Konjugation des Verbs reinreißen

Das Konjugieren des Verbs reinreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt rein, riss rein und hat reingerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von reinreißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reinreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinreißen. Man kann nicht nur reinreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

rein·reißen

reißt rein · riss rein · hat reingerissen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch plough, entangle, involve

in eine schwierige Lage bringen; hineinreißen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinreißen

Präsens

ich reiß(e)⁵ rein
du reißt rein
er reißt rein
wir reißen rein
ihr reißt rein
sie reißen rein

Präteritum

ich riss rein
du riss(es)t rein
er riss rein
wir rissen rein
ihr riss(e)t rein
sie rissen rein

Imperativ

-
reiß(e)⁵ (du) rein
-
reißen wir rein
reißt (ihr) rein
reißen Sie rein

Konjunktiv I

ich reiße rein
du reißest rein
er reiße rein
wir reißen rein
ihr reißet rein
sie reißen rein

Konjunktiv II

ich risse rein
du rissest rein
er risse rein
wir rissen rein
ihr risset rein
sie rissen rein

Infinitiv

reinreißen
reinzureißen

Partizip

reinreißend
reingerissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb reinreißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich reiß(e)⁵ rein
du reißt rein
er reißt rein
wir reißen rein
ihr reißt rein
sie reißen rein

Präteritum

ich riss rein
du riss(es)t rein
er riss rein
wir rissen rein
ihr riss(e)t rein
sie rissen rein

Perfekt

ich habe reingerissen
du hast reingerissen
er hat reingerissen
wir haben reingerissen
ihr habt reingerissen
sie haben reingerissen

Plusquam.

ich hatte reingerissen
du hattest reingerissen
er hatte reingerissen
wir hatten reingerissen
ihr hattet reingerissen
sie hatten reingerissen

Futur I

ich werde reinreißen
du wirst reinreißen
er wird reinreißen
wir werden reinreißen
ihr werdet reinreißen
sie werden reinreißen

Futur II

ich werde reingerissen haben
du wirst reingerissen haben
er wird reingerissen haben
wir werden reingerissen haben
ihr werdet reingerissen haben
sie werden reingerissen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinreißen


Konjunktiv I

ich reiße rein
du reißest rein
er reiße rein
wir reißen rein
ihr reißet rein
sie reißen rein

Konjunktiv II

ich risse rein
du rissest rein
er risse rein
wir rissen rein
ihr risset rein
sie rissen rein

Konj. Perfekt

ich habe reingerissen
du habest reingerissen
er habe reingerissen
wir haben reingerissen
ihr habet reingerissen
sie haben reingerissen

Konj. Plusquam.

ich hätte reingerissen
du hättest reingerissen
er hätte reingerissen
wir hätten reingerissen
ihr hättet reingerissen
sie hätten reingerissen

Konj. Futur I

ich werde reinreißen
du werdest reinreißen
er werde reinreißen
wir werden reinreißen
ihr werdet reinreißen
sie werden reinreißen

Konj. Futur II

ich werde reingerissen haben
du werdest reingerissen haben
er werde reingerissen haben
wir werden reingerissen haben
ihr werdet reingerissen haben
sie werden reingerissen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde reinreißen
du würdest reinreißen
er würde reinreißen
wir würden reinreißen
ihr würdet reinreißen
sie würden reinreißen

Konj. Plusquam.

ich würde reingerissen haben
du würdest reingerissen haben
er würde reingerissen haben
wir würden reingerissen haben
ihr würdet reingerissen haben
sie würden reingerissen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reinreißen


Präsens

reiß(e)⁵ (du) rein
reißen wir rein
reißt (ihr) rein
reißen Sie rein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reinreißen


Infinitiv I


reinreißen
reinzureißen

Infinitiv II


reingerissen haben
reingerissen zu haben

Partizip I


reinreißend

Partizip II


reingerissen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reinreißen


Deutsch reinreißen
Englisch plough, entangle, involve
Russisch втягивать, втянуть
Spanisch complicar, meter en problemas
Französisch mettre dans une situation difficile
Türkisch zor duruma sokmak
Portugiesisch complicar, enredar
Italienisch mettere in difficoltà
Rumänisch pune într-o situație dificilă
Ungarisch nehéz helyzetbe hoz
Polnisch wplątać
Griechisch μπλέκω
Niederländisch in de problemen brengen
Tschechisch dostat do potíží
Schwedisch dra in svårigheter, förstöra
Dänisch trække ind i en vanskelig situation
Japanisch 困難に陥れる
Katalanisch posar en una situació difícil
Finnisch vaikeaan tilanteeseen tuominen, vaikeuksiin tuominen
Norwegisch sette i en vanskelig situasjon
Baskisch zailtasunetara ekarri
Serbisch u nevolju, uvesti u teškoću
Mazedonisch влечам во тешка ситуација
Slowenisch pripeljati v težave
Slowakisch dostať do ťažkej situácie
Bosnisch u nevolju
Kroatisch u nevolju, u teškoću
Ukrainisch втягнути, вплутати
Bulgarisch вкарвам в трудна ситуация
Belorussisch завесці ў цяжкае становішча
Hebräischלהכניס למצב קשה
Arabischإدخال في موقف صعب
Persischبه دردسر انداختن
Urduمشکل میں ڈالنا

reinreißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reinreißen

  • in eine schwierige Lage bringen, hineinreißen
  • in eine schwierige Lage bringen, hineinreißen

reinreißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reinreißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinreißen


Die rein·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt rein - riss rein - hat reingerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinreißen und unter reinreißen im Duden.

reinreißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich reiß(e) reinriss reinreiße reinrisse rein-
du reißt reinriss(es)t reinreißest reinrissest reinreiß(e) rein
er reißt reinriss reinreiße reinrisse rein-
wir reißen reinrissen reinreißen reinrissen reinreißen rein
ihr reißt reinriss(e)t reinreißet reinrisset reinreißt rein
sie reißen reinrissen reinreißen reinrissen reinreißen rein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich reiß(e) rein, du reißt rein, er reißt rein, wir reißen rein, ihr reißt rein, sie reißen rein
  • Präteritum: ich riss rein, du riss(es)t rein, er riss rein, wir rissen rein, ihr riss(e)t rein, sie rissen rein
  • Perfekt: ich habe reingerissen, du hast reingerissen, er hat reingerissen, wir haben reingerissen, ihr habt reingerissen, sie haben reingerissen
  • Plusquamperfekt: ich hatte reingerissen, du hattest reingerissen, er hatte reingerissen, wir hatten reingerissen, ihr hattet reingerissen, sie hatten reingerissen
  • Futur I: ich werde reinreißen, du wirst reinreißen, er wird reinreißen, wir werden reinreißen, ihr werdet reinreißen, sie werden reinreißen
  • Futur II: ich werde reingerissen haben, du wirst reingerissen haben, er wird reingerissen haben, wir werden reingerissen haben, ihr werdet reingerissen haben, sie werden reingerissen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich reiße rein, du reißest rein, er reiße rein, wir reißen rein, ihr reißet rein, sie reißen rein
  • Präteritum: ich risse rein, du rissest rein, er risse rein, wir rissen rein, ihr risset rein, sie rissen rein
  • Perfekt: ich habe reingerissen, du habest reingerissen, er habe reingerissen, wir haben reingerissen, ihr habet reingerissen, sie haben reingerissen
  • Plusquamperfekt: ich hätte reingerissen, du hättest reingerissen, er hätte reingerissen, wir hätten reingerissen, ihr hättet reingerissen, sie hätten reingerissen
  • Futur I: ich werde reinreißen, du werdest reinreißen, er werde reinreißen, wir werden reinreißen, ihr werdet reinreißen, sie werden reinreißen
  • Futur II: ich werde reingerissen haben, du werdest reingerissen haben, er werde reingerissen haben, wir werden reingerissen haben, ihr werdet reingerissen haben, sie werden reingerissen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde reinreißen, du würdest reinreißen, er würde reinreißen, wir würden reinreißen, ihr würdet reinreißen, sie würden reinreißen
  • Plusquamperfekt: ich würde reingerissen haben, du würdest reingerissen haben, er würde reingerissen haben, wir würden reingerissen haben, ihr würdet reingerissen haben, sie würden reingerissen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: reiß(e) (du) rein, reißen wir rein, reißt (ihr) rein, reißen Sie rein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: reinreißen, reinzureißen
  • Infinitiv II: reingerissen haben, reingerissen zu haben
  • Partizip I: reinreißend
  • Partizip II: reingerissen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9