Konjugation des Verbs zusammensuchen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zusammensuchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zusammensucht, ... zusammensuchte und ... zusammengesucht hat. Als Hilfsverb von zusammensuchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammensuchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammensuchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammensuchen. Man kann nicht nur zusammensuchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... zusammensucht · ... zusammensuchte · ... zusammengesucht hat
gather, collect, gather up
nach Dingen, Personen schauen, die sich nicht am gleichen Ort befinden und diese dann an einem gemeinsamen Ort oder auch zu einem gemeinsamen Zweck vereinen; zusammenlesen, zusammenklauben
Akk., (sich+D)
» Kannst du sämtliche Dokumente zusammensuchen
? Can you gather all of the papers together?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammensuchen
Präsens
... | ich | zusammensuch(e)⁵ |
... | du | zusammensuchst |
... | er | zusammensucht |
... | wir | zusammensuchen |
... | ihr | zusammensucht |
... | sie | zusammensuchen |
Präteritum
... | ich | zusammensuchte |
... | du | zusammensuchtest |
... | er | zusammensuchte |
... | wir | zusammensuchten |
... | ihr | zusammensuchtet |
... | sie | zusammensuchten |
Konjunktiv I
... | ich | zusammensuche |
... | du | zusammensuchest |
... | er | zusammensuche |
... | wir | zusammensuchen |
... | ihr | zusammensuchet |
... | sie | zusammensuchen |
Konjunktiv II
... | ich | zusammensuchte |
... | du | zusammensuchtest |
... | er | zusammensuchte |
... | wir | zusammensuchten |
... | ihr | zusammensuchtet |
... | sie | zusammensuchten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zusammensuchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | zusammensuch(e)⁵ |
... | du | zusammensuchst |
... | er | zusammensucht |
... | wir | zusammensuchen |
... | ihr | zusammensucht |
... | sie | zusammensuchen |
Präteritum
... | ich | zusammensuchte |
... | du | zusammensuchtest |
... | er | zusammensuchte |
... | wir | zusammensuchten |
... | ihr | zusammensuchtet |
... | sie | zusammensuchten |
Perfekt
... | ich | zusammengesucht | habe |
... | du | zusammengesucht | hast |
... | er | zusammengesucht | hat |
... | wir | zusammengesucht | haben |
... | ihr | zusammengesucht | habt |
... | sie | zusammengesucht | haben |
Plusquam.
... | ich | zusammengesucht | hatte |
... | du | zusammengesucht | hattest |
... | er | zusammengesucht | hatte |
... | wir | zusammengesucht | hatten |
... | ihr | zusammengesucht | hattet |
... | sie | zusammengesucht | hatten |
Futur I
... | ich | zusammensuchen | werde |
... | du | zusammensuchen | wirst |
... | er | zusammensuchen | wird |
... | wir | zusammensuchen | werden |
... | ihr | zusammensuchen | werdet |
... | sie | zusammensuchen | werden |
Futur II
... | ich | zusammengesucht | haben | werde |
... | du | zusammengesucht | haben | wirst |
... | er | zusammengesucht | haben | wird |
... | wir | zusammengesucht | haben | werden |
... | ihr | zusammengesucht | haben | werdet |
... | sie | zusammengesucht | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammensuchen
Konjunktiv I
... | ich | zusammensuche |
... | du | zusammensuchest |
... | er | zusammensuche |
... | wir | zusammensuchen |
... | ihr | zusammensuchet |
... | sie | zusammensuchen |
Konjunktiv II
... | ich | zusammensuchte |
... | du | zusammensuchtest |
... | er | zusammensuchte |
... | wir | zusammensuchten |
... | ihr | zusammensuchtet |
... | sie | zusammensuchten |
Konj. Perfekt
... | ich | zusammengesucht | habe |
... | du | zusammengesucht | habest |
... | er | zusammengesucht | habe |
... | wir | zusammengesucht | haben |
... | ihr | zusammengesucht | habet |
... | sie | zusammengesucht | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | zusammengesucht | hätte |
... | du | zusammengesucht | hättest |
... | er | zusammengesucht | hätte |
... | wir | zusammengesucht | hätten |
... | ihr | zusammengesucht | hättet |
... | sie | zusammengesucht | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammensuchen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammensuchen
Beispiele
Beispielsätze für zusammensuchen
-
Kannst du sämtliche Dokumente
zusammensuchen
?
Can you gather all of the papers together?
-
Jeden Monat
suche
ich mehrere Beispielezusammen
und trage sie nach.
Every month I gather several examples and record them.
-
Für die Atlantiküberquerung musste er sich eine Mannschaft aus Spezialisten
zusammensuchen
.
For the Atlantic crossing, he had to gather a crew of specialists.
-
Wenn jetzt alle ihre Siebensachen
zusammengesucht
haben, können wir endlich los zum See.
Now that everyone has gathered their seven things, we can finally head to the lake.
-
Im Radio warnte man uns vor dem bevorstehenden Erdbeben und wir begannen unsere Sachen
zusammenzusuchen
.
The radio warned us of the coming earthquake and we started gathering our things.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusammensuchen
-
zusammensuchen
gather, collect, gather up
собирать, собрать
reunir, buscar y reunir, escoger, seleccionar, recoger
recueillir, collecter, rassembler
bir araya getirmek, toplamak
reunir, coletar
raccogliere, riunire
aduna, strânge
összegyűjt
zbierać, pozbierać, gromadzić
μαζεύω, συγκέντρωση
bijeenzoeken, bijeengaren, verzamelen
shledávat, shledávatdat, sesbírat, shromáždit
leta fram, plocka ihop, samla, söka ihop
samle
収集する, 集める
recollir, reunir
kerätä, koota
innhente, samle
batu, bildu
prikupiti, sakupiti
собирање
zbirati, zbrati
dohromady, zhromaždiť
prikupiti, sakupiti
prikupiti, sakupiti
збирати
събиране
збіраць
לאסוף
تجميع، جمع
جمع کردن، گردآوری
اکٹھا کرنا، جمع کرنا
zusammensuchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusammensuchen- nach Dingen, Personen schauen, die sich nicht am gleichen Ort befinden und diese dann an einem gemeinsamen Ort oder auch zu einem gemeinsamen Zweck vereinen, zusammenlesen, zusammenklauben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zusammensuchen
- Bildung Präteritum von zusammensuchen
- Bildung Imperativ von zusammensuchen
- Bildung Konjunktiv I von zusammensuchen
- Bildung Konjunktiv II von zusammensuchen
- Bildung Infinitiv von zusammensuchen
- Bildung Partizip von zusammensuchen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusammensuchen
≡ untersuchen
≡ versuchen
≡ zusammenbrechen
≡ aussuchen
≡ ersuchen
≡ zusammenbinden
≡ heimsuchen
≡ zusammenborgen
≡ zusammendrehen
≡ zusammenbrauen
≡ zusammendrängen
≡ zusammenbasteln
≡ besuchen
≡ aufsuchen
≡ suchen
≡ zusammenbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusammensuchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammensuchen
Die zusammen·suchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·suchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zusammensucht - ... zusammensuchte - ... zusammengesucht hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammensuchen und unter zusammensuchen im Duden.
zusammensuchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... zusammensuch(e) | ... zusammensuchte | ... zusammensuche | ... zusammensuchte | - |
du | ... zusammensuchst | ... zusammensuchtest | ... zusammensuchest | ... zusammensuchtest | such(e) zusammen |
er | ... zusammensucht | ... zusammensuchte | ... zusammensuche | ... zusammensuchte | - |
wir | ... zusammensuchen | ... zusammensuchten | ... zusammensuchen | ... zusammensuchten | suchen zusammen |
ihr | ... zusammensucht | ... zusammensuchtet | ... zusammensuchet | ... zusammensuchtet | sucht zusammen |
sie | ... zusammensuchen | ... zusammensuchten | ... zusammensuchen | ... zusammensuchten | suchen zusammen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich zusammensuch(e), ... du zusammensuchst, ... er zusammensucht, ... wir zusammensuchen, ... ihr zusammensucht, ... sie zusammensuchen
- Präteritum: ... ich zusammensuchte, ... du zusammensuchtest, ... er zusammensuchte, ... wir zusammensuchten, ... ihr zusammensuchtet, ... sie zusammensuchten
- Perfekt: ... ich zusammengesucht habe, ... du zusammengesucht hast, ... er zusammengesucht hat, ... wir zusammengesucht haben, ... ihr zusammengesucht habt, ... sie zusammengesucht haben
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengesucht hatte, ... du zusammengesucht hattest, ... er zusammengesucht hatte, ... wir zusammengesucht hatten, ... ihr zusammengesucht hattet, ... sie zusammengesucht hatten
- Futur I: ... ich zusammensuchen werde, ... du zusammensuchen wirst, ... er zusammensuchen wird, ... wir zusammensuchen werden, ... ihr zusammensuchen werdet, ... sie zusammensuchen werden
- Futur II: ... ich zusammengesucht haben werde, ... du zusammengesucht haben wirst, ... er zusammengesucht haben wird, ... wir zusammengesucht haben werden, ... ihr zusammengesucht haben werdet, ... sie zusammengesucht haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich zusammensuche, ... du zusammensuchest, ... er zusammensuche, ... wir zusammensuchen, ... ihr zusammensuchet, ... sie zusammensuchen
- Präteritum: ... ich zusammensuchte, ... du zusammensuchtest, ... er zusammensuchte, ... wir zusammensuchten, ... ihr zusammensuchtet, ... sie zusammensuchten
- Perfekt: ... ich zusammengesucht habe, ... du zusammengesucht habest, ... er zusammengesucht habe, ... wir zusammengesucht haben, ... ihr zusammengesucht habet, ... sie zusammengesucht haben
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengesucht hätte, ... du zusammengesucht hättest, ... er zusammengesucht hätte, ... wir zusammengesucht hätten, ... ihr zusammengesucht hättet, ... sie zusammengesucht hätten
- Futur I: ... ich zusammensuchen werde, ... du zusammensuchen werdest, ... er zusammensuchen werde, ... wir zusammensuchen werden, ... ihr zusammensuchen werdet, ... sie zusammensuchen werden
- Futur II: ... ich zusammengesucht haben werde, ... du zusammengesucht haben werdest, ... er zusammengesucht haben werde, ... wir zusammengesucht haben werden, ... ihr zusammengesucht haben werdet, ... sie zusammengesucht haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich zusammensuchen würde, ... du zusammensuchen würdest, ... er zusammensuchen würde, ... wir zusammensuchen würden, ... ihr zusammensuchen würdet, ... sie zusammensuchen würden
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengesucht haben würde, ... du zusammengesucht haben würdest, ... er zusammengesucht haben würde, ... wir zusammengesucht haben würden, ... ihr zusammengesucht haben würdet, ... sie zusammengesucht haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: such(e) (du) zusammen, suchen wir zusammen, sucht (ihr) zusammen, suchen Sie zusammen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zusammensuchen, zusammenzusuchen
- Infinitiv II: zusammengesucht haben, zusammengesucht zu haben
- Partizip I: zusammensuchend
- Partizip II: zusammengesucht