Konjugation des Verbs rausgeben
Das Konjugieren des Verbs rausgeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gibt raus, gab raus und hat rausgegeben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von rausgeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe raus- von rausgeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rausgeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rausgeben. Man kann nicht nur rausgeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
gibt raus · gab raus · hat rausgegeben
Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
distribute, issue, release
/ˈʁaʊsɡeːbən/ · /ɡɪpt ʁaʊs/ · /ɡaːb ʁaʊs/ · /ˈɡeːbə ʁaʊs/ · /ˈʁaʊsɡəˈɡeːbən/
herausgeben, austeilen, verteilen
(Akk.)
» Sie gibt
das Wechselgeld raus
und wir bedanken uns noch einmal. She gives the change and we thank her once again.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rausgeben
Konjunktiv II
| ich | gäbe | raus |
| du | gäbest | raus |
| er | gäbe | raus |
| wir | gäben | raus |
| ihr | gäbet | raus |
| sie | gäben | raus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rausgeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | rausgegeben |
| du | hast | rausgegeben |
| er | hat | rausgegeben |
| wir | haben | rausgegeben |
| ihr | habt | rausgegeben |
| sie | haben | rausgegeben |
Plusquam.
| ich | hatte | rausgegeben |
| du | hattest | rausgegeben |
| er | hatte | rausgegeben |
| wir | hatten | rausgegeben |
| ihr | hattet | rausgegeben |
| sie | hatten | rausgegeben |
Futur I
| ich | werde | rausgeben |
| du | wirst | rausgeben |
| er | wird | rausgeben |
| wir | werden | rausgeben |
| ihr | werdet | rausgeben |
| sie | werden | rausgeben |
Futur II
| ich | werde | rausgegeben | haben |
| du | wirst | rausgegeben | haben |
| er | wird | rausgegeben | haben |
| wir | werden | rausgegeben | haben |
| ihr | werdet | rausgegeben | haben |
| sie | werden | rausgegeben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rausgeben
Konjunktiv II
| ich | gäbe | raus |
| du | gäbest | raus |
| er | gäbe | raus |
| wir | gäben | raus |
| ihr | gäbet | raus |
| sie | gäben | raus |
Konj. Perfekt
| ich | habe | rausgegeben |
| du | habest | rausgegeben |
| er | habe | rausgegeben |
| wir | haben | rausgegeben |
| ihr | habet | rausgegeben |
| sie | haben | rausgegeben |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | rausgegeben |
| du | hättest | rausgegeben |
| er | hätte | rausgegeben |
| wir | hätten | rausgegeben |
| ihr | hättet | rausgegeben |
| sie | hätten | rausgegeben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rausgeben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rausgeben
Beispiele
Beispielsätze für rausgeben
-
Sie
gibt
das Wechselgeldraus
und wir bedanken uns noch einmal.
She gives the change and we thank her once again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von rausgeben
-
rausgeben
distribute, issue, release
выдавать, дать сдачу, возвратить, возвращать, выдать, выпускать, выпустить, давать
entregar, dar, dar de vuelta, dejar, distribuir, editar
distribuer, remettre
dağıtmak, vermek, çıkarıp vermek, üstünü vermek
distribuir, entregar
dare fuori, distribuire
da, distribui, împărți
eloszt, forgalomba hoz, kiad
wydawać, dzielić, oddawać, oddać, podawać, podać, rozdawać, wydawać jako resztę
δίνω πίσω, δίνω ρέστα, δημοσιεύω, διανέμω, επιστρέφω, μοιράζω
uitdelen, uitgeven, verdeling
distribuovat, rozdávat, vydat
dela ut, distribuera, ge ut
dele, distribuere, udgive
出す, 配布する
distribuir, repartir
antaminen, jakaa
dele ut, utgi
banatu, eman
deliti, izdati, podeliti
дава, дели, распределува
distribuirati, izdati, razdeliti
distribuovať, rozdávať, vydávať
dati, izdati, podijeliti
dati van, distribuirati, podijeliti
видавати, поширювати, роздавати
раздаване, разпределение
выдаваць, раздаваць
mendistribusikan
phân phát
tarqatmoq
बांटना
分发, 发放
แจกจ่าย
나눠주다, 배포하다
paylamaq
განაწილება
বিতরণ করা
shpërndaj
वाटप करणे, वितरण करणे
वितरण गर्नु
పంచడం
izdalīt
விதரிக்க
jaotada
բաշխել
veqetandin
להוציא، לחלק، למסור
إصدار، توزيع
توزیع کردن، پخش کردن
تقسیم کرنا، پیش کرنا
rausgeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rausgebenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rausgeben
≡ rausekeln
≡ raushängen
≡ achtgeben
≡ eingeben
≡ rausfällen
≡ rausfinden
≡ angeben
≡ ergeben
≡ rausgehen
≡ rausgucken
≡ rausfallen
≡ rausfliegen
≡ raushauen
≡ rausdürfen
≡ begeben
≡ raushelfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rausgeben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rausgeben
Die raus·geben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs raus·geben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gibt raus - gab raus - hat rausgegeben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rausgeben und unter rausgeben im Duden.
rausgeben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | geb(e) raus | gab raus | gebe raus | gäbe raus | - |
| du | gibst raus | gabst raus | gebest raus | gäbest raus | gib raus |
| er | gibt raus | gab raus | gebe raus | gäbe raus | - |
| wir | geben raus | gaben raus | geben raus | gäben raus | geben raus |
| ihr | gebt raus | gabt raus | gebet raus | gäbet raus | gebt raus |
| sie | geben raus | gaben raus | geben raus | gäben raus | geben raus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich geb(e) raus, du gibst raus, er gibt raus, wir geben raus, ihr gebt raus, sie geben raus
- Präteritum: ich gab raus, du gabst raus, er gab raus, wir gaben raus, ihr gabt raus, sie gaben raus
- Perfekt: ich habe rausgegeben, du hast rausgegeben, er hat rausgegeben, wir haben rausgegeben, ihr habt rausgegeben, sie haben rausgegeben
- Plusquamperfekt: ich hatte rausgegeben, du hattest rausgegeben, er hatte rausgegeben, wir hatten rausgegeben, ihr hattet rausgegeben, sie hatten rausgegeben
- Futur I: ich werde rausgeben, du wirst rausgeben, er wird rausgeben, wir werden rausgeben, ihr werdet rausgeben, sie werden rausgeben
- Futur II: ich werde rausgegeben haben, du wirst rausgegeben haben, er wird rausgegeben haben, wir werden rausgegeben haben, ihr werdet rausgegeben haben, sie werden rausgegeben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gebe raus, du gebest raus, er gebe raus, wir geben raus, ihr gebet raus, sie geben raus
- Präteritum: ich gäbe raus, du gäbest raus, er gäbe raus, wir gäben raus, ihr gäbet raus, sie gäben raus
- Perfekt: ich habe rausgegeben, du habest rausgegeben, er habe rausgegeben, wir haben rausgegeben, ihr habet rausgegeben, sie haben rausgegeben
- Plusquamperfekt: ich hätte rausgegeben, du hättest rausgegeben, er hätte rausgegeben, wir hätten rausgegeben, ihr hättet rausgegeben, sie hätten rausgegeben
- Futur I: ich werde rausgeben, du werdest rausgeben, er werde rausgeben, wir werden rausgeben, ihr werdet rausgeben, sie werden rausgeben
- Futur II: ich werde rausgegeben haben, du werdest rausgegeben haben, er werde rausgegeben haben, wir werden rausgegeben haben, ihr werdet rausgegeben haben, sie werden rausgegeben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde rausgeben, du würdest rausgeben, er würde rausgeben, wir würden rausgeben, ihr würdet rausgeben, sie würden rausgeben
- Plusquamperfekt: ich würde rausgegeben haben, du würdest rausgegeben haben, er würde rausgegeben haben, wir würden rausgegeben haben, ihr würdet rausgegeben haben, sie würden rausgegeben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gib (du) raus, geben wir raus, gebt (ihr) raus, geben Sie raus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rausgeben, rauszugeben
- Infinitiv II: rausgegeben haben, rausgegeben zu haben
- Partizip I: rausgebend
- Partizip II: rausgegeben