Konjugation des Verbs um-ziehen (ist) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... umzieht, ... umzog und ... umgezogen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von umziehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb umziehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe um- von umziehen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umziehen. Man kann nicht nur umziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆5.0

sein, trennbar
um·ziehen
haben, trennbar
um·ziehen
haben, untrennbar
umziehen
Video 

A1 · unregelmäßig · sein · trennbar

um·ziehen

... umzieht · ... umzog · ... umgezogen ist

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch move, relocate, change lodgings, change one's place, change one's quarters, change one's residence, flit, migrate, move flat, move house

[Zuhause] den Wohnsitz wechseln; übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu

(Akk., zu+D)

» Ich bin umgezogen . Englisch I have moved.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von um-ziehen (ist)

Präsens

... ich umzieh(e)⁵
... du umziehst
... er umzieht
... wir umzieh(e)⁵n
... ihr umzieht
... sie umzieh(e)⁵n

Präteritum

... ich umzog
... du umzogst
... er umzog
... wir umzogen
... ihr umzogt
... sie umzogen

Imperativ

-
zieh(e)⁵ (du) um
-
zieh(e)⁵n wir um
zieht (ihr) um
zieh(e)⁵n Sie um

Konjunktiv I

... ich umziehe
... du umziehest
... er umziehe
... wir umzieh(e)⁵n
... ihr umziehet
... sie umzieh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich umzöge
... du umzögest
... er umzöge
... wir umzögen
... ihr umzöget
... sie umzögen

Infinitiv

umzieh(e)⁵n
umzuzieh(e)⁵n

Partizip

umziehend
umgezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb um-ziehen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich umzieh(e)⁵
... du umziehst
... er umzieht
... wir umzieh(e)⁵n
... ihr umzieht
... sie umzieh(e)⁵n

Präteritum

... ich umzog
... du umzogst
... er umzog
... wir umzogen
... ihr umzogt
... sie umzogen

Perfekt

... ich umgezogen bin
... du umgezogen bist
... er umgezogen ist
... wir umgezogen sind
... ihr umgezogen seid
... sie umgezogen sind

Plusquam.

... ich umgezogen war
... du umgezogen warst
... er umgezogen war
... wir umgezogen waren
... ihr umgezogen wart
... sie umgezogen waren

Futur I

... ich umzieh(e)⁵n werde
... du umzieh(e)⁵n wirst
... er umzieh(e)⁵n wird
... wir umzieh(e)⁵n werden
... ihr umzieh(e)⁵n werdet
... sie umzieh(e)⁵n werden

Futur II

... ich umgezogen sein werde
... du umgezogen sein wirst
... er umgezogen sein wird
... wir umgezogen sein werden
... ihr umgezogen sein werdet
... sie umgezogen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb um-ziehen (ist)


Konjunktiv I

... ich umziehe
... du umziehest
... er umziehe
... wir umzieh(e)⁵n
... ihr umziehet
... sie umzieh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich umzöge
... du umzögest
... er umzöge
... wir umzögen
... ihr umzöget
... sie umzögen

Konj. Perfekt

... ich umgezogen sei
... du umgezogen seiest
... er umgezogen sei
... wir umgezogen seien
... ihr umgezogen seiet
... sie umgezogen seien

Konj. Plusquam.

... ich umgezogen wäre
... du umgezogen wärest
... er umgezogen wäre
... wir umgezogen wären
... ihr umgezogen wäret
... sie umgezogen wären

Konj. Futur I

... ich umzieh(e)⁵n werde
... du umzieh(e)⁵n werdest
... er umzieh(e)⁵n werde
... wir umzieh(e)⁵n werden
... ihr umzieh(e)⁵n werdet
... sie umzieh(e)⁵n werden

Konj. Futur II

... ich umgezogen sein werde
... du umgezogen sein werdest
... er umgezogen sein werde
... wir umgezogen sein werden
... ihr umgezogen sein werdet
... sie umgezogen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich umzieh(e)⁵n würde
... du umzieh(e)⁵n würdest
... er umzieh(e)⁵n würde
... wir umzieh(e)⁵n würden
... ihr umzieh(e)⁵n würdet
... sie umzieh(e)⁵n würden

Konj. Plusquam.

... ich umgezogen sein würde
... du umgezogen sein würdest
... er umgezogen sein würde
... wir umgezogen sein würden
... ihr umgezogen sein würdet
... sie umgezogen sein würden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb um-ziehen (ist)


Präsens

zieh(e)⁵ (du) um
zieh(e)⁵n wir um
zieht (ihr) um
zieh(e)⁵n Sie um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für um-ziehen (ist)


Infinitiv I


umzieh(e)⁵n
umzuzieh(e)⁵n

Infinitiv II


umgezogen sein
umgezogen zu sein

Partizip I


umziehend

Partizip II


umgezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich bin umgezogen . 
  • Die Uni ist umgezogen . 
  • Sie ist gerade umgezogen . 

Beispiele

Beispielsätze für um-ziehen (ist)


  • Ich bin umgezogen . 
    Englisch I have moved.
  • Die Uni ist umgezogen . 
    Englisch The university has moved.
  • Sie ist gerade umgezogen . 
    Englisch She just moved.
  • Vor kurzem sind wir umgezogen . 
    Englisch We recently moved.
  • Tom ist in meine Nachbarschaft umgezogen . 
    Englisch Tom moved into my neighborhood.
  • Tom ist in ein kleineres Haus umgezogen . 
    Englisch Tom moved to a smaller house.
  • Ich bin gerade nach Zürich umgezogen und mache gerne viele Dinge. 
    Englisch I have just moved to Zurich and enjoy doing many things.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von um-ziehen (ist)


Deutsch um-ziehen (ist)
Englisch move, relocate, change lodgings, change one's place, change one's quarters, change one's residence, flit, migrate
Russisch переезжать, переезд, переодеть, смена места жительства, обволакивать, переехать, переодевать
Spanisch mudarse, cambiar de residencia, cambiarse de domicilio, cambiarse de piso, hacer la mudanza, trasladarse
Französisch déménager, changer d'adresse, partir, partir s'installer
Türkisch taşınmak
Portugiesisch mudar, mudar-se, transferir, mudar de casa
Italienisch traslocare, cambiare casa, passare, sfrattare, trasferirsi, cambiare residenza
Rumänisch se muta
Ungarisch elköltözik, elhurcolkodik, hurcolkodik, költözik, költözködik, áthurcolkodik, átköltözik, költözni
Polnisch przeprowadzać się, przenieść, przenosić, przeprowadzać, przeprowadzić, zmieniać miejsce zamieszkania
Griechisch αλλάζω σπίτι, μετακομίζω, μετακόμιση
Niederländisch verhuizen
Tschechisch přestěhovat se, stěhovat se
Schwedisch flytta
Dänisch flytte
Japanisch 住居を移す, 引っ越す
Katalanisch canviar de residència, traslladar-se
Finnisch muuttaa
Norwegisch flytte
Baskisch aldatu, bizitzea aldatu
Serbisch селити се, preseliti se, преселити се
Mazedonisch преместување
Slowenisch preseliti se
Slowakisch presťahovať sa
Bosnisch preseliti se
Kroatisch preseliti se
Ukrainisch переїзджати, переїхати, змінювати місце проживання, переїжджати
Bulgarisch смяна на местоживеене
Belorussisch пераязджаць
Hebräischלעבור דירה
Arabischانتقال، انتقل للسكن، عزّل
Persischاسباب کشی کردن، لباس عوض کردن، نقل مکان کردن، انتقال، جابجایی
Urduرہائش تبدیل کرنا

um-ziehen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von um-ziehen (ist)

  • [Zuhause] den Wohnsitz wechseln, übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu
  • [Zuhause] den Wohnsitz wechseln, übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu
  • [Zuhause] den Wohnsitz wechseln, übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu
  • [Zuhause] den Wohnsitz wechseln, übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu
  • [Zuhause] den Wohnsitz wechseln, übersiedeln, gehen, (den) Anbieter wechseln, zügeln, wechseln zu

um-ziehen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für um-ziehen (ist)


  • jemand/etwas zieht zu jemandem/etwas um

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts um-ziehen (ist)


Die um·ziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·ziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umzieht - ... umzog - ... umgezogen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umziehen und unter umziehen im Duden.

umziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... umzieh(e)... umzog... umziehe... umzöge-
du ... umziehst... umzogst... umziehest... umzögestzieh(e) um
er ... umzieht... umzog... umziehe... umzöge-
wir ... umzieh(e)n... umzogen... umzieh(e)n... umzögenzieh(e)n um
ihr ... umzieht... umzogt... umziehet... umzögetzieht um
sie ... umzieh(e)n... umzogen... umzieh(e)n... umzögenzieh(e)n um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich umzieh(e), ... du umziehst, ... er umzieht, ... wir umzieh(e)n, ... ihr umzieht, ... sie umzieh(e)n
  • Präteritum: ... ich umzog, ... du umzogst, ... er umzog, ... wir umzogen, ... ihr umzogt, ... sie umzogen
  • Perfekt: ... ich umgezogen bin, ... du umgezogen bist, ... er umgezogen ist, ... wir umgezogen sind, ... ihr umgezogen seid, ... sie umgezogen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich umgezogen war, ... du umgezogen warst, ... er umgezogen war, ... wir umgezogen waren, ... ihr umgezogen wart, ... sie umgezogen waren
  • Futur I: ... ich umzieh(e)n werde, ... du umzieh(e)n wirst, ... er umzieh(e)n wird, ... wir umzieh(e)n werden, ... ihr umzieh(e)n werdet, ... sie umzieh(e)n werden
  • Futur II: ... ich umgezogen sein werde, ... du umgezogen sein wirst, ... er umgezogen sein wird, ... wir umgezogen sein werden, ... ihr umgezogen sein werdet, ... sie umgezogen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich umziehe, ... du umziehest, ... er umziehe, ... wir umzieh(e)n, ... ihr umziehet, ... sie umzieh(e)n
  • Präteritum: ... ich umzöge, ... du umzögest, ... er umzöge, ... wir umzögen, ... ihr umzöget, ... sie umzögen
  • Perfekt: ... ich umgezogen sei, ... du umgezogen seiest, ... er umgezogen sei, ... wir umgezogen seien, ... ihr umgezogen seiet, ... sie umgezogen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich umgezogen wäre, ... du umgezogen wärest, ... er umgezogen wäre, ... wir umgezogen wären, ... ihr umgezogen wäret, ... sie umgezogen wären
  • Futur I: ... ich umzieh(e)n werde, ... du umzieh(e)n werdest, ... er umzieh(e)n werde, ... wir umzieh(e)n werden, ... ihr umzieh(e)n werdet, ... sie umzieh(e)n werden
  • Futur II: ... ich umgezogen sein werde, ... du umgezogen sein werdest, ... er umgezogen sein werde, ... wir umgezogen sein werden, ... ihr umgezogen sein werdet, ... sie umgezogen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich umzieh(e)n würde, ... du umzieh(e)n würdest, ... er umzieh(e)n würde, ... wir umzieh(e)n würden, ... ihr umzieh(e)n würdet, ... sie umzieh(e)n würden
  • Plusquamperfekt: ... ich umgezogen sein würde, ... du umgezogen sein würdest, ... er umgezogen sein würde, ... wir umgezogen sein würden, ... ihr umgezogen sein würdet, ... sie umgezogen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zieh(e) (du) um, zieh(e)n wir um, zieht (ihr) um, zieh(e)n Sie um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umzieh(e)n, umzuzieh(e)n
  • Infinitiv II: umgezogen sein, umgezogen zu sein
  • Partizip I: umziehend
  • Partizip II: umgezogen

Kommentare


2018/08 · Antworten
Aleks meint: wirklich untrennbar?!?!?!?


Anmelden

2018/05 · Antworten
★★★★★sumaya husaini meint: Das war coll


Anmelden

2018/02 · Antworten
nuur meint: Danke euch


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Hoch-Haus gesprengt

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 66727

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10941225, 9226974, 7636475, 5538910, 4987132

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 66727, 66727, 66727, 66727

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umziehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9