Konjugation des Verbs sich bekaufen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich bekaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich bekauft, ... sich bekaufte und ... sich bekauft hat. Als Hilfsverb von sich bekaufen wird "haben" verwendet. Das Verb sich bekaufen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe be- von sich bekaufen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekaufen. Man kann nicht nur sich bekaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich bekaufen

... sich bekauft · ... sich bekaufte · ... sich bekauft hat

Englisch overbuy, regretful purchase

etwas erwerben (kaufen) und sich im Nachhinein ärgern, weil man zu viel Geld ausgegeben hat oder übereilt etwas Unpassendes gewählt hat; verkaufen

sich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich bekaufen

Präsens

... ich mir/mich³ bekauf(e)⁵
... du dir/dich³ bekaufst
... er sich bekauft
... wir uns bekaufen
... ihr euch bekauft
... sie sich bekaufen

Präteritum

... ich mir/mich³ bekaufte
... du dir/dich³ bekauftest
... er sich bekaufte
... wir uns bekauften
... ihr euch bekauftet
... sie sich bekauften

Imperativ

-
bekauf(e)⁵ (du) dir/dich³
-
bekaufen wir uns
bekauft (ihr) euch
bekaufen Sie sich

Konjunktiv I

... ich mir/mich³ bekaufe
... du dir/dich³ bekaufest
... er sich bekaufe
... wir uns bekaufen
... ihr euch bekaufet
... sie sich bekaufen

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ bekaufte
... du dir/dich³ bekauftest
... er sich bekaufte
... wir uns bekauften
... ihr euch bekauftet
... sie sich bekauften

Infinitiv

sich bekaufen
sich zu bekaufen

Partizip

sich bekaufend
bekauft

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sich bekaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mir/mich³ bekauf(e)⁵
... du dir/dich³ bekaufst
... er sich bekauft
... wir uns bekaufen
... ihr euch bekauft
... sie sich bekaufen

Präteritum

... ich mir/mich³ bekaufte
... du dir/dich³ bekauftest
... er sich bekaufte
... wir uns bekauften
... ihr euch bekauftet
... sie sich bekauften

Perfekt

... ich mir/mich³ bekauft habe
... du dir/dich³ bekauft hast
... er sich bekauft hat
... wir uns bekauft haben
... ihr euch bekauft habt
... sie sich bekauft haben

Plusquam.

... ich mir/mich³ bekauft hatte
... du dir/dich³ bekauft hattest
... er sich bekauft hatte
... wir uns bekauft hatten
... ihr euch bekauft hattet
... sie sich bekauft hatten

Futur I

... ich mir/mich³ bekaufen werde
... du dir/dich³ bekaufen wirst
... er sich bekaufen wird
... wir uns bekaufen werden
... ihr euch bekaufen werdet
... sie sich bekaufen werden

Futur II

... ich mir/mich³ bekauft haben werde
... du dir/dich³ bekauft haben wirst
... er sich bekauft haben wird
... wir uns bekauft haben werden
... ihr euch bekauft haben werdet
... sie sich bekauft haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich bekaufen


Konjunktiv I

... ich mir/mich³ bekaufe
... du dir/dich³ bekaufest
... er sich bekaufe
... wir uns bekaufen
... ihr euch bekaufet
... sie sich bekaufen

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ bekaufte
... du dir/dich³ bekauftest
... er sich bekaufte
... wir uns bekauften
... ihr euch bekauftet
... sie sich bekauften

Konj. Perfekt

... ich mir/mich³ bekauft habe
... du dir/dich³ bekauft habest
... er sich bekauft habe
... wir uns bekauft haben
... ihr euch bekauft habet
... sie sich bekauft haben

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ bekauft hätte
... du dir/dich³ bekauft hättest
... er sich bekauft hätte
... wir uns bekauft hätten
... ihr euch bekauft hättet
... sie sich bekauft hätten

Konj. Futur I

... ich mir/mich³ bekaufen werde
... du dir/dich³ bekaufen werdest
... er sich bekaufen werde
... wir uns bekaufen werden
... ihr euch bekaufen werdet
... sie sich bekaufen werden

Konj. Futur II

... ich mir/mich³ bekauft haben werde
... du dir/dich³ bekauft haben werdest
... er sich bekauft haben werde
... wir uns bekauft haben werden
... ihr euch bekauft haben werdet
... sie sich bekauft haben werden

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mir/mich³ bekaufen würde
... du dir/dich³ bekaufen würdest
... er sich bekaufen würde
... wir uns bekaufen würden
... ihr euch bekaufen würdet
... sie sich bekaufen würden

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ bekauft haben würde
... du dir/dich³ bekauft haben würdest
... er sich bekauft haben würde
... wir uns bekauft haben würden
... ihr euch bekauft haben würdet
... sie sich bekauft haben würden

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich bekaufen


Präsens

bekauf(e)⁵ (du) dir/dich³
bekaufen wir uns
bekauft (ihr) euch
bekaufen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich bekaufen


Infinitiv I


sich bekaufen
sich zu bekaufen

Infinitiv II


sich bekauft haben
sich bekauft zu haben

Partizip I


sich bekaufend

Partizip II


bekauft
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich bekaufen


Deutsch sich bekaufen
Englisch overbuy, regretful purchase
Russisch неудачная покупка, покупка
Spanisch arrepentirse, lamentar
Französisch regretter un achat, se méfier d'un achat
Türkisch pişmanlıkla satın almak
Portugiesisch adquirir e se arrepender, comprar impulsivamente
Italienisch acquistare
Rumänisch cumpăra
Ungarisch megbánni, megvenni
Polnisch kupować z żalem, przeplacić
Griechisch αγορά
Niederländisch overhaast kopen, spijt kopen
Tschechisch překoupit, přeplatit
Schwedisch ångra köp
Dänisch fortryde køb
Japanisch 後悔して買う
Katalanisch comprar amb arrepentiment, comprar malament
Finnisch katua
Norwegisch angrepet
Baskisch erosi, erosi eta damutu
Serbisch preplatiti, zažaliti zbog kupovine
Mazedonisch разочарано купување
Slowenisch obupati, razmišljati
Slowakisch preplatiť, zbytočne kúpiť
Bosnisch preplaćivanje, žaljenje
Kroatisch preplatiti, razočarati se
Ukrainisch покупка з жалем, покупка з розчаруванням
Bulgarisch покупка, разочарование
Belorussisch набыць, пакупка з жалем
Hebräischלקנות
Arabischشراء متهور
Persischخریدن
Urduخریدنا

sich bekaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich bekaufen

  • etwas erwerben (kaufen) und sich im Nachhinein ärgern, weil man zu viel Geld ausgegeben hat oder übereilt etwas Unpassendes gewählt hat, verkaufen

sich bekaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bekaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich bekaufen


Die sich bekaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bekaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich bekauft - ... sich bekaufte - ... sich bekauft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekaufen und unter bekaufen im Duden.

bekaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mir/mich bekauf(e)... mir/mich bekaufte... mir/mich bekaufe... mir/mich bekaufte-
du ... dir/dich bekaufst... dir/dich bekauftest... dir/dich bekaufest... dir/dich bekauftestbekauf(e) dir/dich
er ... sich bekauft... sich bekaufte... sich bekaufe... sich bekaufte-
wir ... uns bekaufen... uns bekauften... uns bekaufen... uns bekauftenbekaufen uns
ihr ... euch bekauft... euch bekauftet... euch bekaufet... euch bekauftetbekauft euch
sie ... sich bekaufen... sich bekauften... sich bekaufen... sich bekauftenbekaufen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich bekauf(e), ... du dir/dich bekaufst, ... er sich bekauft, ... wir uns bekaufen, ... ihr euch bekauft, ... sie sich bekaufen
  • Präteritum: ... ich mir/mich bekaufte, ... du dir/dich bekauftest, ... er sich bekaufte, ... wir uns bekauften, ... ihr euch bekauftet, ... sie sich bekauften
  • Perfekt: ... ich mir/mich bekauft habe, ... du dir/dich bekauft hast, ... er sich bekauft hat, ... wir uns bekauft haben, ... ihr euch bekauft habt, ... sie sich bekauft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich bekauft hatte, ... du dir/dich bekauft hattest, ... er sich bekauft hatte, ... wir uns bekauft hatten, ... ihr euch bekauft hattet, ... sie sich bekauft hatten
  • Futur I: ... ich mir/mich bekaufen werde, ... du dir/dich bekaufen wirst, ... er sich bekaufen wird, ... wir uns bekaufen werden, ... ihr euch bekaufen werdet, ... sie sich bekaufen werden
  • Futur II: ... ich mir/mich bekauft haben werde, ... du dir/dich bekauft haben wirst, ... er sich bekauft haben wird, ... wir uns bekauft haben werden, ... ihr euch bekauft haben werdet, ... sie sich bekauft haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich bekaufe, ... du dir/dich bekaufest, ... er sich bekaufe, ... wir uns bekaufen, ... ihr euch bekaufet, ... sie sich bekaufen
  • Präteritum: ... ich mir/mich bekaufte, ... du dir/dich bekauftest, ... er sich bekaufte, ... wir uns bekauften, ... ihr euch bekauftet, ... sie sich bekauften
  • Perfekt: ... ich mir/mich bekauft habe, ... du dir/dich bekauft habest, ... er sich bekauft habe, ... wir uns bekauft haben, ... ihr euch bekauft habet, ... sie sich bekauft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich bekauft hätte, ... du dir/dich bekauft hättest, ... er sich bekauft hätte, ... wir uns bekauft hätten, ... ihr euch bekauft hättet, ... sie sich bekauft hätten
  • Futur I: ... ich mir/mich bekaufen werde, ... du dir/dich bekaufen werdest, ... er sich bekaufen werde, ... wir uns bekaufen werden, ... ihr euch bekaufen werdet, ... sie sich bekaufen werden
  • Futur II: ... ich mir/mich bekauft haben werde, ... du dir/dich bekauft haben werdest, ... er sich bekauft haben werde, ... wir uns bekauft haben werden, ... ihr euch bekauft haben werdet, ... sie sich bekauft haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mir/mich bekaufen würde, ... du dir/dich bekaufen würdest, ... er sich bekaufen würde, ... wir uns bekaufen würden, ... ihr euch bekaufen würdet, ... sie sich bekaufen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich bekauft haben würde, ... du dir/dich bekauft haben würdest, ... er sich bekauft haben würde, ... wir uns bekauft haben würden, ... ihr euch bekauft haben würdet, ... sie sich bekauft haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekauf(e) (du) dir/dich, bekaufen wir uns, bekauft (ihr) euch, bekaufen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich bekaufen, sich zu bekaufen
  • Infinitiv II: sich bekauft haben, sich bekauft zu haben
  • Partizip I: sich bekaufend
  • Partizip II: bekauft

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 753331

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9