Konjugation des Verbs sich einstimmen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs einstimmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich einstimmt, ... sich einstimmte und ... sich eingestimmt hat. Als Hilfsverb von sich einstimmen wird "haben" verwendet. Das Verb sich einstimmen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von sich einstimmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einstimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einstimmen. Man kann nicht nur sich einstimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
... sich einstimmt · ... sich einstimmte · ... sich eingestimmt hat
join in, tune, agree (with), agree to, attune, participate, prepare, tune in
ein Musikinstrument auf etwas einstellen; sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen; (sich) einstellen, mitsingen, (sich) vorbereiten, mitspielen (Instrument)
(sich+A, Akk., auf+A, in+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich einstimmen
Präsens
... | ich | mir/mich³ | einstimm(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | einstimmst |
... | er | sich | einstimmt |
... | wir | uns | einstimmen |
... | ihr | euch | einstimmt |
... | sie | sich | einstimmen |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | einstimmte |
... | du | dir/dich³ | einstimmtest |
... | er | sich | einstimmte |
... | wir | uns | einstimmten |
... | ihr | euch | einstimmtet |
... | sie | sich | einstimmten |
Imperativ
- | |||
stimm(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | ein |
- | |||
stimmen | wir | uns | ein |
stimmt | (ihr) | euch | ein |
stimmen | Sie | sich | ein |
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | einstimme |
... | du | dir/dich³ | einstimmest |
... | er | sich | einstimme |
... | wir | uns | einstimmen |
... | ihr | euch | einstimmet |
... | sie | sich | einstimmen |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | einstimmte |
... | du | dir/dich³ | einstimmtest |
... | er | sich | einstimmte |
... | wir | uns | einstimmten |
... | ihr | euch | einstimmtet |
... | sie | sich | einstimmten |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sich einstimmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | mir/mich³ | einstimm(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | einstimmst |
... | er | sich | einstimmt |
... | wir | uns | einstimmen |
... | ihr | euch | einstimmt |
... | sie | sich | einstimmen |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | einstimmte |
... | du | dir/dich³ | einstimmtest |
... | er | sich | einstimmte |
... | wir | uns | einstimmten |
... | ihr | euch | einstimmtet |
... | sie | sich | einstimmten |
Perfekt
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | habe |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | hast |
... | er | sich | eingestimmt | hat |
... | wir | uns | eingestimmt | haben |
... | ihr | euch | eingestimmt | habt |
... | sie | sich | eingestimmt | haben |
Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | hatte |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | hattest |
... | er | sich | eingestimmt | hatte |
... | wir | uns | eingestimmt | hatten |
... | ihr | euch | eingestimmt | hattet |
... | sie | sich | eingestimmt | hatten |
Futur I
... | ich | mir/mich³ | einstimmen | werde |
... | du | dir/dich³ | einstimmen | wirst |
... | er | sich | einstimmen | wird |
... | wir | uns | einstimmen | werden |
... | ihr | euch | einstimmen | werdet |
... | sie | sich | einstimmen | werden |
Futur II
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | haben | wirst |
... | er | sich | eingestimmt | haben | wird |
... | wir | uns | eingestimmt | haben | werden |
... | ihr | euch | eingestimmt | haben | werdet |
... | sie | sich | eingestimmt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich einstimmen
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | einstimme |
... | du | dir/dich³ | einstimmest |
... | er | sich | einstimme |
... | wir | uns | einstimmen |
... | ihr | euch | einstimmet |
... | sie | sich | einstimmen |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | einstimmte |
... | du | dir/dich³ | einstimmtest |
... | er | sich | einstimmte |
... | wir | uns | einstimmten |
... | ihr | euch | einstimmtet |
... | sie | sich | einstimmten |
Konj. Perfekt
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | habe |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | habest |
... | er | sich | eingestimmt | habe |
... | wir | uns | eingestimmt | haben |
... | ihr | euch | eingestimmt | habet |
... | sie | sich | eingestimmt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | hätte |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | hättest |
... | er | sich | eingestimmt | hätte |
... | wir | uns | eingestimmt | hätten |
... | ihr | euch | eingestimmt | hättet |
... | sie | sich | eingestimmt | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | mir/mich³ | einstimmen | werde |
... | du | dir/dich³ | einstimmen | werdest |
... | er | sich | einstimmen | werde |
... | wir | uns | einstimmen | werden |
... | ihr | euch | einstimmen | werdet |
... | sie | sich | einstimmen | werden |
Konj. Futur II
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | haben | werdest |
... | er | sich | eingestimmt | haben | werde |
... | wir | uns | eingestimmt | haben | werden |
... | ihr | euch | eingestimmt | haben | werdet |
... | sie | sich | eingestimmt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | einstimmen | würde |
... | du | dir/dich³ | einstimmen | würdest |
... | er | sich | einstimmen | würde |
... | wir | uns | einstimmen | würden |
... | ihr | euch | einstimmen | würdet |
... | sie | sich | einstimmen | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | eingestimmt | haben | würde |
... | du | dir/dich³ | eingestimmt | haben | würdest |
... | er | sich | eingestimmt | haben | würde |
... | wir | uns | eingestimmt | haben | würden |
... | ihr | euch | eingestimmt | haben | würdet |
... | sie | sich | eingestimmt | haben | würden |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich einstimmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich einstimmen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich einstimmen
-
sich einstimmen
join in, tune, agree (with), agree to, attune, participate, prepare, tune in
настраивать, вступать, настраиваться, настроить, подпевать, подхватывать, вступить, настроиться
afinar, preparar, templar, unir su voz, entonar, participar
accorder, attaquer, faire chorus, mettre dans l'ambiance, préparer à, harmoniser, préparer, s'accorder
havasına girmek, ayarlamak, eşlik etmek, hazırlamak, katılmak, tune, uygun hale getirmek
afinar, acompanhar, juntar-se, preparar-se para, harmonizar, participar, preparar
accordare, concertare, unirsi, intonare, partecipare, preparare
acorda, armoniza, participa, pregăti, se alătura
hangol, bekapcsolódik, hangolni, részt vesz
wprowadzać w nastrój, przystawać, przystać, przyłączać do, nastroić, stroić, wprowadzić w nastrój, włączyć się
κουρδίζω, μπαίνω στο τραγούδι, προετοιμάζω ψυχολογικά, ενθουσιάζω, προετοιμάζω, συμμετέχω, συμφωνώ
afstemmen, instemmen, invallen, inzetten, stemmen, invoegen, meespelen, meezingen
naladit, ladit, zpívat, účastnit se
stämma, stämma in, delta, sjunga med
deltage, indstille, stemme, synge med
共鳴する, 参加する, 合唱する, 調和する, 調律する
entonar, afinar, participar, preparar
virittää, laulaa mukana, osallistua, valmistaa
delta, forberede, innstille, stemme, synge med
bat egin, harmonizatu, parte hartu, prestatu, tune
uskladiti, pridružiti se, pripremiti, sudjelovati
настројување, вклучувам, учествувам
nastaviti, pridružiti se, pripraviti, sodelovati, uskladiti
naladiť, zapojiť sa do hudobného diania
uskladiti, pridružiti se, pripremiti, sudjelovati
uskladiti, pridružiti se, pripremiti, sudjelovati
налаштувати, включитися, долучитися, настроювати
включвам се, настроя, настрояване, участвам
наладжваць, настроіць, падключацца, удзельнічаць
כוונן، להשתתף، להתאמן، להתכונן، לנגן
شارك في الغناء، تهيئة، ضبط، يشارك في حدث موسيقي
آماده کردن، تنظیم کردن، همخوانی، همراهی کردن
ہم آہنگ ہونا، ہم آہنگ کرنا، ہم نوا کرنا، شامل ہونا
sich einstimmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich einstimmen- ein Musikinstrument auf etwas einstellen, sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen, (sich) einstellen, mitsingen, (sich) vorbereiten, mitspielen (Instrument)
- ein Musikinstrument auf etwas einstellen, sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen, (sich) einstellen, mitsingen, (sich) vorbereiten, mitspielen (Instrument)
- ein Musikinstrument auf etwas einstellen, sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen, (sich) einstellen, mitsingen, (sich) vorbereiten, mitspielen (Instrument)
- ein Musikinstrument auf etwas einstellen, sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen, (sich) einstellen, mitsingen, (sich) vorbereiten, mitspielen (Instrument)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich einstimmen
jemand/etwas
aufstimmt
etwas ein
jemand/etwas
instimmt
etwas ein
jemand/etwas stimmt
jemanden aufetwas ein
jemand/etwas
sich aufstimmt
etwas ein
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich einstimmen
≡ überstimmen
≡ mitstimmen
≡ verstimmen
≡ einbetonieren
≡ einarbeiten
≡ einbläuen
≡ anstimmen
≡ durchstimmen
≡ beistimmen
≡ einbetten
≡ zustimmen
≡ einbacken
≡ einblasen
≡ stimmen
≡ einbilden
≡ einbimsen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einstimmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich einstimmen
Die sich ein·stimmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich ein·stimmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich einstimmt - ... sich einstimmte - ... sich eingestimmt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einstimmen und unter einstimmen im Duden.
einstimmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... mir/mich einstimm(e) | ... mir/mich einstimmte | ... mir/mich einstimme | ... mir/mich einstimmte | - |
du | ... dir/dich einstimmst | ... dir/dich einstimmtest | ... dir/dich einstimmest | ... dir/dich einstimmtest | stimm(e) dir/dich ein |
er | ... sich einstimmt | ... sich einstimmte | ... sich einstimme | ... sich einstimmte | - |
wir | ... uns einstimmen | ... uns einstimmten | ... uns einstimmen | ... uns einstimmten | stimmen uns ein |
ihr | ... euch einstimmt | ... euch einstimmtet | ... euch einstimmet | ... euch einstimmtet | stimmt euch ein |
sie | ... sich einstimmen | ... sich einstimmten | ... sich einstimmen | ... sich einstimmten | stimmen sich ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich einstimm(e), ... du dir/dich einstimmst, ... er sich einstimmt, ... wir uns einstimmen, ... ihr euch einstimmt, ... sie sich einstimmen
- Präteritum: ... ich mir/mich einstimmte, ... du dir/dich einstimmtest, ... er sich einstimmte, ... wir uns einstimmten, ... ihr euch einstimmtet, ... sie sich einstimmten
- Perfekt: ... ich mir/mich eingestimmt habe, ... du dir/dich eingestimmt hast, ... er sich eingestimmt hat, ... wir uns eingestimmt haben, ... ihr euch eingestimmt habt, ... sie sich eingestimmt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich eingestimmt hatte, ... du dir/dich eingestimmt hattest, ... er sich eingestimmt hatte, ... wir uns eingestimmt hatten, ... ihr euch eingestimmt hattet, ... sie sich eingestimmt hatten
- Futur I: ... ich mir/mich einstimmen werde, ... du dir/dich einstimmen wirst, ... er sich einstimmen wird, ... wir uns einstimmen werden, ... ihr euch einstimmen werdet, ... sie sich einstimmen werden
- Futur II: ... ich mir/mich eingestimmt haben werde, ... du dir/dich eingestimmt haben wirst, ... er sich eingestimmt haben wird, ... wir uns eingestimmt haben werden, ... ihr euch eingestimmt haben werdet, ... sie sich eingestimmt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich einstimme, ... du dir/dich einstimmest, ... er sich einstimme, ... wir uns einstimmen, ... ihr euch einstimmet, ... sie sich einstimmen
- Präteritum: ... ich mir/mich einstimmte, ... du dir/dich einstimmtest, ... er sich einstimmte, ... wir uns einstimmten, ... ihr euch einstimmtet, ... sie sich einstimmten
- Perfekt: ... ich mir/mich eingestimmt habe, ... du dir/dich eingestimmt habest, ... er sich eingestimmt habe, ... wir uns eingestimmt haben, ... ihr euch eingestimmt habet, ... sie sich eingestimmt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich eingestimmt hätte, ... du dir/dich eingestimmt hättest, ... er sich eingestimmt hätte, ... wir uns eingestimmt hätten, ... ihr euch eingestimmt hättet, ... sie sich eingestimmt hätten
- Futur I: ... ich mir/mich einstimmen werde, ... du dir/dich einstimmen werdest, ... er sich einstimmen werde, ... wir uns einstimmen werden, ... ihr euch einstimmen werdet, ... sie sich einstimmen werden
- Futur II: ... ich mir/mich eingestimmt haben werde, ... du dir/dich eingestimmt haben werdest, ... er sich eingestimmt haben werde, ... wir uns eingestimmt haben werden, ... ihr euch eingestimmt haben werdet, ... sie sich eingestimmt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich mir/mich einstimmen würde, ... du dir/dich einstimmen würdest, ... er sich einstimmen würde, ... wir uns einstimmen würden, ... ihr euch einstimmen würdet, ... sie sich einstimmen würden
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich eingestimmt haben würde, ... du dir/dich eingestimmt haben würdest, ... er sich eingestimmt haben würde, ... wir uns eingestimmt haben würden, ... ihr euch eingestimmt haben würdet, ... sie sich eingestimmt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: stimm(e) (du) dir/dich ein, stimmen wir uns ein, stimmt (ihr) euch ein, stimmen Sie sich ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich einstimmen, sich einzustimmen
- Infinitiv II: sich eingestimmt haben, sich eingestimmt zu haben
- Partizip I: sich einstimmend
- Partizip II: eingestimmt