Partizip des Verbs anbrüllen
Die Formen der Partizipien von anbrüllen sind: anbrüllend, angebrüllt
.
Für das Partizip I wird an die Basis brüll
(Verbstamm) die Endung -end
(Suffix) angehängt.
Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis brüll
die regelmäßige Endung -t
(Suffix) angehängt.
Zusätzlich zur Endung wird nach dem trennbaren Erstteil an-
ein -ge-
eingebunden.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
Kommentare
☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von anbrüllen
- Bildung Präteritum von anbrüllen
- Bildung Imperativ von anbrüllen
- Bildung Konjunktiv I von anbrüllen
- Bildung Konjunktiv II von anbrüllen
- Bildung Infinitiv von anbrüllen
- Bildung Partizip von anbrüllen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von anbrüllen
- Wie konjugiert man anbrüllen im Präsens?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Präteritum?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Imperativ?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man anbrüllen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs anbrüllen
Übersetzungen
Übersetzungen von anbrüllen
-
anbrüllen
roar at, bawl (at), bawl at, bawl out, bellow (at), exclaim against, scream (at), shout (at)
рычать, накричать, наорать, орать, реветь, рявкать, рявкнуть, громко кричать
gritar, echar una bronca, insultar, rugir
arsouiller, vociférer contre, crier, engueuler, hurl, rugir
bağırmak, azarlamak, kükremek
gritar com, berrar, gritar
inveire contro, sbraitare contro, urlare, ringhiare, strillare
striga, urlă, înjura
rivall, kiabálni, ordítani, üvölt
nakrzyczeć na, wrzeszczeć na, krzyczeć, wrzeszczeć
αποπαίρνω, φωνάζω σε, βρίζω, βρυχηθμός, φωνάζω
aanbrullen, aansnauwen, toebrullen, brullen, schreeuwen
zařvat, řvát, vykřiknout, vřískat
ryta åt, skrika, skrika åt, vråla
brøle, råbe ad
怒鳴る, 叫ぶ, 罵る
bramar, cridar, gritar, renyar
huutaa, karjua, möykätä
brøle, skelle
oihukatu, garrasi egin, iraindu
deranje, urlaći, vikanje
викам, викање, псувам, урлање
kričati, nagajati, zagrmeti, zakričati
křičet na někoho, zařvat na někoho, zaškriekať, zrevať
vikanje, grditi, urlati
vikanje, deranje, urlati
гримасити, гримати, гриміти, лаяти
вик, викане, грубо викане, изкрещяване
гучна абражаць, гучна крычаць
לזעוק، לצעוק، לצעוק על מישהו
صرخ في وجهه، صراخ، يصرخ على
فریاد زدن، سرزنش کردن، غرش کردن
بھونکنا، چلانا، چلاّنا، گالیاں دینا
anbrüllen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von anbrüllen
Das Verb anbrüllen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich brülle an (1. PersonSingular)
- du brüllest an (2. PersonSingular)
- er brüllt an (3. PersonSingular)
- wir brüllen an (1. PersonPlural)
- ihr brüllt an (2. PersonPlural)
- sie brüllen an (3. PersonPlural)