Konjugation des Verbs überleben

Das Konjugieren des Verbs überleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind überlebt, überlebte und hat überlebt. Als Hilfsverb von überleben wird "haben" verwendet. Das Verb überleben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe über- von überleben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überleben. Man kann nicht nur überleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar

überleben

überlebt · überlebte · hat überlebt

Englisch survive, overlive, outlive, be obsolete, be outdated, live out, outdated, outlast

/ˌyːbəˈleːbn̩/ · /ˌyːbəˈleːpt/ · /ˌyːbəˈleːptə/ · /ˌyːbəˈleːpt/

in einer gefährlichen Situation am Leben bleiben; länger als jemand anderer leben; weiterleben, überdauern, veralten, überstehen

(sich+A, Akk.)

» Du hast überlebt . Englisch You survived.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überleben

Präsens

ich überleb(e)⁵
du überlebst
er überlebt
wir überleben
ihr überlebt
sie überleben

Präteritum

ich überlebte
du überlebtest
er überlebte
wir überlebten
ihr überlebtet
sie überlebten

Imperativ

-
überleb(e)⁵ (du)
-
überleben wir
überlebt (ihr)
überleben Sie

Konjunktiv I

ich überlebe
du überlebest
er überlebe
wir überleben
ihr überlebet
sie überleben

Konjunktiv II

ich überlebte
du überlebtest
er überlebte
wir überlebten
ihr überlebtet
sie überlebten

Infinitiv

überleben
zu überleben

Partizip

überlebend
überlebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb überleben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich überleb(e)⁵
du überlebst
er überlebt
wir überleben
ihr überlebt
sie überleben

Präteritum

ich überlebte
du überlebtest
er überlebte
wir überlebten
ihr überlebtet
sie überlebten

Perfekt

ich habe überlebt
du hast überlebt
er hat überlebt
wir haben überlebt
ihr habt überlebt
sie haben überlebt

Plusquam.

ich hatte überlebt
du hattest überlebt
er hatte überlebt
wir hatten überlebt
ihr hattet überlebt
sie hatten überlebt

Futur I

ich werde überleben
du wirst überleben
er wird überleben
wir werden überleben
ihr werdet überleben
sie werden überleben

Futur II

ich werde überlebt haben
du wirst überlebt haben
er wird überlebt haben
wir werden überlebt haben
ihr werdet überlebt haben
sie werden überlebt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Drei Menschen überlebten . 
  • Tom überlebte den Autounfall. 
  • Das überlebe ich schon. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überleben


Konjunktiv I

ich überlebe
du überlebest
er überlebe
wir überleben
ihr überlebet
sie überleben

Konjunktiv II

ich überlebte
du überlebtest
er überlebte
wir überlebten
ihr überlebtet
sie überlebten

Konj. Perfekt

ich habe überlebt
du habest überlebt
er habe überlebt
wir haben überlebt
ihr habet überlebt
sie haben überlebt

Konj. Plusquam.

ich hätte überlebt
du hättest überlebt
er hätte überlebt
wir hätten überlebt
ihr hättet überlebt
sie hätten überlebt

Konj. Futur I

ich werde überleben
du werdest überleben
er werde überleben
wir werden überleben
ihr werdet überleben
sie werden überleben

Konj. Futur II

ich werde überlebt haben
du werdest überlebt haben
er werde überlebt haben
wir werden überlebt haben
ihr werdet überlebt haben
sie werden überlebt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überleben
du würdest überleben
er würde überleben
wir würden überleben
ihr würdet überleben
sie würden überleben

Konj. Plusquam.

ich würde überlebt haben
du würdest überlebt haben
er würde überlebt haben
wir würden überlebt haben
ihr würdet überlebt haben
sie würden überlebt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überleben


Präsens

überleb(e)⁵ (du)
überleben wir
überlebt (ihr)
überleben Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überleben


Infinitiv I


überleben
zu überleben

Infinitiv II


überlebt haben
überlebt zu haben

Partizip I


überlebend

Partizip II


überlebt

  • Du hast überlebt . 
  • Ohne Geld kann man nicht überleben . 
  • Könntest du allein in der Wildnis überleben ? 

Beispiele

Beispielsätze für überleben


  • Du hast überlebt . 
    Englisch You survived.
  • Drei Menschen überlebten . 
    Englisch Three people survived.
  • Tom überlebte den Autounfall. 
    Englisch Tom survived the car crash.
  • Das überlebe ich schon. 
    Englisch I will survive this.
  • Das überlebst du nicht. 
    Englisch You won't survive that.
  • Man überlebt nicht ohne Wasser. 
    Englisch One does not survive without water.
  • Ohne Geld kann man nicht überleben . 
    Englisch One can't survive without money.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überleben


Deutsch überleben
Englisch survive, overlive, outlive, be obsolete, be outdated, live out, outdated, outlast
Russisch выжить, пережить, выживать, не вписываться в настоящее, остаться в живых, переживать, устареть, уцелеть
Spanisch sobrevivir, pasar de moda, perdurar
Französisch survivre, en réchapper, faire son temps, passer, réchapper de, réchapper à, se passer, survivre à
Türkisch hayatta kalmak, felaketten kurtulmak, kurtulmak, uyum sağlamak, yaşamak
Portugiesisch sobreviver
Italienisch sopravvivere, sopravvivere a, essere superato, passare
Rumänisch supraviețui
Ungarisch túlél, életben marad
Polnisch przetrwać, przeżyć, ocalać, przeżywać, przeżyć się, ocalić
Griechisch επιβιώνω, επιζώ, ζω περισσότερο, υπερβίωση
Niederländisch overleven, te boven komen
Tschechisch přežít, přečkávat, přečkávatkat, přežívat, přežívatžít
Schwedisch överleva
Dänisch overleve
Japanisch 生き残る, サバイバル, 時代遅れ, 生き延びる, 生存する
Katalanisch sobreviure, esdevenir antiquat, passar de moda
Finnisch selviytyä, elää pidempään, elää yli, jäädä henkiin, vanhentua
Norwegisch overleve
Baskisch iraun, biziraun, bizirik iraun, bizirik irauten, egon
Serbisch preživeti, biti zastareo
Mazedonisch преживеам, бити застарен, неприлагодлив, опстојувам
Slowenisch preživeti
Slowakisch prežiť, neprispôsobiť sa
Bosnisch preživjeti, biti zastario
Kroatisch preživjeti, biti zastario
Ukrainisch вижити, пережити, не відповідати сучасності
Bulgarisch оцелявам, не съвпада, остарял, преживявам
Belorussisch выжыць, застарэць, не адпавядаць сучаснасці
Indonesisch ketinggalan zaman, bertahan hidup, lebih lama hidup dari, menjadi usang
Vietnamesisch lạc hậu, lỗi thời, sống lâu hơn ai đó, sống sót, trở nên lỗi thời
Usbekisch eskirgan bo'lish, eskirmoq, tirik qolmoq, uzoq yashab qolmoq
Hindi अधिक समय तक जीवित रहना, अप्रचलित होना, जीवित रहना, पुराना पड़ना
Chinesisch 变得过时, 比某人活得久, 活下来, 落伍, 过时
Thailändisch ตกยุค, รอดชีวิต, ล้าสมัย, อยู่ยาวกว่าใคร
Koreanisch 구식이 되다, 구식이다, 더 오래 살다, 생존하다, 시대에 뒤떨어지다
Aserbaidschanisch birindən daha uzun yaşamaq, hayatta qalmaq, köhnəlmək, köhnələşmək
Georgisch გადარჩება, დიდხანს ცხოვრება, მოდიდან გადასვლა, მოძველება, ძველდება
Bengalisch অপ্রচলিত হওয়া, আরও বেশি দিন বাঁচা, পুরোনো হওয়া, বেঁচে থাকা, সেকেলে হওয়া
Albanisch dal nga moda, jetosh më gjatë se dikush, mbijetoj, vjetërohem
Marathi कालबाह्य होणे, जास्त काळ जगणे, जिवित राहणे, जुनं पडणे, जुना पडणे
Nepalesisch अप्रचलित हुनु, धेरै समयसम्म बाँच्नु, पुरानो हुनु, पुरानो हुन्छ, बच्नु
Telugu పాతబడటం, పాతబడడం, బతకడం
Lettisch izdzīvot, iziet no mode, novecot
Tamil நீண்டாக வாழ்வது, பழகிவிடுவது, பழமையானதாகிவிடு, வழக்கில் இருந்து விலகிவிடு, வாழ்ந்து இரு
Estnisch aeguma, elada kauem kui keegi teine, ellu jääma, vananeb, vananema
Armenisch ապրել մնալ, երկար ապրել, հնանալ, հնանում է
Kurdisch ji modê derketin, kevn bûn, kevneşop bûn, zindî bûn, zêdetir jiyan
Hebräischלשרוד، לְהִשָּׁאֵר בַּחַיִּים
Arabischالبقاء على قيد الحياة، البقاء، النجاة، يستمر، يعيش، ينجو
Persischزنده ماندن، بیشتر عمر کردن، منسوخ بودن
Urduزندہ رہنا، بچنا، بے کار ہونا، ماضی کا ہونا

überleben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überleben

  • in einer gefährlichen Situation am Leben bleiben, weiterleben
  • länger als jemand anderer leben, überdauern
  • veraltet sein, nicht mehr in die Gegenwart passen, veralten
  • veraltet sein, überstehen, gewachsen sein, (sein) Auskommen haben, durchkommen, durchstehen

überleben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überleben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überleben


Die überleben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überleben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (überlebt - überlebte - hat überlebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überleben und unter überleben im Duden.

überleben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich überleb(e)überlebteüberlebeüberlebte-
du überlebstüberlebtestüberlebestüberlebtestüberleb(e)
er überlebtüberlebteüberlebeüberlebte-
wir überlebenüberlebtenüberlebenüberlebtenüberleben
ihr überlebtüberlebtetüberlebetüberlebtetüberlebt
sie überlebenüberlebtenüberlebenüberlebtenüberleben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich überleb(e), du überlebst, er überlebt, wir überleben, ihr überlebt, sie überleben
  • Präteritum: ich überlebte, du überlebtest, er überlebte, wir überlebten, ihr überlebtet, sie überlebten
  • Perfekt: ich habe überlebt, du hast überlebt, er hat überlebt, wir haben überlebt, ihr habt überlebt, sie haben überlebt
  • Plusquamperfekt: ich hatte überlebt, du hattest überlebt, er hatte überlebt, wir hatten überlebt, ihr hattet überlebt, sie hatten überlebt
  • Futur I: ich werde überleben, du wirst überleben, er wird überleben, wir werden überleben, ihr werdet überleben, sie werden überleben
  • Futur II: ich werde überlebt haben, du wirst überlebt haben, er wird überlebt haben, wir werden überlebt haben, ihr werdet überlebt haben, sie werden überlebt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich überlebe, du überlebest, er überlebe, wir überleben, ihr überlebet, sie überleben
  • Präteritum: ich überlebte, du überlebtest, er überlebte, wir überlebten, ihr überlebtet, sie überlebten
  • Perfekt: ich habe überlebt, du habest überlebt, er habe überlebt, wir haben überlebt, ihr habet überlebt, sie haben überlebt
  • Plusquamperfekt: ich hätte überlebt, du hättest überlebt, er hätte überlebt, wir hätten überlebt, ihr hättet überlebt, sie hätten überlebt
  • Futur I: ich werde überleben, du werdest überleben, er werde überleben, wir werden überleben, ihr werdet überleben, sie werden überleben
  • Futur II: ich werde überlebt haben, du werdest überlebt haben, er werde überlebt haben, wir werden überlebt haben, ihr werdet überlebt haben, sie werden überlebt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde überleben, du würdest überleben, er würde überleben, wir würden überleben, ihr würdet überleben, sie würden überleben
  • Plusquamperfekt: ich würde überlebt haben, du würdest überlebt haben, er würde überlebt haben, wir würden überlebt haben, ihr würdet überlebt haben, sie würden überlebt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: überleb(e) (du), überleben wir, überlebt (ihr), überleben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: überleben, zu überleben
  • Infinitiv II: überlebt haben, überlebt zu haben
  • Partizip I: überlebend
  • Partizip II: überlebt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4942914, 11357196, 3982055, 8603857, 1467135, 742312, 2652799, 3584722

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überleben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 126149, 126149, 126149

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9