Konjugation des Verbs nachfließen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nachfließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... nachfließt, ... nachfloss und ... nachgeflossen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von nachfließen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachfließen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachfließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachfließen. Man kann nicht nur nachfließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

nach·fließen

... nachfließt · ... nachfloss · ... nachgeflossen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch replenish, flow back

dorthin strömen, wo Platz geworden ist und diesen Platz wieder ausfüllen

» Das System läuft, solange Geld nachfließt . Englisch The system runs as long as money flows in.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachfließen

Präsens

... ich nachfließ(e)⁵
... du nachfließt
... er nachfließt
... wir nachfließen
... ihr nachfließt
... sie nachfließen

Präteritum

... ich nachfloss
... du nachfloss(es)t
... er nachfloss
... wir nachflossen
... ihr nachfloss(e)t
... sie nachflossen

Imperativ

-
fließ(e)⁵ (du) nach
-
fließen wir nach
fließt (ihr) nach
fließen Sie nach

Konjunktiv I

... ich nachfließe
... du nachfließest
... er nachfließe
... wir nachfließen
... ihr nachfließet
... sie nachfließen

Konjunktiv II

... ich nachflösse
... du nachflössest
... er nachflösse
... wir nachflössen
... ihr nachflösset
... sie nachflössen

Infinitiv

nachfließen
nachzufließen

Partizip

nachfließend
nachgeflossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb nachfließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich nachfließ(e)⁵
... du nachfließt
... er nachfließt
... wir nachfließen
... ihr nachfließt
... sie nachfließen

Präteritum

... ich nachfloss
... du nachfloss(es)t
... er nachfloss
... wir nachflossen
... ihr nachfloss(e)t
... sie nachflossen

Perfekt

... ich nachgeflossen bin
... du nachgeflossen bist
... er nachgeflossen ist
... wir nachgeflossen sind
... ihr nachgeflossen seid
... sie nachgeflossen sind

Plusquam.

... ich nachgeflossen war
... du nachgeflossen warst
... er nachgeflossen war
... wir nachgeflossen waren
... ihr nachgeflossen wart
... sie nachgeflossen waren

Futur I

... ich nachfließen werde
... du nachfließen wirst
... er nachfließen wird
... wir nachfließen werden
... ihr nachfließen werdet
... sie nachfließen werden

Futur II

... ich nachgeflossen sein werde
... du nachgeflossen sein wirst
... er nachgeflossen sein wird
... wir nachgeflossen sein werden
... ihr nachgeflossen sein werdet
... sie nachgeflossen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das System läuft, solange Geld nachfließt . 
  • Das Fluid fließt schneller nach , als es die Spritze zu verspritzen vermag. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachfließen


Konjunktiv I

... ich nachfließe
... du nachfließest
... er nachfließe
... wir nachfließen
... ihr nachfließet
... sie nachfließen

Konjunktiv II

... ich nachflösse
... du nachflössest
... er nachflösse
... wir nachflössen
... ihr nachflösset
... sie nachflössen

Konj. Perfekt

... ich nachgeflossen sei
... du nachgeflossen seiest
... er nachgeflossen sei
... wir nachgeflossen seien
... ihr nachgeflossen seiet
... sie nachgeflossen seien

Konj. Plusquam.

... ich nachgeflossen wäre
... du nachgeflossen wärest
... er nachgeflossen wäre
... wir nachgeflossen wären
... ihr nachgeflossen wäret
... sie nachgeflossen wären

Konj. Futur I

... ich nachfließen werde
... du nachfließen werdest
... er nachfließen werde
... wir nachfließen werden
... ihr nachfließen werdet
... sie nachfließen werden

Konj. Futur II

... ich nachgeflossen sein werde
... du nachgeflossen sein werdest
... er nachgeflossen sein werde
... wir nachgeflossen sein werden
... ihr nachgeflossen sein werdet
... sie nachgeflossen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich nachfließen würde
... du nachfließen würdest
... er nachfließen würde
... wir nachfließen würden
... ihr nachfließen würdet
... sie nachfließen würden

Konj. Plusquam.

... ich nachgeflossen sein würde
... du nachgeflossen sein würdest
... er nachgeflossen sein würde
... wir nachgeflossen sein würden
... ihr nachgeflossen sein würdet
... sie nachgeflossen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachfließen


Präsens

fließ(e)⁵ (du) nach
fließen wir nach
fließt (ihr) nach
fließen Sie nach

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachfließen


Infinitiv I


nachfließen
nachzufließen

Infinitiv II


nachgeflossen sein
nachgeflossen zu sein

Partizip I


nachfließend

Partizip II


nachgeflossen

  • Das Fluid fließt schneller nach , als es die Spritze zu verspritzen vermag. 

Beispiele

Beispielsätze für nachfließen


  • Das System läuft, solange Geld nachfließt . 
    Englisch The system runs as long as money flows in.
  • Das Fluid fließt schneller nach , als es die Spritze zu verspritzen vermag. 
    Englisch The fluid flows faster than the syringe can spray.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachfließen


Deutsch nachfließen
Englisch replenish, flow back
Russisch заполнять, наполнять
Spanisch fluir, llenar
Französisch affluer, remplir
Türkisch akmak, doldurmak
Portugiesisch fluir, preencher
Italienisch affluire, riempire
Rumänisch curge înapoi, umple
Ungarisch utánafolyik
Polnisch napływać
Griechisch καταλαμβάνω, ρέω
Niederländisch aanvullen, terugstromen
Tschechisch přitékat
Schwedisch flöda tillbaka
Dänisch strømme
Japanisch 流れつく, 流れ込む
Katalanisch fluir cap a
Finnisch täyttää, virrata
Norwegisch flyte tilbake, strømme tilbake
Baskisch itzuli, itzultzea
Serbisch doticati se, prilivati
Mazedonisch потекување
Slowenisch priteči
Slowakisch prúdiť späť
Bosnisch doteknuti, priliti
Kroatisch prilijevati se
Ukrainisch заповнювати, потік
Bulgarisch попълване, поток
Belorussisch плынуць назад
Indonesisch mengalir ke ruang kosong, mengisi ruang kosong itu
Vietnamesisch chảy vào chỗ trống, lấp đầy chỗ trống
Usbekisch bo'sh joyga oqib kirishi, bo'sh joyni to'ldirish
Hindi खाली जगह में बहना, जगह भरना
Chinesisch 流入空地并填满
Thailändisch เติมเต็มพื้นที่ว่าง, ไหลเข้าไปในพื้นที่ว่าง
Koreanisch 비어 있는 공간으로 흘러들어가다, 빈 공간 채우다
Aserbaidschanisch boşluğa axıb daxil olmaq, boşluğu doldurmaq
Georgisch შეედინება
Bengalisch খালি জায়গা পূরণ করা, খালি জায়গায় প্রবাহিত হওয়া
Albanisch plotësosh hapësirën, rrjedh në hapësirë boshe
Marathi रिकाम्या जागेकडे वाहणे
Nepalesisch खाली ठाउँमा बग्नु, त्यहाँ पूर्ति गर्नु
Telugu ఆ స్థలాన్ని భర్తీ చేయడం, ఖాళీ స్థలంలో ప్రవహించడం
Lettisch aizpildīt šo vietu, plūst uz brīvo vietu
Tamil வெற்று இடத்தில் பாய்ந்து நிரப்புதல்
Estnisch voolata tühja koha täitma
Armenisch լրացնել այդ տարածքը, հոսել դատարկ տարածքում
Kurdisch di navê de têketin
Hebräischלזרום
Arabischتدفق
Persischجاری شدن
Urduپھر سے بھرنا

nachfließen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachfließen

  • dorthin strömen, wo Platz geworden ist und diesen Platz wieder ausfüllen

nachfließen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachfließen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachfließen


Die nach·fließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·fließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... nachfließt - ... nachfloss - ... nachgeflossen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachfließen und unter nachfließen im Duden.

nachfließen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... nachfließ(e)... nachfloss... nachfließe... nachflösse-
du ... nachfließt... nachfloss(es)t... nachfließest... nachflössestfließ(e) nach
er ... nachfließt... nachfloss... nachfließe... nachflösse-
wir ... nachfließen... nachflossen... nachfließen... nachflössenfließen nach
ihr ... nachfließt... nachfloss(e)t... nachfließet... nachflössetfließt nach
sie ... nachfließen... nachflossen... nachfließen... nachflössenfließen nach

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich nachfließ(e), ... du nachfließt, ... er nachfließt, ... wir nachfließen, ... ihr nachfließt, ... sie nachfließen
  • Präteritum: ... ich nachfloss, ... du nachfloss(es)t, ... er nachfloss, ... wir nachflossen, ... ihr nachfloss(e)t, ... sie nachflossen
  • Perfekt: ... ich nachgeflossen bin, ... du nachgeflossen bist, ... er nachgeflossen ist, ... wir nachgeflossen sind, ... ihr nachgeflossen seid, ... sie nachgeflossen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgeflossen war, ... du nachgeflossen warst, ... er nachgeflossen war, ... wir nachgeflossen waren, ... ihr nachgeflossen wart, ... sie nachgeflossen waren
  • Futur I: ... ich nachfließen werde, ... du nachfließen wirst, ... er nachfließen wird, ... wir nachfließen werden, ... ihr nachfließen werdet, ... sie nachfließen werden
  • Futur II: ... ich nachgeflossen sein werde, ... du nachgeflossen sein wirst, ... er nachgeflossen sein wird, ... wir nachgeflossen sein werden, ... ihr nachgeflossen sein werdet, ... sie nachgeflossen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich nachfließe, ... du nachfließest, ... er nachfließe, ... wir nachfließen, ... ihr nachfließet, ... sie nachfließen
  • Präteritum: ... ich nachflösse, ... du nachflössest, ... er nachflösse, ... wir nachflössen, ... ihr nachflösset, ... sie nachflössen
  • Perfekt: ... ich nachgeflossen sei, ... du nachgeflossen seiest, ... er nachgeflossen sei, ... wir nachgeflossen seien, ... ihr nachgeflossen seiet, ... sie nachgeflossen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgeflossen wäre, ... du nachgeflossen wärest, ... er nachgeflossen wäre, ... wir nachgeflossen wären, ... ihr nachgeflossen wäret, ... sie nachgeflossen wären
  • Futur I: ... ich nachfließen werde, ... du nachfließen werdest, ... er nachfließen werde, ... wir nachfließen werden, ... ihr nachfließen werdet, ... sie nachfließen werden
  • Futur II: ... ich nachgeflossen sein werde, ... du nachgeflossen sein werdest, ... er nachgeflossen sein werde, ... wir nachgeflossen sein werden, ... ihr nachgeflossen sein werdet, ... sie nachgeflossen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich nachfließen würde, ... du nachfließen würdest, ... er nachfließen würde, ... wir nachfließen würden, ... ihr nachfließen würdet, ... sie nachfließen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgeflossen sein würde, ... du nachgeflossen sein würdest, ... er nachgeflossen sein würde, ... wir nachgeflossen sein würden, ... ihr nachgeflossen sein würdet, ... sie nachgeflossen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fließ(e) (du) nach, fließen wir nach, fließt (ihr) nach, fließen Sie nach

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nachfließen, nachzufließen
  • Infinitiv II: nachgeflossen sein, nachgeflossen zu sein
  • Partizip I: nachfließend
  • Partizip II: nachgeflossen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1174669

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1174669, 848375

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9