Konjugation des Verbs teilhaben

Das Konjugieren des Verbs teilhaben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hat teil, hatte teil und hat teilgehabt. Als Hilfsverb von teilhaben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe teil- von teilhaben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb teilhaben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für teilhaben. Man kann nicht nur teilhaben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

teil·haben

hat teil · hatte teil · hat teilgehabt

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - a - a   Konsonantenwechsel  b - t - b 

Englisch participate, have a share, have a share (in), partake in, participate (in), share (in), share in, take part in, take part, share, have a part, partake

an einer Sache beteiligt sein; teilnehmen; partizipieren, teilnehmen, beitragen, Anteil haben

(an+D)

» Ich will auch daran teilhaben . Englisch I also want to participate in this.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von teilhaben

Präsens

ich hab(e)⁵ teil
du hast teil
er hat teil
wir haben teil
ihr habt teil
sie haben teil

Präteritum

ich hatte teil
du hattest teil
er hatte teil
wir hatten teil
ihr hattet teil
sie hatten teil

Imperativ

-
hab(e)⁵ (du) teil
-
haben wir teil
habt (ihr) teil
haben Sie teil

Konjunktiv I

ich habe teil
du habest teil
er habe teil
wir haben teil
ihr habet teil
sie haben teil

Konjunktiv II

ich hätte teil
du hättest teil
er hätte teil
wir hätten teil
ihr hättet teil
sie hätten teil

Infinitiv

teilhaben
teilzuhaben

Partizip

teilhabend
teilgehabt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb teilhaben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hab(e)⁵ teil
du hast teil
er hat teil
wir haben teil
ihr habt teil
sie haben teil

Präteritum

ich hatte teil
du hattest teil
er hatte teil
wir hatten teil
ihr hattet teil
sie hatten teil

Perfekt

ich habe teilgehabt
du hast teilgehabt
er hat teilgehabt
wir haben teilgehabt
ihr habt teilgehabt
sie haben teilgehabt

Plusquam.

ich hatte teilgehabt
du hattest teilgehabt
er hatte teilgehabt
wir hatten teilgehabt
ihr hattet teilgehabt
sie hatten teilgehabt

Futur I

ich werde teilhaben
du wirst teilhaben
er wird teilhaben
wir werden teilhaben
ihr werdet teilhaben
sie werden teilhaben

Futur II

ich werde teilgehabt haben
du wirst teilgehabt haben
er wird teilgehabt haben
wir werden teilgehabt haben
ihr werdet teilgehabt haben
sie werden teilgehabt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb teilhaben


Konjunktiv I

ich habe teil
du habest teil
er habe teil
wir haben teil
ihr habet teil
sie haben teil

Konjunktiv II

ich hätte teil
du hättest teil
er hätte teil
wir hätten teil
ihr hättet teil
sie hätten teil

Konj. Perfekt

ich habe teilgehabt
du habest teilgehabt
er habe teilgehabt
wir haben teilgehabt
ihr habet teilgehabt
sie haben teilgehabt

Konj. Plusquam.

ich hätte teilgehabt
du hättest teilgehabt
er hätte teilgehabt
wir hätten teilgehabt
ihr hättet teilgehabt
sie hätten teilgehabt

Konj. Futur I

ich werde teilhaben
du werdest teilhaben
er werde teilhaben
wir werden teilhaben
ihr werdet teilhaben
sie werden teilhaben

Konj. Futur II

ich werde teilgehabt haben
du werdest teilgehabt haben
er werde teilgehabt haben
wir werden teilgehabt haben
ihr werdet teilgehabt haben
sie werden teilgehabt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde teilhaben
du würdest teilhaben
er würde teilhaben
wir würden teilhaben
ihr würdet teilhaben
sie würden teilhaben

Konj. Plusquam.

ich würde teilgehabt haben
du würdest teilgehabt haben
er würde teilgehabt haben
wir würden teilgehabt haben
ihr würdet teilgehabt haben
sie würden teilgehabt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb teilhaben


Präsens

hab(e)⁵ (du) teil
haben wir teil
habt (ihr) teil
haben Sie teil

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für teilhaben


Infinitiv I


teilhaben
teilzuhaben

Infinitiv II


teilgehabt haben
teilgehabt zu haben

Partizip I


teilhabend

Partizip II


teilgehabt

  • Ich will auch daran teilhaben . 
  • Ich bin stolz, an diesem Projekt teilzuhaben . 
  • Seine Familie jedoch ließ ihn auf selbstverständliche Weise an allem teilhaben , woran er teilhaben wollte. 

Beispiele

Beispielsätze für teilhaben


  • Ich will auch daran teilhaben . 
    Englisch I also want to participate in this.
  • Ich bin stolz, an diesem Projekt teilzuhaben . 
    Englisch I am proud to be a part of this project.
  • Seine Familie jedoch ließ ihn auf selbstverständliche Weise an allem teilhaben , woran er teilhaben wollte. 
    Englisch However, his family allowed him to participate in everything he wanted to participate in, in a completely natural way.
  • Erst auf der Grundlage des Prinzips der Ökumene können souveräne und unterschiedliche Sprachkulturen an ein und demselben Wahrheitsbegriff teilhaben . 
    Englisch Only on the basis of the principle of ecumenism can sovereign and different language cultures participate in the same concept of truth.
  • Auf diese Weise könnten Angestellte als die vermuteten Verlierer der Globalisierung und der Digitalisierung an den Gewinnen der modernen Wirtschaft teilhaben . 
    Englisch In this way, employees could participate in the profits of the modern economy as the presumed losers of globalization and digitalization.
  • Es sei auch ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Gerechtigkeit, dass Beschäftigte am Ertrag der Volkswirtschaft teilhaben , heißt es in dem Gesetzentwurf. 
    Englisch It is also a requirement of economic reason and social justice that employees participate in the returns of the national economy, states the draft law.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von teilhaben


Deutsch teilhaben
Englisch participate, have a share, have a share (in), partake in, participate (in), share (in), share in, take part in
Russisch участвовать, разделять, быть вовлечённым
Spanisch tomar parte, participar, mojar en, participar en
Französisch avoir part, contribuer, participer à, prendre part, participer, être impliqué
Türkisch katılmak, pay almak
Portugiesisch participar de, participar em, ter parte, participar
Italienisch partecipare, associarsi a, compartecipare a, partecipare a, essere coinvolto
Rumänisch participa, fi implicat
Ungarisch részt venni, részesül
Polnisch uczestniczyć, partycypować, brać udział
Griechisch συμμετέχω, συμμετοχή
Niederländisch deelnemen, deelhebben, delen, betrokken zijn, meedoen
Tschechisch účastnit se, mít účast, zúčastnit se, podílet se, být účasten
Schwedisch ha del, deltaga, delta
Dänisch have del, have del i, deltage
Japanisch 関与する, 参加する
Katalanisch prendre part, participar
Finnisch olla mukana, osallistua
Norwegisch deltakelse, delta, være med
Baskisch parte hartu
Serbisch biti deo, biti uključen, učestvovati
Mazedonisch учествува, учество
Slowenisch biti vključen, udeleževati se, udeležiti se, sodelovati
Slowakisch zúčastniť sa, mať podiel, podieľať sa
Bosnisch biti uključen, sudjelovati, učestvovati
Kroatisch biti uključen, imati udjela, sudjelovati
Ukrainisch брати участь, участвувати, участь
Bulgarisch вземам участие, включен съм, участвам
Belorussisch удзельнічаць
Hebräischלהשתתף، להיות מעורב
Persischمشارکت داشتن، مشارکت، شرکت کردن، مشارکت کردن
Urduحصہ لینا، شرکت کرنا، شمولیت، شامل ہونا

teilhaben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von teilhaben

  • an einer Sache beteiligt sein, teilnehmen, partizipieren, teilnehmen, beitragen, Anteil haben

teilhaben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für teilhaben


  • jemand/etwas hat an etwas teil

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb teilhaben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts teilhaben


Die teil·haben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs teil·haben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hat teil - hatte teil - hat teilgehabt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary teilhaben und unter teilhaben im Duden.

teilhaben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hab(e) teilhatte teilhabe teilhätte teil-
du hast teilhattest teilhabest teilhättest teilhab(e) teil
er hat teilhatte teilhabe teilhätte teil-
wir haben teilhatten teilhaben teilhätten teilhaben teil
ihr habt teilhattet teilhabet teilhättet teilhabt teil
sie haben teilhatten teilhaben teilhätten teilhaben teil

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hab(e) teil, du hast teil, er hat teil, wir haben teil, ihr habt teil, sie haben teil
  • Präteritum: ich hatte teil, du hattest teil, er hatte teil, wir hatten teil, ihr hattet teil, sie hatten teil
  • Perfekt: ich habe teilgehabt, du hast teilgehabt, er hat teilgehabt, wir haben teilgehabt, ihr habt teilgehabt, sie haben teilgehabt
  • Plusquamperfekt: ich hatte teilgehabt, du hattest teilgehabt, er hatte teilgehabt, wir hatten teilgehabt, ihr hattet teilgehabt, sie hatten teilgehabt
  • Futur I: ich werde teilhaben, du wirst teilhaben, er wird teilhaben, wir werden teilhaben, ihr werdet teilhaben, sie werden teilhaben
  • Futur II: ich werde teilgehabt haben, du wirst teilgehabt haben, er wird teilgehabt haben, wir werden teilgehabt haben, ihr werdet teilgehabt haben, sie werden teilgehabt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich habe teil, du habest teil, er habe teil, wir haben teil, ihr habet teil, sie haben teil
  • Präteritum: ich hätte teil, du hättest teil, er hätte teil, wir hätten teil, ihr hättet teil, sie hätten teil
  • Perfekt: ich habe teilgehabt, du habest teilgehabt, er habe teilgehabt, wir haben teilgehabt, ihr habet teilgehabt, sie haben teilgehabt
  • Plusquamperfekt: ich hätte teilgehabt, du hättest teilgehabt, er hätte teilgehabt, wir hätten teilgehabt, ihr hättet teilgehabt, sie hätten teilgehabt
  • Futur I: ich werde teilhaben, du werdest teilhaben, er werde teilhaben, wir werden teilhaben, ihr werdet teilhaben, sie werden teilhaben
  • Futur II: ich werde teilgehabt haben, du werdest teilgehabt haben, er werde teilgehabt haben, wir werden teilgehabt haben, ihr werdet teilgehabt haben, sie werden teilgehabt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde teilhaben, du würdest teilhaben, er würde teilhaben, wir würden teilhaben, ihr würdet teilhaben, sie würden teilhaben
  • Plusquamperfekt: ich würde teilgehabt haben, du würdest teilgehabt haben, er würde teilgehabt haben, wir würden teilgehabt haben, ihr würdet teilgehabt haben, sie würden teilgehabt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hab(e) (du) teil, haben wir teil, habt (ihr) teil, haben Sie teil

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: teilhaben, teilzuhaben
  • Infinitiv II: teilgehabt haben, teilgehabt zu haben
  • Partizip I: teilhabend
  • Partizip II: teilgehabt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 740279, 152386

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7894160, 944

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 740279

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: teilhaben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9