Konjugation des Verbs über-treten (ist) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs übertreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... übertritt, ... übertrat und ... übergetreten ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von übertreten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb übertreten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe über- von übertreten ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übertreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übertreten. Man kann nicht nur übertreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
... übertritt · ... übertrat · ... übergetreten ist
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
switch, convert, breach, cross, cross over, join, overflow, pass over, step over, transition
[Sport] mit dem Fuß jenseits einer Linie auftreten; Mitglied in einer anderen Gruppe, Partei, Religion werden als der ursprünglichen
(Akk., zu+D)
» Sie ist zum Christentum übergetreten
. She converted to Christianity.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von über-treten (ist)
Präsens
... | ich | übertret(e)⁵ |
... | du | übertrittst |
... | er | übertritt |
... | wir | übertreten |
... | ihr | übertretet |
... | sie | übertreten |
Präteritum
... | ich | übertrat |
... | du | übertrat(e)⁷st |
... | er | übertrat |
... | wir | übertraten |
... | ihr | übertratet |
... | sie | übertraten |
Konjunktiv I
... | ich | übertrete |
... | du | übertretest |
... | er | übertrete |
... | wir | übertreten |
... | ihr | übertretet |
... | sie | übertreten |
Konjunktiv II
... | ich | überträte |
... | du | überträtest |
... | er | überträte |
... | wir | überträten |
... | ihr | überträtet |
... | sie | überträten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb über-treten (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | übertret(e)⁵ |
... | du | übertrittst |
... | er | übertritt |
... | wir | übertreten |
... | ihr | übertretet |
... | sie | übertreten |
Präteritum
... | ich | übertrat |
... | du | übertrat(e)⁷st |
... | er | übertrat |
... | wir | übertraten |
... | ihr | übertratet |
... | sie | übertraten |
Perfekt
... | ich | übergetreten | bin |
... | du | übergetreten | bist |
... | er | übergetreten | ist |
... | wir | übergetreten | sind |
... | ihr | übergetreten | seid |
... | sie | übergetreten | sind |
Plusquam.
... | ich | übergetreten | war |
... | du | übergetreten | warst |
... | er | übergetreten | war |
... | wir | übergetreten | waren |
... | ihr | übergetreten | wart |
... | sie | übergetreten | waren |
Futur I
... | ich | übertreten | werde |
... | du | übertreten | wirst |
... | er | übertreten | wird |
... | wir | übertreten | werden |
... | ihr | übertreten | werdet |
... | sie | übertreten | werden |
Futur II
... | ich | übergetreten | sein | werde |
... | du | übergetreten | sein | wirst |
... | er | übergetreten | sein | wird |
... | wir | übergetreten | sein | werden |
... | ihr | übergetreten | sein | werdet |
... | sie | übergetreten | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb über-treten (ist)
Konjunktiv I
... | ich | übertrete |
... | du | übertretest |
... | er | übertrete |
... | wir | übertreten |
... | ihr | übertretet |
... | sie | übertreten |
Konjunktiv II
... | ich | überträte |
... | du | überträtest |
... | er | überträte |
... | wir | überträten |
... | ihr | überträtet |
... | sie | überträten |
Konj. Perfekt
... | ich | übergetreten | sei |
... | du | übergetreten | seiest |
... | er | übergetreten | sei |
... | wir | übergetreten | seien |
... | ihr | übergetreten | seiet |
... | sie | übergetreten | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | übergetreten | wäre |
... | du | übergetreten | wärest |
... | er | übergetreten | wäre |
... | wir | übergetreten | wären |
... | ihr | übergetreten | wäret |
... | sie | übergetreten | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb über-treten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für über-treten (ist)
Beispiele
Beispielsätze für über-treten (ist)
-
Sie ist zum Christentum
übergetreten
.
She converted to Christianity.
-
Nach dem starken Regen ist der Bach
übergetreten
.
After the heavy rain, the stream overflowed.
-
Sie ist zu den Grünen
übergetreten
und hat zum Ärger aller ihr Landtagsmandat behalten.
She has joined the Greens and, to everyone's annoyance, has kept her regional parliament mandate.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von über-treten (ist)
-
über-treten (ist)
switch, convert, breach, cross, cross over, join, overflow, pass over
перейти, выходить из берегов, нарушить, переходить, вступить, выйти из берегов, заступать, заступить
convertirse, cambiar de grupo, cambiar de medio, convertir, cruzar, desbordar, desbordarse, pasar
changer, déborder, adhérer, dépasser, mordre la ligne, passer, se convertir à, traverser
aşmak, geçmek, katılmak, taşmak, çizgiyi geçmek
transbordar, ultrapassar, converter-se a, mudar, mudar de ambiente, transgredir, transitar, trocar de grupo
cambiare, straripare, trasferirsi, convertirsi, esondare, oltrepassare, oltrepassare la linea, passare a
trece, aderare, ieși din albie, schimba, trecere, încălca
átlép, átlépni, kilép, átmenni
przechodzić, przekroczyć, przejść, przekraczać, przekraczać linię, przekroczyć linię, wyjść z koryta, wylać
μεταβαίνω, μεταπήδηση, πατάω πέρα από μια γραμμή, υπερβαίνω
overgaan, overstappen, overschrijden, overstromen, overtreden, uit de bedding treden
přestoupit, přejít, překročit, přetéct
överskrida, överträdelse, byta, övergå, övergång, översvämma
skifte, overløbe, oversvømme, træde over
改宗, 氾濫する, 移る, 踏み越える, 転換する, 転籍
canviar, canviar de grup, desbordar, sobrepassar, transcendir, transitar, trepitjar
siirtyä, ylittää, astua yli, liittyä, vaihtaa, ylityminen
krysse, overgang, overløpe, oversvømme, overtrede, skifte, trå på
igaro, mugitu, aldaketa, aldatu, gainditzea, sartzea
preći, izliti, prelazak, preliti, pridružiti se
излегување, прекршување, пресекување, прескокнување, придружување
prestopiti, prehod, preliti, prestop
prejsť, prekročiť, prestúpiť, pretekajúci, pridať sa
preći, izliti, koračati, preliti, pridružiti se
izliti, koračati, prelazak, preliti, preći, pripadati
перейти, вийти з берегів, вступити, змінити середовище, переступити
излизам, напускам, прекрачвам, преминаване, прехвърляне, присъединяване
перайсці, выходзіць з берага, змяніць асяроддзе, пераступіць
beralih, bergabung dengan partai, berpindah, berpindah agama, melewati garis, meluap
chuyển sang, chuyển đổi tôn giáo, di chuyển, gia nhập đảng, tràn, vượt qua đường kẻ
chiziqni kesib o'tish, din o'zgartirish, ko‘chmoq, o‘tmoq, partiyaga qo'shilmoq, to'kib chiqmoq
दल में शामिल होना, धर्म परिवर्तन, पार जाना, बाढ़ आना, रेखा पार करना, स्थानांतरित होना
加入政党, 改宗, 溢出, 跨越线, 转入, 迁移
ก้าวข้ามเส้น, ถ่ายเท, ย้ายไป, ล้น, เข้าร่วมพรรค, เปลี่ยนศาสนา
개종하다, 넘어가다, 넘치다, 당에 입당하다, 선을 넘다, 전이되다
din dəyişdirmək, keçmək, köçmək, partiyaya qoşulmaq, taşmaq, xətdən keçmək
გადასვლა, გადმოდინება, მორწმუნეების შეცვლა, პარტიაში გაერთიანება, ხაზს გადაკვეთა
অতিক্রম করা, ওভারফ্লো হওয়া, ধর্ম পরিবর্তন, পার্টিতে যোগ দেওয়া, রেখা পার করা, স্থানান্তরিত হওয়া
bashkohem me partinë, kaloj, kapërcej linjën, ndryshoj besimin, përmbyt, zhvendosem
ओलांडणे, ओव्हरफ्लो होणे, धर्म परिवर्तन, पार्टीत सामील होणे, रेखा ओलांडणे, स्थानांतरित होणे
ओभरफ्लो हुनु, धर्म परिवर्तन, पार हुनु, पार्टीमा सामिल हुनु, रेखा पार गर्नु, सर्नु
ఓవర్ఫ్లో అవ్వడం, దాటడం, ధర్మం మార్చడం, పార్టీలో చేరడం, లైన్ను దాటడం, స్థానాంతరమవడం
pievienoties partijai, pāriet, pāriet pāri līnijai, pāriet uz citu reliģiju, pārplūst, pārvietoties
ஓவர்பிளோ ஆகுவது, கடந்து செல், பார்டியில் சேருதல், மதம் மாற்றம், மாற்றம் அடை, வரியை கடக்க
joone ületada, liituda parteiga, siirduma, usku vahetada, üle minema, üle voolama
անցնել, գիծը անցնել, լցվել, կուսակցությանը անդամ դառնալ, կրոնափոխվել, տեղափոխվել
derbas bûn, dinê veguherîn, partiyê têketin, xetê derbas bûn, zêde bûn
לעבור، לדרוך، להצטרף، לחרוג
تجاوز، الانضمام، التحول، انتقال
تغییر فضا، تغییر محیط، تغییر مذهب، تغییر گروه، خروج از بستر، عبور کردن
پار کرنا، بہنا، تبدیل ہونا، شامل ہونا، منتقل ہونا، پہنچنا
über-treten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von über-treten (ist)- [Sport] mit dem Fuß jenseits einer Linie auftreten
- Mitglied in einer anderen Gruppe, Partei, Religion werden als der ursprünglichen
- von einem Medium, Umfeld in ein anderes wechseln
- so viel Wasser führen, dass das Flussbett verlassen wird
- Regeln, Gesetze brechen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für über-treten (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von über-treten (ist)
≡ überbringen
≡ überbremsen
≡ überantworten
≡ herzutreten
≡ überbacken
≡ überblicken
≡ drauftreten
≡ abtreten
≡ herumtreten
≡ antreten
≡ durchtreten
≡ überbraten
≡ hinzutreten
≡ überbrennen
≡ überbleiben
≡ überarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb übertreten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts über-treten (ist)
Die über·treten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·treten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... übertritt - ... übertrat - ... übergetreten ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übertreten und unter übertreten im Duden.
übertreten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... übertret(e) | ... übertrat | ... übertrete | ... überträte | - |
du | ... übertrittst | ... übertrat(e)st | ... übertretest | ... überträtest | tritt über |
er | ... übertritt | ... übertrat | ... übertrete | ... überträte | - |
wir | ... übertreten | ... übertraten | ... übertreten | ... überträten | treten über |
ihr | ... übertretet | ... übertratet | ... übertretet | ... überträtet | tretet über |
sie | ... übertreten | ... übertraten | ... übertreten | ... überträten | treten über |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich übertret(e), ... du übertrittst, ... er übertritt, ... wir übertreten, ... ihr übertretet, ... sie übertreten
- Präteritum: ... ich übertrat, ... du übertrat(e)st, ... er übertrat, ... wir übertraten, ... ihr übertratet, ... sie übertraten
- Perfekt: ... ich übergetreten bin, ... du übergetreten bist, ... er übergetreten ist, ... wir übergetreten sind, ... ihr übergetreten seid, ... sie übergetreten sind
- Plusquamperfekt: ... ich übergetreten war, ... du übergetreten warst, ... er übergetreten war, ... wir übergetreten waren, ... ihr übergetreten wart, ... sie übergetreten waren
- Futur I: ... ich übertreten werde, ... du übertreten wirst, ... er übertreten wird, ... wir übertreten werden, ... ihr übertreten werdet, ... sie übertreten werden
- Futur II: ... ich übergetreten sein werde, ... du übergetreten sein wirst, ... er übergetreten sein wird, ... wir übergetreten sein werden, ... ihr übergetreten sein werdet, ... sie übergetreten sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich übertrete, ... du übertretest, ... er übertrete, ... wir übertreten, ... ihr übertretet, ... sie übertreten
- Präteritum: ... ich überträte, ... du überträtest, ... er überträte, ... wir überträten, ... ihr überträtet, ... sie überträten
- Perfekt: ... ich übergetreten sei, ... du übergetreten seiest, ... er übergetreten sei, ... wir übergetreten seien, ... ihr übergetreten seiet, ... sie übergetreten seien
- Plusquamperfekt: ... ich übergetreten wäre, ... du übergetreten wärest, ... er übergetreten wäre, ... wir übergetreten wären, ... ihr übergetreten wäret, ... sie übergetreten wären
- Futur I: ... ich übertreten werde, ... du übertreten werdest, ... er übertreten werde, ... wir übertreten werden, ... ihr übertreten werdet, ... sie übertreten werden
- Futur II: ... ich übergetreten sein werde, ... du übergetreten sein werdest, ... er übergetreten sein werde, ... wir übergetreten sein werden, ... ihr übergetreten sein werdet, ... sie übergetreten sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich übertreten würde, ... du übertreten würdest, ... er übertreten würde, ... wir übertreten würden, ... ihr übertreten würdet, ... sie übertreten würden
- Plusquamperfekt: ... ich übergetreten sein würde, ... du übergetreten sein würdest, ... er übergetreten sein würde, ... wir übergetreten sein würden, ... ihr übergetreten sein würdet, ... sie übergetreten sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: tritt (du) über, treten wir über, tretet (ihr) über, treten Sie über
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: übertreten, überzutreten
- Infinitiv II: übergetreten sein, übergetreten zu sein
- Partizip I: übertretend
- Partizip II: übergetreten