Partizip des Verbs einwerfen
Die Formen der Partizipien von einwerfen sind: einwerfend, eingeworfen
.
Für das Partizip I wird an die Basis werf
(Verbstamm) die Endung -end
(Suffix) angehängt.
Zur Bildung des Partizips II wird an die unregelmäßige Basis worf
(Verbstamm) die unregelmäßige Endung -en
(Suffix) angehängt.
Zusätzlich zur Endung wird nach dem trennbaren Erstteil ein-
ein -ge-
eingebunden.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
Kommentare
☆
B1 · unregelmäßig · haben · trennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von einwerfen
- Bildung Präteritum von einwerfen
- Bildung Imperativ von einwerfen
- Bildung Konjunktiv I von einwerfen
- Bildung Konjunktiv II von einwerfen
- Bildung Infinitiv von einwerfen
- Bildung Partizip von einwerfen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von einwerfen
- Wie konjugiert man einwerfen im Präsens?
- Wie konjugiert man einwerfen im Präteritum?
- Wie konjugiert man einwerfen im Imperativ?
- Wie konjugiert man einwerfen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man einwerfen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man einwerfen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man einwerfen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs einwerfen
-
Hast du den Müll schon
eingeworfen
? -
Welcher Bengel hat das Fenster
eingeworfen
? -
Ich habe die Zahlungsanweisungen bei der Bank
eingeworfen
. -
Letzte Woche haben Übeltäter die Schaufensterscheibe des Metzgers mit einem Stein
eingeworfen
.
Übersetzungen
Übersetzungen von einwerfen
-
einwerfen
insert, throw in, interject, drop, toss in, drop in, smash, chip in with
вбрасывать, бросать, бросить, выбивать, выбить, опускать, опустить, вбросить
echar, insertar, introducir, destrozar, echar en, mencionar, romper, sacar de banda
lancer, poster, briser, casser, glisser, introduire, remettre en jeu, insérer
atmak, postalamak, araya girmek, fırlatmak, içine atmak, katkıda bulunmak, sahaya atmak
lançar, arremessar, apedrejar, introduzir, introduzir em, objetar, observar, quebrar
inserire, imbucare, introdurre, centrare, fracassare, impostare, rompere, buttare dentro
arunca, aduce, interveni, pune
bedob, beledob, ellenvet, közbevet, megjegyez, bedobni, bedobás, behelyezni
wrzucić, rozbijać, rozbić, wrzucać do, wtrącać, wtrącić, wyrzucać, wyrzucić
ρίχνω, σπάζω, ταχυδρομώ, ρίψη, επιστρέφω, παρέμβαση
inwerpen, ertegen inbrengen, ingooien, stukgooien, tegenwerpen, werpen, in de brievenbus gooien, inbrengen
vhodit, prohodit, rozbíjet, rozbíjetbít, vhazovat, hodit, poznámka, připomínka
inskjuta, inkasta, kasta in, lägga på, posta, slå sönder, kasta, slänga
bemærke, kaste ind, kaste, smide, indkast, indskyde, indsætte
投函する, 投げ入れる, 出す, 投入する, コメントする, 挿入する
introduir, llançar, enviar, intervenir
heittää, postittaa, syöttää, tuoda esiin
kaste inn, poste, slå i stykker, kaste, slippe, innspill, legge i postkassen
sartu, bota, botea, iruzkin
ubaciti, baciti, dodati
вметнување
vstaviti, vržiti, metati, oddati
vhodiť, hodit, hodit do, poznámka, pripomienka, vhadzovať
ubaciti, baciti
ubaciti, baciti, unijeti
вкинути, вкидання, внести, вставити, закинути, опустити
вмъквам, поставям, вкарване, включвам, пускам
кідаць, апошняе, кінуць у, ўнесці
להשליך، לזרוק، להחזיר، להכניס، להשיב، לשלוח
أبدى، أبدى ملاحظة، أدخل، كسر، وضع، إدخال، إلقاء، مداخلة
پرت کردن، پرتاب کردن، اظهار نظر، داخل چیزی انداختن، پراندن، پست کردن، گفتن
پھینکنا، ڈالنا، تبصرہ
einwerfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von einwerfen
Das Verb einwerfen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich würfe ein (1. PersonSingular)
- du würfest ein (2. PersonSingular)
- er würft ein (3. PersonSingular)
- wir würfen ein (1. PersonPlural)
- ihr würft ein (2. PersonPlural)
- sie würfen ein (3. PersonPlural)