Konjugation des Verbs trockensitzen

Das Konjugieren des Verbs trockensitzen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sitzt trocken, saß trocken und hat trockengesessen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - e. Als Hilfsverb von trockensitzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe trocken- von trockensitzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trockensitzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trockensitzen. Man kann nicht nur trockensitzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
trocken·sitzen
sein
trocken·sitzen

unregelmäßig · haben · trennbar

trocken·sitzen

sitzt trocken · s trocken · hat trockengesessen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  i - a - e   Wegfall der Konsonantendopplung mit Konsonantenwechsel  ss - ß - ss 

Englisch sit without drinks

/ˈtʁɔkən ˈzɪt͡sən/ · /ˈzɪt͡st ˈtʁɔkən/ · /zaːs ˈtʁɔkən/ · /ˈzɛsə ˈtʁɔkən/ · /ˈtʁɔkənɡəˈzɛsən/

ohne Getränke sitzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trockensitzen

Präsens

ich sitz(e)⁵ trocken
du sitzt trocken
er sitzt trocken
wir sitzen trocken
ihr sitzt trocken
sie sitzen trocken

Präteritum

ich s trocken
du s(es)t trocken
er s trocken
wir sen trocken
ihr s(e)t trocken
sie sen trocken

Imperativ

-
sitz(e)⁵ (du) trocken
-
sitzen wir trocken
sitzt (ihr) trocken
sitzen Sie trocken

Konjunktiv I

ich sitze trocken
du sitzest trocken
er sitze trocken
wir sitzen trocken
ihr sitzet trocken
sie sitzen trocken

Konjunktiv II

ich säße trocken
du säßest trocken
er säße trocken
wir säßen trocken
ihr säßet trocken
sie säßen trocken

Infinitiv

trockensitzen
trockenzusitzen

Partizip

trockensitzend
trockengesessen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb trockensitzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich sitz(e)⁵ trocken
du sitzt trocken
er sitzt trocken
wir sitzen trocken
ihr sitzt trocken
sie sitzen trocken

Präteritum

ich s trocken
du s(es)t trocken
er s trocken
wir sen trocken
ihr s(e)t trocken
sie sen trocken

Perfekt

ich habe trockengesessen
du hast trockengesessen
er hat trockengesessen
wir haben trockengesessen
ihr habt trockengesessen
sie haben trockengesessen

Plusquam.

ich hatte trockengesessen
du hattest trockengesessen
er hatte trockengesessen
wir hatten trockengesessen
ihr hattet trockengesessen
sie hatten trockengesessen

Futur I

ich werde trockensitzen
du wirst trockensitzen
er wird trockensitzen
wir werden trockensitzen
ihr werdet trockensitzen
sie werden trockensitzen

Futur II

ich werde trockengesessen haben
du wirst trockengesessen haben
er wird trockengesessen haben
wir werden trockengesessen haben
ihr werdet trockengesessen haben
sie werden trockengesessen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trockensitzen


Konjunktiv I

ich sitze trocken
du sitzest trocken
er sitze trocken
wir sitzen trocken
ihr sitzet trocken
sie sitzen trocken

Konjunktiv II

ich säße trocken
du säßest trocken
er säße trocken
wir säßen trocken
ihr säßet trocken
sie säßen trocken

Konj. Perfekt

ich habe trockengesessen
du habest trockengesessen
er habe trockengesessen
wir haben trockengesessen
ihr habet trockengesessen
sie haben trockengesessen

Konj. Plusquam.

ich hätte trockengesessen
du hättest trockengesessen
er hätte trockengesessen
wir hätten trockengesessen
ihr hättet trockengesessen
sie hätten trockengesessen

Konj. Futur I

ich werde trockensitzen
du werdest trockensitzen
er werde trockensitzen
wir werden trockensitzen
ihr werdet trockensitzen
sie werden trockensitzen

Konj. Futur II

ich werde trockengesessen haben
du werdest trockengesessen haben
er werde trockengesessen haben
wir werden trockengesessen haben
ihr werdet trockengesessen haben
sie werden trockengesessen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde trockensitzen
du würdest trockensitzen
er würde trockensitzen
wir würden trockensitzen
ihr würdet trockensitzen
sie würden trockensitzen

Konj. Plusquam.

ich würde trockengesessen haben
du würdest trockengesessen haben
er würde trockengesessen haben
wir würden trockengesessen haben
ihr würdet trockengesessen haben
sie würden trockengesessen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trockensitzen


Präsens

sitz(e)⁵ (du) trocken
sitzen wir trocken
sitzt (ihr) trocken
sitzen Sie trocken

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trockensitzen


Infinitiv I


trockensitzen
trockenzusitzen

Infinitiv II


trockengesessen haben
trockengesessen zu haben

Partizip I


trockensitzend

Partizip II


trockengesessen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von trockensitzen


Deutsch trockensitzen
Englisch sit without drinks
Russisch сидеть без напитков
Spanisch sentarse sin bebidas
Französisch sans boissons
Türkisch susuz oturmak
Portugiesisch sentar-se sem bebidas
Italienisch sedere senza bevande
Rumänisch fără băuturi
Ungarisch szomjazni
Polnisch siedzieć bez napojów
Griechisch καθίσω χωρίς ποτά
Niederländisch zonder drank zitten
Tschechisch sedět bez nápojů
Schwedisch sitta utan dryck
Dänisch sitte uden drikkevarer
Japanisch 飲み物なしで座る
Katalanisch seure sense begudes
Finnisch juomatta istuminen
Norwegisch sitte uten drikke
Baskisch edari gabe eserita egon
Serbisch sedenje bez pića
Mazedonisch седи без пијалок
Slowenisch sesti brez pijače
Slowakisch sedieť bez nápojov
Bosnisch sedenje bez pića
Kroatisch sjediti bez pića
Ukrainisch сидіти без напоїв
Bulgarisch седя без напитки
Belorussisch сесці без напояў
Indonesisch duduk tanpa minuman
Vietnamesisch ngồi không có đồ uống
Usbekisch ichimliksiz o‘tirish
Hindi पेय के बिना बैठना
Chinesisch 干坐
Thailändisch นั่งโดยไม่มีเครื่องดื่ม
Koreanisch 마실 것 없이 앉다, 음료 없이 앉다
Aserbaidschanisch içkisiz oturmaq
Georgisch სასმლის გარეშე ჯდომა
Bengalisch পানীয় ছাড়া বসা
Albanisch me ndenjur pa pije
Marathi पेयांशिवाय बसणे
Nepalesisch पेय बिना बस्नु
Telugu పానీయం లేకుండా కూర్చోవడం
Lettisch sēdēt bez dzēriena
Tamil பானம் இல்லாமல் உட்காருதல்
Estnisch joogita istuma
Armenisch առանց ըմպելիքի նստել
Kurdisch bê vexwarin rûniştin
Hebräischיושב בלי שתייה
Arabischالجلوس بدون مشروبات
Persischنشستن بدون نوشیدنی
Urduبغیر مشروبات بیٹھنا

trockensitzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von trockensitzen

  • ohne Getränke sitzen

trockensitzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb trockensitzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trockensitzen


Die trocken·sitzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trocken·sitzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sitzt trocken - saß trocken - hat trockengesessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trockensitzen und unter trockensitzen im Duden.

trockensitzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich sitz(e) trockensaß trockensitze trockensäße trocken-
du sitzt trockensaß(es)t trockensitzest trockensäßest trockensitz(e) trocken
er sitzt trockensaß trockensitze trockensäße trocken-
wir sitzen trockensaßen trockensitzen trockensäßen trockensitzen trocken
ihr sitzt trockensaß(e)t trockensitzet trockensäßet trockensitzt trocken
sie sitzen trockensaßen trockensitzen trockensäßen trockensitzen trocken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich sitz(e) trocken, du sitzt trocken, er sitzt trocken, wir sitzen trocken, ihr sitzt trocken, sie sitzen trocken
  • Präteritum: ich saß trocken, du saß(es)t trocken, er saß trocken, wir saßen trocken, ihr saß(e)t trocken, sie saßen trocken
  • Perfekt: ich habe trockengesessen, du hast trockengesessen, er hat trockengesessen, wir haben trockengesessen, ihr habt trockengesessen, sie haben trockengesessen
  • Plusquamperfekt: ich hatte trockengesessen, du hattest trockengesessen, er hatte trockengesessen, wir hatten trockengesessen, ihr hattet trockengesessen, sie hatten trockengesessen
  • Futur I: ich werde trockensitzen, du wirst trockensitzen, er wird trockensitzen, wir werden trockensitzen, ihr werdet trockensitzen, sie werden trockensitzen
  • Futur II: ich werde trockengesessen haben, du wirst trockengesessen haben, er wird trockengesessen haben, wir werden trockengesessen haben, ihr werdet trockengesessen haben, sie werden trockengesessen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich sitze trocken, du sitzest trocken, er sitze trocken, wir sitzen trocken, ihr sitzet trocken, sie sitzen trocken
  • Präteritum: ich säße trocken, du säßest trocken, er säße trocken, wir säßen trocken, ihr säßet trocken, sie säßen trocken
  • Perfekt: ich habe trockengesessen, du habest trockengesessen, er habe trockengesessen, wir haben trockengesessen, ihr habet trockengesessen, sie haben trockengesessen
  • Plusquamperfekt: ich hätte trockengesessen, du hättest trockengesessen, er hätte trockengesessen, wir hätten trockengesessen, ihr hättet trockengesessen, sie hätten trockengesessen
  • Futur I: ich werde trockensitzen, du werdest trockensitzen, er werde trockensitzen, wir werden trockensitzen, ihr werdet trockensitzen, sie werden trockensitzen
  • Futur II: ich werde trockengesessen haben, du werdest trockengesessen haben, er werde trockengesessen haben, wir werden trockengesessen haben, ihr werdet trockengesessen haben, sie werden trockengesessen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde trockensitzen, du würdest trockensitzen, er würde trockensitzen, wir würden trockensitzen, ihr würdet trockensitzen, sie würden trockensitzen
  • Plusquamperfekt: ich würde trockengesessen haben, du würdest trockengesessen haben, er würde trockengesessen haben, wir würden trockengesessen haben, ihr würdet trockengesessen haben, sie würden trockengesessen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: sitz(e) (du) trocken, sitzen wir trocken, sitzt (ihr) trocken, sitzen Sie trocken

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: trockensitzen, trockenzusitzen
  • Infinitiv II: trockengesessen haben, trockengesessen zu haben
  • Partizip I: trockensitzend
  • Partizip II: trockengesessen

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9