Konjugation des Verbs rückmelden

Das Konjugieren des Verbs rückmelden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind meldet rück, meldete rück und hat rückgemeldet. Als Hilfsverb von rückmelden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rück- von rückmelden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rückmelden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rückmelden. Man kann nicht nur rückmelden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

rück·melden

meldet rück · meldete rück · hat rückgemeldet

 e-Erweiterung 

Englisch acknowledge, confirm, report, feedback, re-enroll, re-register, report back, respond

[Universität] sich auf eine Aktion hin als Reaktion bemerkbar machen; zu jemandem Kontakt aufnehmen, um ihm Information über etwas Geschehenes zu geben

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rückmelden

Präsens

ich meld(e)⁵ rück
du meldest rück
er meldet rück
wir melden rück
ihr meldet rück
sie melden rück

Präteritum

ich meldete rück
du meldetest rück
er meldete rück
wir meldeten rück
ihr meldetet rück
sie meldeten rück

Imperativ

-
meld(e)⁵ (du) rück
-
melden wir rück
meldet (ihr) rück
melden Sie rück

Konjunktiv I

ich melde rück
du meldest rück
er melde rück
wir melden rück
ihr meldet rück
sie melden rück

Konjunktiv II

ich meldete rück
du meldetest rück
er meldete rück
wir meldeten rück
ihr meldetet rück
sie meldeten rück

Infinitiv

rückmelden
rückzumelden

Partizip

rückmeldend
rückgemeldet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb rückmelden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich meld(e)⁵ rück
du meldest rück
er meldet rück
wir melden rück
ihr meldet rück
sie melden rück

Präteritum

ich meldete rück
du meldetest rück
er meldete rück
wir meldeten rück
ihr meldetet rück
sie meldeten rück

Perfekt

ich habe rückgemeldet
du hast rückgemeldet
er hat rückgemeldet
wir haben rückgemeldet
ihr habt rückgemeldet
sie haben rückgemeldet

Plusquam.

ich hatte rückgemeldet
du hattest rückgemeldet
er hatte rückgemeldet
wir hatten rückgemeldet
ihr hattet rückgemeldet
sie hatten rückgemeldet

Futur I

ich werde rückmelden
du wirst rückmelden
er wird rückmelden
wir werden rückmelden
ihr werdet rückmelden
sie werden rückmelden

Futur II

ich werde rückgemeldet haben
du wirst rückgemeldet haben
er wird rückgemeldet haben
wir werden rückgemeldet haben
ihr werdet rückgemeldet haben
sie werden rückgemeldet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rückmelden


Konjunktiv I

ich melde rück
du meldest rück
er melde rück
wir melden rück
ihr meldet rück
sie melden rück

Konjunktiv II

ich meldete rück
du meldetest rück
er meldete rück
wir meldeten rück
ihr meldetet rück
sie meldeten rück

Konj. Perfekt

ich habe rückgemeldet
du habest rückgemeldet
er habe rückgemeldet
wir haben rückgemeldet
ihr habet rückgemeldet
sie haben rückgemeldet

Konj. Plusquam.

ich hätte rückgemeldet
du hättest rückgemeldet
er hätte rückgemeldet
wir hätten rückgemeldet
ihr hättet rückgemeldet
sie hätten rückgemeldet

Konj. Futur I

ich werde rückmelden
du werdest rückmelden
er werde rückmelden
wir werden rückmelden
ihr werdet rückmelden
sie werden rückmelden

Konj. Futur II

ich werde rückgemeldet haben
du werdest rückgemeldet haben
er werde rückgemeldet haben
wir werden rückgemeldet haben
ihr werdet rückgemeldet haben
sie werden rückgemeldet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde rückmelden
du würdest rückmelden
er würde rückmelden
wir würden rückmelden
ihr würdet rückmelden
sie würden rückmelden

Konj. Plusquam.

ich würde rückgemeldet haben
du würdest rückgemeldet haben
er würde rückgemeldet haben
wir würden rückgemeldet haben
ihr würdet rückgemeldet haben
sie würden rückgemeldet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rückmelden


Präsens

meld(e)⁵ (du) rück
melden wir rück
meldet (ihr) rück
melden Sie rück

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rückmelden


Infinitiv I


rückmelden
rückzumelden

Infinitiv II


rückgemeldet haben
rückgemeldet zu haben

Partizip I


rückmeldend

Partizip II


rückgemeldet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rückmelden


Deutsch rückmelden
Englisch acknowledge, confirm, report, feedback, re-enroll, re-register, report back, respond
Russisch вторичная запись, информировать, отвечать, повторная регистрация, реагировать, сообщить
Spanisch informar, reportar, registrarse nuevamente, reinscribirse, retroalimentar
Französisch répondre, informer, rapporter, retourner, réinscription
Türkisch bilgi vermek, geri bildirim, geri bildirim vermek, yeniden kayıt olmak
Portugiesisch retornar, dar feedback, informar, reinscrever
Italienisch rispondere, aggiornare, informare, reagire, riiscriversi
Rumänisch informa, raporta, reacționa, reînscriere, răspunde
Ungarisch visszajelzés, újra jelentkezik
Polnisch informować, zgłaszać, ponowna rejestracja, rejestracja
Griechisch αναφορά, ανταπόκριση, επανεγγραφή, επικοινωνία
Niederländisch terugmelden, feedback geven, herinschrijven, opnieuw inschrijven, rapporteren
Tschechisch oznámit, informovat, přihlásit se zpět, reagovat, znovu přihlásit
Schwedisch återkoppla, ge respons, ge återkoppling, återanmäla
Dänisch give feedback, respond, genanmelde, tilmelde
Japanisch フィードバック, 再申し込み, 再登録, 報告する, 連絡する
Katalanisch retornar informació, informar, reinscripció, reinscriure's, respondre
Finnisch ilmoittaa, palauttaa, ilmoittautua uudelleen
Norwegisch tilbakemelding, gi tilbakemelding, re-registrere
Baskisch itzuli, berritzea, erantzun, informatu, izena ematea
Serbisch javiti se, obavestiti, odgovoriti, ponovno prijaviti
Mazedonisch повратна информација, информирање, одговор, повторно пријавување
Slowenisch povratna informacija, obvestiti, odzvati se, ponovno prijaviti
Slowakisch informovať, oznámiť, ozvať sa, reagovať, znovu prihlásiť
Bosnisch javiti, javiti se, obavijestiti, odgovoriti, ponovno prijaviti
Kroatisch javiti, javiti se, obavijestiti, odgovoriti, ponovno prijaviti se
Ukrainisch повідомити, відповідати, зворотний зв'язок, знову зареєструватися, реагувати
Bulgarisch информирам, отговор, пререгистрация, съобщавам
Belorussisch адказаць, адказваць, зваротная сувязь, перарэгістравацца, інфармаваць
Hebräischלדווח، להגיב، להירשם מחדש، למסור מידע
Arabischإبلاغ، إعادة التسجيل، إعلام، رد
Persischاطلاع دادن، بازخورد، ثبت نام مجدد
Urduجواب دینا، آگاہ کرنا، دوبارہ داخلہ، رائے دینا، رپورٹ دینا

rückmelden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rückmelden

  • [Universität] sich auf eine Aktion hin als Reaktion bemerkbar machen, zu jemandem Kontakt aufnehmen, um ihm Information über etwas Geschehenes zu geben
  • [Universität] sich auf eine Aktion hin als Reaktion bemerkbar machen, zu jemandem Kontakt aufnehmen, um ihm Information über etwas Geschehenes zu geben
  • [Universität] sich auf eine Aktion hin als Reaktion bemerkbar machen, zu jemandem Kontakt aufnehmen, um ihm Information über etwas Geschehenes zu geben

rückmelden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rückmelden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rückmelden


Die rück·melden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rück·melden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (meldet rück - meldete rück - hat rückgemeldet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rückmelden und unter rückmelden im Duden.

rückmelden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich meld(e) rückmeldete rückmelde rückmeldete rück-
du meldest rückmeldetest rückmeldest rückmeldetest rückmeld(e) rück
er meldet rückmeldete rückmelde rückmeldete rück-
wir melden rückmeldeten rückmelden rückmeldeten rückmelden rück
ihr meldet rückmeldetet rückmeldet rückmeldetet rückmeldet rück
sie melden rückmeldeten rückmelden rückmeldeten rückmelden rück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich meld(e) rück, du meldest rück, er meldet rück, wir melden rück, ihr meldet rück, sie melden rück
  • Präteritum: ich meldete rück, du meldetest rück, er meldete rück, wir meldeten rück, ihr meldetet rück, sie meldeten rück
  • Perfekt: ich habe rückgemeldet, du hast rückgemeldet, er hat rückgemeldet, wir haben rückgemeldet, ihr habt rückgemeldet, sie haben rückgemeldet
  • Plusquamperfekt: ich hatte rückgemeldet, du hattest rückgemeldet, er hatte rückgemeldet, wir hatten rückgemeldet, ihr hattet rückgemeldet, sie hatten rückgemeldet
  • Futur I: ich werde rückmelden, du wirst rückmelden, er wird rückmelden, wir werden rückmelden, ihr werdet rückmelden, sie werden rückmelden
  • Futur II: ich werde rückgemeldet haben, du wirst rückgemeldet haben, er wird rückgemeldet haben, wir werden rückgemeldet haben, ihr werdet rückgemeldet haben, sie werden rückgemeldet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich melde rück, du meldest rück, er melde rück, wir melden rück, ihr meldet rück, sie melden rück
  • Präteritum: ich meldete rück, du meldetest rück, er meldete rück, wir meldeten rück, ihr meldetet rück, sie meldeten rück
  • Perfekt: ich habe rückgemeldet, du habest rückgemeldet, er habe rückgemeldet, wir haben rückgemeldet, ihr habet rückgemeldet, sie haben rückgemeldet
  • Plusquamperfekt: ich hätte rückgemeldet, du hättest rückgemeldet, er hätte rückgemeldet, wir hätten rückgemeldet, ihr hättet rückgemeldet, sie hätten rückgemeldet
  • Futur I: ich werde rückmelden, du werdest rückmelden, er werde rückmelden, wir werden rückmelden, ihr werdet rückmelden, sie werden rückmelden
  • Futur II: ich werde rückgemeldet haben, du werdest rückgemeldet haben, er werde rückgemeldet haben, wir werden rückgemeldet haben, ihr werdet rückgemeldet haben, sie werden rückgemeldet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde rückmelden, du würdest rückmelden, er würde rückmelden, wir würden rückmelden, ihr würdet rückmelden, sie würden rückmelden
  • Plusquamperfekt: ich würde rückgemeldet haben, du würdest rückgemeldet haben, er würde rückgemeldet haben, wir würden rückgemeldet haben, ihr würdet rückgemeldet haben, sie würden rückgemeldet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: meld(e) (du) rück, melden wir rück, meldet (ihr) rück, melden Sie rück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: rückmelden, rückzumelden
  • Infinitiv II: rückgemeldet haben, rückgemeldet zu haben
  • Partizip I: rückmeldend
  • Partizip II: rückgemeldet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1176948, 1176948, 1176948

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9