Konjugation des Verbs planzeichnen

Das Konjugieren des Verbs planzeichnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind planzeichnet, planzeichnete und hat plangezeichnet. Als Hilfsverb von planzeichnen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe plan- von planzeichnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb planzeichnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für planzeichnen. Man kann nicht nur planzeichnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
planzeichnen
sein
planzeichnen

regelmäßig · haben · untrennbar

planzeichnen

planzeichnet · planzeichnete · hat plangezeichnet

 Verb nur im Infinitiv üblich   e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch drafting, drawing

/plaːnˈt͡saɪçn̩/

darstellen von Grundrissen und Karten

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von planzeichnen

Präsens

ich planzeichne
du planzeichnest
er planzeichnet
wir planzeichnen
ihr planzeichnet
sie planzeichnen

Präteritum

ich planzeichnete
du planzeichnetest
er planzeichnete
wir planzeichneten
ihr planzeichnetet
sie planzeichneten

Imperativ

-
planzeichne (du)
-
planzeichnen wir
planzeichnet (ihr)
planzeichnen Sie

Konjunktiv I

ich planzeichne
du planzeichnest
er planzeichne
wir planzeichnen
ihr planzeichnet
sie planzeichnen

Konjunktiv II

ich planzeichnete
du planzeichnetest
er planzeichnete
wir planzeichneten
ihr planzeichnetet
sie planzeichneten

Infinitiv

planzeichnen
planzuzeichnen

Partizip

planzeichnend
plangezeichnet

Indikativ

Das Verb planzeichnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich planzeichne
du planzeichnest
er planzeichnet
wir planzeichnen
ihr planzeichnet
sie planzeichnen

Präteritum

ich planzeichnete
du planzeichnetest
er planzeichnete
wir planzeichneten
ihr planzeichnetet
sie planzeichneten

Perfekt

ich habe plangezeichnet
du hast plangezeichnet
er hat plangezeichnet
wir haben plangezeichnet
ihr habt plangezeichnet
sie haben plangezeichnet

Plusquam.

ich hatte plangezeichnet
du hattest plangezeichnet
er hatte plangezeichnet
wir hatten plangezeichnet
ihr hattet plangezeichnet
sie hatten plangezeichnet

Futur I

ich werde planzeichnen
du wirst planzeichnen
er wird planzeichnen
wir werden planzeichnen
ihr werdet planzeichnen
sie werden planzeichnen

Futur II

ich werde plangezeichnet haben
du wirst plangezeichnet haben
er wird plangezeichnet haben
wir werden plangezeichnet haben
ihr werdet plangezeichnet haben
sie werden plangezeichnet haben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb planzeichnen


Konjunktiv I

ich planzeichne
du planzeichnest
er planzeichne
wir planzeichnen
ihr planzeichnet
sie planzeichnen

Konjunktiv II

ich planzeichnete
du planzeichnetest
er planzeichnete
wir planzeichneten
ihr planzeichnetet
sie planzeichneten

Konj. Perfekt

ich habe plangezeichnet
du habest plangezeichnet
er habe plangezeichnet
wir haben plangezeichnet
ihr habet plangezeichnet
sie haben plangezeichnet

Konj. Plusquam.

ich hätte plangezeichnet
du hättest plangezeichnet
er hätte plangezeichnet
wir hätten plangezeichnet
ihr hättet plangezeichnet
sie hätten plangezeichnet

Konj. Futur I

ich werde planzeichnen
du werdest planzeichnen
er werde planzeichnen
wir werden planzeichnen
ihr werdet planzeichnen
sie werden planzeichnen

Konj. Futur II

ich werde plangezeichnet haben
du werdest plangezeichnet haben
er werde plangezeichnet haben
wir werden plangezeichnet haben
ihr werdet plangezeichnet haben
sie werden plangezeichnet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde planzeichnen
du würdest planzeichnen
er würde planzeichnen
wir würden planzeichnen
ihr würdet planzeichnen
sie würden planzeichnen

Konj. Plusquam.

ich würde plangezeichnet haben
du würdest plangezeichnet haben
er würde plangezeichnet haben
wir würden plangezeichnet haben
ihr würdet plangezeichnet haben
sie würden plangezeichnet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb planzeichnen


Präsens

planzeichne (du)
planzeichnen wir
planzeichnet (ihr)
planzeichnen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für planzeichnen


Infinitiv I


planzeichnen
planzuzeichnen

Infinitiv II


plangezeichnet haben
plangezeichnet zu haben

Partizip I


planzeichnend

Partizip II


plangezeichnet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von planzeichnen


Deutsch planzeichnen
Englisch drafting, drawing
Russisch планирование, чертеж
Spanisch dibujo técnico, plano
Französisch dessiner, planifier
Türkisch plan çizmek, planlama
Portugiesisch planificar, desenhar, esboçar
Italienisch mappare, disegnare, tracciare
Rumänisch desenare, schițare
Ungarisch tervrajz, tervrajzolás
Polnisch planowanie, rysowanie
Griechisch κατασκευή σχεδίων, σχεδίαση
Niederländisch plattegronden tekenen, kaarten tekenen
Tschechisch kreslení plánů, plánování
Schwedisch ritning, skiss
Dänisch kortlægning, planlægning
Japanisch 図面作成, 地図作成
Katalanisch dibuixar, plànols
Finnisch kaavioiden piirtäminen, suunnittelu
Norwegisch plantegning
Baskisch planoak marraztu
Serbisch crtanje, planiranje
Mazedonisch планирање, цртање
Slowenisch prikazovanje načrtov, risanje načrtov
Slowakisch kreslenie plánov, plánovanie
Bosnisch crtanje, prikazivanje
Kroatisch crtanje, planiranje
Ukrainisch планування, планування креслень
Bulgarisch планиране, чертане
Belorussisch маляванне планаў, планаванне
Indonesisch menggambar denah, menggambar peta
Vietnamesisch vẽ bản đồ, vẽ mặt bằng
Usbekisch reja chizmoq, xarita chizmoq
Hindi नक्शा बनाना, योजना बनाना
Chinesisch 绘制地图, 绘制平面图
Thailändisch ร่างผัง, วาดแผนที่
Koreanisch 도면 그리다, 지도 그리다
Aserbaidschanisch plan çəkmək, xəritə çəkmək
Georgisch გეგმის დახატვა, რუკის დახატვა
Bengalisch নকশা আঁকা, মানচিত্র আঁকা
Albanisch vizatoj hartën, vizatoj planin
Marathi आराखडा रेखाटणे, नकाशा काढणे
Nepalesisch नक्सा बनाउनु, योजना बनाउनु
Telugu నక్షా గీయడం, ప్లాన్ గీయడం
Lettisch kartes zīmēt, plānu zīmēt
Tamil திட்டம் வரைவது, வரைபடம் வரைவது
Estnisch kaarti joonistama, plaani joonistama
Armenisch պլան գծել, քարտեզ գծել
Kurdisch nexşe çêkirin, plan çêkirin
Hebräischשרטוט، תכנון
Arabischرسم الخرائط، رسم المخططات
Persischنقشه‌کشی
Urduنقشہ سازی، پلان بنانا

planzeichnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von planzeichnen

  • darstellen von Grundrissen und Karten

planzeichnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb planzeichnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts planzeichnen


Die planzeichnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs planzeichnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (planzeichnet - planzeichnete - hat plangezeichnet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary planzeichnen und unter planzeichnen im Duden.

planzeichnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich planzeichneplanzeichneteplanzeichneplanzeichnete-
du planzeichnestplanzeichnetestplanzeichnestplanzeichnetestplanzeichne
er planzeichnetplanzeichneteplanzeichneplanzeichnete-
wir planzeichnenplanzeichnetenplanzeichnenplanzeichnetenplanzeichnen
ihr planzeichnetplanzeichnetetplanzeichnetplanzeichnetetplanzeichnet
sie planzeichnenplanzeichnetenplanzeichnenplanzeichnetenplanzeichnen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich planzeichne, du planzeichnest, er planzeichnet, wir planzeichnen, ihr planzeichnet, sie planzeichnen
  • Präteritum: ich planzeichnete, du planzeichnetest, er planzeichnete, wir planzeichneten, ihr planzeichnetet, sie planzeichneten
  • Perfekt: ich habe plangezeichnet, du hast plangezeichnet, er hat plangezeichnet, wir haben plangezeichnet, ihr habt plangezeichnet, sie haben plangezeichnet
  • Plusquamperfekt: ich hatte plangezeichnet, du hattest plangezeichnet, er hatte plangezeichnet, wir hatten plangezeichnet, ihr hattet plangezeichnet, sie hatten plangezeichnet
  • Futur I: ich werde planzeichnen, du wirst planzeichnen, er wird planzeichnen, wir werden planzeichnen, ihr werdet planzeichnen, sie werden planzeichnen
  • Futur II: ich werde plangezeichnet haben, du wirst plangezeichnet haben, er wird plangezeichnet haben, wir werden plangezeichnet haben, ihr werdet plangezeichnet haben, sie werden plangezeichnet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich planzeichne, du planzeichnest, er planzeichne, wir planzeichnen, ihr planzeichnet, sie planzeichnen
  • Präteritum: ich planzeichnete, du planzeichnetest, er planzeichnete, wir planzeichneten, ihr planzeichnetet, sie planzeichneten
  • Perfekt: ich habe plangezeichnet, du habest plangezeichnet, er habe plangezeichnet, wir haben plangezeichnet, ihr habet plangezeichnet, sie haben plangezeichnet
  • Plusquamperfekt: ich hätte plangezeichnet, du hättest plangezeichnet, er hätte plangezeichnet, wir hätten plangezeichnet, ihr hättet plangezeichnet, sie hätten plangezeichnet
  • Futur I: ich werde planzeichnen, du werdest planzeichnen, er werde planzeichnen, wir werden planzeichnen, ihr werdet planzeichnen, sie werden planzeichnen
  • Futur II: ich werde plangezeichnet haben, du werdest plangezeichnet haben, er werde plangezeichnet haben, wir werden plangezeichnet haben, ihr werdet plangezeichnet haben, sie werden plangezeichnet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde planzeichnen, du würdest planzeichnen, er würde planzeichnen, wir würden planzeichnen, ihr würdet planzeichnen, sie würden planzeichnen
  • Plusquamperfekt: ich würde plangezeichnet haben, du würdest plangezeichnet haben, er würde plangezeichnet haben, wir würden plangezeichnet haben, ihr würdet plangezeichnet haben, sie würden plangezeichnet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: planzeichne (du), planzeichnen wir, planzeichnet (ihr), planzeichnen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: planzeichnen, planzuzeichnen
  • Infinitiv II: plangezeichnet haben, plangezeichnet zu haben
  • Partizip I: planzeichnend
  • Partizip II: plangezeichnet

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9