Konjugation des Verbs niederfahren
Das Konjugieren des Verbs niederfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt nieder, fuhr nieder und ist niedergefahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von niederfahren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe nieder- von niederfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niederfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niederfahren. Man kann nicht nur niederfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niederfahren
Präsens
ich | fahr(e)⁵ | nieder |
du | fährst | nieder |
er | fährt | nieder |
wir | fahren | nieder |
ihr | fahrt | nieder |
sie | fahren | nieder |
Präteritum
ich | fuhr | nieder |
du | fuhrst | nieder |
er | fuhr | nieder |
wir | fuhren | nieder |
ihr | fuhrt | nieder |
sie | fuhren | nieder |
Konjunktiv I
ich | fahre | nieder |
du | fahrest | nieder |
er | fahre | nieder |
wir | fahren | nieder |
ihr | fahret | nieder |
sie | fahren | nieder |
Konjunktiv II
ich | führe | nieder |
du | führest | nieder |
er | führe | nieder |
wir | führen | nieder |
ihr | führet | nieder |
sie | führen | nieder |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb niederfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | fahr(e)⁵ | nieder |
du | fährst | nieder |
er | fährt | nieder |
wir | fahren | nieder |
ihr | fahrt | nieder |
sie | fahren | nieder |
Präteritum
ich | fuhr | nieder |
du | fuhrst | nieder |
er | fuhr | nieder |
wir | fuhren | nieder |
ihr | fuhrt | nieder |
sie | fuhren | nieder |
Perfekt
ich | bin | niedergefahren |
du | bist | niedergefahren |
er | ist | niedergefahren |
wir | sind | niedergefahren |
ihr | seid | niedergefahren |
sie | sind | niedergefahren |
Plusquam.
ich | war | niedergefahren |
du | warst | niedergefahren |
er | war | niedergefahren |
wir | waren | niedergefahren |
ihr | wart | niedergefahren |
sie | waren | niedergefahren |
Futur I
ich | werde | niederfahren |
du | wirst | niederfahren |
er | wird | niederfahren |
wir | werden | niederfahren |
ihr | werdet | niederfahren |
sie | werden | niederfahren |
Futur II
ich | werde | niedergefahren | sein |
du | wirst | niedergefahren | sein |
er | wird | niedergefahren | sein |
wir | werden | niedergefahren | sein |
ihr | werdet | niedergefahren | sein |
sie | werden | niedergefahren | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niederfahren
Konjunktiv I
ich | fahre | nieder |
du | fahrest | nieder |
er | fahre | nieder |
wir | fahren | nieder |
ihr | fahret | nieder |
sie | fahren | nieder |
Konjunktiv II
ich | führe | nieder |
du | führest | nieder |
er | führe | nieder |
wir | führen | nieder |
ihr | führet | nieder |
sie | führen | nieder |
Konj. Perfekt
ich | sei | niedergefahren |
du | seiest | niedergefahren |
er | sei | niedergefahren |
wir | seien | niedergefahren |
ihr | seiet | niedergefahren |
sie | seien | niedergefahren |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | niedergefahren |
du | wärest | niedergefahren |
er | wäre | niedergefahren |
wir | wären | niedergefahren |
ihr | wäret | niedergefahren |
sie | wären | niedergefahren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb niederfahren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für niederfahren
Übersetzungen
Übersetzungen von niederfahren
-
niederfahren
come down, descend
снижаться, спускаться
bajar, descender
descendre, tomber
aşağı inmek, düşmek
cair, descer
precipitare, scendere
coborî
leereszkedik, leszáll
zjechać, zjeżdżać
καταβαίνω, κατεβαίνω
afdalen, neerdalen
sjet, sjet dolů
falla, åka ner
nedfart, nedkørsel
急降下する, 降りる
baixar, caure
alas laskeutuminen, laskeutua
falle ned, nedkjøring
behera iritsi, behera joan
sići, spustiti se
спустување
nizko voziti, spustiti se
spadnúť, zraziť
silaziti, spustiti se
sići, spustiti se
з'їжджати, спускатися
свалям се, спускам се
спускацца
turun dengan cepat
tụt xuống nhanh
tez pastga tushmoq
तेज़ी से नीचे उतरना, नीचे उतरना
快速下降
ร่วงลงอย่างรวดเร็ว
급강하하다
tez enmək
სწრაფად დაეშვა
নীচে নামা
zbrit shpejt
तेजीने खाली उतरना
छिटो तल झर्नु
వేగంగా దిగడం
ātri nolaiesties
வேகமாக கீழே இறங்குவது
kiiresti alla laskuda
արագորեն իջնել
ûçûn
להתגלגל، לרדת
انحدار، نزول
فرود آمدن، پایین آمدن
نیچے آنا، نیچے جانا
niederfahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von niederfahren- sich schnell aus der Höhe nach unten bewegen
- etwas oder jemanden umfahren, überfahren
- herunterfahren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von niederfahren
≡ niederhageln
≡ befahren
≡ fahren
≡ dreinfahren
≡ niederhauen
≡ auffahren
≡ festfahren
≡ entfahren
≡ dahinfahren
≡ erfahren
≡ abfahren
≡ durchfahren
≡ niederführen
≡ niederbomben
≡ niederfallen
≡ niedergleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb niederfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niederfahren
Die nieder·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt nieder - fuhr nieder - ist niedergefahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niederfahren und unter niederfahren im Duden.
niederfahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fahr(e) nieder | fuhr nieder | fahre nieder | führe nieder | - |
du | fährst nieder | fuhrst nieder | fahrest nieder | führest nieder | fahr(e) nieder |
er | fährt nieder | fuhr nieder | fahre nieder | führe nieder | - |
wir | fahren nieder | fuhren nieder | fahren nieder | führen nieder | fahren nieder |
ihr | fahrt nieder | fuhrt nieder | fahret nieder | führet nieder | fahrt nieder |
sie | fahren nieder | fuhren nieder | fahren nieder | führen nieder | fahren nieder |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fahr(e) nieder, du fährst nieder, er fährt nieder, wir fahren nieder, ihr fahrt nieder, sie fahren nieder
- Präteritum: ich fuhr nieder, du fuhrst nieder, er fuhr nieder, wir fuhren nieder, ihr fuhrt nieder, sie fuhren nieder
- Perfekt: ich bin niedergefahren, du bist niedergefahren, er ist niedergefahren, wir sind niedergefahren, ihr seid niedergefahren, sie sind niedergefahren
- Plusquamperfekt: ich war niedergefahren, du warst niedergefahren, er war niedergefahren, wir waren niedergefahren, ihr wart niedergefahren, sie waren niedergefahren
- Futur I: ich werde niederfahren, du wirst niederfahren, er wird niederfahren, wir werden niederfahren, ihr werdet niederfahren, sie werden niederfahren
- Futur II: ich werde niedergefahren sein, du wirst niedergefahren sein, er wird niedergefahren sein, wir werden niedergefahren sein, ihr werdet niedergefahren sein, sie werden niedergefahren sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fahre nieder, du fahrest nieder, er fahre nieder, wir fahren nieder, ihr fahret nieder, sie fahren nieder
- Präteritum: ich führe nieder, du führest nieder, er führe nieder, wir führen nieder, ihr führet nieder, sie führen nieder
- Perfekt: ich sei niedergefahren, du seiest niedergefahren, er sei niedergefahren, wir seien niedergefahren, ihr seiet niedergefahren, sie seien niedergefahren
- Plusquamperfekt: ich wäre niedergefahren, du wärest niedergefahren, er wäre niedergefahren, wir wären niedergefahren, ihr wäret niedergefahren, sie wären niedergefahren
- Futur I: ich werde niederfahren, du werdest niederfahren, er werde niederfahren, wir werden niederfahren, ihr werdet niederfahren, sie werden niederfahren
- Futur II: ich werde niedergefahren sein, du werdest niedergefahren sein, er werde niedergefahren sein, wir werden niedergefahren sein, ihr werdet niedergefahren sein, sie werden niedergefahren sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde niederfahren, du würdest niederfahren, er würde niederfahren, wir würden niederfahren, ihr würdet niederfahren, sie würden niederfahren
- Plusquamperfekt: ich würde niedergefahren sein, du würdest niedergefahren sein, er würde niedergefahren sein, wir würden niedergefahren sein, ihr würdet niedergefahren sein, sie würden niedergefahren sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fahr(e) (du) nieder, fahren wir nieder, fahrt (ihr) nieder, fahren Sie nieder
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: niederfahren, niederzufahren
- Infinitiv II: niedergefahren sein, niedergefahren zu sein
- Partizip I: niederfahrend
- Partizip II: niedergefahren