Konjugation des Verbs mitbieten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs mitbieten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... mitbietet, ... mitbot und ... mitgeboten hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von mitbieten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitbieten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitbieten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitbieten. Man kann nicht nur mitbieten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

mit·bieten

... mitbietet · ... mitbot · ... mitgeboten hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch bid, participate in bidding

/mɪtˈbiːtən/ · /ˈbiːtət mɪt/ · /bɔt mɪt/ · /ˈbøːtə mɪt/ · /mɪtɡəˈboːtən/

in einem Verfahren mitmachen, bei dem Interessenten, Bieter ein Angebot, Gebot abgeben

» Ich würde gerne bei der Hofauktion mitbieten , aber ich habe nicht so viel Kleingeld dabei. Englisch I would like to bid at the auction, but I don't have that much change with me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitbieten

Präsens

... ich mitbiet(e)⁵
... du mitbietest
... er mitbietet
... wir mitbieten
... ihr mitbietet
... sie mitbieten

Präteritum

... ich mitbot
... du mitbot(e)⁷st
... er mitbot
... wir mitboten
... ihr mitbotet
... sie mitboten

Imperativ

-
biet(e)⁵ (du) mit
-
bieten wir mit
bietet (ihr) mit
bieten Sie mit

Konjunktiv I

... ich mitbiete
... du mitbietest
... er mitbiete
... wir mitbieten
... ihr mitbietet
... sie mitbieten

Konjunktiv II

... ich mitböte
... du mitbötest
... er mitböte
... wir mitböten
... ihr mitbötet
... sie mitböten

Infinitiv

mitbieten
mitzubieten

Partizip

mitbietend
mitgeboten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb mitbieten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mitbiet(e)⁵
... du mitbietest
... er mitbietet
... wir mitbieten
... ihr mitbietet
... sie mitbieten

Präteritum

... ich mitbot
... du mitbot(e)⁷st
... er mitbot
... wir mitboten
... ihr mitbotet
... sie mitboten

Perfekt

... ich mitgeboten habe
... du mitgeboten hast
... er mitgeboten hat
... wir mitgeboten haben
... ihr mitgeboten habt
... sie mitgeboten haben

Plusquam.

... ich mitgeboten hatte
... du mitgeboten hattest
... er mitgeboten hatte
... wir mitgeboten hatten
... ihr mitgeboten hattet
... sie mitgeboten hatten

Futur I

... ich mitbieten werde
... du mitbieten wirst
... er mitbieten wird
... wir mitbieten werden
... ihr mitbieten werdet
... sie mitbieten werden

Futur II

... ich mitgeboten haben werde
... du mitgeboten haben wirst
... er mitgeboten haben wird
... wir mitgeboten haben werden
... ihr mitgeboten haben werdet
... sie mitgeboten haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitbieten


Konjunktiv I

... ich mitbiete
... du mitbietest
... er mitbiete
... wir mitbieten
... ihr mitbietet
... sie mitbieten

Konjunktiv II

... ich mitböte
... du mitbötest
... er mitböte
... wir mitböten
... ihr mitbötet
... sie mitböten

Konj. Perfekt

... ich mitgeboten habe
... du mitgeboten habest
... er mitgeboten habe
... wir mitgeboten haben
... ihr mitgeboten habet
... sie mitgeboten haben

Konj. Plusquam.

... ich mitgeboten hätte
... du mitgeboten hättest
... er mitgeboten hätte
... wir mitgeboten hätten
... ihr mitgeboten hättet
... sie mitgeboten hätten

Konj. Futur I

... ich mitbieten werde
... du mitbieten werdest
... er mitbieten werde
... wir mitbieten werden
... ihr mitbieten werdet
... sie mitbieten werden

Konj. Futur II

... ich mitgeboten haben werde
... du mitgeboten haben werdest
... er mitgeboten haben werde
... wir mitgeboten haben werden
... ihr mitgeboten haben werdet
... sie mitgeboten haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mitbieten würde
... du mitbieten würdest
... er mitbieten würde
... wir mitbieten würden
... ihr mitbieten würdet
... sie mitbieten würden

Konj. Plusquam.

... ich mitgeboten haben würde
... du mitgeboten haben würdest
... er mitgeboten haben würde
... wir mitgeboten haben würden
... ihr mitgeboten haben würdet
... sie mitgeboten haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitbieten


Präsens

biet(e)⁵ (du) mit
bieten wir mit
bietet (ihr) mit
bieten Sie mit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitbieten


Infinitiv I


mitbieten
mitzubieten

Infinitiv II


mitgeboten haben
mitgeboten zu haben

Partizip I


mitbietend

Partizip II


mitgeboten

  • Ich würde gerne bei der Hofauktion mitbieten , aber ich habe nicht so viel Kleingeld dabei. 
  • Als wir unser Haus kaufen wollten, haben wir telefonisch mitgeboten , aber den Zuschlag haben wir nicht gekriegt. 
  • Um am Pokertisch gut auszusehen, müssen Sie nicht nur wissen, wann Sie mitbieten sollten, sondern auch wie viel. 

Beispiele

Beispielsätze für mitbieten


  • Ich würde gerne bei der Hofauktion mitbieten , aber ich habe nicht so viel Kleingeld dabei. 
    Englisch I would like to bid at the auction, but I don't have that much change with me.
  • Als wir unser Haus kaufen wollten, haben wir telefonisch mitgeboten , aber den Zuschlag haben wir nicht gekriegt. 
    Englisch When we wanted to buy our house, we bid by phone, but we did not get the contract.
  • Um am Pokertisch gut auszusehen, müssen Sie nicht nur wissen, wann Sie mitbieten sollten, sondern auch wie viel. 
    Englisch To look good at the poker table, you not only need to know when to raise, but also how much.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitbieten


Deutsch mitbieten
Englisch bid, participate in bidding
Russisch делать ставку, участвовать в торгах
Spanisch ofertar, pujar
Französisch enchérir, offre
Türkisch ihale, teklif vermek
Portugiesisch dar lance, ofertar
Italienisch fare un'offerta, offrire
Rumänisch licitare, ofertare
Ungarisch licitálásban részt venni
Polnisch brać udział w licytacji, licytować
Griechisch πλειοδοτώ
Niederländisch meebieden
Tschechisch nabízet
Schwedisch budge, delta i budgivning
Dänisch byde
Japanisch 入札する, 競りに参加する
Katalanisch licitar, ofertar
Finnisch kilpailla, tarjota
Norwegisch bud, by
Baskisch eskaintza egin
Serbisch licitirati, ponuditi
Mazedonisch учество во наддавање
Slowenisch ponuditi
Slowakisch ponúkať, prihadzovať
Bosnisch licitirati, ponuditi
Kroatisch licitirati, ponuditi
Ukrainisch заявка, участь у торгах
Bulgarisch участие в наддаване
Belorussisch прымаць удзел у таргах
Indonesisch menawar, mengajukan tawaran
Vietnamesisch đấu giá, đấu thầu
Usbekisch taklif berish, taklif qilish
Hindi बोली देना, बोली लगाना
Chinesisch 出价, 投标
Thailändisch ประมูล, ยื่นราคา
Koreanisch 입찰에 참여하다, 입찰하다
Aserbaidschanisch təklif etmək, təklif vermək
Georgisch ტენდერში შეთავაზება, შეთავაზება
Bengalisch বোলি দেওয়া, বোলি লাগানো
Albanisch bëj ofertë, ofroj ofertë
Marathi बोली देणे, बोली लावणे
Nepalesisch बोली लगाउनु
Telugu బిడ్ పెట్టడం
Lettisch piedāvāt cenu, solīt
Tamil பிட் செய்வது
Estnisch hindapakkumist tegema, pakkuma
Armenisch առաջարկել, բայդել
Kurdisch teklif danîn, teklif kirin
Hebräischלהציע
Arabischمزايدة
Persischمناقصه دادن، پیشنهاد دادن
Urduبولی دینا، مقابلہ کرنا

mitbieten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitbieten

  • in einem Verfahren mitmachen, bei dem Interessenten, Bieter ein Angebot, Gebot abgeben

mitbieten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitbieten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitbieten


Die mit·bieten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·bieten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... mitbietet - ... mitbot - ... mitgeboten hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitbieten und unter mitbieten im Duden.

mitbieten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mitbiet(e)... mitbot... mitbiete... mitböte-
du ... mitbietest... mitbot(e)st... mitbietest... mitbötestbiet(e) mit
er ... mitbietet... mitbot... mitbiete... mitböte-
wir ... mitbieten... mitboten... mitbieten... mitbötenbieten mit
ihr ... mitbietet... mitbotet... mitbietet... mitbötetbietet mit
sie ... mitbieten... mitboten... mitbieten... mitbötenbieten mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mitbiet(e), ... du mitbietest, ... er mitbietet, ... wir mitbieten, ... ihr mitbietet, ... sie mitbieten
  • Präteritum: ... ich mitbot, ... du mitbot(e)st, ... er mitbot, ... wir mitboten, ... ihr mitbotet, ... sie mitboten
  • Perfekt: ... ich mitgeboten habe, ... du mitgeboten hast, ... er mitgeboten hat, ... wir mitgeboten haben, ... ihr mitgeboten habt, ... sie mitgeboten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeboten hatte, ... du mitgeboten hattest, ... er mitgeboten hatte, ... wir mitgeboten hatten, ... ihr mitgeboten hattet, ... sie mitgeboten hatten
  • Futur I: ... ich mitbieten werde, ... du mitbieten wirst, ... er mitbieten wird, ... wir mitbieten werden, ... ihr mitbieten werdet, ... sie mitbieten werden
  • Futur II: ... ich mitgeboten haben werde, ... du mitgeboten haben wirst, ... er mitgeboten haben wird, ... wir mitgeboten haben werden, ... ihr mitgeboten haben werdet, ... sie mitgeboten haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mitbiete, ... du mitbietest, ... er mitbiete, ... wir mitbieten, ... ihr mitbietet, ... sie mitbieten
  • Präteritum: ... ich mitböte, ... du mitbötest, ... er mitböte, ... wir mitböten, ... ihr mitbötet, ... sie mitböten
  • Perfekt: ... ich mitgeboten habe, ... du mitgeboten habest, ... er mitgeboten habe, ... wir mitgeboten haben, ... ihr mitgeboten habet, ... sie mitgeboten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeboten hätte, ... du mitgeboten hättest, ... er mitgeboten hätte, ... wir mitgeboten hätten, ... ihr mitgeboten hättet, ... sie mitgeboten hätten
  • Futur I: ... ich mitbieten werde, ... du mitbieten werdest, ... er mitbieten werde, ... wir mitbieten werden, ... ihr mitbieten werdet, ... sie mitbieten werden
  • Futur II: ... ich mitgeboten haben werde, ... du mitgeboten haben werdest, ... er mitgeboten haben werde, ... wir mitgeboten haben werden, ... ihr mitgeboten haben werdet, ... sie mitgeboten haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mitbieten würde, ... du mitbieten würdest, ... er mitbieten würde, ... wir mitbieten würden, ... ihr mitbieten würdet, ... sie mitbieten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeboten haben würde, ... du mitgeboten haben würdest, ... er mitgeboten haben würde, ... wir mitgeboten haben würden, ... ihr mitgeboten haben würdet, ... sie mitgeboten haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: biet(e) (du) mit, bieten wir mit, bietet (ihr) mit, bieten Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: mitbieten, mitzubieten
  • Infinitiv II: mitgeboten haben, mitgeboten zu haben
  • Partizip I: mitbietend
  • Partizip II: mitgeboten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 956441

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 956441

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9