Konjugation des Verbs richtigliegen

Das Konjugieren des Verbs richtigliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind liegt richtig, lag richtig und hat richtiggelegen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von richtigliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe richtig- von richtigliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb richtigliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für richtigliegen. Man kann nicht nur richtigliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
richtig·liegen
sein
richtig·liegen

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

richtig·liegen

liegt richtig · lag richtig · hat richtiggelegen

 Wechsel des Stammvokals  ie - a - e 

Englisch be right, be correct, behave correctly, meet expectations

Recht haben; sich richtig verhalten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von richtigliegen

Präsens

ich lieg(e)⁵ richtig
du liegst richtig
er liegt richtig
wir liegen richtig
ihr liegt richtig
sie liegen richtig

Präteritum

ich lag richtig
du lagst richtig
er lag richtig
wir lagen richtig
ihr lagt richtig
sie lagen richtig

Imperativ

-
lieg(e)⁵ (du) richtig
-
liegen wir richtig
liegt (ihr) richtig
liegen Sie richtig

Konjunktiv I

ich liege richtig
du liegest richtig
er liege richtig
wir liegen richtig
ihr lieget richtig
sie liegen richtig

Konjunktiv II

ich läge richtig
du lägest richtig
er läge richtig
wir lägen richtig
ihr läget richtig
sie lägen richtig

Infinitiv

richtigliegen
richtigzuliegen

Partizip

richtigliegend
richtiggelegen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb richtigliegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lieg(e)⁵ richtig
du liegst richtig
er liegt richtig
wir liegen richtig
ihr liegt richtig
sie liegen richtig

Präteritum

ich lag richtig
du lagst richtig
er lag richtig
wir lagen richtig
ihr lagt richtig
sie lagen richtig

Perfekt

ich habe richtiggelegen
du hast richtiggelegen
er hat richtiggelegen
wir haben richtiggelegen
ihr habt richtiggelegen
sie haben richtiggelegen

Plusquam.

ich hatte richtiggelegen
du hattest richtiggelegen
er hatte richtiggelegen
wir hatten richtiggelegen
ihr hattet richtiggelegen
sie hatten richtiggelegen

Futur I

ich werde richtigliegen
du wirst richtigliegen
er wird richtigliegen
wir werden richtigliegen
ihr werdet richtigliegen
sie werden richtigliegen

Futur II

ich werde richtiggelegen haben
du wirst richtiggelegen haben
er wird richtiggelegen haben
wir werden richtiggelegen haben
ihr werdet richtiggelegen haben
sie werden richtiggelegen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb richtigliegen


Konjunktiv I

ich liege richtig
du liegest richtig
er liege richtig
wir liegen richtig
ihr lieget richtig
sie liegen richtig

Konjunktiv II

ich läge richtig
du lägest richtig
er läge richtig
wir lägen richtig
ihr läget richtig
sie lägen richtig

Konj. Perfekt

ich habe richtiggelegen
du habest richtiggelegen
er habe richtiggelegen
wir haben richtiggelegen
ihr habet richtiggelegen
sie haben richtiggelegen

Konj. Plusquam.

ich hätte richtiggelegen
du hättest richtiggelegen
er hätte richtiggelegen
wir hätten richtiggelegen
ihr hättet richtiggelegen
sie hätten richtiggelegen

Konj. Futur I

ich werde richtigliegen
du werdest richtigliegen
er werde richtigliegen
wir werden richtigliegen
ihr werdet richtigliegen
sie werden richtigliegen

Konj. Futur II

ich werde richtiggelegen haben
du werdest richtiggelegen haben
er werde richtiggelegen haben
wir werden richtiggelegen haben
ihr werdet richtiggelegen haben
sie werden richtiggelegen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde richtigliegen
du würdest richtigliegen
er würde richtigliegen
wir würden richtigliegen
ihr würdet richtigliegen
sie würden richtigliegen

Konj. Plusquam.

ich würde richtiggelegen haben
du würdest richtiggelegen haben
er würde richtiggelegen haben
wir würden richtiggelegen haben
ihr würdet richtiggelegen haben
sie würden richtiggelegen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb richtigliegen


Präsens

lieg(e)⁵ (du) richtig
liegen wir richtig
liegt (ihr) richtig
liegen Sie richtig

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für richtigliegen


Infinitiv I


richtigliegen
richtigzuliegen

Infinitiv II


richtiggelegen haben
richtiggelegen zu haben

Partizip I


richtigliegend

Partizip II


richtiggelegen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von richtigliegen


Deutsch richtigliegen
Englisch be right, be correct, behave correctly, meet expectations
Russisch быть правым, правильно вести себя, соответствовать ожиданиям
Spanisch coincidir, comportarse correctamente, cumplir, tener razón
Französisch avoir raison, correspondre aux attentes, se comporter correctement
Türkisch beklentileri karşılamak, doğru davranmak, haklı olmak
Portugiesisch comportar-se corretamente, corresponder, estar certo, ter razão
Italienisch agire correttamente, avere ragione, comportarsi bene, corrispondere
Rumänisch avea dreptate, corespunde așteptărilor, se comporta corect
Ungarisch helyesen viselkedni, igaza van, megfelel
Polnisch mieć rację, postępować właściwie, spełniać oczekiwania, zachować się właściwie
Griechisch έχω δίκιο, ανταγωνίζομαι, συμπεριφέρομαι σωστά
Niederländisch correct zijn, gelijk hebben, juist zijn, kloppen, klopt
Tschechisch chovat se správně, mít pravdu, odpovídat očekáváním
Schwedisch bete sig rätt, ha rätt, stämma överens
Dänisch have ret, opføre sig korrekt, svare til forventningerne
Japanisch 期待に応える, 正しい, 正しく行動する
Katalanisch complir, comportar-se correctament, correspondre, tenir raó
Finnisch olla oikeassa, käyttäytyä oikein, vastata odotuksia
Norwegisch ha rett, oppføre seg riktig, stemme overens med forventningene
Baskisch betetzen, egoki, egon zuzenean
Serbisch biti u pravu, ispravno se ponašati, odgovarati očekivanjima
Mazedonisch бити во право, одговара на очекувањата, правилно однесување
Slowenisch imeti prav, pravilno ravnati, ustrezati pričakovanjem
Slowakisch mať pravdu, splniť očakávania, správne sa správať
Bosnisch biti u pravu, ispravno ponašati se, odgovarati očekivanjima
Kroatisch biti u pravu, ispravno ponašati se, ispravnost
Ukrainisch відповідати очікуванням, мати рацію, правильно поводитися
Bulgarisch отговарям, прав, правилно се държи
Belorussisch адпавядаць чаканням, мець рацыю, правільна паводзіць сябе
Indonesisch benar, berbuat dengan benar, berperilaku dengan benar, memenuhi harapan, tepat
Vietnamesisch cư xử đúng đắn, hành xử đúng đắn, đáp ứng kỳ vọng, đúng
Usbekisch ma'qul xulq bilan harakat qilish, to'g'ri bo'lish, to'g'ri xulq tutish, umidlarni qondirish
Hindi sahi hona, उम्मीदों पर खरा उतरना, ठीक से व्यवहार करना, सही तरीके से आचरण करना
Chinesisch 举止得当, 对, 正确, 符合预期, 行为端正
Thailändisch ตอบสนองความคาดหวัง, ถูกต้อง, ปฏิบัติตัวให้ถูกต้อง, ประพฤติตัวให้ถูกต้อง
Koreanisch 기대에 부응하다, 맞다, 바르게 행동하다, 제대로 행동하다
Aserbaidschanisch doğru davranmaq, doğru olmaq, düz davranmaq, gözləntilərə cavab vermək
Georgisch აკმაყოფილებდეს იმედებს, მართალი იყოს, მართვა სწორი
Bengalisch আশা পূরণ করা, ঠিকভাবে আচরণ করা, সঠিক হওয়া, সঠিকভাবে আচরণ করা
Albanisch i saktë, përmbush pritshmëritë, silesh mire, sillesh mire
Marathi अपेक्षा पूर्ण करणे, चांगले वागणे, बरोबर असणे, योग्य प्रकारे आचरण करणे
Nepalesisch अपेक्षा पूरा गर्नु, ठीकसँग आचरण गर्नु, सही तरिकाले आचरण गर्नु, सही हुनु
Telugu அஞ்சனాలు తీర్చడం, సరి ఉండటం, సరిగgga ప్రవర్తించటం, సరిగgga ప్రవర్తించడం
Lettisch būt pareizam, izpildīt cerības, pareizi rīkoties, pareizi uzvesties
Tamil எதிர்பார்ப்புகளை பூர்த்தி செய்தல், சரியாக இருக்க வேண்டும், சரியாக நடத்துவது, சரியான முறையில் நடத்துவது
Estnisch ootustele vastama, õige olema, õigesti käituda, õigesti toimida
Armenisch հանդիպել ակնկալիքներին, ճիշտ լինել, ճիշտ կերպով վարվել, ճիշտ վարվել
Kurdisch hevkêşîn, lihevhatin, rast bi xwe davran, rast bûn
Hebräischלהתנהג נכון، לעמוד בציפיות، צודק
Arabischتصرف صحيح، صحيح، يتوافق مع التوقعات
Persischحق داشتن، برآورده کردن انتظارات، رفتار درست
Urduدرست ہونا، صحیح طریقے سے برتاؤ کرنا، صحیح ہونا، متوقعات کے مطابق

richtigliegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von richtigliegen

  • Recht haben
  • sich richtig verhalten
  • den Erwartungen entsprechen
  • ins Schwarze treffen, Recht haben, recht haben

richtigliegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb richtigliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts richtigliegen


Die richtig·liegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs richtig·liegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (liegt richtig - lag richtig - hat richtiggelegen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary richtigliegen und unter richtigliegen im Duden.

richtigliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lieg(e) richtiglag richtigliege richtigläge richtig-
du liegst richtiglagst richtigliegest richtiglägest richtiglieg(e) richtig
er liegt richtiglag richtigliege richtigläge richtig-
wir liegen richtiglagen richtigliegen richtiglägen richtigliegen richtig
ihr liegt richtiglagt richtiglieget richtigläget richtigliegt richtig
sie liegen richtiglagen richtigliegen richtiglägen richtigliegen richtig

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lieg(e) richtig, du liegst richtig, er liegt richtig, wir liegen richtig, ihr liegt richtig, sie liegen richtig
  • Präteritum: ich lag richtig, du lagst richtig, er lag richtig, wir lagen richtig, ihr lagt richtig, sie lagen richtig
  • Perfekt: ich habe richtiggelegen, du hast richtiggelegen, er hat richtiggelegen, wir haben richtiggelegen, ihr habt richtiggelegen, sie haben richtiggelegen
  • Plusquamperfekt: ich hatte richtiggelegen, du hattest richtiggelegen, er hatte richtiggelegen, wir hatten richtiggelegen, ihr hattet richtiggelegen, sie hatten richtiggelegen
  • Futur I: ich werde richtigliegen, du wirst richtigliegen, er wird richtigliegen, wir werden richtigliegen, ihr werdet richtigliegen, sie werden richtigliegen
  • Futur II: ich werde richtiggelegen haben, du wirst richtiggelegen haben, er wird richtiggelegen haben, wir werden richtiggelegen haben, ihr werdet richtiggelegen haben, sie werden richtiggelegen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich liege richtig, du liegest richtig, er liege richtig, wir liegen richtig, ihr lieget richtig, sie liegen richtig
  • Präteritum: ich läge richtig, du lägest richtig, er läge richtig, wir lägen richtig, ihr läget richtig, sie lägen richtig
  • Perfekt: ich habe richtiggelegen, du habest richtiggelegen, er habe richtiggelegen, wir haben richtiggelegen, ihr habet richtiggelegen, sie haben richtiggelegen
  • Plusquamperfekt: ich hätte richtiggelegen, du hättest richtiggelegen, er hätte richtiggelegen, wir hätten richtiggelegen, ihr hättet richtiggelegen, sie hätten richtiggelegen
  • Futur I: ich werde richtigliegen, du werdest richtigliegen, er werde richtigliegen, wir werden richtigliegen, ihr werdet richtigliegen, sie werden richtigliegen
  • Futur II: ich werde richtiggelegen haben, du werdest richtiggelegen haben, er werde richtiggelegen haben, wir werden richtiggelegen haben, ihr werdet richtiggelegen haben, sie werden richtiggelegen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde richtigliegen, du würdest richtigliegen, er würde richtigliegen, wir würden richtigliegen, ihr würdet richtigliegen, sie würden richtigliegen
  • Plusquamperfekt: ich würde richtiggelegen haben, du würdest richtiggelegen haben, er würde richtiggelegen haben, wir würden richtiggelegen haben, ihr würdet richtiggelegen haben, sie würden richtiggelegen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lieg(e) (du) richtig, liegen wir richtig, liegt (ihr) richtig, liegen Sie richtig

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: richtigliegen, richtigzuliegen
  • Infinitiv II: richtiggelegen haben, richtiggelegen zu haben
  • Partizip I: richtigliegend
  • Partizip II: richtiggelegen

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 280177, 280177, 280177

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: richtigliegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9