Konjugation des Verbs niederführen

Das Konjugieren des Verbs niederführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt nieder, führte nieder und hat niedergeführt. Als Hilfsverb von niederführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nieder- von niederführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niederführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niederführen. Man kann nicht nur niederführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nieder·führen

führt nieder · führte nieder · hat niedergeführt

Englisch bring down, accompany down, lead down, lower

in die Tiefe führen; jemanden nach unten begleiten

Akk.

» Er spannt das Werkstück ein und führt den Bohrer in seiner Halterung nieder , bis er die Markierung berührt. Englisch He clamps the workpiece and lowers the drill in its holder until it touches the mark.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niederführen

Präsens

ich führ(e)⁵ nieder
du führst nieder
er führt nieder
wir führen nieder
ihr führt nieder
sie führen nieder

Präteritum

ich führte nieder
du führtest nieder
er führte nieder
wir führten nieder
ihr führtet nieder
sie führten nieder

Imperativ

-
führ(e)⁵ (du) nieder
-
führen wir nieder
führt (ihr) nieder
führen Sie nieder

Konjunktiv I

ich führe nieder
du führest nieder
er führe nieder
wir führen nieder
ihr führet nieder
sie führen nieder

Konjunktiv II

ich führte nieder
du führtest nieder
er führte nieder
wir führten nieder
ihr führtet nieder
sie führten nieder

Infinitiv

niederführen
niederzuführen

Partizip

niederführend
niedergeführt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb niederführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich führ(e)⁵ nieder
du führst nieder
er führt nieder
wir führen nieder
ihr führt nieder
sie führen nieder

Präteritum

ich führte nieder
du führtest nieder
er führte nieder
wir führten nieder
ihr führtet nieder
sie führten nieder

Perfekt

ich habe niedergeführt
du hast niedergeführt
er hat niedergeführt
wir haben niedergeführt
ihr habt niedergeführt
sie haben niedergeführt

Plusquam.

ich hatte niedergeführt
du hattest niedergeführt
er hatte niedergeführt
wir hatten niedergeführt
ihr hattet niedergeführt
sie hatten niedergeführt

Futur I

ich werde niederführen
du wirst niederführen
er wird niederführen
wir werden niederführen
ihr werdet niederführen
sie werden niederführen

Futur II

ich werde niedergeführt haben
du wirst niedergeführt haben
er wird niedergeführt haben
wir werden niedergeführt haben
ihr werdet niedergeführt haben
sie werden niedergeführt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er spannt das Werkstück ein und führt den Bohrer in seiner Halterung nieder , bis er die Markierung berührt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niederführen


Konjunktiv I

ich führe nieder
du führest nieder
er führe nieder
wir führen nieder
ihr führet nieder
sie führen nieder

Konjunktiv II

ich führte nieder
du führtest nieder
er führte nieder
wir führten nieder
ihr führtet nieder
sie führten nieder

Konj. Perfekt

ich habe niedergeführt
du habest niedergeführt
er habe niedergeführt
wir haben niedergeführt
ihr habet niedergeführt
sie haben niedergeführt

Konj. Plusquam.

ich hätte niedergeführt
du hättest niedergeführt
er hätte niedergeführt
wir hätten niedergeführt
ihr hättet niedergeführt
sie hätten niedergeführt

Konj. Futur I

ich werde niederführen
du werdest niederführen
er werde niederführen
wir werden niederführen
ihr werdet niederführen
sie werden niederführen

Konj. Futur II

ich werde niedergeführt haben
du werdest niedergeführt haben
er werde niedergeführt haben
wir werden niedergeführt haben
ihr werdet niedergeführt haben
sie werden niedergeführt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde niederführen
du würdest niederführen
er würde niederführen
wir würden niederführen
ihr würdet niederführen
sie würden niederführen

Konj. Plusquam.

ich würde niedergeführt haben
du würdest niedergeführt haben
er würde niedergeführt haben
wir würden niedergeführt haben
ihr würdet niedergeführt haben
sie würden niedergeführt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb niederführen


Präsens

führ(e)⁵ (du) nieder
führen wir nieder
führt (ihr) nieder
führen Sie nieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für niederführen


Infinitiv I


niederführen
niederzuführen

Infinitiv II


niedergeführt haben
niedergeführt zu haben

Partizip I


niederführend

Partizip II


niedergeführt

Beispiele

Beispielsätze für niederführen


  • Er spannt das Werkstück ein und führt den Bohrer in seiner Halterung nieder , bis er die Markierung berührt. 
    Englisch He clamps the workpiece and lowers the drill in its holder until it touches the mark.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von niederführen


Deutsch niederführen
Englisch bring down, accompany down, lead down, lower
Russisch опускать, снижать, сопровождать вниз, углублять
Spanisch acompañar abajo, bajar, profundizar, reducir, sumergir
Französisch renverser, écraser, abaisser, accompagner, descendre, faire descendre
Türkisch aşağıya indirmek, aşağı indirmek, birini aşağıya götürmek, derinleştirmek
Portugiesisch acompanhar para baixo, baixar, conduzir para baixo, levar para baixo, reduzir
Italienisch abbattere, ridurre, abbassare, accompagnare giù
Rumänisch coborî, conduce în adâncime, însoți pe cineva în jos
Ungarisch kísérni, leenged, levezet, mélybe vezet
Polnisch obniżać, prowadzić w dół, prowadzić w głąb, towarzyszyć w dół, zniżać
Griechisch κατεβάζω, καταβιβάζω, κατεβαίνω
Niederländisch begeleiden, diepbrengen, naar beneden brengen, neerbrengen, verdiepen, verlagen
Tschechisch srazit, doprovodit dolů, přivést dolů, snížit
Schwedisch föra ner, nedföra, sänka
Dänisch nedføre, følge ned, føre ned, nedsætte
Japanisch 降ろす, 下げる, 下に導く, 深く導く, 降下させる
Katalanisch acompanyar avall, baixar, fer baixar
Finnisch alas saattaminen, alas vieminen, laskea, saattaa alas, syvyyteen johtaa, syvyyteen vie
Norwegisch senke, følge ned, føre ned, nedføre
Baskisch behera eraman, behera lagundu, behera mugitzea
Serbisch smanjiti, dovesti dolje, spustiti
Mazedonisch спуштање, потопување
Slowenisch pospremiti navzdol, spustiti, znižati
Slowakisch znižovať, sprievádzať niekoho dole, spustiť, znížiť
Bosnisch spustiti, pratiti dolje, smanjiti, voditi u dubinu
Kroatisch smanjiti, dovesti dolje, spustiti
Ukrainisch знижувати, знизити, опускати, опустити, супроводжувати вниз
Bulgarisch свалям, потапям, спускам, съпроводя надолу
Belorussisch апускаць, зніжаць, зніжэнне, суправаджаць
Indonesisch membawa turun, mengantar turun, menuntun ke bawah, menurunkan
Vietnamesisch dẫn xuống, hạ xuống, đưa xuống
Usbekisch pastga olib bormoq, pastga olib tushmoq, pastga tushirish, pastga yetaklab tushmoq, pastga yetaklamoq
Hindi नीचे उतारना, नीचे ले जाना
Chinesisch 带下去, 通向下方, 通往下方, 降下, 降低, 领下去
Thailändisch นำลง, พาลง, พาลงไป
Koreanisch 아래로 안내하다, 내려놓다, 아래로 데려가다, 아래로 이끌다
Aserbaidschanisch aşağı aparmaq, aşağı salmaq
Georgisch დაკნევა, ქვემოთ ჩაყვანა, ქვემოთ წაყვანა
Bengalisch নিচে নামান, নিচে নামানো, নিচে নিয়ে যাওয়া
Albanisch shoqëroj poshtë, zbrit, çoj poshtë
Marathi खाली आणणे, खाली घेऊन जाणे, खाली नेणे
Nepalesisch तल लैजानु, तल ल्याउन
Telugu కిందికి తీసుకెళ్లడం, కిందకు తీయడం, కిందికి దింపడం, కిందికి నడిపించు
Lettisch nolaižt, pavadīt lejup, vest lejup
Tamil கீழிறக்குதல், கீழே அழைத்துச் செல்லுதல், கீழே இறக்குதல், கீழே கொண்டு செல்ல
Estnisch alla saatma, alla viima, maha viia
Armenisch իջեցնել, ներքև առաջնորդել, ներքև ուղեկցել, ներքև տանել
Kurdisch bo jêr anîn, bo jêr rê ve anîn, bo jêr şopandin, kemkirin
Hebräischלהוביל לעמק، להוריד، ללוות למטה
Arabischخفض، إسقاط، مرافقة إلى الأسفل
Persischپایین آوردن، به عمق بردن، همراهی کردن به پایین
Urduنیچے لے جانا، نیچے لے آنا، نیچے کرنا، گہرائی میں لے جانا

niederführen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von niederführen

  • in die Tiefe führen, jemanden nach unten begleiten

niederführen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb niederführen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niederführen


Die nieder·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt nieder - führte nieder - hat niedergeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niederführen und unter niederführen im Duden.

niederführen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich führ(e) niederführte niederführe niederführte nieder-
du führst niederführtest niederführest niederführtest niederführ(e) nieder
er führt niederführte niederführe niederführte nieder-
wir führen niederführten niederführen niederführten niederführen nieder
ihr führt niederführtet niederführet niederführtet niederführt nieder
sie führen niederführten niederführen niederführten niederführen nieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich führ(e) nieder, du führst nieder, er führt nieder, wir führen nieder, ihr führt nieder, sie führen nieder
  • Präteritum: ich führte nieder, du führtest nieder, er führte nieder, wir führten nieder, ihr führtet nieder, sie führten nieder
  • Perfekt: ich habe niedergeführt, du hast niedergeführt, er hat niedergeführt, wir haben niedergeführt, ihr habt niedergeführt, sie haben niedergeführt
  • Plusquamperfekt: ich hatte niedergeführt, du hattest niedergeführt, er hatte niedergeführt, wir hatten niedergeführt, ihr hattet niedergeführt, sie hatten niedergeführt
  • Futur I: ich werde niederführen, du wirst niederführen, er wird niederführen, wir werden niederführen, ihr werdet niederführen, sie werden niederführen
  • Futur II: ich werde niedergeführt haben, du wirst niedergeführt haben, er wird niedergeführt haben, wir werden niedergeführt haben, ihr werdet niedergeführt haben, sie werden niedergeführt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich führe nieder, du führest nieder, er führe nieder, wir führen nieder, ihr führet nieder, sie führen nieder
  • Präteritum: ich führte nieder, du führtest nieder, er führte nieder, wir führten nieder, ihr führtet nieder, sie führten nieder
  • Perfekt: ich habe niedergeführt, du habest niedergeführt, er habe niedergeführt, wir haben niedergeführt, ihr habet niedergeführt, sie haben niedergeführt
  • Plusquamperfekt: ich hätte niedergeführt, du hättest niedergeführt, er hätte niedergeführt, wir hätten niedergeführt, ihr hättet niedergeführt, sie hätten niedergeführt
  • Futur I: ich werde niederführen, du werdest niederführen, er werde niederführen, wir werden niederführen, ihr werdet niederführen, sie werden niederführen
  • Futur II: ich werde niedergeführt haben, du werdest niedergeführt haben, er werde niedergeführt haben, wir werden niedergeführt haben, ihr werdet niedergeführt haben, sie werden niedergeführt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde niederführen, du würdest niederführen, er würde niederführen, wir würden niederführen, ihr würdet niederführen, sie würden niederführen
  • Plusquamperfekt: ich würde niedergeführt haben, du würdest niedergeführt haben, er würde niedergeführt haben, wir würden niedergeführt haben, ihr würdet niedergeführt haben, sie würden niedergeführt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: führ(e) (du) nieder, führen wir nieder, führt (ihr) nieder, führen Sie nieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: niederführen, niederzuführen
  • Infinitiv II: niedergeführt haben, niedergeführt zu haben
  • Partizip I: niederführend
  • Partizip II: niedergeführt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1191659

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1191659

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9