Konjugation des Verbs rückzahlen
Das Konjugieren des Verbs rückzahlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zahlt rück, zahlte rück und hat rückgezahlt. Als Hilfsverb von rückzahlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rück- von rückzahlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rückzahlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rückzahlen. Man kann nicht nur rückzahlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rückzahlen
Präsens
| ich | zahl(e)⁵ | rück |
| du | zahlst | rück |
| er | zahlt | rück |
| wir | zahlen | rück |
| ihr | zahlt | rück |
| sie | zahlen | rück |
Präteritum
| ich | zahlte | rück |
| du | zahltest | rück |
| er | zahlte | rück |
| wir | zahlten | rück |
| ihr | zahltet | rück |
| sie | zahlten | rück |
Konjunktiv I
| ich | zahle | rück |
| du | zahlest | rück |
| er | zahle | rück |
| wir | zahlen | rück |
| ihr | zahlet | rück |
| sie | zahlen | rück |
Konjunktiv II
| ich | zahlte | rück |
| du | zahltest | rück |
| er | zahlte | rück |
| wir | zahlten | rück |
| ihr | zahltet | rück |
| sie | zahlten | rück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rückzahlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | zahl(e)⁵ | rück |
| du | zahlst | rück |
| er | zahlt | rück |
| wir | zahlen | rück |
| ihr | zahlt | rück |
| sie | zahlen | rück |
Präteritum
| ich | zahlte | rück |
| du | zahltest | rück |
| er | zahlte | rück |
| wir | zahlten | rück |
| ihr | zahltet | rück |
| sie | zahlten | rück |
Perfekt
| ich | habe | rückgezahlt |
| du | hast | rückgezahlt |
| er | hat | rückgezahlt |
| wir | haben | rückgezahlt |
| ihr | habt | rückgezahlt |
| sie | haben | rückgezahlt |
Plusquam.
| ich | hatte | rückgezahlt |
| du | hattest | rückgezahlt |
| er | hatte | rückgezahlt |
| wir | hatten | rückgezahlt |
| ihr | hattet | rückgezahlt |
| sie | hatten | rückgezahlt |
Futur I
| ich | werde | rückzahlen |
| du | wirst | rückzahlen |
| er | wird | rückzahlen |
| wir | werden | rückzahlen |
| ihr | werdet | rückzahlen |
| sie | werden | rückzahlen |
Futur II
| ich | werde | rückgezahlt | haben |
| du | wirst | rückgezahlt | haben |
| er | wird | rückgezahlt | haben |
| wir | werden | rückgezahlt | haben |
| ihr | werdet | rückgezahlt | haben |
| sie | werden | rückgezahlt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rückzahlen
Konjunktiv I
| ich | zahle | rück |
| du | zahlest | rück |
| er | zahle | rück |
| wir | zahlen | rück |
| ihr | zahlet | rück |
| sie | zahlen | rück |
Konjunktiv II
| ich | zahlte | rück |
| du | zahltest | rück |
| er | zahlte | rück |
| wir | zahlten | rück |
| ihr | zahltet | rück |
| sie | zahlten | rück |
Konj. Perfekt
| ich | habe | rückgezahlt |
| du | habest | rückgezahlt |
| er | habe | rückgezahlt |
| wir | haben | rückgezahlt |
| ihr | habet | rückgezahlt |
| sie | haben | rückgezahlt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | rückgezahlt |
| du | hättest | rückgezahlt |
| er | hätte | rückgezahlt |
| wir | hätten | rückgezahlt |
| ihr | hättet | rückgezahlt |
| sie | hätten | rückgezahlt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rückzahlen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rückzahlen
Übersetzungen
Übersetzungen von rückzahlen
-
rückzahlen
repay, settle debt
возместить, погасить долг
reembolsar, pagar
rembourser
geri ödemek, borç ödemek
reembolsar, pagar dívida
restituire, ripagare
restitui, plăti
visszafizet
wypłacać z powrotem, spłacić
αποπληρωμή, επιστροφή χρημάτων
terugbetalen, aflossen
splatit, vrátit
betala tillbaka, återbetala
afbetale, tilbagebetale
弁済, 返済する
pagar, reemborsar
maksaa takaisin, velan maksaminen
betale tilbake, gjøre opp
ordain
otplatiti, vratiti dug
исплатити долг
odplačati
splatiť, vrátiť
otplatiti, vratiti dug
otplatiti, vratiti dug
повернути борг, погасити борг
възстановяване, погасяване
аддаць, вярнуць
membayar utang
trả nợ
qarzini to'lash
ऋण चुकाना, कर्ज चुकाना
偿还债务
คืนหนี้, ชำระหนี้
빚을 갚다, 상환하다
borcu ödəmək
ვალი დაფარვა
ঋণ শোধ করা
shlyej borxhin
कर्ज फेडणे
ऋण तिर्नु
బకాయి చెల్లించు
parādu atmaksāt
கடன் திருப்பிச் செலுத்து
võlga tagasi maksta
պարտքը մարել
qarz vegerandin
להחזיר، לפרוע
رد الدين، سداد
بازپرداخت
قرض چکانا، ادائیگی کرنا
rückzahlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rückzahlenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rückzahlen
≡ abzahlen
≡ einbezahlen
≡ hinzuzahlen
≡ mitzahlen
≡ bezahlen
≡ heimzahlen
≡ fortzahlen
≡ rückkehren
≡ anbezahlen
≡ einzahlen
≡ dazuzahlen
≡ rückbuchen
≡ anzahlen
≡ rückmelden
≡ rückschließen
≡ auszahlen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rückzahlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rückzahlen
Die rück·zahlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rück·zahlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zahlt rück - zahlte rück - hat rückgezahlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rückzahlen und unter rückzahlen im Duden.
rückzahlen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | zahl(e) rück | zahlte rück | zahle rück | zahlte rück | - |
| du | zahlst rück | zahltest rück | zahlest rück | zahltest rück | zahl(e) rück |
| er | zahlt rück | zahlte rück | zahle rück | zahlte rück | - |
| wir | zahlen rück | zahlten rück | zahlen rück | zahlten rück | zahlen rück |
| ihr | zahlt rück | zahltet rück | zahlet rück | zahltet rück | zahlt rück |
| sie | zahlen rück | zahlten rück | zahlen rück | zahlten rück | zahlen rück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zahl(e) rück, du zahlst rück, er zahlt rück, wir zahlen rück, ihr zahlt rück, sie zahlen rück
- Präteritum: ich zahlte rück, du zahltest rück, er zahlte rück, wir zahlten rück, ihr zahltet rück, sie zahlten rück
- Perfekt: ich habe rückgezahlt, du hast rückgezahlt, er hat rückgezahlt, wir haben rückgezahlt, ihr habt rückgezahlt, sie haben rückgezahlt
- Plusquamperfekt: ich hatte rückgezahlt, du hattest rückgezahlt, er hatte rückgezahlt, wir hatten rückgezahlt, ihr hattet rückgezahlt, sie hatten rückgezahlt
- Futur I: ich werde rückzahlen, du wirst rückzahlen, er wird rückzahlen, wir werden rückzahlen, ihr werdet rückzahlen, sie werden rückzahlen
- Futur II: ich werde rückgezahlt haben, du wirst rückgezahlt haben, er wird rückgezahlt haben, wir werden rückgezahlt haben, ihr werdet rückgezahlt haben, sie werden rückgezahlt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich zahle rück, du zahlest rück, er zahle rück, wir zahlen rück, ihr zahlet rück, sie zahlen rück
- Präteritum: ich zahlte rück, du zahltest rück, er zahlte rück, wir zahlten rück, ihr zahltet rück, sie zahlten rück
- Perfekt: ich habe rückgezahlt, du habest rückgezahlt, er habe rückgezahlt, wir haben rückgezahlt, ihr habet rückgezahlt, sie haben rückgezahlt
- Plusquamperfekt: ich hätte rückgezahlt, du hättest rückgezahlt, er hätte rückgezahlt, wir hätten rückgezahlt, ihr hättet rückgezahlt, sie hätten rückgezahlt
- Futur I: ich werde rückzahlen, du werdest rückzahlen, er werde rückzahlen, wir werden rückzahlen, ihr werdet rückzahlen, sie werden rückzahlen
- Futur II: ich werde rückgezahlt haben, du werdest rückgezahlt haben, er werde rückgezahlt haben, wir werden rückgezahlt haben, ihr werdet rückgezahlt haben, sie werden rückgezahlt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde rückzahlen, du würdest rückzahlen, er würde rückzahlen, wir würden rückzahlen, ihr würdet rückzahlen, sie würden rückzahlen
- Plusquamperfekt: ich würde rückgezahlt haben, du würdest rückgezahlt haben, er würde rückgezahlt haben, wir würden rückgezahlt haben, ihr würdet rückgezahlt haben, sie würden rückgezahlt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: zahl(e) (du) rück, zahlen wir rück, zahlt (ihr) rück, zahlen Sie rück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rückzahlen, rückzuzahlen
- Infinitiv II: rückgezahlt haben, rückgezahlt zu haben
- Partizip I: rückzahlend
- Partizip II: rückgezahlt