Konjugation des Verbs trockenfallen
Das Konjugieren des Verbs trockenfallen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fällt trocken, fiel trocken und ist trockengefallen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von trockenfallen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe trocken- von trockenfallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trockenfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trockenfallen. Man kann nicht nur trockenfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trockenfallen
Präsens
ich | fall(e)⁵ | trocken |
du | fällst | trocken |
er | fällt | trocken |
wir | fallen | trocken |
ihr | fallt | trocken |
sie | fallen | trocken |
Präteritum
ich | fiel | trocken |
du | fielst | trocken |
er | fiel | trocken |
wir | fielen | trocken |
ihr | fielt | trocken |
sie | fielen | trocken |
Konjunktiv I
ich | falle | trocken |
du | fallest | trocken |
er | falle | trocken |
wir | fallen | trocken |
ihr | fallet | trocken |
sie | fallen | trocken |
Konjunktiv II
ich | fiele | trocken |
du | fielest | trocken |
er | fiele | trocken |
wir | fielen | trocken |
ihr | fielet | trocken |
sie | fielen | trocken |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb trockenfallen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | fall(e)⁵ | trocken |
du | fällst | trocken |
er | fällt | trocken |
wir | fallen | trocken |
ihr | fallt | trocken |
sie | fallen | trocken |
Präteritum
ich | fiel | trocken |
du | fielst | trocken |
er | fiel | trocken |
wir | fielen | trocken |
ihr | fielt | trocken |
sie | fielen | trocken |
Perfekt
ich | bin | trockengefallen |
du | bist | trockengefallen |
er | ist | trockengefallen |
wir | sind | trockengefallen |
ihr | seid | trockengefallen |
sie | sind | trockengefallen |
Plusquam.
ich | war | trockengefallen |
du | warst | trockengefallen |
er | war | trockengefallen |
wir | waren | trockengefallen |
ihr | wart | trockengefallen |
sie | waren | trockengefallen |
Futur I
ich | werde | trockenfallen |
du | wirst | trockenfallen |
er | wird | trockenfallen |
wir | werden | trockenfallen |
ihr | werdet | trockenfallen |
sie | werden | trockenfallen |
Futur II
ich | werde | trockengefallen | sein |
du | wirst | trockengefallen | sein |
er | wird | trockengefallen | sein |
wir | werden | trockengefallen | sein |
ihr | werdet | trockengefallen | sein |
sie | werden | trockengefallen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trockenfallen
Konjunktiv I
ich | falle | trocken |
du | fallest | trocken |
er | falle | trocken |
wir | fallen | trocken |
ihr | fallet | trocken |
sie | fallen | trocken |
Konjunktiv II
ich | fiele | trocken |
du | fielest | trocken |
er | fiele | trocken |
wir | fielen | trocken |
ihr | fielet | trocken |
sie | fielen | trocken |
Konj. Perfekt
ich | sei | trockengefallen |
du | seiest | trockengefallen |
er | sei | trockengefallen |
wir | seien | trockengefallen |
ihr | seiet | trockengefallen |
sie | seien | trockengefallen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | trockengefallen |
du | wärest | trockengefallen |
er | wäre | trockengefallen |
wir | wären | trockengefallen |
ihr | wäret | trockengefallen |
sie | wären | trockengefallen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trockenfallen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trockenfallen
Übersetzungen
Übersetzungen von trockenfallen
-
trockenfallen
dry up, beach, become visible through drainage, fall dry, ground, uncover
обнажаться
desaparecer, quedar expuesto
devenir visible par l'écoulement d'eau, s'exonder
kuruma
desaparecer, secar
emergere
deveni vizibil prin scurgerea apei
kiszárad
ujawniać się
ξεραίνομαι
droogvallen, zichtbaar worden door waterafvoer
vyschnout, vyschnoutí
avtäckas, torka ut
blive synlig
水が引く
quedar descobert
paljastua
avdekke, tørke ut
agertu
otkriti se
изсушување
postati viden
odkryť sa
isušiti se, postati vidljiv
otkriti se
виявитися
изсъхване, появяване
выявіцца, з'явіцца
muncul
lộ ra, trơ ra
quruq qolmoq, suv chekinib ko‘rinmoq
प्रकट होना
裸露, 露出
โผล่พ้นน้ำ
노출되다, 드러나다
üzə çıxmaq
ჩანს
উন্মুক্ত হওয়া, উন্মোচিত হওয়া
zbulohem
उघडे पडणे
देखिनु
బయటపడు, బయలుదేరు
atklāties, atsegties
தென்படுதல், வெளிப்படுதல்
paljastuda
երևալ, հայտնվել
diyar bûn
להיחשף
يظهر بسبب تصريف الماء
خشک شدن
خشک ہونا، پانی کے بہاؤ سے ظاہر ہونا
trockenfallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von trockenfallenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von trockenfallen
≡ beifallen
≡ flachfallen
≡ entfallen
≡ anfallen
≡ heimfallen
≡ befallen
≡ trockenlegen
≡ trockenwischen
≡ dahinfallen
≡ fallen
≡ abfallen
≡ ausfallen
≡ trockenstehen
≡ trockenreiben
≡ einfallen
≡ trockensitzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb trockenfallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trockenfallen
Die trocken·fallen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trocken·fallen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fällt trocken - fiel trocken - ist trockengefallen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trockenfallen und unter trockenfallen im Duden.
trockenfallen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fall(e) trocken | fiel trocken | falle trocken | fiele trocken | - |
du | fällst trocken | fielst trocken | fallest trocken | fielest trocken | fall(e) trocken |
er | fällt trocken | fiel trocken | falle trocken | fiele trocken | - |
wir | fallen trocken | fielen trocken | fallen trocken | fielen trocken | fallen trocken |
ihr | fallt trocken | fielt trocken | fallet trocken | fielet trocken | fallt trocken |
sie | fallen trocken | fielen trocken | fallen trocken | fielen trocken | fallen trocken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fall(e) trocken, du fällst trocken, er fällt trocken, wir fallen trocken, ihr fallt trocken, sie fallen trocken
- Präteritum: ich fiel trocken, du fielst trocken, er fiel trocken, wir fielen trocken, ihr fielt trocken, sie fielen trocken
- Perfekt: ich bin trockengefallen, du bist trockengefallen, er ist trockengefallen, wir sind trockengefallen, ihr seid trockengefallen, sie sind trockengefallen
- Plusquamperfekt: ich war trockengefallen, du warst trockengefallen, er war trockengefallen, wir waren trockengefallen, ihr wart trockengefallen, sie waren trockengefallen
- Futur I: ich werde trockenfallen, du wirst trockenfallen, er wird trockenfallen, wir werden trockenfallen, ihr werdet trockenfallen, sie werden trockenfallen
- Futur II: ich werde trockengefallen sein, du wirst trockengefallen sein, er wird trockengefallen sein, wir werden trockengefallen sein, ihr werdet trockengefallen sein, sie werden trockengefallen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich falle trocken, du fallest trocken, er falle trocken, wir fallen trocken, ihr fallet trocken, sie fallen trocken
- Präteritum: ich fiele trocken, du fielest trocken, er fiele trocken, wir fielen trocken, ihr fielet trocken, sie fielen trocken
- Perfekt: ich sei trockengefallen, du seiest trockengefallen, er sei trockengefallen, wir seien trockengefallen, ihr seiet trockengefallen, sie seien trockengefallen
- Plusquamperfekt: ich wäre trockengefallen, du wärest trockengefallen, er wäre trockengefallen, wir wären trockengefallen, ihr wäret trockengefallen, sie wären trockengefallen
- Futur I: ich werde trockenfallen, du werdest trockenfallen, er werde trockenfallen, wir werden trockenfallen, ihr werdet trockenfallen, sie werden trockenfallen
- Futur II: ich werde trockengefallen sein, du werdest trockengefallen sein, er werde trockengefallen sein, wir werden trockengefallen sein, ihr werdet trockengefallen sein, sie werden trockengefallen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde trockenfallen, du würdest trockenfallen, er würde trockenfallen, wir würden trockenfallen, ihr würdet trockenfallen, sie würden trockenfallen
- Plusquamperfekt: ich würde trockengefallen sein, du würdest trockengefallen sein, er würde trockengefallen sein, wir würden trockengefallen sein, ihr würdet trockengefallen sein, sie würden trockengefallen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fall(e) (du) trocken, fallen wir trocken, fallt (ihr) trocken, fallen Sie trocken
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: trockenfallen, trockenzufallen
- Infinitiv II: trockengefallen sein, trockengefallen zu sein
- Partizip I: trockenfallend
- Partizip II: trockengefallen