Konjugation des Verbs kreuzen (hat) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs kreuzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... kreuzt, ... kreuzte und ... gekreuzt hat. Als Hilfsverb von kreuzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb kreuzen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kreuzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kreuzen. Man kann nicht nur kreuzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... kreuzt · ... kreuzte · ... gekreuzt hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
cross, intersect, hybridize, meet, tack, traverse, beat about, cruise, interbreed, beat, criss-cross, cross one's legs, crossbreed, cruise the sea, cruise the sky, fold one's arms, interlace, finish line, fly across, mix, sail
[Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen; sich begegnen, sich überschneiden; bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen
(sich+A, Akk., mit+D)
» Unsere Wege haben sich gekreuzt
. Our paths have crossed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kreuzen (hat)
Präteritum
... | ich | kreuzte |
... | du | kreuztest |
... | er | kreuzte |
... | wir | kreuzten |
... | ihr | kreuztet |
... | sie | kreuzten |
Konjunktiv I
... | ich | kreuze |
... | du | kreuzest |
... | er | kreuze |
... | wir | kreuzen |
... | ihr | kreuzet |
... | sie | kreuzen |
Konjunktiv II
... | ich | kreuzte |
... | du | kreuztest |
... | er | kreuzte |
... | wir | kreuzten |
... | ihr | kreuztet |
... | sie | kreuzten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kreuzen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | kreuzte |
... | du | kreuztest |
... | er | kreuzte |
... | wir | kreuzten |
... | ihr | kreuztet |
... | sie | kreuzten |
Perfekt
... | ich | gekreuzt | habe |
... | du | gekreuzt | hast |
... | er | gekreuzt | hat |
... | wir | gekreuzt | haben |
... | ihr | gekreuzt | habt |
... | sie | gekreuzt | haben |
Plusquam.
... | ich | gekreuzt | hatte |
... | du | gekreuzt | hattest |
... | er | gekreuzt | hatte |
... | wir | gekreuzt | hatten |
... | ihr | gekreuzt | hattet |
... | sie | gekreuzt | hatten |
Futur I
... | ich | kreuzen | werde |
... | du | kreuzen | wirst |
... | er | kreuzen | wird |
... | wir | kreuzen | werden |
... | ihr | kreuzen | werdet |
... | sie | kreuzen | werden |
Futur II
... | ich | gekreuzt | haben | werde |
... | du | gekreuzt | haben | wirst |
... | er | gekreuzt | haben | wird |
... | wir | gekreuzt | haben | werden |
... | ihr | gekreuzt | haben | werdet |
... | sie | gekreuzt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kreuzen (hat)
Konjunktiv I
... | ich | kreuze |
... | du | kreuzest |
... | er | kreuze |
... | wir | kreuzen |
... | ihr | kreuzet |
... | sie | kreuzen |
Konjunktiv II
... | ich | kreuzte |
... | du | kreuztest |
... | er | kreuzte |
... | wir | kreuzten |
... | ihr | kreuztet |
... | sie | kreuzten |
Konj. Perfekt
... | ich | gekreuzt | habe |
... | du | gekreuzt | habest |
... | er | gekreuzt | habe |
... | wir | gekreuzt | haben |
... | ihr | gekreuzt | habet |
... | sie | gekreuzt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gekreuzt | hätte |
... | du | gekreuzt | hättest |
... | er | gekreuzt | hätte |
... | wir | gekreuzt | hätten |
... | ihr | gekreuzt | hättet |
... | sie | gekreuzt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kreuzen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kreuzen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für kreuzen (hat)
-
Unsere Wege haben sich
gekreuzt
.
Our paths have crossed.
-
Keine Wildsau hatte unseren Weg
gekreuzt
.
No wild boar had crossed our path.
-
Sein und mein Weg haben sich
gekreuzt
.
His and my path have crossed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kreuzen (hat)
-
kreuzen (hat)
cross, intersect, hybridize, meet, tack, traverse, beat about, cruise
пересекать, скрещивать, перекрестить, перекрещивать, перекрещиваться, пересекаться, пересечься, скрестить
cruzar, atravesar, cruzarse, contraponerse, cruzarse de brazos, dar bordadas, entrecruzar, entrecruzarse
croiser, traverser, louvoyer, se croiser, mâtiner, s'opposer, croisement, croisière
kesişmek, karşılaşmak, kavuşturmak, kesmek, melezleştirmek, geçmek, çaprazlamak, deniz yolculuğu
cruzar, atravessar, cruzar-se, cruzeiro, encontrar-se, intersecar, navegar, navegar em zigue-zague
incrociare, attraversare, intersecarsi, ibridare, incontrarsi, accavallare, bordeggiare, contrapporsi
traversa, încrucișa, intersecta, croazieră, cruce, călătorie pe mare, se suprapune, se întâlni
keresztez, keresztbe tesz, keresztezi egymást, hajózás, kereszteződik, találkozik, tengerjárás, átlép
krzyżować, przechodzić, przecinać, przecinać się, halsować, krążyć po morzu, krążyć po niebie, przeciąć
σταυρώνω, διασταυρώνω, διασταυρώνομαι, περνώ, διασταύρωση, διασχίζω, επικαλύπτω, κρουαζιέρα
kruisen, dwarsen, indruisen tegen, overkruisen, tegengesteld zijn, tegenover elkaar staan, oversteken, ontmoeten
křížit, křižovat se, křížit se, zkřížit, překročit, křižovat, plavit se, překrývat se
korsa, kryssa, korsa varandra, korsas, kors, överskrida, korsbefruktning, korsning
krydse hinanden, krydse, krydstogt, møde, quere
交差する, 横断する, クルーズ, ジグザグ航行, 交わる, 交差させる, 交配, 交雑
creuar, intersecar, atravessar, navegar, navegar en zig-zag, sobreposar, volar
mennä ristiin, risteyttää, ristiä, ylittää, kohdata, leikkautua, risteily, risti
krysse, kryss, kryssing, møte, overlappe, seilas
elkartzea, gainetik, gainjartzea, gertatzea, gerturatzea, gizarte, gurutze, gurutzean jarri
krstarenje, preklapati, preći, ukrštati, križati, plovidba, preleteti, sresti
крстосување, пресекување, завивам, кренам, круиз, прекрстување, преминува, пресекува
križati, prečkati, križariti, križarjenje, plovba, prekrivati se, preleteti, srečati se
krížiť, plavba, prejsť, prejsť cieľovou čiarou, prekročiť, prekrížiť, prekrývať sa, stretnúť sa
plovidba, preći, križati, krstarenje, preklapanje, preklapati, prelaziti, sresti
križati, preći, ukrštati, krizati, krstarenje, plovidba, ploviti, preklapati
перетинати, перехрещувати, схрещувати, закреслювати, перехрестити, зустрічатися, круїз, морська подорож
пресичам, кръстосвам, преминавам, завивам, круиз, морско пътуване, пресичам се, срещам
перасякацца, перасякаць, злучаць, кросна, круіз, крэзаць, марскі падарожжа, пераходзіць
לחצות، לחתור، להיפגש، להכלאה، להצליב، להתנגש، לחתוך، לחתור בשמיים
تقاطع، عبر، هجن، عبور، الإبحار، الالتقاء، التقاطع، تداخل
برخوردکردن، قطع کردن، تقاطع، تلاقی، برخورد، جفتگیری، سفر دریایی، عبور
پار کرنا، عبور کرنا، بحری سفر، تداخل، تداخل کرنا، زیک زیک، صلیب، صلیب کی شکل میں رکھنا
kreuzen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kreuzen (hat)- [Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen, sich begegnen, sich überschneiden, bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen
- [Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen, sich begegnen, sich überschneiden, bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen
- [Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen, sich begegnen, sich überschneiden, bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen
- [Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen, sich begegnen, sich überschneiden, bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen
- [Wissenschaft, Verkehr, …] Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen, sich begegnen, sich überschneiden, bastardieren, sich begegnen, Arme verschränken, Beine übereinanderschlagen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für kreuzen (hat)
jemand/etwas kreuzt
etwas mitetwas jemand/etwas kreuzt
jemanden/etwas mitjemandem/etwas jemand/etwas
mitkreuzt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich mitkreuzt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kreuzen (hat)
≡ adeln
≡ ackern
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ addieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ herumkreuzen
≡ auskreuzen
≡ überkreuzen
≡ bekreuzen
≡ aufkreuzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kreuzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kreuzen (hat)
Die kreuzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kreuzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... kreuzt - ... kreuzte - ... gekreuzt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kreuzen und unter kreuzen im Duden.
kreuzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... kreuz(e) | ... kreuzte | ... kreuze | ... kreuzte | - |
du | ... kreuzt | ... kreuztest | ... kreuzest | ... kreuztest | kreuz(e) |
er | ... kreuzt | ... kreuzte | ... kreuze | ... kreuzte | - |
wir | ... kreuzen | ... kreuzten | ... kreuzen | ... kreuzten | kreuzen |
ihr | ... kreuzt | ... kreuztet | ... kreuzet | ... kreuztet | kreuzt |
sie | ... kreuzen | ... kreuzten | ... kreuzen | ... kreuzten | kreuzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich kreuz(e), ... du kreuzt, ... er kreuzt, ... wir kreuzen, ... ihr kreuzt, ... sie kreuzen
- Präteritum: ... ich kreuzte, ... du kreuztest, ... er kreuzte, ... wir kreuzten, ... ihr kreuztet, ... sie kreuzten
- Perfekt: ... ich gekreuzt habe, ... du gekreuzt hast, ... er gekreuzt hat, ... wir gekreuzt haben, ... ihr gekreuzt habt, ... sie gekreuzt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gekreuzt hatte, ... du gekreuzt hattest, ... er gekreuzt hatte, ... wir gekreuzt hatten, ... ihr gekreuzt hattet, ... sie gekreuzt hatten
- Futur I: ... ich kreuzen werde, ... du kreuzen wirst, ... er kreuzen wird, ... wir kreuzen werden, ... ihr kreuzen werdet, ... sie kreuzen werden
- Futur II: ... ich gekreuzt haben werde, ... du gekreuzt haben wirst, ... er gekreuzt haben wird, ... wir gekreuzt haben werden, ... ihr gekreuzt haben werdet, ... sie gekreuzt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich kreuze, ... du kreuzest, ... er kreuze, ... wir kreuzen, ... ihr kreuzet, ... sie kreuzen
- Präteritum: ... ich kreuzte, ... du kreuztest, ... er kreuzte, ... wir kreuzten, ... ihr kreuztet, ... sie kreuzten
- Perfekt: ... ich gekreuzt habe, ... du gekreuzt habest, ... er gekreuzt habe, ... wir gekreuzt haben, ... ihr gekreuzt habet, ... sie gekreuzt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gekreuzt hätte, ... du gekreuzt hättest, ... er gekreuzt hätte, ... wir gekreuzt hätten, ... ihr gekreuzt hättet, ... sie gekreuzt hätten
- Futur I: ... ich kreuzen werde, ... du kreuzen werdest, ... er kreuzen werde, ... wir kreuzen werden, ... ihr kreuzen werdet, ... sie kreuzen werden
- Futur II: ... ich gekreuzt haben werde, ... du gekreuzt haben werdest, ... er gekreuzt haben werde, ... wir gekreuzt haben werden, ... ihr gekreuzt haben werdet, ... sie gekreuzt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich kreuzen würde, ... du kreuzen würdest, ... er kreuzen würde, ... wir kreuzen würden, ... ihr kreuzen würdet, ... sie kreuzen würden
- Plusquamperfekt: ... ich gekreuzt haben würde, ... du gekreuzt haben würdest, ... er gekreuzt haben würde, ... wir gekreuzt haben würden, ... ihr gekreuzt haben würdet, ... sie gekreuzt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: kreuz(e) (du), kreuzen wir, kreuzt (ihr), kreuzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kreuzen, zu kreuzen
- Infinitiv II: gekreuzt haben, gekreuzt zu haben
- Partizip I: kreuzend
- Partizip II: gekreuzt