Konjugation des Verbs zurechtschneiden ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zurechtschneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zurechtschneidet, ... zurechtschnitt und ... zurechtgeschnitten hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von zurechtschneiden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurecht- von zurechtschneiden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurechtschneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurechtschneiden. Man kann nicht nur zurechtschneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

zurecht·schneiden

... zurechtschneidet · ... zurechtschnitt · ... zurechtgeschnitten hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  tt - tt - tt 

Englisch trim, buck, crop, cut into shape, trim to fit, cut to shape

etwas in die gewünschte Form schneiden; zuschneiden

(Akk.)

» Eine Alternative kann es sein, die alte Karte zurechtzuschneiden . Englisch An alternative could be to trim the old map.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurechtschneiden

Präsens

... ich zurechtschneid(e)⁵
... du zurechtschneidest
... er zurechtschneidet
... wir zurechtschneiden
... ihr zurechtschneidet
... sie zurechtschneiden

Präteritum

... ich zurechtschnitt
... du zurechtschnitt(e)⁷st
... er zurechtschnitt
... wir zurechtschnitten
... ihr zurechtschnittet
... sie zurechtschnitten

Imperativ

-
schneid(e)⁵ (du) zurecht
-
schneiden wir zurecht
schneidet (ihr) zurecht
schneiden Sie zurecht

Konjunktiv I

... ich zurechtschneide
... du zurechtschneidest
... er zurechtschneide
... wir zurechtschneiden
... ihr zurechtschneidet
... sie zurechtschneiden

Konjunktiv II

... ich zurechtschnitte
... du zurechtschnittest
... er zurechtschnitte
... wir zurechtschnitten
... ihr zurechtschnittet
... sie zurechtschnitten

Infinitiv

zurechtschneiden
zurechtzuschneiden

Partizip

zurechtschneidend
zurechtgeschnitten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb zurechtschneiden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zurechtschneid(e)⁵
... du zurechtschneidest
... er zurechtschneidet
... wir zurechtschneiden
... ihr zurechtschneidet
... sie zurechtschneiden

Präteritum

... ich zurechtschnitt
... du zurechtschnitt(e)⁷st
... er zurechtschnitt
... wir zurechtschnitten
... ihr zurechtschnittet
... sie zurechtschnitten

Perfekt

... ich zurechtgeschnitten habe
... du zurechtgeschnitten hast
... er zurechtgeschnitten hat
... wir zurechtgeschnitten haben
... ihr zurechtgeschnitten habt
... sie zurechtgeschnitten haben

Plusquam.

... ich zurechtgeschnitten hatte
... du zurechtgeschnitten hattest
... er zurechtgeschnitten hatte
... wir zurechtgeschnitten hatten
... ihr zurechtgeschnitten hattet
... sie zurechtgeschnitten hatten

Futur I

... ich zurechtschneiden werde
... du zurechtschneiden wirst
... er zurechtschneiden wird
... wir zurechtschneiden werden
... ihr zurechtschneiden werdet
... sie zurechtschneiden werden

Futur II

... ich zurechtgeschnitten haben werde
... du zurechtgeschnitten haben wirst
... er zurechtgeschnitten haben wird
... wir zurechtgeschnitten haben werden
... ihr zurechtgeschnitten haben werdet
... sie zurechtgeschnitten haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurechtschneiden


Konjunktiv I

... ich zurechtschneide
... du zurechtschneidest
... er zurechtschneide
... wir zurechtschneiden
... ihr zurechtschneidet
... sie zurechtschneiden

Konjunktiv II

... ich zurechtschnitte
... du zurechtschnittest
... er zurechtschnitte
... wir zurechtschnitten
... ihr zurechtschnittet
... sie zurechtschnitten

Konj. Perfekt

... ich zurechtgeschnitten habe
... du zurechtgeschnitten habest
... er zurechtgeschnitten habe
... wir zurechtgeschnitten haben
... ihr zurechtgeschnitten habet
... sie zurechtgeschnitten haben

Konj. Plusquam.

... ich zurechtgeschnitten hätte
... du zurechtgeschnitten hättest
... er zurechtgeschnitten hätte
... wir zurechtgeschnitten hätten
... ihr zurechtgeschnitten hättet
... sie zurechtgeschnitten hätten

Konj. Futur I

... ich zurechtschneiden werde
... du zurechtschneiden werdest
... er zurechtschneiden werde
... wir zurechtschneiden werden
... ihr zurechtschneiden werdet
... sie zurechtschneiden werden

Konj. Futur II

... ich zurechtgeschnitten haben werde
... du zurechtgeschnitten haben werdest
... er zurechtgeschnitten haben werde
... wir zurechtgeschnitten haben werden
... ihr zurechtgeschnitten haben werdet
... sie zurechtgeschnitten haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zurechtschneiden würde
... du zurechtschneiden würdest
... er zurechtschneiden würde
... wir zurechtschneiden würden
... ihr zurechtschneiden würdet
... sie zurechtschneiden würden

Konj. Plusquam.

... ich zurechtgeschnitten haben würde
... du zurechtgeschnitten haben würdest
... er zurechtgeschnitten haben würde
... wir zurechtgeschnitten haben würden
... ihr zurechtgeschnitten haben würdet
... sie zurechtgeschnitten haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurechtschneiden


Präsens

schneid(e)⁵ (du) zurecht
schneiden wir zurecht
schneidet (ihr) zurecht
schneiden Sie zurecht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurechtschneiden


Infinitiv I


zurechtschneiden
zurechtzuschneiden

Infinitiv II


zurechtgeschnitten haben
zurechtgeschnitten zu haben

Partizip I


zurechtschneidend

Partizip II


zurechtgeschnitten

  • Eine Alternative kann es sein, die alte Karte zurechtzuschneiden . 
  • Die Färbung des Leders erfolgt noch in der Fabrik, nachdem es entsprechend dem Endprodukt zurechtgeschnitten wird. 
  • Die Auflagen können auch direkt nebeneinander appliziert werden oder auf die entsprechende Größe zurechtgeschnitten werden, wenn scharfe Scheren benutzt werden. 

Beispiele

Beispielsätze für zurechtschneiden


  • Eine Alternative kann es sein, die alte Karte zurechtzuschneiden . 
    Englisch An alternative could be to trim the old map.
  • Die Färbung des Leders erfolgt noch in der Fabrik, nachdem es entsprechend dem Endprodukt zurechtgeschnitten wird. 
    Englisch The coloring of the leather still takes place in the factory, after it has been cut according to the final product.
  • Die Auflagen können auch direkt nebeneinander appliziert werden oder auf die entsprechende Größe zurechtgeschnitten werden, wenn scharfe Scheren benutzt werden. 
    Englisch The overlays can also be applied directly next to each other or cut to the appropriate size if sharp scissors are used.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurechtschneiden


Deutsch zurechtschneiden
Englisch trim, buck, crop, cut into shape, trim to fit, cut to shape
Russisch обрезать, подрезать
Spanisch agramilar, desvirar, escotar, ajustar, recortar
Französisch couper, découper, adapter, ajuster
Türkisch biçimlendirmek, kesmek
Portugiesisch ajustar, cortar
Italienisch cucire alla meglio, modellare, ritagliare
Rumänisch tăia
Ungarisch formázás, vágás
Polnisch docinać, docinać deski, przycinać blachę, dopasować, przyciąć
Griechisch κόβω σε επιθυμητό σχήμα
Niederländisch afsnijden, snijden
Tschechisch přiřezat, oříznout, upravit
Schwedisch klippa till, skära till
Dänisch skære, tilpasse
Japanisch 切り整える, 整形する
Katalanisch retallar
Finnisch leikkaaminen, muotoilla
Norwegisch skjære til, tilpasse
Baskisch moztu
Serbisch oblikovati, prilagoditi
Mazedonisch облик
Slowenisch oblikovati, prilagoditi
Slowakisch orezať, upraviť
Bosnisch oblikovati, prilagoditi
Kroatisch izrezati, oblikovati
Ukrainisch підрізати, обрізати
Bulgarisch изрязване
Belorussisch адрэзаць
Hebräischלחתוך
Arabischقص
Persischبرش دادن
Urduفارغ کرنا، چوکاٹ دینا

zurechtschneiden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurechtschneiden

  • etwas in die gewünschte Form schneiden, zuschneiden

zurechtschneiden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurechtschneiden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurechtschneiden


Die zurecht·schneiden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurecht·schneiden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zurechtschneidet - ... zurechtschnitt - ... zurechtgeschnitten hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurechtschneiden und unter zurechtschneiden im Duden.

zurechtschneiden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zurechtschneid(e)... zurechtschnitt... zurechtschneide... zurechtschnitte-
du ... zurechtschneidest... zurechtschnitt(e)st... zurechtschneidest... zurechtschnittestschneid(e) zurecht
er ... zurechtschneidet... zurechtschnitt... zurechtschneide... zurechtschnitte-
wir ... zurechtschneiden... zurechtschnitten... zurechtschneiden... zurechtschnittenschneiden zurecht
ihr ... zurechtschneidet... zurechtschnittet... zurechtschneidet... zurechtschnittetschneidet zurecht
sie ... zurechtschneiden... zurechtschnitten... zurechtschneiden... zurechtschnittenschneiden zurecht

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich zurechtschneid(e), ... du zurechtschneidest, ... er zurechtschneidet, ... wir zurechtschneiden, ... ihr zurechtschneidet, ... sie zurechtschneiden
  • Präteritum: ... ich zurechtschnitt, ... du zurechtschnitt(e)st, ... er zurechtschnitt, ... wir zurechtschnitten, ... ihr zurechtschnittet, ... sie zurechtschnitten
  • Perfekt: ... ich zurechtgeschnitten habe, ... du zurechtgeschnitten hast, ... er zurechtgeschnitten hat, ... wir zurechtgeschnitten haben, ... ihr zurechtgeschnitten habt, ... sie zurechtgeschnitten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich zurechtgeschnitten hatte, ... du zurechtgeschnitten hattest, ... er zurechtgeschnitten hatte, ... wir zurechtgeschnitten hatten, ... ihr zurechtgeschnitten hattet, ... sie zurechtgeschnitten hatten
  • Futur I: ... ich zurechtschneiden werde, ... du zurechtschneiden wirst, ... er zurechtschneiden wird, ... wir zurechtschneiden werden, ... ihr zurechtschneiden werdet, ... sie zurechtschneiden werden
  • Futur II: ... ich zurechtgeschnitten haben werde, ... du zurechtgeschnitten haben wirst, ... er zurechtgeschnitten haben wird, ... wir zurechtgeschnitten haben werden, ... ihr zurechtgeschnitten haben werdet, ... sie zurechtgeschnitten haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich zurechtschneide, ... du zurechtschneidest, ... er zurechtschneide, ... wir zurechtschneiden, ... ihr zurechtschneidet, ... sie zurechtschneiden
  • Präteritum: ... ich zurechtschnitte, ... du zurechtschnittest, ... er zurechtschnitte, ... wir zurechtschnitten, ... ihr zurechtschnittet, ... sie zurechtschnitten
  • Perfekt: ... ich zurechtgeschnitten habe, ... du zurechtgeschnitten habest, ... er zurechtgeschnitten habe, ... wir zurechtgeschnitten haben, ... ihr zurechtgeschnitten habet, ... sie zurechtgeschnitten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich zurechtgeschnitten hätte, ... du zurechtgeschnitten hättest, ... er zurechtgeschnitten hätte, ... wir zurechtgeschnitten hätten, ... ihr zurechtgeschnitten hättet, ... sie zurechtgeschnitten hätten
  • Futur I: ... ich zurechtschneiden werde, ... du zurechtschneiden werdest, ... er zurechtschneiden werde, ... wir zurechtschneiden werden, ... ihr zurechtschneiden werdet, ... sie zurechtschneiden werden
  • Futur II: ... ich zurechtgeschnitten haben werde, ... du zurechtgeschnitten haben werdest, ... er zurechtgeschnitten haben werde, ... wir zurechtgeschnitten haben werden, ... ihr zurechtgeschnitten haben werdet, ... sie zurechtgeschnitten haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich zurechtschneiden würde, ... du zurechtschneiden würdest, ... er zurechtschneiden würde, ... wir zurechtschneiden würden, ... ihr zurechtschneiden würdet, ... sie zurechtschneiden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zurechtgeschnitten haben würde, ... du zurechtgeschnitten haben würdest, ... er zurechtgeschnitten haben würde, ... wir zurechtgeschnitten haben würden, ... ihr zurechtgeschnitten haben würdet, ... sie zurechtgeschnitten haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schneid(e) (du) zurecht, schneiden wir zurecht, schneidet (ihr) zurecht, schneiden Sie zurecht

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurechtschneiden, zurechtzuschneiden
  • Infinitiv II: zurechtgeschnitten haben, zurechtgeschnitten zu haben
  • Partizip I: zurechtschneidend
  • Partizip II: zurechtgeschnitten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1209899, 264579

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1209899

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9