Konjugation des Verbs zerreißen (ist) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zerreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zerreißt, ... zerriss und ... zerrissen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von zerreißen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe zer- von zerreißen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerreißen. Man kann nicht nur zerreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

sein
zerreißen
haben
zerreißen
Video 

B1 · unregelmäßig · sein · untrennbar

zerreißen

... zerreißt · ... zerriss · ... zerrissen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch rip, tear, burst, rend, snap, break, rupture

/tsɛɐ̯ˈʁaɪ̯sən/ · /tsɛɐ̯ˈʁaɪ̯st/ · /tsɛɐ̯ˈʁɪs/ · /tsɛɐ̯ˈʁɪsə/ · /tsɛɐ̯ˈʁɪsən/

versehentlich ein Loch oder Löcher in etwas reißen; Löcher oder Risse bekommen

(Akk.)

» Meine Tüte ist zerrissen . Englisch My bag is torn.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerreißen (ist)

Präsens

... ich zerreiß(e)⁵
... du zerreißt
... er zerreißt
... wir zerreißen
... ihr zerreißt
... sie zerreißen

Präteritum

... ich zerriss
... du zerriss(es)t
... er zerriss
... wir zerrissen
... ihr zerriss(e)t
... sie zerrissen

Imperativ

-
zerreiß(e)⁵ (du)
-
zerreißen wir
zerreißt (ihr)
zerreißen Sie

Konjunktiv I

... ich zerreiße
... du zerreißest
... er zerreiße
... wir zerreißen
... ihr zerreißet
... sie zerreißen

Konjunktiv II

... ich zerrisse
... du zerrissest
... er zerrisse
... wir zerrissen
... ihr zerrisset
... sie zerrissen

Infinitiv

zerreißen
zu zerreißen

Partizip

zerreißend
zerrissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zerreißen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zerreiß(e)⁵
... du zerreißt
... er zerreißt
... wir zerreißen
... ihr zerreißt
... sie zerreißen

Präteritum

... ich zerriss
... du zerriss(es)t
... er zerriss
... wir zerrissen
... ihr zerriss(e)t
... sie zerrissen

Perfekt

... ich zerrissen bin
... du zerrissen bist
... er zerrissen ist
... wir zerrissen sind
... ihr zerrissen seid
... sie zerrissen sind

Plusquam.

... ich zerrissen war
... du zerrissen warst
... er zerrissen war
... wir zerrissen waren
... ihr zerrissen wart
... sie zerrissen waren

Futur I

... ich zerreißen werde
... du zerreißen wirst
... er zerreißen wird
... wir zerreißen werden
... ihr zerreißen werdet
... sie zerreißen werden

Futur II

... ich zerrissen sein werde
... du zerrissen sein wirst
... er zerrissen sein wird
... wir zerrissen sein werden
... ihr zerrissen sein werdet
... sie zerrissen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerreißen (ist)


Konjunktiv I

... ich zerreiße
... du zerreißest
... er zerreiße
... wir zerreißen
... ihr zerreißet
... sie zerreißen

Konjunktiv II

... ich zerrisse
... du zerrissest
... er zerrisse
... wir zerrissen
... ihr zerrisset
... sie zerrissen

Konj. Perfekt

... ich zerrissen sei
... du zerrissen seiest
... er zerrissen sei
... wir zerrissen seien
... ihr zerrissen seiet
... sie zerrissen seien

Konj. Plusquam.

... ich zerrissen wäre
... du zerrissen wärest
... er zerrissen wäre
... wir zerrissen wären
... ihr zerrissen wäret
... sie zerrissen wären

Konj. Futur I

... ich zerreißen werde
... du zerreißen werdest
... er zerreißen werde
... wir zerreißen werden
... ihr zerreißen werdet
... sie zerreißen werden

Konj. Futur II

... ich zerrissen sein werde
... du zerrissen sein werdest
... er zerrissen sein werde
... wir zerrissen sein werden
... ihr zerrissen sein werdet
... sie zerrissen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zerreißen würde
... du zerreißen würdest
... er zerreißen würde
... wir zerreißen würden
... ihr zerreißen würdet
... sie zerreißen würden

Konj. Plusquam.

... ich zerrissen sein würde
... du zerrissen sein würdest
... er zerrissen sein würde
... wir zerrissen sein würden
... ihr zerrissen sein würdet
... sie zerrissen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zerreißen (ist)


Präsens

zerreiß(e)⁵ (du)
zerreißen wir
zerreißt (ihr)
zerreißen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zerreißen (ist)


Infinitiv I


zerreißen
zu zerreißen

Infinitiv II


zerrissen sein
zerrissen zu sein

Partizip I


zerreißend

Partizip II


zerrissen

  • Meine Tüte ist zerrissen . 
  • Das Blatt Papier war zerrissen . 
  • England war einst von einem Bürgerkrieg zerrissen . 

Beispiele

Beispielsätze für zerreißen (ist)


  • Meine Tüte ist zerrissen . 
    Englisch My bag is torn.
  • Das Blatt Papier war zerrissen . 
    Englisch The sheet of paper was torn.
  • England war einst von einem Bürgerkrieg zerrissen . 
    Englisch England was once torn by civil war.
  • Mein Hosenboden ist zerrissen . 
    Englisch The seat of my pants is torn.
  • Die Regenmäntel sind zerrissen , da eine Katze mit ihnen gespielt hat. 
    Englisch The raincoats are torn because a cat has played with them.
  • Ihr Kleid war zerrissen . 
    Englisch Her dress was torn.
  • Toms linker Ärmel war zerrissen . 
    Englisch Tom's left sleeve was torn.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zerreißen (ist)


Deutsch zerreißen (ist)
Englisch rip, tear, burst, rend, snap, break, rupture
Russisch порвать, разрывать, обрывать, порваться, раздирать, разорвать, разорваться, рвать
Spanisch rasgar, desgarrar, desgarrarse, destrozarse, rifarse, romper, romperse
Französisch déchirer, mettre des trous, se briser, se rompre, se sectionner
Türkisch yırtmak, delmek, koparmak
Portugiesisch rasgar, romper
Italienisch lacerare, lacerarsi, spezzarsi, strappare, strapparsi
Rumänisch rupe, sfâșia
Ungarisch megszakítani, elkoptatja, elszaggatja, kilyukasztja, szakítani
Polnisch podrzeć, rozdzierać, rozedrzeć, drzeć, pruć, przerwać, rozerwać, rozpruć
Griechisch σκίζω, σχίζω, τρυπώ
Niederländisch scheur, scheuren, scheuren maken
Tschechisch protrhnout, roztrhnout, trhat
Schwedisch riva, slita
Dänisch flække, revne, rive
Japanisch 引き裂く, 破れる, 裂ける
Katalanisch esquinçar, trencar
Finnisch reikä, repiä, revitä
Norwegisch repe, revne, rive, sprekke
Baskisch haizatu, hautsitu, zulatzea, zuloak egin
Serbisch pocepati, poderati, rastrgati, razderati
Mazedonisch дупки, пукнатина, пукнатини, раскинување
Slowenisch pretrgati, raztrgati, trgati
Slowakisch pretrhnúť, roztrhnúť
Bosnisch poderati, rastrgati, razderati
Kroatisch poderati, rastrgati, razderati
Ukrainisch рвати, розривати, дірка
Bulgarisch късам, пробивам, разкъсвам
Belorussisch параваць, парваць, разрываць
Indonesisch melubangi, merobek
Vietnamesisch làm thủng, xé rách
Usbekisch teshmoq, yirtmoq
Hindi फाड़ना, सुराख करना
Chinesisch 挂破, 撕破
Thailändisch ฉีก, ทำให้เป็นรู
Koreanisch 구멍 내다, 찢다
Aserbaidschanisch dəlik açmaq, yırtmaq
Georgisch გახევა, გახვრეტა
Bengalisch ছিদ্র করা, ফুঁটো করা
Albanisch gris, shpoj
Marathi फाडणे, भोक पाडणे
Nepalesisch च्यात्नु, छेड्नु
Telugu చించు, రంధ్రం చేయు
Lettisch izcaurumot, saplēst
Tamil கிழிக்க, துளையிடு
Estnisch auku teha, rebima
Armenisch ծակել, պատռել
Kurdisch qûl kirin
Hebräischקרע
Arabischتمزق، تمزيق، ثقب
Persischدریدن، سوراخ کردن، پاره کردن، ترک خوردن، سوراخ شدن
Urduچیرنا، پھاڑنا، پھٹنا

zerreißen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zerreißen (ist)

  • etwas gewaltsam in zwei oder mehrere Stücke reißen, zerfetzen, zerrupfen
  • versehentlich ein Loch oder Löcher in etwas reißen, Löcher oder Risse bekommen
  • auseinanderreißen, zerfleddern, zerren, zerfetzen, reißen, verhackstücken

zerreißen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zerreißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerreißen (ist)


Die zerreißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerreißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zerreißt - ... zerriss - ... zerrissen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerreißen und unter zerreißen im Duden.

zerreißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zerreiß(e)... zerriss... zerreiße... zerrisse-
du ... zerreißt... zerriss(es)t... zerreißest... zerrissestzerreiß(e)
er ... zerreißt... zerriss... zerreiße... zerrisse-
wir ... zerreißen... zerrissen... zerreißen... zerrissenzerreißen
ihr ... zerreißt... zerriss(e)t... zerreißet... zerrissetzerreißt
sie ... zerreißen... zerrissen... zerreißen... zerrissenzerreißen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich zerreiß(e), ... du zerreißt, ... er zerreißt, ... wir zerreißen, ... ihr zerreißt, ... sie zerreißen
  • Präteritum: ... ich zerriss, ... du zerriss(es)t, ... er zerriss, ... wir zerrissen, ... ihr zerriss(e)t, ... sie zerrissen
  • Perfekt: ... ich zerrissen bin, ... du zerrissen bist, ... er zerrissen ist, ... wir zerrissen sind, ... ihr zerrissen seid, ... sie zerrissen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zerrissen war, ... du zerrissen warst, ... er zerrissen war, ... wir zerrissen waren, ... ihr zerrissen wart, ... sie zerrissen waren
  • Futur I: ... ich zerreißen werde, ... du zerreißen wirst, ... er zerreißen wird, ... wir zerreißen werden, ... ihr zerreißen werdet, ... sie zerreißen werden
  • Futur II: ... ich zerrissen sein werde, ... du zerrissen sein wirst, ... er zerrissen sein wird, ... wir zerrissen sein werden, ... ihr zerrissen sein werdet, ... sie zerrissen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich zerreiße, ... du zerreißest, ... er zerreiße, ... wir zerreißen, ... ihr zerreißet, ... sie zerreißen
  • Präteritum: ... ich zerrisse, ... du zerrissest, ... er zerrisse, ... wir zerrissen, ... ihr zerrisset, ... sie zerrissen
  • Perfekt: ... ich zerrissen sei, ... du zerrissen seiest, ... er zerrissen sei, ... wir zerrissen seien, ... ihr zerrissen seiet, ... sie zerrissen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zerrissen wäre, ... du zerrissen wärest, ... er zerrissen wäre, ... wir zerrissen wären, ... ihr zerrissen wäret, ... sie zerrissen wären
  • Futur I: ... ich zerreißen werde, ... du zerreißen werdest, ... er zerreißen werde, ... wir zerreißen werden, ... ihr zerreißen werdet, ... sie zerreißen werden
  • Futur II: ... ich zerrissen sein werde, ... du zerrissen sein werdest, ... er zerrissen sein werde, ... wir zerrissen sein werden, ... ihr zerrissen sein werdet, ... sie zerrissen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich zerreißen würde, ... du zerreißen würdest, ... er zerreißen würde, ... wir zerreißen würden, ... ihr zerreißen würdet, ... sie zerreißen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zerrissen sein würde, ... du zerrissen sein würdest, ... er zerrissen sein würde, ... wir zerrissen sein würden, ... ihr zerrissen sein würdet, ... sie zerrissen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zerreiß(e) (du), zerreißen wir, zerreißt (ihr), zerreißen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zerreißen, zu zerreißen
  • Infinitiv II: zerrissen sein, zerrissen zu sein
  • Partizip I: zerreißend
  • Partizip II: zerrissen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 90083, 90083

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zerreißen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1891554, 6717831, 11329440, 6717841, 5401055, 6717779, 9455340

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9