Konjugation des Verbs kaputtschlagen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs kaputtschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... kaputtschlägt, ... kaputtschlug und ... kaputtgeschlagen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von kaputtschlagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe kaputt- von kaputtschlagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kaputtschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kaputtschlagen. Man kann nicht nur kaputtschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kaputtschlagen
Präsens
... | ich | kaputtschlag(e)⁵ |
... | du | kaputtschlägst |
... | er | kaputtschlägt |
... | wir | kaputtschlagen |
... | ihr | kaputtschlagt |
... | sie | kaputtschlagen |
Präteritum
... | ich | kaputtschlug |
... | du | kaputtschlugst |
... | er | kaputtschlug |
... | wir | kaputtschlugen |
... | ihr | kaputtschlugt |
... | sie | kaputtschlugen |
Konjunktiv I
... | ich | kaputtschlage |
... | du | kaputtschlagest |
... | er | kaputtschlage |
... | wir | kaputtschlagen |
... | ihr | kaputtschlaget |
... | sie | kaputtschlagen |
Konjunktiv II
... | ich | kaputtschlüge |
... | du | kaputtschlügest |
... | er | kaputtschlüge |
... | wir | kaputtschlügen |
... | ihr | kaputtschlüget |
... | sie | kaputtschlügen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kaputtschlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | kaputtschlag(e)⁵ |
... | du | kaputtschlägst |
... | er | kaputtschlägt |
... | wir | kaputtschlagen |
... | ihr | kaputtschlagt |
... | sie | kaputtschlagen |
Präteritum
... | ich | kaputtschlug |
... | du | kaputtschlugst |
... | er | kaputtschlug |
... | wir | kaputtschlugen |
... | ihr | kaputtschlugt |
... | sie | kaputtschlugen |
Perfekt
... | ich | kaputtgeschlagen | habe |
... | du | kaputtgeschlagen | hast |
... | er | kaputtgeschlagen | hat |
... | wir | kaputtgeschlagen | haben |
... | ihr | kaputtgeschlagen | habt |
... | sie | kaputtgeschlagen | haben |
Plusquam.
... | ich | kaputtgeschlagen | hatte |
... | du | kaputtgeschlagen | hattest |
... | er | kaputtgeschlagen | hatte |
... | wir | kaputtgeschlagen | hatten |
... | ihr | kaputtgeschlagen | hattet |
... | sie | kaputtgeschlagen | hatten |
Futur I
... | ich | kaputtschlagen | werde |
... | du | kaputtschlagen | wirst |
... | er | kaputtschlagen | wird |
... | wir | kaputtschlagen | werden |
... | ihr | kaputtschlagen | werdet |
... | sie | kaputtschlagen | werden |
Futur II
... | ich | kaputtgeschlagen | haben | werde |
... | du | kaputtgeschlagen | haben | wirst |
... | er | kaputtgeschlagen | haben | wird |
... | wir | kaputtgeschlagen | haben | werden |
... | ihr | kaputtgeschlagen | haben | werdet |
... | sie | kaputtgeschlagen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kaputtschlagen
Konjunktiv I
... | ich | kaputtschlage |
... | du | kaputtschlagest |
... | er | kaputtschlage |
... | wir | kaputtschlagen |
... | ihr | kaputtschlaget |
... | sie | kaputtschlagen |
Konjunktiv II
... | ich | kaputtschlüge |
... | du | kaputtschlügest |
... | er | kaputtschlüge |
... | wir | kaputtschlügen |
... | ihr | kaputtschlüget |
... | sie | kaputtschlügen |
Konj. Perfekt
... | ich | kaputtgeschlagen | habe |
... | du | kaputtgeschlagen | habest |
... | er | kaputtgeschlagen | habe |
... | wir | kaputtgeschlagen | haben |
... | ihr | kaputtgeschlagen | habet |
... | sie | kaputtgeschlagen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | kaputtgeschlagen | hätte |
... | du | kaputtgeschlagen | hättest |
... | er | kaputtgeschlagen | hätte |
... | wir | kaputtgeschlagen | hätten |
... | ihr | kaputtgeschlagen | hättet |
... | sie | kaputtgeschlagen | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kaputtschlagen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kaputtschlagen
Übersetzungen
Übersetzungen von kaputtschlagen
-
kaputtschlagen
smash, break, smash up
разбить, перебивать, перебить, разбивать, разрушить
destruir, romper
briser, détruire
kırmak, parçalamak
destroçar, destruir, quebrar
distruggere, rompere
distruge prin lovire
szétverni, tönkretenni
rozbić coś, zniszczyć przez uderzenie
καταστρέφω
kapot slaan, stukslaan, verwoesten
rozbít, zničit
slå sönder
klinke, ødelægge
壊す, 打ち壊す
destrossar, trencar
rikkoa, särkeä
knuse, ødelegge
hautsiketa
razbiti, uništiti
разбивање, уништување
razbiti, uničiti
rozbiť, zničiť
razbiti, uništiti
razbiti, uništiti
знищити ударом, розбити
разрушавам, счупвам
знішчыць, разбіць
memukul hingga hancur
đập nát
urib sindirmoq
पीटकर तोड़ना
打碎
ทุบให้พัง
때려 부수다
vurub parçalamaq
დამსხვრევა
পিটিয়ে ভেঙে ফেলা
shkatërroj me goditje
पिटून मोडणे
पिटाइ भङ्ग गर्नु
పిటకట్టడం
sist un iznīcināt
பிடித்து உடைக்க
purustama
հարվածով կոտրել
şikestin
להשמיד، לשבור
تحطيم
خراب کردن، شکستن
توڑنا، نقصان پہنچانا
kaputtschlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kaputtschlagenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von kaputtschlagen
- Bildung Präteritum von kaputtschlagen
- Bildung Imperativ von kaputtschlagen
- Bildung Konjunktiv I von kaputtschlagen
- Bildung Konjunktiv II von kaputtschlagen
- Bildung Infinitiv von kaputtschlagen
- Bildung Partizip von kaputtschlagen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kaputtschlagen
≡ breitschlagen
≡ aufschlagen
≡ kaputtarbeiten
≡ kaputtlachen
≡ ausschlagen
≡ kaputthauen
≡ kaputttreten
≡ freischlagen
≡ beschlagen
≡ einschlagen
≡ kaputtsparen
≡ anschlagen
≡ kaputtgehen
≡ abschlagen
≡ emporschlagen
≡ draufschlagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kaputtschlagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kaputtschlagen
Die kaputt·schlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kaputt·schlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... kaputtschlägt - ... kaputtschlug - ... kaputtgeschlagen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kaputtschlagen und unter kaputtschlagen im Duden.
kaputtschlagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... kaputtschlag(e) | ... kaputtschlug | ... kaputtschlage | ... kaputtschlüge | - |
du | ... kaputtschlägst | ... kaputtschlugst | ... kaputtschlagest | ... kaputtschlügest | schlag(e) kaputt |
er | ... kaputtschlägt | ... kaputtschlug | ... kaputtschlage | ... kaputtschlüge | - |
wir | ... kaputtschlagen | ... kaputtschlugen | ... kaputtschlagen | ... kaputtschlügen | schlagen kaputt |
ihr | ... kaputtschlagt | ... kaputtschlugt | ... kaputtschlaget | ... kaputtschlüget | schlagt kaputt |
sie | ... kaputtschlagen | ... kaputtschlugen | ... kaputtschlagen | ... kaputtschlügen | schlagen kaputt |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich kaputtschlag(e), ... du kaputtschlägst, ... er kaputtschlägt, ... wir kaputtschlagen, ... ihr kaputtschlagt, ... sie kaputtschlagen
- Präteritum: ... ich kaputtschlug, ... du kaputtschlugst, ... er kaputtschlug, ... wir kaputtschlugen, ... ihr kaputtschlugt, ... sie kaputtschlugen
- Perfekt: ... ich kaputtgeschlagen habe, ... du kaputtgeschlagen hast, ... er kaputtgeschlagen hat, ... wir kaputtgeschlagen haben, ... ihr kaputtgeschlagen habt, ... sie kaputtgeschlagen haben
- Plusquamperfekt: ... ich kaputtgeschlagen hatte, ... du kaputtgeschlagen hattest, ... er kaputtgeschlagen hatte, ... wir kaputtgeschlagen hatten, ... ihr kaputtgeschlagen hattet, ... sie kaputtgeschlagen hatten
- Futur I: ... ich kaputtschlagen werde, ... du kaputtschlagen wirst, ... er kaputtschlagen wird, ... wir kaputtschlagen werden, ... ihr kaputtschlagen werdet, ... sie kaputtschlagen werden
- Futur II: ... ich kaputtgeschlagen haben werde, ... du kaputtgeschlagen haben wirst, ... er kaputtgeschlagen haben wird, ... wir kaputtgeschlagen haben werden, ... ihr kaputtgeschlagen haben werdet, ... sie kaputtgeschlagen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich kaputtschlage, ... du kaputtschlagest, ... er kaputtschlage, ... wir kaputtschlagen, ... ihr kaputtschlaget, ... sie kaputtschlagen
- Präteritum: ... ich kaputtschlüge, ... du kaputtschlügest, ... er kaputtschlüge, ... wir kaputtschlügen, ... ihr kaputtschlüget, ... sie kaputtschlügen
- Perfekt: ... ich kaputtgeschlagen habe, ... du kaputtgeschlagen habest, ... er kaputtgeschlagen habe, ... wir kaputtgeschlagen haben, ... ihr kaputtgeschlagen habet, ... sie kaputtgeschlagen haben
- Plusquamperfekt: ... ich kaputtgeschlagen hätte, ... du kaputtgeschlagen hättest, ... er kaputtgeschlagen hätte, ... wir kaputtgeschlagen hätten, ... ihr kaputtgeschlagen hättet, ... sie kaputtgeschlagen hätten
- Futur I: ... ich kaputtschlagen werde, ... du kaputtschlagen werdest, ... er kaputtschlagen werde, ... wir kaputtschlagen werden, ... ihr kaputtschlagen werdet, ... sie kaputtschlagen werden
- Futur II: ... ich kaputtgeschlagen haben werde, ... du kaputtgeschlagen haben werdest, ... er kaputtgeschlagen haben werde, ... wir kaputtgeschlagen haben werden, ... ihr kaputtgeschlagen haben werdet, ... sie kaputtgeschlagen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich kaputtschlagen würde, ... du kaputtschlagen würdest, ... er kaputtschlagen würde, ... wir kaputtschlagen würden, ... ihr kaputtschlagen würdet, ... sie kaputtschlagen würden
- Plusquamperfekt: ... ich kaputtgeschlagen haben würde, ... du kaputtgeschlagen haben würdest, ... er kaputtgeschlagen haben würde, ... wir kaputtgeschlagen haben würden, ... ihr kaputtgeschlagen haben würdet, ... sie kaputtgeschlagen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlag(e) (du) kaputt, schlagen wir kaputt, schlagt (ihr) kaputt, schlagen Sie kaputt
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kaputtschlagen, kaputtzuschlagen
- Infinitiv II: kaputtgeschlagen haben, kaputtgeschlagen zu haben
- Partizip I: kaputtschlagend
- Partizip II: kaputtgeschlagen