Konjugation des Verbs umziehen (hat) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs umziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... umzieht, ... umzog und ... umzogen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von umziehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb umziehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe um- von umziehen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umziehen. Man kann nicht nur umziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
... umzieht · ... umzog · ... umzogen hat
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenwechsel g - g - g
cloud over, surround, change, change clothes, enclose, cover with clouds
etw. mit etw. umgeben, umranden; (sich) mit Wolken bedecken
(sich+A, Akk.)
» Ungewöhnlich für omanische Forts ist es, dass der gesamte Komplex mit einem breiten Burggraben umzogen
ist. Unusual for Omani forts is that the entire complex is surrounded by a wide moat.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umziehen (hat)
Präsens
... | ich | umzieh(e)⁵ |
... | du | umziehst |
... | er | umzieht |
... | wir | umzieh(e)⁵n |
... | ihr | umzieht |
... | sie | umzieh(e)⁵n |
Konjunktiv I
... | ich | umziehe |
... | du | umziehest |
... | er | umziehe |
... | wir | umzieh(e)⁵n |
... | ihr | umziehet |
... | sie | umzieh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | umzöge |
... | du | umzögest |
... | er | umzöge |
... | wir | umzögen |
... | ihr | umzöget |
... | sie | umzögen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umziehen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | umzieh(e)⁵ |
... | du | umziehst |
... | er | umzieht |
... | wir | umzieh(e)⁵n |
... | ihr | umzieht |
... | sie | umzieh(e)⁵n |
Perfekt
... | ich | umzogen | habe |
... | du | umzogen | hast |
... | er | umzogen | hat |
... | wir | umzogen | haben |
... | ihr | umzogen | habt |
... | sie | umzogen | haben |
Plusquam.
... | ich | umzogen | hatte |
... | du | umzogen | hattest |
... | er | umzogen | hatte |
... | wir | umzogen | hatten |
... | ihr | umzogen | hattet |
... | sie | umzogen | hatten |
Futur I
... | ich | umzieh(e)⁵n | werde |
... | du | umzieh(e)⁵n | wirst |
... | er | umzieh(e)⁵n | wird |
... | wir | umzieh(e)⁵n | werden |
... | ihr | umzieh(e)⁵n | werdet |
... | sie | umzieh(e)⁵n | werden |
Futur II
... | ich | umzogen | haben | werde |
... | du | umzogen | haben | wirst |
... | er | umzogen | haben | wird |
... | wir | umzogen | haben | werden |
... | ihr | umzogen | haben | werdet |
... | sie | umzogen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umziehen (hat)
Konjunktiv I
... | ich | umziehe |
... | du | umziehest |
... | er | umziehe |
... | wir | umzieh(e)⁵n |
... | ihr | umziehet |
... | sie | umzieh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | umzöge |
... | du | umzögest |
... | er | umzöge |
... | wir | umzögen |
... | ihr | umzöget |
... | sie | umzögen |
Konj. Perfekt
... | ich | umzogen | habe |
... | du | umzogen | habest |
... | er | umzogen | habe |
... | wir | umzogen | haben |
... | ihr | umzogen | habet |
... | sie | umzogen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | umzogen | hätte |
... | du | umzogen | hättest |
... | er | umzogen | hätte |
... | wir | umzogen | hätten |
... | ihr | umzogen | hättet |
... | sie | umzogen | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | umzieh(e)⁵n | werde |
... | du | umzieh(e)⁵n | werdest |
... | er | umzieh(e)⁵n | werde |
... | wir | umzieh(e)⁵n | werden |
... | ihr | umzieh(e)⁵n | werdet |
... | sie | umzieh(e)⁵n | werden |
Konj. Futur II
... | ich | umzogen | haben | werde |
... | du | umzogen | haben | werdest |
... | er | umzogen | haben | werde |
... | wir | umzogen | haben | werden |
... | ihr | umzogen | haben | werdet |
... | sie | umzogen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | umzieh(e)⁵n | würde |
... | du | umzieh(e)⁵n | würdest |
... | er | umzieh(e)⁵n | würde |
... | wir | umzieh(e)⁵n | würden |
... | ihr | umzieh(e)⁵n | würdet |
... | sie | umzieh(e)⁵n | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | umzogen | haben | würde |
... | du | umzogen | haben | würdest |
... | er | umzogen | haben | würde |
... | wir | umzogen | haben | würden |
... | ihr | umzogen | haben | würdet |
... | sie | umzogen | haben | würden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umziehen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umziehen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für umziehen (hat)
-
Ungewöhnlich für omanische Forts ist es, dass der gesamte Komplex mit einem breiten Burggraben
umzogen
ist.
Unusual for Omani forts is that the entire complex is surrounded by a wide moat.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umziehen (hat)
-
umziehen (hat)
cloud over, surround, change, change clothes, enclose, cover with clouds
переодеваться, переодеть, переодеться, обволакивать, переезжать, переехать, переодевать
cambiar de ropa, cambiarse, rodear, circundar, cubrirse
changer de vêtements, se changer, couvrir, encercler, entourer
bulutlanmak, sarmak, çevrelemek
cercar, anuviar-se, cobrir-se, cobrir-se com nuvens, contornar, mudar de roupa, trocar de roupa
circondare, annuvolarsi, cingere, contornare, coprire, ricoprire
se muta, împrejmui, înconjura
beborul, bevon, körülfog, körülvesz, körülvon, felhőbe borul, körülhatárolni, körülvenni
przebierać, przebrać, przenieść, przenosić, przeprowadzać, przeprowadzić, obramować, otaczać
καλύπτομαι, περιβάλλω, συγκεντρώνομαι
omgeven, omringen, betrekken, bewolken, bedekken
obklopit, orámovat, přikrýt, zakrýt
omge, omringa, täcka
dække, omgive, omringe
取り囲む, 囲む, 雲に覆う
circumval·lar, cobrir-se de núvols, envoltar
peittää pilvillä, ympäröidä
dekke seg med skyer, omgi
hodeiekin estali, inguratu
okružiti, opkoliti, pokriti
облачност, опкружува
obdajati, obkrožiti, pokriti se z oblaki
obklopiť, obkolesiť, prikryť sa, zakryť sa
okružiti, opkoliti, pokriti
okružiti, opkoliti, pokriti
заволікати, обрамляти, оточувати, покривати хмарами
обграждам, околовръст
абкружыць, акружыць, завалены, заваляць
להקיף، להתכסות، לסובב
تحيط، تطوق، تغطية
پوشاندن، جایگزین کردن، احاطه کردن، محاصره کردن
احاطہ کرنا، بادلوں سے ڈھانپنا، گھیرنا
umziehen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umziehen (hat)- etw. mit etw. umgeben, umranden, (sich) mit Wolken bedecken
- etw. mit etw. umgeben, umranden, (sich) mit Wolken bedecken
- etw. mit etw. umgeben, umranden, (sich) mit Wolken bedecken
- etw. mit etw. umgeben, umranden, (sich) mit Wolken bedecken
- etw. mit etw. umgeben, umranden, (sich) mit Wolken bedecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umziehen (hat)
≡ einziehen
≡ aufziehen
≡ umbringen
≡ umblasen
≡ aberziehen
≡ umarbeiten
≡ umbauen
≡ beziehen
≡ umarmen
≡ umbetten
≡ umbiegen
≡ entziehen
≡ einbeziehen
≡ erziehen
≡ durchziehen
≡ umblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umziehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umziehen (hat)
Die umziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umzieht - ... umzog - ... umzogen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umziehen und unter umziehen im Duden.
umziehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... umzieh(e) | ... umzog | ... umziehe | ... umzöge | - |
du | ... umziehst | ... umzogst | ... umziehest | ... umzögest | umzieh(e) |
er | ... umzieht | ... umzog | ... umziehe | ... umzöge | - |
wir | ... umzieh(e)n | ... umzogen | ... umzieh(e)n | ... umzögen | umzieh(e)n |
ihr | ... umzieht | ... umzogt | ... umziehet | ... umzöget | umzieht |
sie | ... umzieh(e)n | ... umzogen | ... umzieh(e)n | ... umzögen | umzieh(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich umzieh(e), ... du umziehst, ... er umzieht, ... wir umzieh(e)n, ... ihr umzieht, ... sie umzieh(e)n
- Präteritum: ... ich umzog, ... du umzogst, ... er umzog, ... wir umzogen, ... ihr umzogt, ... sie umzogen
- Perfekt: ... ich umzogen habe, ... du umzogen hast, ... er umzogen hat, ... wir umzogen haben, ... ihr umzogen habt, ... sie umzogen haben
- Plusquamperfekt: ... ich umzogen hatte, ... du umzogen hattest, ... er umzogen hatte, ... wir umzogen hatten, ... ihr umzogen hattet, ... sie umzogen hatten
- Futur I: ... ich umzieh(e)n werde, ... du umzieh(e)n wirst, ... er umzieh(e)n wird, ... wir umzieh(e)n werden, ... ihr umzieh(e)n werdet, ... sie umzieh(e)n werden
- Futur II: ... ich umzogen haben werde, ... du umzogen haben wirst, ... er umzogen haben wird, ... wir umzogen haben werden, ... ihr umzogen haben werdet, ... sie umzogen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich umziehe, ... du umziehest, ... er umziehe, ... wir umzieh(e)n, ... ihr umziehet, ... sie umzieh(e)n
- Präteritum: ... ich umzöge, ... du umzögest, ... er umzöge, ... wir umzögen, ... ihr umzöget, ... sie umzögen
- Perfekt: ... ich umzogen habe, ... du umzogen habest, ... er umzogen habe, ... wir umzogen haben, ... ihr umzogen habet, ... sie umzogen haben
- Plusquamperfekt: ... ich umzogen hätte, ... du umzogen hättest, ... er umzogen hätte, ... wir umzogen hätten, ... ihr umzogen hättet, ... sie umzogen hätten
- Futur I: ... ich umzieh(e)n werde, ... du umzieh(e)n werdest, ... er umzieh(e)n werde, ... wir umzieh(e)n werden, ... ihr umzieh(e)n werdet, ... sie umzieh(e)n werden
- Futur II: ... ich umzogen haben werde, ... du umzogen haben werdest, ... er umzogen haben werde, ... wir umzogen haben werden, ... ihr umzogen haben werdet, ... sie umzogen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich umzieh(e)n würde, ... du umzieh(e)n würdest, ... er umzieh(e)n würde, ... wir umzieh(e)n würden, ... ihr umzieh(e)n würdet, ... sie umzieh(e)n würden
- Plusquamperfekt: ... ich umzogen haben würde, ... du umzogen haben würdest, ... er umzogen haben würde, ... wir umzogen haben würden, ... ihr umzogen haben würdet, ... sie umzogen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: umzieh(e) (du), umzieh(e)n wir, umzieht (ihr), umzieh(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umzieh(e)n, zu umzieh(e)n
- Infinitiv II: umzogen haben, umzogen zu haben
- Partizip I: umziehend
- Partizip II: umzogen
Kommentare
2018/08 ·
Antworten
Aleks meint: wirklich untrennbar?!?!?!?
2018/05 ·
Antworten
★★★★★sumaya husaini meint: Das war coll
2018/02 ·
Antworten
nuur meint: Danke euch