Konjugation des Verbs unterschneiden 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs unterschneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... unterschneidet, ... unterschnitt und ... unterschnitten hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von unterschneiden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterschneiden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterschneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterschneiden. Man kann nicht nur unterschneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · untrennbar
... unterschneidet · ... unterschnitt · ... unterschnitten hat
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel tt - tt - tt
undercut, kern, slice, under-cut, backspin, bevel, chamfer, underspin
[Gebäude, Sport] das Mauerwerk oder ein Bauelement an der Unterseite abschrägen; den Ball auf die untere Hälfte schlagen, sodass in Flugrichtung eine Rückwärtsdrehung des Balles entsteht
(Akk.)
» An ihrem höchsten Punkt unterschneidet
die Kehle diese obere Platte. At its highest point, the throat intersects this upper plate.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterschneiden
Präsens
... | ich | unterschneid(e)⁵ |
... | du | unterschneidest |
... | er | unterschneidet |
... | wir | unterschneiden |
... | ihr | unterschneidet |
... | sie | unterschneiden |
Präteritum
... | ich | unterschnitt |
... | du | unterschnitt(e)⁷st |
... | er | unterschnitt |
... | wir | unterschnitten |
... | ihr | unterschnittet |
... | sie | unterschnitten |
Konjunktiv I
... | ich | unterschneide |
... | du | unterschneidest |
... | er | unterschneide |
... | wir | unterschneiden |
... | ihr | unterschneidet |
... | sie | unterschneiden |
Konjunktiv II
... | ich | unterschnitte |
... | du | unterschnittest |
... | er | unterschnitte |
... | wir | unterschnitten |
... | ihr | unterschnittet |
... | sie | unterschnitten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb unterschneiden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | unterschneid(e)⁵ |
... | du | unterschneidest |
... | er | unterschneidet |
... | wir | unterschneiden |
... | ihr | unterschneidet |
... | sie | unterschneiden |
Präteritum
... | ich | unterschnitt |
... | du | unterschnitt(e)⁷st |
... | er | unterschnitt |
... | wir | unterschnitten |
... | ihr | unterschnittet |
... | sie | unterschnitten |
Perfekt
... | ich | unterschnitten | habe |
... | du | unterschnitten | hast |
... | er | unterschnitten | hat |
... | wir | unterschnitten | haben |
... | ihr | unterschnitten | habt |
... | sie | unterschnitten | haben |
Plusquam.
... | ich | unterschnitten | hatte |
... | du | unterschnitten | hattest |
... | er | unterschnitten | hatte |
... | wir | unterschnitten | hatten |
... | ihr | unterschnitten | hattet |
... | sie | unterschnitten | hatten |
Futur I
... | ich | unterschneiden | werde |
... | du | unterschneiden | wirst |
... | er | unterschneiden | wird |
... | wir | unterschneiden | werden |
... | ihr | unterschneiden | werdet |
... | sie | unterschneiden | werden |
Futur II
... | ich | unterschnitten | haben | werde |
... | du | unterschnitten | haben | wirst |
... | er | unterschnitten | haben | wird |
... | wir | unterschnitten | haben | werden |
... | ihr | unterschnitten | haben | werdet |
... | sie | unterschnitten | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterschneiden
Konjunktiv I
... | ich | unterschneide |
... | du | unterschneidest |
... | er | unterschneide |
... | wir | unterschneiden |
... | ihr | unterschneidet |
... | sie | unterschneiden |
Konjunktiv II
... | ich | unterschnitte |
... | du | unterschnittest |
... | er | unterschnitte |
... | wir | unterschnitten |
... | ihr | unterschnittet |
... | sie | unterschnitten |
Konj. Perfekt
... | ich | unterschnitten | habe |
... | du | unterschnitten | habest |
... | er | unterschnitten | habe |
... | wir | unterschnitten | haben |
... | ihr | unterschnitten | habet |
... | sie | unterschnitten | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | unterschnitten | hätte |
... | du | unterschnitten | hättest |
... | er | unterschnitten | hätte |
... | wir | unterschnitten | hätten |
... | ihr | unterschnitten | hättet |
... | sie | unterschnitten | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterschneiden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterschneiden
Beispiele
Beispielsätze für unterschneiden
-
An ihrem höchsten Punkt
unterschneidet
die Kehle diese obere Platte.
At its highest point, the throat intersects this upper plate.
-
David ließ sich nicht genug Zeit für den Schlag und
unterschnitt
den Ball.
David did not give himself enough time for the shot and undercut the ball.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unterschneiden
-
unterschneiden
undercut, kern, slice, under-cut, backspin, bevel, chamfer, underspin
подрезать, сделать скошенным, срезать
biselar, chaflán, golpear, retroceso
ancrer, biseauter, chanfreiner, effet rétro
alt üst etmek, aşağıdan kesmek, kenarını kesmek, topu alt kısma vurmak
chanfrar, cortar, fazer efeito
smussare, sottosquadrare, sottosquadro
tăiat, tăiere, înclina
alsó félre ütni, lecsapni, letörni
podciąć, szlifować, ukosować
ανάποδος, κλίση, σχισμή
afschuinen, onderkant raken, onderste helft raken
podseknout, zkosen
avskärning, skärning, underskär
afskræve, underskære
下半分に打つ, 傾斜, 斜めにする
retorn, xamfranar
alapuolelle lyöminen, viiste
avskjæring, skråskjæring, underskjære
atzetik jo, murrizketa, murriztu
oblažiti, smanjiti, udaranje lopte
попустување, удар
odrezati, poševniti, udareti, zadeti
podkopnúť, zrezanie
loptu, obrezati, odrezati, udariti
obrezati, odrezati, udarc
зменшити, підсікати, схилити
обработвам, срезавам, удар
задняя кручэнне, заскос, схіляць
להכות، סיבוב אחורי، שיפוע
تخفيض، تدوير، تسوية
برگشتن، شیب دادن
نیچے کا کونا ہموار کرنا، نیچے کی طرف مارنا
unterschneiden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unterschneiden- [Gebäude, Sport] das Mauerwerk oder ein Bauelement an der Unterseite abschrägen, den Ball auf die untere Hälfte schlagen, sodass in Flugrichtung eine Rückwärtsdrehung des Balles entsteht
- [Gebäude, Sport] das Mauerwerk oder ein Bauelement an der Unterseite abschrägen, den Ball auf die untere Hälfte schlagen, sodass in Flugrichtung eine Rückwärtsdrehung des Balles entsteht
- [Gebäude, Sport] das Mauerwerk oder ein Bauelement an der Unterseite abschrägen, den Ball auf die untere Hälfte schlagen, sodass in Flugrichtung eine Rückwärtsdrehung des Balles entsteht
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von unterschneiden
- Bildung Präteritum von unterschneiden
- Bildung Imperativ von unterschneiden
- Bildung Konjunktiv I von unterschneiden
- Bildung Konjunktiv II von unterschneiden
- Bildung Infinitiv von unterschneiden
- Bildung Partizip von unterschneiden
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von unterschneiden
≡ unterfassen
≡ unterbieten
≡ unterbuttern
≡ losschneiden
≡ unterfangen
≡ umschneiden
≡ ausschneiden
≡ unterbleiben
≡ unterdrücken
≡ beschneiden
≡ unterfliegen
≡ überschneiden
≡ aufschneiden
≡ kleinschneiden
≡ durchschneiden
≡ unterbrechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb unterschneiden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterschneiden
Die unterschneiden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterschneiden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... unterschneidet - ... unterschnitt - ... unterschnitten hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterschneiden und unter unterschneiden im Duden.
unterschneiden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... unterschneid(e) | ... unterschnitt | ... unterschneide | ... unterschnitte | - |
du | ... unterschneidest | ... unterschnitt(e)st | ... unterschneidest | ... unterschnittest | unterschneid(e) |
er | ... unterschneidet | ... unterschnitt | ... unterschneide | ... unterschnitte | - |
wir | ... unterschneiden | ... unterschnitten | ... unterschneiden | ... unterschnitten | unterschneiden |
ihr | ... unterschneidet | ... unterschnittet | ... unterschneidet | ... unterschnittet | unterschneidet |
sie | ... unterschneiden | ... unterschnitten | ... unterschneiden | ... unterschnitten | unterschneiden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich unterschneid(e), ... du unterschneidest, ... er unterschneidet, ... wir unterschneiden, ... ihr unterschneidet, ... sie unterschneiden
- Präteritum: ... ich unterschnitt, ... du unterschnitt(e)st, ... er unterschnitt, ... wir unterschnitten, ... ihr unterschnittet, ... sie unterschnitten
- Perfekt: ... ich unterschnitten habe, ... du unterschnitten hast, ... er unterschnitten hat, ... wir unterschnitten haben, ... ihr unterschnitten habt, ... sie unterschnitten haben
- Plusquamperfekt: ... ich unterschnitten hatte, ... du unterschnitten hattest, ... er unterschnitten hatte, ... wir unterschnitten hatten, ... ihr unterschnitten hattet, ... sie unterschnitten hatten
- Futur I: ... ich unterschneiden werde, ... du unterschneiden wirst, ... er unterschneiden wird, ... wir unterschneiden werden, ... ihr unterschneiden werdet, ... sie unterschneiden werden
- Futur II: ... ich unterschnitten haben werde, ... du unterschnitten haben wirst, ... er unterschnitten haben wird, ... wir unterschnitten haben werden, ... ihr unterschnitten haben werdet, ... sie unterschnitten haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich unterschneide, ... du unterschneidest, ... er unterschneide, ... wir unterschneiden, ... ihr unterschneidet, ... sie unterschneiden
- Präteritum: ... ich unterschnitte, ... du unterschnittest, ... er unterschnitte, ... wir unterschnitten, ... ihr unterschnittet, ... sie unterschnitten
- Perfekt: ... ich unterschnitten habe, ... du unterschnitten habest, ... er unterschnitten habe, ... wir unterschnitten haben, ... ihr unterschnitten habet, ... sie unterschnitten haben
- Plusquamperfekt: ... ich unterschnitten hätte, ... du unterschnitten hättest, ... er unterschnitten hätte, ... wir unterschnitten hätten, ... ihr unterschnitten hättet, ... sie unterschnitten hätten
- Futur I: ... ich unterschneiden werde, ... du unterschneiden werdest, ... er unterschneiden werde, ... wir unterschneiden werden, ... ihr unterschneiden werdet, ... sie unterschneiden werden
- Futur II: ... ich unterschnitten haben werde, ... du unterschnitten haben werdest, ... er unterschnitten haben werde, ... wir unterschnitten haben werden, ... ihr unterschnitten haben werdet, ... sie unterschnitten haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich unterschneiden würde, ... du unterschneiden würdest, ... er unterschneiden würde, ... wir unterschneiden würden, ... ihr unterschneiden würdet, ... sie unterschneiden würden
- Plusquamperfekt: ... ich unterschnitten haben würde, ... du unterschnitten haben würdest, ... er unterschnitten haben würde, ... wir unterschnitten haben würden, ... ihr unterschnitten haben würdet, ... sie unterschnitten haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: unterschneid(e) (du), unterschneiden wir, unterschneidet (ihr), unterschneiden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: unterschneiden, zu unterschneiden
- Infinitiv II: unterschnitten haben, unterschnitten zu haben
- Partizip I: unterschneidend
- Partizip II: unterschnitten