Konjugation des Verbs sich hinlümmeln ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich hinlümmeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich hinlümmelt, ... sich hinlümmelte und ... sich hingelümmelt hat. Als Hilfsverb von sich hinlümmeln wird "haben" verwendet. Das Verb sich hinlümmeln ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe hin- von sich hinlümmeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinlümmeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinlümmeln. Man kann nicht nur sich hinlümmeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich hin·lümmeln

... sich hinlümmelt · ... sich hinlümmelte · ... sich hingelümmelt hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch sprawl, lounge, slouch

hinflegeln; sich nachlässig hinlegen oder hinsetzen

sich, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich hinlümmeln

Präsens

... ich mir/mich³ hinlümm(e)l(e)⁵
... du dir/dich³ hinlümmelst
... er sich hinlümmelt
... wir uns hinlümmeln
... ihr euch hinlümmelt
... sie sich hinlümmeln

Präteritum

... ich mir/mich³ hinlümmelte
... du dir/dich³ hinlümmeltest
... er sich hinlümmelte
... wir uns hinlümmelten
... ihr euch hinlümmeltet
... sie sich hinlümmelten

Imperativ

-
lümm(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ hin
-
lümmeln wir uns hin
lümmelt (ihr) euch hin
lümmeln Sie sich hin

Konjunktiv I

... ich mir/mich³ hinlümm(e)le
... du dir/dich³ hinlümmelst
... er sich hinlümm(e)le
... wir uns hinlümmeln
... ihr euch hinlümmelt
... sie sich hinlümmeln

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ hinlümmelte
... du dir/dich³ hinlümmeltest
... er sich hinlümmelte
... wir uns hinlümmelten
... ihr euch hinlümmeltet
... sie sich hinlümmelten

Infinitiv

sich hinlümmeln
sich hinzulümmeln

Partizip

sich hinlümmelnd
hingelümmelt

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sich hinlümmeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mir/mich³ hinlümm(e)l(e)⁵
... du dir/dich³ hinlümmelst
... er sich hinlümmelt
... wir uns hinlümmeln
... ihr euch hinlümmelt
... sie sich hinlümmeln

Präteritum

... ich mir/mich³ hinlümmelte
... du dir/dich³ hinlümmeltest
... er sich hinlümmelte
... wir uns hinlümmelten
... ihr euch hinlümmeltet
... sie sich hinlümmelten

Perfekt

... ich mir/mich³ hingelümmelt habe
... du dir/dich³ hingelümmelt hast
... er sich hingelümmelt hat
... wir uns hingelümmelt haben
... ihr euch hingelümmelt habt
... sie sich hingelümmelt haben

Plusquam.

... ich mir/mich³ hingelümmelt hatte
... du dir/dich³ hingelümmelt hattest
... er sich hingelümmelt hatte
... wir uns hingelümmelt hatten
... ihr euch hingelümmelt hattet
... sie sich hingelümmelt hatten

Futur I

... ich mir/mich³ hinlümmeln werde
... du dir/dich³ hinlümmeln wirst
... er sich hinlümmeln wird
... wir uns hinlümmeln werden
... ihr euch hinlümmeln werdet
... sie sich hinlümmeln werden

Futur II

... ich mir/mich³ hingelümmelt haben werde
... du dir/dich³ hingelümmelt haben wirst
... er sich hingelümmelt haben wird
... wir uns hingelümmelt haben werden
... ihr euch hingelümmelt haben werdet
... sie sich hingelümmelt haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich hinlümmeln


Konjunktiv I

... ich mir/mich³ hinlümm(e)le
... du dir/dich³ hinlümmelst
... er sich hinlümm(e)le
... wir uns hinlümmeln
... ihr euch hinlümmelt
... sie sich hinlümmeln

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ hinlümmelte
... du dir/dich³ hinlümmeltest
... er sich hinlümmelte
... wir uns hinlümmelten
... ihr euch hinlümmeltet
... sie sich hinlümmelten

Konj. Perfekt

... ich mir/mich³ hingelümmelt habe
... du dir/dich³ hingelümmelt habest
... er sich hingelümmelt habe
... wir uns hingelümmelt haben
... ihr euch hingelümmelt habet
... sie sich hingelümmelt haben

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ hingelümmelt hätte
... du dir/dich³ hingelümmelt hättest
... er sich hingelümmelt hätte
... wir uns hingelümmelt hätten
... ihr euch hingelümmelt hättet
... sie sich hingelümmelt hätten

Konj. Futur I

... ich mir/mich³ hinlümmeln werde
... du dir/dich³ hinlümmeln werdest
... er sich hinlümmeln werde
... wir uns hinlümmeln werden
... ihr euch hinlümmeln werdet
... sie sich hinlümmeln werden

Konj. Futur II

... ich mir/mich³ hingelümmelt haben werde
... du dir/dich³ hingelümmelt haben werdest
... er sich hingelümmelt haben werde
... wir uns hingelümmelt haben werden
... ihr euch hingelümmelt haben werdet
... sie sich hingelümmelt haben werden

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mir/mich³ hinlümmeln würde
... du dir/dich³ hinlümmeln würdest
... er sich hinlümmeln würde
... wir uns hinlümmeln würden
... ihr euch hinlümmeln würdet
... sie sich hinlümmeln würden

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ hingelümmelt haben würde
... du dir/dich³ hingelümmelt haben würdest
... er sich hingelümmelt haben würde
... wir uns hingelümmelt haben würden
... ihr euch hingelümmelt haben würdet
... sie sich hingelümmelt haben würden

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich hinlümmeln


Präsens

lümm(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ hin
lümmeln wir uns hin
lümmelt (ihr) euch hin
lümmeln Sie sich hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich hinlümmeln


Infinitiv I


sich hinlümmeln
sich hinzulümmeln

Infinitiv II


sich hingelümmelt haben
sich hingelümmelt zu haben

Partizip I


sich hinlümmelnd

Partizip II


hingelümmelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich hinlümmeln


Deutsch sich hinlümmeln
Englisch sprawl, lounge, slouch
Russisch сидеть развалившись, валяться, лежать без дела
Spanisch repanchigarse, repantigarse, reclinarse, tumbarse
Französisch s'étaler, se vautrer, s'affaler, s'étendre
Türkisch serilmek, yayılmak
Portugiesisch refastelar-se, deitar-se descuidadamente, sentar-se descuidadamente
Italienisch stravaccarsi, sdraiarsi, sedersi
Rumänisch se lăsa
Ungarisch heverészni, pihenni
Polnisch położyć się, usiąść
Griechisch ξαπλώνω, χαλαρώνω
Niederländisch lummelen, zitten
Tschechisch ležet, pohodlně se usadit
Schwedisch slappa, slänga sig
Dänisch slænge
Japanisch だらりとする, 横になる
Katalanisch asseure's descuidadament, estirar-se
Finnisch loikoilla, makoilla
Norwegisch kaste seg ned, slappe av
Baskisch atzera etorri, laztandu
Serbisch ležati, sesti
Mazedonisch лежерно, опуштено
Slowenisch ležati brezskrbno, sesti brezskrbno
Slowakisch položiť sa, posadiť sa
Bosnisch ležati, sjediti
Kroatisch ležati, sjediti
Ukrainisch лежати, сідати
Bulgarisch отпускам се, развалям се
Belorussisch ляжаць, сядзець
Hebräischלהתמוטט، לשכב ברפיון
Arabischالاستلقاء، الجلوس بشكل غير رسمي
Persischدراز کشیدن، نشستن بی‌توجهی
Urduآرام سے بیٹھنا، آرام سے لیٹنا

sich hinlümmeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich hinlümmeln

  • hinflegeln, sich nachlässig hinlegen oder hinsetzen

sich hinlümmeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinlümmeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich hinlümmeln


Die sich hin·lümmeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich hin·lümmeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich hinlümmelt - ... sich hinlümmelte - ... sich hingelümmelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinlümmeln und unter hinlümmeln im Duden.

hinlümmeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mir/mich hinlümm(e)l(e)... mir/mich hinlümmelte... mir/mich hinlümm(e)le... mir/mich hinlümmelte-
du ... dir/dich hinlümmelst... dir/dich hinlümmeltest... dir/dich hinlümmelst... dir/dich hinlümmeltestlümm(e)l(e) dir/dich hin
er ... sich hinlümmelt... sich hinlümmelte... sich hinlümm(e)le... sich hinlümmelte-
wir ... uns hinlümmeln... uns hinlümmelten... uns hinlümmeln... uns hinlümmeltenlümmeln uns hin
ihr ... euch hinlümmelt... euch hinlümmeltet... euch hinlümmelt... euch hinlümmeltetlümmelt euch hin
sie ... sich hinlümmeln... sich hinlümmelten... sich hinlümmeln... sich hinlümmeltenlümmeln sich hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich hinlümm(e)l(e), ... du dir/dich hinlümmelst, ... er sich hinlümmelt, ... wir uns hinlümmeln, ... ihr euch hinlümmelt, ... sie sich hinlümmeln
  • Präteritum: ... ich mir/mich hinlümmelte, ... du dir/dich hinlümmeltest, ... er sich hinlümmelte, ... wir uns hinlümmelten, ... ihr euch hinlümmeltet, ... sie sich hinlümmelten
  • Perfekt: ... ich mir/mich hingelümmelt habe, ... du dir/dich hingelümmelt hast, ... er sich hingelümmelt hat, ... wir uns hingelümmelt haben, ... ihr euch hingelümmelt habt, ... sie sich hingelümmelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich hingelümmelt hatte, ... du dir/dich hingelümmelt hattest, ... er sich hingelümmelt hatte, ... wir uns hingelümmelt hatten, ... ihr euch hingelümmelt hattet, ... sie sich hingelümmelt hatten
  • Futur I: ... ich mir/mich hinlümmeln werde, ... du dir/dich hinlümmeln wirst, ... er sich hinlümmeln wird, ... wir uns hinlümmeln werden, ... ihr euch hinlümmeln werdet, ... sie sich hinlümmeln werden
  • Futur II: ... ich mir/mich hingelümmelt haben werde, ... du dir/dich hingelümmelt haben wirst, ... er sich hingelümmelt haben wird, ... wir uns hingelümmelt haben werden, ... ihr euch hingelümmelt haben werdet, ... sie sich hingelümmelt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich hinlümm(e)le, ... du dir/dich hinlümmelst, ... er sich hinlümm(e)le, ... wir uns hinlümmeln, ... ihr euch hinlümmelt, ... sie sich hinlümmeln
  • Präteritum: ... ich mir/mich hinlümmelte, ... du dir/dich hinlümmeltest, ... er sich hinlümmelte, ... wir uns hinlümmelten, ... ihr euch hinlümmeltet, ... sie sich hinlümmelten
  • Perfekt: ... ich mir/mich hingelümmelt habe, ... du dir/dich hingelümmelt habest, ... er sich hingelümmelt habe, ... wir uns hingelümmelt haben, ... ihr euch hingelümmelt habet, ... sie sich hingelümmelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich hingelümmelt hätte, ... du dir/dich hingelümmelt hättest, ... er sich hingelümmelt hätte, ... wir uns hingelümmelt hätten, ... ihr euch hingelümmelt hättet, ... sie sich hingelümmelt hätten
  • Futur I: ... ich mir/mich hinlümmeln werde, ... du dir/dich hinlümmeln werdest, ... er sich hinlümmeln werde, ... wir uns hinlümmeln werden, ... ihr euch hinlümmeln werdet, ... sie sich hinlümmeln werden
  • Futur II: ... ich mir/mich hingelümmelt haben werde, ... du dir/dich hingelümmelt haben werdest, ... er sich hingelümmelt haben werde, ... wir uns hingelümmelt haben werden, ... ihr euch hingelümmelt haben werdet, ... sie sich hingelümmelt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mir/mich hinlümmeln würde, ... du dir/dich hinlümmeln würdest, ... er sich hinlümmeln würde, ... wir uns hinlümmeln würden, ... ihr euch hinlümmeln würdet, ... sie sich hinlümmeln würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich hingelümmelt haben würde, ... du dir/dich hingelümmelt haben würdest, ... er sich hingelümmelt haben würde, ... wir uns hingelümmelt haben würden, ... ihr euch hingelümmelt haben würdet, ... sie sich hingelümmelt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lümm(e)l(e) (du) dir/dich hin, lümmeln wir uns hin, lümmelt (ihr) euch hin, lümmeln Sie sich hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich hinlümmeln, sich hinzulümmeln
  • Infinitiv II: sich hingelümmelt haben, sich hingelümmelt zu haben
  • Partizip I: sich hinlümmelnd
  • Partizip II: hingelümmelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9