Konjugation des Verbs hinkriegen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hinkriegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... hinkriegt, ... hinkriegte und ... hingekriegt hat. Als Hilfsverb von hinkriegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinkriegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinkriegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinkriegen. Man kann nicht nur hinkriegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hin·kriegen

... hinkriegt · ... hinkriegte · ... hingekriegt hat

Englisch accomplish, fix, get done, get something working, manage, repair

/hɪn ˈkʁiːɡn̩/ · /ˈkʁiːkt hɪn/ · /ˈkʁiːktə hɪn/ · /hɪŋɡəˈkʁiːkt/

eine Sache mit Können erledigen, schaffen; etwas instand setzen, reparieren; heilen, packen, (sich) behelfen, gebacken kriegen

(Akk.)

» Tom hätte es hingekriegt . Englisch Tom could've done it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinkriegen

Präsens

... ich hinkrieg(e)⁵
... du hinkriegst
... er hinkriegt
... wir hinkriegen
... ihr hinkriegt
... sie hinkriegen

Präteritum

... ich hinkriegte
... du hinkriegtest
... er hinkriegte
... wir hinkriegten
... ihr hinkriegtet
... sie hinkriegten

Imperativ

-
krieg(e)⁵ (du) hin
-
kriegen wir hin
kriegt (ihr) hin
kriegen Sie hin

Konjunktiv I

... ich hinkriege
... du hinkriegest
... er hinkriege
... wir hinkriegen
... ihr hinkrieget
... sie hinkriegen

Konjunktiv II

... ich hinkriegte
... du hinkriegtest
... er hinkriegte
... wir hinkriegten
... ihr hinkriegtet
... sie hinkriegten

Infinitiv

hinkriegen
hinzukriegen

Partizip

hinkriegend
hingekriegt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinkriegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich hinkrieg(e)⁵
... du hinkriegst
... er hinkriegt
... wir hinkriegen
... ihr hinkriegt
... sie hinkriegen

Präteritum

... ich hinkriegte
... du hinkriegtest
... er hinkriegte
... wir hinkriegten
... ihr hinkriegtet
... sie hinkriegten

Perfekt

... ich hingekriegt habe
... du hingekriegt hast
... er hingekriegt hat
... wir hingekriegt haben
... ihr hingekriegt habt
... sie hingekriegt haben

Plusquam.

... ich hingekriegt hatte
... du hingekriegt hattest
... er hingekriegt hatte
... wir hingekriegt hatten
... ihr hingekriegt hattet
... sie hingekriegt hatten

Futur I

... ich hinkriegen werde
... du hinkriegen wirst
... er hinkriegen wird
... wir hinkriegen werden
... ihr hinkriegen werdet
... sie hinkriegen werden

Futur II

... ich hingekriegt haben werde
... du hingekriegt haben wirst
... er hingekriegt haben wird
... wir hingekriegt haben werden
... ihr hingekriegt haben werdet
... sie hingekriegt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich kriege es schon irgendwie hin . 
  • Frag Tom, ob er das hinkriegt . 
  • Tom war so besoffen, dass er nichts mehr hinkriegte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinkriegen


Konjunktiv I

... ich hinkriege
... du hinkriegest
... er hinkriege
... wir hinkriegen
... ihr hinkrieget
... sie hinkriegen

Konjunktiv II

... ich hinkriegte
... du hinkriegtest
... er hinkriegte
... wir hinkriegten
... ihr hinkriegtet
... sie hinkriegten

Konj. Perfekt

... ich hingekriegt habe
... du hingekriegt habest
... er hingekriegt habe
... wir hingekriegt haben
... ihr hingekriegt habet
... sie hingekriegt haben

Konj. Plusquam.

... ich hingekriegt hätte
... du hingekriegt hättest
... er hingekriegt hätte
... wir hingekriegt hätten
... ihr hingekriegt hättet
... sie hingekriegt hätten

Konj. Futur I

... ich hinkriegen werde
... du hinkriegen werdest
... er hinkriegen werde
... wir hinkriegen werden
... ihr hinkriegen werdet
... sie hinkriegen werden

Konj. Futur II

... ich hingekriegt haben werde
... du hingekriegt haben werdest
... er hingekriegt haben werde
... wir hingekriegt haben werden
... ihr hingekriegt haben werdet
... sie hingekriegt haben werden

  • Ich glaube nicht, dass ich das ohne sie hinkriege . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich hinkriegen würde
... du hinkriegen würdest
... er hinkriegen würde
... wir hinkriegen würden
... ihr hinkriegen würdet
... sie hinkriegen würden

Konj. Plusquam.

... ich hingekriegt haben würde
... du hingekriegt haben würdest
... er hingekriegt haben würde
... wir hingekriegt haben würden
... ihr hingekriegt haben würdet
... sie hingekriegt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinkriegen


Präsens

krieg(e)⁵ (du) hin
kriegen wir hin
kriegt (ihr) hin
kriegen Sie hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinkriegen


Infinitiv I


hinkriegen
hinzukriegen

Infinitiv II


hingekriegt haben
hingekriegt zu haben

Partizip I


hinkriegend

Partizip II


hingekriegt

  • Tom hätte es hingekriegt . 
  • Selbst Tom sollte das hinkriegen . 
  • Ich hätte nie gedacht, dass du das so gut hinkriegst . 

Beispiele

Beispielsätze für hinkriegen


  • Tom hätte es hingekriegt . 
    Englisch Tom could've done it.
  • Selbst Tom sollte das hinkriegen . 
    Englisch Even Tom should be able to do that.
  • Ich kriege es schon irgendwie hin . 
    Englisch I'll manage somehow.
  • Frag Tom, ob er das hinkriegt . 
    Englisch Ask Tom if he can do that.
  • Ich glaube nicht, dass wir das hinkriegen . 
    Englisch I don't believe that we can do this.
  • Tom war so besoffen, dass er nichts mehr hinkriegte . 
    Englisch Tom was too drunk to do anything.
  • Ich glaube nicht, dass ich das ohne sie hinkriege . 
    Englisch I don't think I can do this without her.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinkriegen


Deutsch hinkriegen
Englisch accomplish, fix, get done, get something working, manage, repair
Russisch справиться, восстановить, достигнуть, осуществить, осуществлять, починить, справляться, удаваться
Spanisch arreglar, conseguir, lograr, reparar, resolver
Französisch accomplir, arranger, rafistoler, restaurer, réparer, réussir
Türkisch başarmak, halletmek, onarmak, tamir etmek, üstesinden gelmek, becermek
Portugiesisch conseguir, consertar, curar, dar um jeito, fazer, realizar, reparar
Italienisch riparare, riuscire, completare, farcela a fare, fare, rimettere a posto, riuscire a fare, riuscire a riparare
Rumänisch face, remedia, repara, reuși
Ungarisch elintézni, helyreállítani, javítani, megoldani
Polnisch naprawić, załatwić, dawać radę zrobić, naprawiać, ogarnąć, załatwiać, zreperować, zrobić
Griechisch καταφέρνω, διορθώνω, επισκευάζω, επιτυγχάνω, τακτοποιώ, φτιάχνω
Niederländisch klaarspelen, voor elkaar krijgen, herstellen, repareren
Tschechisch dokázat, opravit, uvést do pořádku, zařizovat, zařizovatřídit, zvládnout
Schwedisch fixa, få till, greja, klara, reparera
Dänisch få gjort, klare, lykke, ordne, præstere, reparere
Japanisch できる, 修理する, 直す, 達成する
Katalanisch aconseguir, arreglar, realitzar, reparar
Finnisch korjata, kunnostaa, onnistua, saada aikaan
Norwegisch fikse, få til, klare, reparere
Baskisch berritu, egitea, konpondu, lortu
Serbisch popraviti, snaći se, srediti, uspeti
Mazedonisch достигнувам, поправка, средување, успевам
Slowenisch doseči, popraviti, uspeti, usposobiti
Slowakisch dosiahnuť, opraviť, uviesť do poriadku, zvládnuť
Bosnisch izvršiti, popraviti, srediti, uspjeti
Kroatisch izvesti, popraviti, srediti, uspjeti
Ukrainisch виконати, виправити, відремонтувати, зробити
Bulgarisch поправям, ремонтирам, справям се, успявам
Belorussisch адрамантаваць, дасягнуць, зрабіць, паправіць
Indonesisch berhasil melakukan, memperbaiki
Vietnamesisch làm được, sửa chữa
Usbekisch bajarib chiqarmoq, ta'mirlamoq
Hindi कर पाना, मरम्मत करना
Chinesisch 修理, 设法做到
Thailändisch ซ่อม, ทำได้
Koreanisch 수리하다, 해내다
Aserbaidschanisch tamir etmek, yerinə yetirmək
Georgisch გაკეთება შეიძლება, რემონტირება
Bengalisch করতে পারা, মেরামত করা
Albanisch arrij të bëj, riparoj
Marathi करून दाखवणे, दुरुस्त करणे
Nepalesisch गर्न सक्नु, मरम्मत गर्नु
Telugu చేయగలగడం, పునరుద్ధరించు
Lettisch paveikt, salabot
Tamil சீராக்கு, செய்ய முடியும்
Estnisch parandama, õnnestuma
Armenisch կատարել կարողանալ, վերանորոգել
Kurdisch dikarin, tamir kirin
Hebräischלהצליח، להשיג، לתקן، שיפוץ
Arabischأصلح، إصلاح، إنجاز، تحقيق، ترتيب
Persischانجام دادن، تعمیر کردن، حل کردن، رفع کردن
Urduمرمت کرنا، ٹھیک کرنا، پہنچنا، کامیابی

hinkriegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinkriegen

  • eine Sache mit Können erledigen, schaffen
  • etwas instand setzen, reparieren, heilen
  • packen, (sich) behelfen, gebacken kriegen, (sich) (irgendwie) durchwurschteln, gebacken bekommen, improvisieren

hinkriegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinkriegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinkriegen


Die hin·kriegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·kriegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinkriegt - ... hinkriegte - ... hingekriegt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinkriegen und unter hinkriegen im Duden.

hinkriegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... hinkrieg(e)... hinkriegte... hinkriege... hinkriegte-
du ... hinkriegst... hinkriegtest... hinkriegest... hinkriegtestkrieg(e) hin
er ... hinkriegt... hinkriegte... hinkriege... hinkriegte-
wir ... hinkriegen... hinkriegten... hinkriegen... hinkriegtenkriegen hin
ihr ... hinkriegt... hinkriegtet... hinkrieget... hinkriegtetkriegt hin
sie ... hinkriegen... hinkriegten... hinkriegen... hinkriegtenkriegen hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich hinkrieg(e), ... du hinkriegst, ... er hinkriegt, ... wir hinkriegen, ... ihr hinkriegt, ... sie hinkriegen
  • Präteritum: ... ich hinkriegte, ... du hinkriegtest, ... er hinkriegte, ... wir hinkriegten, ... ihr hinkriegtet, ... sie hinkriegten
  • Perfekt: ... ich hingekriegt habe, ... du hingekriegt hast, ... er hingekriegt hat, ... wir hingekriegt haben, ... ihr hingekriegt habt, ... sie hingekriegt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich hingekriegt hatte, ... du hingekriegt hattest, ... er hingekriegt hatte, ... wir hingekriegt hatten, ... ihr hingekriegt hattet, ... sie hingekriegt hatten
  • Futur I: ... ich hinkriegen werde, ... du hinkriegen wirst, ... er hinkriegen wird, ... wir hinkriegen werden, ... ihr hinkriegen werdet, ... sie hinkriegen werden
  • Futur II: ... ich hingekriegt haben werde, ... du hingekriegt haben wirst, ... er hingekriegt haben wird, ... wir hingekriegt haben werden, ... ihr hingekriegt haben werdet, ... sie hingekriegt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich hinkriege, ... du hinkriegest, ... er hinkriege, ... wir hinkriegen, ... ihr hinkrieget, ... sie hinkriegen
  • Präteritum: ... ich hinkriegte, ... du hinkriegtest, ... er hinkriegte, ... wir hinkriegten, ... ihr hinkriegtet, ... sie hinkriegten
  • Perfekt: ... ich hingekriegt habe, ... du hingekriegt habest, ... er hingekriegt habe, ... wir hingekriegt haben, ... ihr hingekriegt habet, ... sie hingekriegt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich hingekriegt hätte, ... du hingekriegt hättest, ... er hingekriegt hätte, ... wir hingekriegt hätten, ... ihr hingekriegt hättet, ... sie hingekriegt hätten
  • Futur I: ... ich hinkriegen werde, ... du hinkriegen werdest, ... er hinkriegen werde, ... wir hinkriegen werden, ... ihr hinkriegen werdet, ... sie hinkriegen werden
  • Futur II: ... ich hingekriegt haben werde, ... du hingekriegt haben werdest, ... er hingekriegt haben werde, ... wir hingekriegt haben werden, ... ihr hingekriegt haben werdet, ... sie hingekriegt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich hinkriegen würde, ... du hinkriegen würdest, ... er hinkriegen würde, ... wir hinkriegen würden, ... ihr hinkriegen würdet, ... sie hinkriegen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich hingekriegt haben würde, ... du hingekriegt haben würdest, ... er hingekriegt haben würde, ... wir hingekriegt haben würden, ... ihr hingekriegt haben würdet, ... sie hingekriegt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: krieg(e) (du) hin, kriegen wir hin, kriegt (ihr) hin, kriegen Sie hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinkriegen, hinzukriegen
  • Infinitiv II: hingekriegt haben, hingekriegt zu haben
  • Partizip I: hinkriegend
  • Partizip II: hingekriegt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hinkriegen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 886452, 886452

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4018501, 9172992, 6842916, 10727314, 3973767, 8958975, 2081769, 8064809

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9