Konjugation des Verbs übervorteilen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs übervorteilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... übervorteilt, ... übervorteilte und ... übervorteilt hat. Als Hilfsverb von übervorteilen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe übervor- von übervorteilen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übervorteilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übervorteilen. Man kann nicht nur übervorteilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... übervorteilt · ... übervorteilte · ... übervorteilt hat
cheat, defraud, outsmart, advantage, best, damnify, fleece, nobble, outjockey, overreach, sting, take advantage (of), take advantage of
/ˌyːbɐfɔʁˈtaɪ̯lən/ · /ˌyːbɐfɔʁˈtaɪ̯lt/ · /ˌyːbɐfɔʁˈtaɪ̯ltə/ · /ˌyːbɐfɔʁˈtaɪ̯lt/
unbemerkt zu jemandes Nachteil handeln, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen; betrügen, einen Vorteil schaffen, übertölpeln, austricksen, täuschen
(Akk.)
» Tom wurde übervorteilt
. Tom got ripped off.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von übervorteilen
Präsens
| ... | ich | übervorteil(e)⁵ |
| ... | du | übervorteilst |
| ... | er | übervorteilt |
| ... | wir | übervorteilen |
| ... | ihr | übervorteilt |
| ... | sie | übervorteilen |
Präteritum
| ... | ich | übervorteilte |
| ... | du | übervorteiltest |
| ... | er | übervorteilte |
| ... | wir | übervorteilten |
| ... | ihr | übervorteiltet |
| ... | sie | übervorteilten |
Konjunktiv I
| ... | ich | übervorteile |
| ... | du | übervorteilest |
| ... | er | übervorteile |
| ... | wir | übervorteilen |
| ... | ihr | übervorteilet |
| ... | sie | übervorteilen |
Konjunktiv II
| ... | ich | übervorteilte |
| ... | du | übervorteiltest |
| ... | er | übervorteilte |
| ... | wir | übervorteilten |
| ... | ihr | übervorteiltet |
| ... | sie | übervorteilten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb übervorteilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | übervorteil(e)⁵ |
| ... | du | übervorteilst |
| ... | er | übervorteilt |
| ... | wir | übervorteilen |
| ... | ihr | übervorteilt |
| ... | sie | übervorteilen |
Präteritum
| ... | ich | übervorteilte |
| ... | du | übervorteiltest |
| ... | er | übervorteilte |
| ... | wir | übervorteilten |
| ... | ihr | übervorteiltet |
| ... | sie | übervorteilten |
Perfekt
| ... | ich | übervorteilt | habe |
| ... | du | übervorteilt | hast |
| ... | er | übervorteilt | hat |
| ... | wir | übervorteilt | haben |
| ... | ihr | übervorteilt | habt |
| ... | sie | übervorteilt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | übervorteilt | hatte |
| ... | du | übervorteilt | hattest |
| ... | er | übervorteilt | hatte |
| ... | wir | übervorteilt | hatten |
| ... | ihr | übervorteilt | hattet |
| ... | sie | übervorteilt | hatten |
Futur I
| ... | ich | übervorteilen | werde |
| ... | du | übervorteilen | wirst |
| ... | er | übervorteilen | wird |
| ... | wir | übervorteilen | werden |
| ... | ihr | übervorteilen | werdet |
| ... | sie | übervorteilen | werden |
Futur II
| ... | ich | übervorteilt | haben | werde |
| ... | du | übervorteilt | haben | wirst |
| ... | er | übervorteilt | haben | wird |
| ... | wir | übervorteilt | haben | werden |
| ... | ihr | übervorteilt | haben | werdet |
| ... | sie | übervorteilt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb übervorteilen
Konjunktiv I
| ... | ich | übervorteile |
| ... | du | übervorteilest |
| ... | er | übervorteile |
| ... | wir | übervorteilen |
| ... | ihr | übervorteilet |
| ... | sie | übervorteilen |
Konjunktiv II
| ... | ich | übervorteilte |
| ... | du | übervorteiltest |
| ... | er | übervorteilte |
| ... | wir | übervorteilten |
| ... | ihr | übervorteiltet |
| ... | sie | übervorteilten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | übervorteilt | habe |
| ... | du | übervorteilt | habest |
| ... | er | übervorteilt | habe |
| ... | wir | übervorteilt | haben |
| ... | ihr | übervorteilt | habet |
| ... | sie | übervorteilt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | übervorteilt | hätte |
| ... | du | übervorteilt | hättest |
| ... | er | übervorteilt | hätte |
| ... | wir | übervorteilt | hätten |
| ... | ihr | übervorteilt | hättet |
| ... | sie | übervorteilt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb übervorteilen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für übervorteilen
Beispiele
Beispielsätze für übervorteilen
-
Tom wurde
übervorteilt
.
Tom got ripped off.
-
Preisabsprachen zwischen Konkurrenten sind dazu geeignet, Kunden
zu
übervorteilen
.
Price agreements between competitors are designed to disadvantage customers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von übervorteilen
-
übervorteilen
cheat, defraud, outsmart, advantage, best, damnify, fleece, nobble
обделять, обсчитывать, ввести в заблуждение, обмануть
aprovecharse, engañar, perjudicar, sacar ventaja
avantager, duper, escroquer, exploiter, gruger, profiter, tromper
aldatmak, kandırmak, kazıklamak
prejudicar, enganar, lesar
imbrogliare, approfittare, sfruttare, truffare
profita, înșela
hátrányos helyzetbe hoz, kárára van
oszukiwać, odrwić, oszukać, wykorzystywać
απάτη, εκμετάλλευση, εκμεταλλεύομαι
benadelen, afzetten, bedotten, beduvelen, oplichten, voordeel behalen ten koste van anderen
obrat, ošálit, podvést, přelstít, šálit
lura, skörta upp, utnyttja
forfordele, skade, snyde, udnytte
不正に利益を得る
treure'n profit
hyötyä
fordele seg, forfordele, utnytte
iruzur egin
iskoristiti, prevariti
злоупотреба, манипулација
izkoristiti, prevarati
oklamať, podviesť
iskoristiti, prevariti
iskoristiti, prevariti
використовувати, обманювати
използвам, предимство
забіраць выгаду, падманваць
memanfaatkan, menyalahgunakan
khai thác, lợi dụng
ekspluatatsiya qilish
शोषण करना
利用他人, 剥削
เอาเปรียบ
착취하다, 편취하다
istismar etmek
გამოიყენება
শোষণ করা
shfrytëzoj
शोषण करणे
शोषण गर्नु
దుర్వినియోగించు
izmantot
பயன்படுத்துவது
ära kasutama
օգտվել
bi faide xistin, feyda xistin
לנצל، לרמות
استغلال، غبن
سوءاستفاده کردن، فریب دادن
فائدہ اٹھانا، نقصان پہنچانا
übervorteilen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von übervorteilen- unbemerkt zu jemandes Nachteil handeln, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen, betrügen, einen Vorteil schaffen, übertölpeln, austricksen, täuschen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von übervorteilen
≡ zerteilen
≡ umverteilen
≡ einteilen
≡ mitteilen
≡ unterteilen
≡ verteilen
≡ teilen
≡ umteilen
≡ abteilen
≡ beteilen
≡ austeilen
≡ dreiteilen
≡ erteilen
≡ durchteilen
≡ aufteilen
≡ zuerteilen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb übervorteilen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts übervorteilen
Die übervorteilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs übervorteilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... übervorteilt - ... übervorteilte - ... übervorteilt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übervorteilen und unter übervorteilen im Duden.
übervorteilen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... übervorteil(e) | ... übervorteilte | ... übervorteile | ... übervorteilte | - |
| du | ... übervorteilst | ... übervorteiltest | ... übervorteilest | ... übervorteiltest | übervorteil(e) |
| er | ... übervorteilt | ... übervorteilte | ... übervorteile | ... übervorteilte | - |
| wir | ... übervorteilen | ... übervorteilten | ... übervorteilen | ... übervorteilten | übervorteilen |
| ihr | ... übervorteilt | ... übervorteiltet | ... übervorteilet | ... übervorteiltet | übervorteilt |
| sie | ... übervorteilen | ... übervorteilten | ... übervorteilen | ... übervorteilten | übervorteilen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich übervorteil(e), ... du übervorteilst, ... er übervorteilt, ... wir übervorteilen, ... ihr übervorteilt, ... sie übervorteilen
- Präteritum: ... ich übervorteilte, ... du übervorteiltest, ... er übervorteilte, ... wir übervorteilten, ... ihr übervorteiltet, ... sie übervorteilten
- Perfekt: ... ich übervorteilt habe, ... du übervorteilt hast, ... er übervorteilt hat, ... wir übervorteilt haben, ... ihr übervorteilt habt, ... sie übervorteilt haben
- Plusquamperfekt: ... ich übervorteilt hatte, ... du übervorteilt hattest, ... er übervorteilt hatte, ... wir übervorteilt hatten, ... ihr übervorteilt hattet, ... sie übervorteilt hatten
- Futur I: ... ich übervorteilen werde, ... du übervorteilen wirst, ... er übervorteilen wird, ... wir übervorteilen werden, ... ihr übervorteilen werdet, ... sie übervorteilen werden
- Futur II: ... ich übervorteilt haben werde, ... du übervorteilt haben wirst, ... er übervorteilt haben wird, ... wir übervorteilt haben werden, ... ihr übervorteilt haben werdet, ... sie übervorteilt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich übervorteile, ... du übervorteilest, ... er übervorteile, ... wir übervorteilen, ... ihr übervorteilet, ... sie übervorteilen
- Präteritum: ... ich übervorteilte, ... du übervorteiltest, ... er übervorteilte, ... wir übervorteilten, ... ihr übervorteiltet, ... sie übervorteilten
- Perfekt: ... ich übervorteilt habe, ... du übervorteilt habest, ... er übervorteilt habe, ... wir übervorteilt haben, ... ihr übervorteilt habet, ... sie übervorteilt haben
- Plusquamperfekt: ... ich übervorteilt hätte, ... du übervorteilt hättest, ... er übervorteilt hätte, ... wir übervorteilt hätten, ... ihr übervorteilt hättet, ... sie übervorteilt hätten
- Futur I: ... ich übervorteilen werde, ... du übervorteilen werdest, ... er übervorteilen werde, ... wir übervorteilen werden, ... ihr übervorteilen werdet, ... sie übervorteilen werden
- Futur II: ... ich übervorteilt haben werde, ... du übervorteilt haben werdest, ... er übervorteilt haben werde, ... wir übervorteilt haben werden, ... ihr übervorteilt haben werdet, ... sie übervorteilt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich übervorteilen würde, ... du übervorteilen würdest, ... er übervorteilen würde, ... wir übervorteilen würden, ... ihr übervorteilen würdet, ... sie übervorteilen würden
- Plusquamperfekt: ... ich übervorteilt haben würde, ... du übervorteilt haben würdest, ... er übervorteilt haben würde, ... wir übervorteilt haben würden, ... ihr übervorteilt haben würdet, ... sie übervorteilt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: übervorteil(e) (du), übervorteilen wir, übervorteilt (ihr), übervorteilen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: übervorteilen, zu übervorteilen
- Infinitiv II: übervorteilt haben, übervorteilt zu haben
- Partizip I: übervorteilend
- Partizip II: übervorteilt