, hinausgedrungen zu sein
- Partizip I: hinausdringend
- Partizip II: hinausgedrungen