Konjugation des Verbs trockentupfen
Das Konjugieren des Verbs trockentupfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tupft trocken, tupfte trocken und hat trockengetupft. Als Hilfsverb von trockentupfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe trocken- von trockentupfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trockentupfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trockentupfen. Man kann nicht nur trockentupfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trockentupfen
Präsens
ich | tupf(e)⁵ | trocken |
du | tupfst | trocken |
er | tupft | trocken |
wir | tupfen | trocken |
ihr | tupft | trocken |
sie | tupfen | trocken |
Präteritum
ich | tupfte | trocken |
du | tupftest | trocken |
er | tupfte | trocken |
wir | tupften | trocken |
ihr | tupftet | trocken |
sie | tupften | trocken |
Konjunktiv I
ich | tupfe | trocken |
du | tupfest | trocken |
er | tupfe | trocken |
wir | tupfen | trocken |
ihr | tupfet | trocken |
sie | tupfen | trocken |
Konjunktiv II
ich | tupfte | trocken |
du | tupftest | trocken |
er | tupfte | trocken |
wir | tupften | trocken |
ihr | tupftet | trocken |
sie | tupften | trocken |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb trockentupfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | tupf(e)⁵ | trocken |
du | tupfst | trocken |
er | tupft | trocken |
wir | tupfen | trocken |
ihr | tupft | trocken |
sie | tupfen | trocken |
Präteritum
ich | tupfte | trocken |
du | tupftest | trocken |
er | tupfte | trocken |
wir | tupften | trocken |
ihr | tupftet | trocken |
sie | tupften | trocken |
Perfekt
ich | habe | trockengetupft |
du | hast | trockengetupft |
er | hat | trockengetupft |
wir | haben | trockengetupft |
ihr | habt | trockengetupft |
sie | haben | trockengetupft |
Plusquam.
ich | hatte | trockengetupft |
du | hattest | trockengetupft |
er | hatte | trockengetupft |
wir | hatten | trockengetupft |
ihr | hattet | trockengetupft |
sie | hatten | trockengetupft |
Futur I
ich | werde | trockentupfen |
du | wirst | trockentupfen |
er | wird | trockentupfen |
wir | werden | trockentupfen |
ihr | werdet | trockentupfen |
sie | werden | trockentupfen |
Futur II
ich | werde | trockengetupft | haben |
du | wirst | trockengetupft | haben |
er | wird | trockengetupft | haben |
wir | werden | trockengetupft | haben |
ihr | werdet | trockengetupft | haben |
sie | werden | trockengetupft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trockentupfen
Konjunktiv I
ich | tupfe | trocken |
du | tupfest | trocken |
er | tupfe | trocken |
wir | tupfen | trocken |
ihr | tupfet | trocken |
sie | tupfen | trocken |
Konjunktiv II
ich | tupfte | trocken |
du | tupftest | trocken |
er | tupfte | trocken |
wir | tupften | trocken |
ihr | tupftet | trocken |
sie | tupften | trocken |
Konj. Perfekt
ich | habe | trockengetupft |
du | habest | trockengetupft |
er | habe | trockengetupft |
wir | haben | trockengetupft |
ihr | habet | trockengetupft |
sie | haben | trockengetupft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | trockengetupft |
du | hättest | trockengetupft |
er | hätte | trockengetupft |
wir | hätten | trockengetupft |
ihr | hättet | trockengetupft |
sie | hätten | trockengetupft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trockentupfen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trockentupfen
Übersetzungen
Übersetzungen von trockentupfen
-
trockentupfen
pat dry, dab dry
высушивать, промокать
secar
tamponner, éponger
kurulamak, silmek
absorver, secar
asciugare
tamponare uscat
törölgetni
osuszyć
στέγνωμα με πανί
afdeppen, aftappen
osušit
torka av
tørre
タオルで拭く, 拭う
eixugar
taputtaa kuivaksi
tørke
tututu
tapkanje suvim krpom
обриши, памук
osušiti
osušiť
tapkanje
tapkanje
витирати, прибрати
попивам
высушыць
tepuk-tepuk hingga kering
thấm khô
artib quritmoq, tamponlab quritmoq
थपथपा कर सुखाना
拍干, 按压吸干
ซับให้แห้ง
두드려 말리다
qurulamaq, tamponlamaq
გამშრალება
চেপে শুকানো
tamponoj
थोपटून कोरडे करणे
थिचेर सुकाउनु
తట్టి ఆరబెట్టడం
nosusināt
தட்டி உலர்த்துதல்
tupsutada kuivaks
թեթև սեղմելով չորացնել
tampon kirin
לטפוף
تجفيف
خشک کردن
سُکھانا، پونچھنا
trockentupfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von trockentupfenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von trockentupfen
≡ betupfen
≡ trockenlegen
≡ abtupfen
≡ hintupfen
≡ trockenreiben
≡ austupfen
≡ trockenfallen
≡ antupfen
≡ trockenwischen
≡ tupfen
≡ trockenstehen
≡ auftupfen
≡ trockensitzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb trockentupfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trockentupfen
Die trocken·tupfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trocken·tupfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tupft trocken - tupfte trocken - hat trockengetupft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trockentupfen und unter trockentupfen im Duden.
trockentupfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | tupf(e) trocken | tupfte trocken | tupfe trocken | tupfte trocken | - |
du | tupfst trocken | tupftest trocken | tupfest trocken | tupftest trocken | tupf(e) trocken |
er | tupft trocken | tupfte trocken | tupfe trocken | tupfte trocken | - |
wir | tupfen trocken | tupften trocken | tupfen trocken | tupften trocken | tupfen trocken |
ihr | tupft trocken | tupftet trocken | tupfet trocken | tupftet trocken | tupft trocken |
sie | tupfen trocken | tupften trocken | tupfen trocken | tupften trocken | tupfen trocken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich tupf(e) trocken, du tupfst trocken, er tupft trocken, wir tupfen trocken, ihr tupft trocken, sie tupfen trocken
- Präteritum: ich tupfte trocken, du tupftest trocken, er tupfte trocken, wir tupften trocken, ihr tupftet trocken, sie tupften trocken
- Perfekt: ich habe trockengetupft, du hast trockengetupft, er hat trockengetupft, wir haben trockengetupft, ihr habt trockengetupft, sie haben trockengetupft
- Plusquamperfekt: ich hatte trockengetupft, du hattest trockengetupft, er hatte trockengetupft, wir hatten trockengetupft, ihr hattet trockengetupft, sie hatten trockengetupft
- Futur I: ich werde trockentupfen, du wirst trockentupfen, er wird trockentupfen, wir werden trockentupfen, ihr werdet trockentupfen, sie werden trockentupfen
- Futur II: ich werde trockengetupft haben, du wirst trockengetupft haben, er wird trockengetupft haben, wir werden trockengetupft haben, ihr werdet trockengetupft haben, sie werden trockengetupft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich tupfe trocken, du tupfest trocken, er tupfe trocken, wir tupfen trocken, ihr tupfet trocken, sie tupfen trocken
- Präteritum: ich tupfte trocken, du tupftest trocken, er tupfte trocken, wir tupften trocken, ihr tupftet trocken, sie tupften trocken
- Perfekt: ich habe trockengetupft, du habest trockengetupft, er habe trockengetupft, wir haben trockengetupft, ihr habet trockengetupft, sie haben trockengetupft
- Plusquamperfekt: ich hätte trockengetupft, du hättest trockengetupft, er hätte trockengetupft, wir hätten trockengetupft, ihr hättet trockengetupft, sie hätten trockengetupft
- Futur I: ich werde trockentupfen, du werdest trockentupfen, er werde trockentupfen, wir werden trockentupfen, ihr werdet trockentupfen, sie werden trockentupfen
- Futur II: ich werde trockengetupft haben, du werdest trockengetupft haben, er werde trockengetupft haben, wir werden trockengetupft haben, ihr werdet trockengetupft haben, sie werden trockengetupft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde trockentupfen, du würdest trockentupfen, er würde trockentupfen, wir würden trockentupfen, ihr würdet trockentupfen, sie würden trockentupfen
- Plusquamperfekt: ich würde trockengetupft haben, du würdest trockengetupft haben, er würde trockengetupft haben, wir würden trockengetupft haben, ihr würdet trockengetupft haben, sie würden trockengetupft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: tupf(e) (du) trocken, tupfen wir trocken, tupft (ihr) trocken, tupfen Sie trocken
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: trockentupfen, trockenzutupfen
- Infinitiv II: trockengetupft haben, trockengetupft zu haben
- Partizip I: trockentupfend
- Partizip II: trockengetupft