Konjugation des Verbs tasten

Das Konjugieren des Verbs tasten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tastet, tastete und hat getastet. Als Hilfsverb von tasten wird "haben" verwendet. Das Verb tasten kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tasten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tasten. Man kann nicht nur tasten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

tasten

tastet · tastete · hat getastet

 e-Erweiterung 

Englisch feel for, grope, touch, code, feel around for, feel way, fumble, fumble for, key in, groping

[Fachsprache] versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen; Tasten bedienen; fühlen, herumfühlen

(sich+A, Akk., nach+D)

» Ich tastete nach der Taschenlampe. Englisch I fumbled for the torch.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tasten

Präsens

ich tast(e)⁵
du tastest
er tastet
wir tasten
ihr tastet
sie tasten

Präteritum

ich tastete
du tastetest
er tastete
wir tasteten
ihr tastetet
sie tasteten

Imperativ

-
tast(e)⁵ (du)
-
tasten wir
tastet (ihr)
tasten Sie

Konjunktiv I

ich taste
du tastest
er taste
wir tasten
ihr tastet
sie tasten

Konjunktiv II

ich tastete
du tastetest
er tastete
wir tasteten
ihr tastetet
sie tasteten

Infinitiv

tasten
zu tasten

Partizip

tastend
getastet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tasten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich tast(e)⁵
du tastest
er tastet
wir tasten
ihr tastet
sie tasten

Präteritum

ich tastete
du tastetest
er tastete
wir tasteten
ihr tastetet
sie tasteten

Perfekt

ich habe getastet
du hast getastet
er hat getastet
wir haben getastet
ihr habt getastet
sie haben getastet

Plusquam.

ich hatte getastet
du hattest getastet
er hatte getastet
wir hatten getastet
ihr hattet getastet
sie hatten getastet

Futur I

ich werde tasten
du wirst tasten
er wird tasten
wir werden tasten
ihr werdet tasten
sie werden tasten

Futur II

ich werde getastet haben
du wirst getastet haben
er wird getastet haben
wir werden getastet haben
ihr werdet getastet haben
sie werden getastet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich tastete nach der Taschenlampe. 
  • Er tastete sich durch die Dunkelheit. 
  • Ich tastete nach der Waffe im Schulterhalfter. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tasten


Konjunktiv I

ich taste
du tastest
er taste
wir tasten
ihr tastet
sie tasten

Konjunktiv II

ich tastete
du tastetest
er tastete
wir tasteten
ihr tastetet
sie tasteten

Konj. Perfekt

ich habe getastet
du habest getastet
er habe getastet
wir haben getastet
ihr habet getastet
sie haben getastet

Konj. Plusquam.

ich hätte getastet
du hättest getastet
er hätte getastet
wir hätten getastet
ihr hättet getastet
sie hätten getastet

Konj. Futur I

ich werde tasten
du werdest tasten
er werde tasten
wir werden tasten
ihr werdet tasten
sie werden tasten

Konj. Futur II

ich werde getastet haben
du werdest getastet haben
er werde getastet haben
wir werden getastet haben
ihr werdet getastet haben
sie werden getastet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde tasten
du würdest tasten
er würde tasten
wir würden tasten
ihr würdet tasten
sie würden tasten

Konj. Plusquam.

ich würde getastet haben
du würdest getastet haben
er würde getastet haben
wir würden getastet haben
ihr würdet getastet haben
sie würden getastet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tasten


Präsens

tast(e)⁵ (du)
tasten wir
tastet (ihr)
tasten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tasten


Infinitiv I


tasten
zu tasten

Infinitiv II


getastet haben
getastet zu haben

Partizip I


tastend

Partizip II


getastet

Beispiele

Beispielsätze für tasten


  • Ich tastete nach der Taschenlampe. 
    Englisch I fumbled for the torch.
  • Er tastete sich durch die Dunkelheit. 
    Englisch He felt his way through the darkness.
  • Ich tastete nach der Waffe im Schulterhalfter. 
    Englisch I groped for the weapon in the shoulder holster.
  • Goldstein richtete sich schließlich auf und tastete nach seiner Feldflasche. 
    Englisch Goldstein finally sat up and groped for his canteen.
  • Er löschte das Licht, und während wir uns durch die Düsternis zurück zum Tor tasteten , sprach er weiter, nun war es, als käme seine Stimme von weit her. 
    Englisch He turned off the light, and while we groped our way back to the gate through the darkness, he continued speaking, now it seemed as if his voice was coming from far away.
  • Er tastete nach ihrer Hand. 
    Englisch He reached for her hand.
  • Ich tastete nach der verlorenen Taschenlampe. 
    Englisch I groped for the lost flashlight.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tasten


Deutsch tasten
Englisch feel for, grope, touch, code, feel around for, feel way, fumble, fumble for
Russisch ощупывать, щупать, искать на ощупь, искать ощупью, нащупывать, ощупать, прощупывать
Spanisch palpar, tocar, andar a tientas, tentar
Französisch tâter, palper, chercher en tâtonnant, chercher à tâtons, composer, taper, toucher du doigt, tâtonner
Türkisch dokunmak, elle hissetmek
Portugiesisch tatear, apalpar, andar às apalpadelas
Italienisch tastare, andare a tentoni, palpare, percepire, toccare
Rumänisch atinge, pipăi
Ungarisch tapint, tapogat, tapogatózik, tapintani, érinteni
Polnisch namacać, badać, dotykać
Griechisch προχωρώ ψηλαφίζοντας, αίσθηση, ψηλάφηση
Niederländisch tasten, intikken, voelen
Tschechisch hmatat, hmátnout, dotýkat se, zkoušet
Schwedisch famla, känna sig för, treva, beröra, känna
Dänisch berøre, føle
Japanisch 手探りする, 探る, さわる, 触れる
Katalanisch palpar, grapejar, tocar
Finnisch koetella, koskettaa, tunnustella
Norwegisch føle, ta på
Baskisch sentitu, ukitu
Serbisch dodirivati, opipavati
Mazedonisch допир
Slowenisch dotikati se, tipati
Slowakisch dotýkať sa, hmat
Bosnisch dodirivati, opipavati
Kroatisch dodirivati, opipati
Ukrainisch досліджувати, проводити дотик
Bulgarisch опипване, пипане
Belorussisch дотык
Hebräischלגעת، לטפוס
Arabischتلمَّس - استشعر، تحسس، لمس
Persischلمس کردن، حس کردن
Urduمحسوس کرنا، چھونا

tasten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tasten

  • [Fachsprache] versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen, Tasten bedienen, fühlen, herumfühlen
  • [Fachsprache] versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen, Tasten bedienen, fühlen, herumfühlen

tasten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für tasten


  • jemand/etwas tastet nach etwas
  • jemand/etwas tastet nach jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tasten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tasten


Die tasten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tasten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tastet - tastete - hat getastet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tasten und unter tasten im Duden.

tasten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tast(e)tastetetastetastete-
du tastesttastetesttastesttastetesttast(e)
er tastettastetetastetastete-
wir tastentastetentastentastetentasten
ihr tastettastetettastettastetettastet
sie tastentastetentastentastetentasten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich tast(e), du tastest, er tastet, wir tasten, ihr tastet, sie tasten
  • Präteritum: ich tastete, du tastetest, er tastete, wir tasteten, ihr tastetet, sie tasteten
  • Perfekt: ich habe getastet, du hast getastet, er hat getastet, wir haben getastet, ihr habt getastet, sie haben getastet
  • Plusquamperfekt: ich hatte getastet, du hattest getastet, er hatte getastet, wir hatten getastet, ihr hattet getastet, sie hatten getastet
  • Futur I: ich werde tasten, du wirst tasten, er wird tasten, wir werden tasten, ihr werdet tasten, sie werden tasten
  • Futur II: ich werde getastet haben, du wirst getastet haben, er wird getastet haben, wir werden getastet haben, ihr werdet getastet haben, sie werden getastet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich taste, du tastest, er taste, wir tasten, ihr tastet, sie tasten
  • Präteritum: ich tastete, du tastetest, er tastete, wir tasteten, ihr tastetet, sie tasteten
  • Perfekt: ich habe getastet, du habest getastet, er habe getastet, wir haben getastet, ihr habet getastet, sie haben getastet
  • Plusquamperfekt: ich hätte getastet, du hättest getastet, er hätte getastet, wir hätten getastet, ihr hättet getastet, sie hätten getastet
  • Futur I: ich werde tasten, du werdest tasten, er werde tasten, wir werden tasten, ihr werdet tasten, sie werden tasten
  • Futur II: ich werde getastet haben, du werdest getastet haben, er werde getastet haben, wir werden getastet haben, ihr werdet getastet haben, sie werden getastet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde tasten, du würdest tasten, er würde tasten, wir würden tasten, ihr würdet tasten, sie würden tasten
  • Plusquamperfekt: ich würde getastet haben, du würdest getastet haben, er würde getastet haben, wir würden getastet haben, ihr würdet getastet haben, sie würden getastet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tast(e) (du), tasten wir, tastet (ihr), tasten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tasten, zu tasten
  • Infinitiv II: getastet haben, getastet zu haben
  • Partizip I: tastend
  • Partizip II: getastet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2095137, 4052335, 913724

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 2981, 4809, 711490, 57432

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57432

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9