Konjugation des Verbs absitzen
Das Konjugieren des Verbs absitzen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sitzt ab, saß ab und hat abgesessen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - e. Als Hilfsverb von absitzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von absitzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absitzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absitzen. Man kann nicht nur absitzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
sitzt ab · saß ab · hat abgesessen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals i - a - e Wegfall der Konsonantendopplung mit Konsonantenwechsel ss - ß - ss
slip, sit out, spend time
eine Zeit an einem Ort verbringen, oft widerwillig
(Akk.)
» Er hat zehn Jahre abgesessen
. He has served ten years.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absitzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb absitzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | abgesessen |
du | hast | abgesessen |
er | hat | abgesessen |
wir | haben | abgesessen |
ihr | habt | abgesessen |
sie | haben | abgesessen |
Plusquam.
ich | hatte | abgesessen |
du | hattest | abgesessen |
er | hatte | abgesessen |
wir | hatten | abgesessen |
ihr | hattet | abgesessen |
sie | hatten | abgesessen |
Futur I
ich | werde | absitzen |
du | wirst | absitzen |
er | wird | absitzen |
wir | werden | absitzen |
ihr | werdet | absitzen |
sie | werden | absitzen |
Futur II
ich | werde | abgesessen | haben |
du | wirst | abgesessen | haben |
er | wird | abgesessen | haben |
wir | werden | abgesessen | haben |
ihr | werdet | abgesessen | haben |
sie | werden | abgesessen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absitzen
Konj. Perfekt
ich | habe | abgesessen |
du | habest | abgesessen |
er | habe | abgesessen |
wir | haben | abgesessen |
ihr | habet | abgesessen |
sie | haben | abgesessen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgesessen |
du | hättest | abgesessen |
er | hätte | abgesessen |
wir | hätten | abgesessen |
ihr | hättet | abgesessen |
sie | hätten | abgesessen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb absitzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für absitzen
Beispiele
Beispielsätze für absitzen
Übersetzungen
Übersetzungen von absitzen
-
absitzen
slip, sit out, spend time
отсиживать, жить далеко, осаждаться, отсидеть, садиться, сесть, сидеть далеко, слезать
cumplir, pasar, purgar, permanecer, quedarse
laisser passer, purger, demeurer, rester
oturmak, beklemek
cumprir, ficar, permanecer
scontare, rimanere, stare
petrece timp, sta
tölteni, üldögélni
odsiedzieć, przebywać, siedzieć
περνώ την ώρα, καθίζω, παραμένω
afzitten, doorbrengen, slijten, stuk zitten, uitzitten, zitten
sedět, trávit čas
sitta av, sitte inne
sidde af, opholde sig, tilbringe tid
居座る, 滞在する
estar-se, romandre
istua paikallaan, oleilla
opphold, tilbringe tid
egon, gelditu
provoditi vreme
престој
preživeti čas
sedieť, stráviť čas
provoditi vrijeme
provoditi vrijeme
знаходитись, перебувати
престой
заставацца, пратрымацца
לבלות، לשהות
الجلوس لفترة
اقامت، نشستن
بیٹھنا، وقت گزارنا
absitzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von absitzen- eine Zeit an einem Ort verbringen, oft widerwillig
- eine Zeit an einem Ort verbringen, oft widerwillig
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von absitzen
≡ nachsitzen
≡ abasten
≡ abbalzen
≡ abängstigen
≡ abändern
≡ abbeizen
≡ abbacken
≡ abästen
≡ abatmen
≡ einsitzen
≡ ansitzen
≡ abbeeren
≡ dasitzen
≡ aussitzen
≡ abbeißen
≡ drinsitzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb absitzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absitzen
Die ab·sitzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·sitzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sitzt ab - saß ab - hat abgesessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absitzen und unter absitzen im Duden.
absitzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sitz(e) ab | saß ab | sitze ab | säße ab | - |
du | sitzt ab | saß(es)t ab | sitzest ab | säßest ab | sitz(e) ab |
er | sitzt ab | saß ab | sitze ab | säße ab | - |
wir | sitzen ab | saßen ab | sitzen ab | säßen ab | sitzen ab |
ihr | sitzt ab | saß(e)t ab | sitzet ab | säßet ab | sitzt ab |
sie | sitzen ab | saßen ab | sitzen ab | säßen ab | sitzen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sitz(e) ab, du sitzt ab, er sitzt ab, wir sitzen ab, ihr sitzt ab, sie sitzen ab
- Präteritum: ich saß ab, du saß(es)t ab, er saß ab, wir saßen ab, ihr saß(e)t ab, sie saßen ab
- Perfekt: ich habe abgesessen, du hast abgesessen, er hat abgesessen, wir haben abgesessen, ihr habt abgesessen, sie haben abgesessen
- Plusquamperfekt: ich hatte abgesessen, du hattest abgesessen, er hatte abgesessen, wir hatten abgesessen, ihr hattet abgesessen, sie hatten abgesessen
- Futur I: ich werde absitzen, du wirst absitzen, er wird absitzen, wir werden absitzen, ihr werdet absitzen, sie werden absitzen
- Futur II: ich werde abgesessen haben, du wirst abgesessen haben, er wird abgesessen haben, wir werden abgesessen haben, ihr werdet abgesessen haben, sie werden abgesessen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sitze ab, du sitzest ab, er sitze ab, wir sitzen ab, ihr sitzet ab, sie sitzen ab
- Präteritum: ich säße ab, du säßest ab, er säße ab, wir säßen ab, ihr säßet ab, sie säßen ab
- Perfekt: ich habe abgesessen, du habest abgesessen, er habe abgesessen, wir haben abgesessen, ihr habet abgesessen, sie haben abgesessen
- Plusquamperfekt: ich hätte abgesessen, du hättest abgesessen, er hätte abgesessen, wir hätten abgesessen, ihr hättet abgesessen, sie hätten abgesessen
- Futur I: ich werde absitzen, du werdest absitzen, er werde absitzen, wir werden absitzen, ihr werdet absitzen, sie werden absitzen
- Futur II: ich werde abgesessen haben, du werdest abgesessen haben, er werde abgesessen haben, wir werden abgesessen haben, ihr werdet abgesessen haben, sie werden abgesessen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde absitzen, du würdest absitzen, er würde absitzen, wir würden absitzen, ihr würdet absitzen, sie würden absitzen
- Plusquamperfekt: ich würde abgesessen haben, du würdest abgesessen haben, er würde abgesessen haben, wir würden abgesessen haben, ihr würdet abgesessen haben, sie würden abgesessen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sitz(e) (du) ab, sitzen wir ab, sitzt (ihr) ab, sitzen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: absitzen, abzusitzen
- Infinitiv II: abgesessen haben, abgesessen zu haben
- Partizip I: absitzend
- Partizip II: abgesessen