Konjugation des Verbs umherfliegen (hat)
Das Konjugieren des Verbs umherfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fliegt umher, flog umher und hat umhergeflogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von umherfliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe umher- von umherfliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umherfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umherfliegen. Man kann nicht nur umherfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umherfliegen (hat)
Präsens
ich | flieg(e)⁵ | umher |
du | fliegst | umher |
er | fliegt | umher |
wir | fliegen | umher |
ihr | fliegt | umher |
sie | fliegen | umher |
Präteritum
ich | flog | umher |
du | flogst | umher |
er | flog | umher |
wir | flogen | umher |
ihr | flogt | umher |
sie | flogen | umher |
Konjunktiv I
ich | fliege | umher |
du | fliegest | umher |
er | fliege | umher |
wir | fliegen | umher |
ihr | flieget | umher |
sie | fliegen | umher |
Konjunktiv II
ich | flöge | umher |
du | flögest | umher |
er | flöge | umher |
wir | flögen | umher |
ihr | flöget | umher |
sie | flögen | umher |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umherfliegen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | flieg(e)⁵ | umher |
du | fliegst | umher |
er | fliegt | umher |
wir | fliegen | umher |
ihr | fliegt | umher |
sie | fliegen | umher |
Präteritum
ich | flog | umher |
du | flogst | umher |
er | flog | umher |
wir | flogen | umher |
ihr | flogt | umher |
sie | flogen | umher |
Perfekt
ich | habe | umhergeflogen |
du | hast | umhergeflogen |
er | hat | umhergeflogen |
wir | haben | umhergeflogen |
ihr | habt | umhergeflogen |
sie | haben | umhergeflogen |
Plusquam.
ich | hatte | umhergeflogen |
du | hattest | umhergeflogen |
er | hatte | umhergeflogen |
wir | hatten | umhergeflogen |
ihr | hattet | umhergeflogen |
sie | hatten | umhergeflogen |
Futur I
ich | werde | umherfliegen |
du | wirst | umherfliegen |
er | wird | umherfliegen |
wir | werden | umherfliegen |
ihr | werdet | umherfliegen |
sie | werden | umherfliegen |
Futur II
ich | werde | umhergeflogen | haben |
du | wirst | umhergeflogen | haben |
er | wird | umhergeflogen | haben |
wir | werden | umhergeflogen | haben |
ihr | werdet | umhergeflogen | haben |
sie | werden | umhergeflogen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umherfliegen (hat)
Konjunktiv I
ich | fliege | umher |
du | fliegest | umher |
er | fliege | umher |
wir | fliegen | umher |
ihr | flieget | umher |
sie | fliegen | umher |
Konjunktiv II
ich | flöge | umher |
du | flögest | umher |
er | flöge | umher |
wir | flögen | umher |
ihr | flöget | umher |
sie | flögen | umher |
Konj. Perfekt
ich | habe | umhergeflogen |
du | habest | umhergeflogen |
er | habe | umhergeflogen |
wir | haben | umhergeflogen |
ihr | habet | umhergeflogen |
sie | haben | umhergeflogen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umhergeflogen |
du | hättest | umhergeflogen |
er | hätte | umhergeflogen |
wir | hätten | umhergeflogen |
ihr | hättet | umhergeflogen |
sie | hätten | umhergeflogen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umherfliegen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umherfliegen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von umherfliegen (hat)
-
umherfliegen (hat)
fly around, hover
блуждать, летать
volar errante, volar sin rumbo
voler sans but
dolaşmak, uçmak
vagar
vagare, volare
zburând aiurea
kóborolni
latać bez celu
πετώ γύρω
rondvliegen, doelloos vliegen
bloudit, létat
flyga omkring, sväva
flyve omkring, svæve
空を飛ぶ, 飛び回る
volar sense rumb
vaeltaa
fly rundt
hegan ibili
lepršati, leteti bez cilja
летање без цел
leteti
blúdiť, pohybovať sa vo vzduchu
lepršati, letjeti bez cilja
lepršati, letjeti bez cilja
літати без мети
летя безцелно
бесклапанна лятаць
terbang berkeliling tanpa tujuan
bay quanh vô mục đích
maqsadsiz uchish
इधर-उधर उड़ना
在空中漫无目的地飞行
บินไปมาอย่างไร้จุดหมาย
이리저리 날다
məqsədsiz uçmaq
უმიზოდ ფრენა
খামখেয়ালভাবে উড়া
fluturoj rreth e rreth pa qëllim
आळसाने उडणे
बेरोकटोक उड्नु
పక్కపక్కగా ఎగురడం
lidot apkārt bez mērķa
சீரற்ற முறையில் பறவுவது
lennata ringi ilma eesmärgita
անիմաստ թռչել
bêarmancî têvîn
לטוס
التحليق عشوائياً
پرواز بیهدف
بے مقصد اڑنا
umherfliegen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umherfliegen (hat)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umherfliegen (hat)
≡ umherjagen
≡ umherflanieren
≡ umherkriechen
≡ daherfliegen
≡ abfliegen
≡ fortfliegen
≡ umherfahren
≡ davonfliegen
≡ umherhüpfen
≡ einfliegen
≡ fliegen
≡ umherrasen
≡ umherrennen
≡ heimfliegen
≡ umherliegen
≡ umherblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umherfliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umherfliegen (hat)
Die umher·fliegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umher·fliegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fliegt umher - flog umher - hat umhergeflogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umherfliegen und unter umherfliegen im Duden.
umherfliegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | flieg(e) umher | flog umher | fliege umher | flöge umher | - |
du | fliegst umher | flogst umher | fliegest umher | flögest umher | flieg(e) umher |
er | fliegt umher | flog umher | fliege umher | flöge umher | - |
wir | fliegen umher | flogen umher | fliegen umher | flögen umher | fliegen umher |
ihr | fliegt umher | flogt umher | flieget umher | flöget umher | fliegt umher |
sie | fliegen umher | flogen umher | fliegen umher | flögen umher | fliegen umher |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich flieg(e) umher, du fliegst umher, er fliegt umher, wir fliegen umher, ihr fliegt umher, sie fliegen umher
- Präteritum: ich flog umher, du flogst umher, er flog umher, wir flogen umher, ihr flogt umher, sie flogen umher
- Perfekt: ich habe umhergeflogen, du hast umhergeflogen, er hat umhergeflogen, wir haben umhergeflogen, ihr habt umhergeflogen, sie haben umhergeflogen
- Plusquamperfekt: ich hatte umhergeflogen, du hattest umhergeflogen, er hatte umhergeflogen, wir hatten umhergeflogen, ihr hattet umhergeflogen, sie hatten umhergeflogen
- Futur I: ich werde umherfliegen, du wirst umherfliegen, er wird umherfliegen, wir werden umherfliegen, ihr werdet umherfliegen, sie werden umherfliegen
- Futur II: ich werde umhergeflogen haben, du wirst umhergeflogen haben, er wird umhergeflogen haben, wir werden umhergeflogen haben, ihr werdet umhergeflogen haben, sie werden umhergeflogen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fliege umher, du fliegest umher, er fliege umher, wir fliegen umher, ihr flieget umher, sie fliegen umher
- Präteritum: ich flöge umher, du flögest umher, er flöge umher, wir flögen umher, ihr flöget umher, sie flögen umher
- Perfekt: ich habe umhergeflogen, du habest umhergeflogen, er habe umhergeflogen, wir haben umhergeflogen, ihr habet umhergeflogen, sie haben umhergeflogen
- Plusquamperfekt: ich hätte umhergeflogen, du hättest umhergeflogen, er hätte umhergeflogen, wir hätten umhergeflogen, ihr hättet umhergeflogen, sie hätten umhergeflogen
- Futur I: ich werde umherfliegen, du werdest umherfliegen, er werde umherfliegen, wir werden umherfliegen, ihr werdet umherfliegen, sie werden umherfliegen
- Futur II: ich werde umhergeflogen haben, du werdest umhergeflogen haben, er werde umhergeflogen haben, wir werden umhergeflogen haben, ihr werdet umhergeflogen haben, sie werden umhergeflogen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umherfliegen, du würdest umherfliegen, er würde umherfliegen, wir würden umherfliegen, ihr würdet umherfliegen, sie würden umherfliegen
- Plusquamperfekt: ich würde umhergeflogen haben, du würdest umhergeflogen haben, er würde umhergeflogen haben, wir würden umhergeflogen haben, ihr würdet umhergeflogen haben, sie würden umhergeflogen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: flieg(e) (du) umher, fliegen wir umher, fliegt (ihr) umher, fliegen Sie umher
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umherfliegen, umherzufliegen
- Infinitiv II: umhergeflogen haben, umhergeflogen zu haben
- Partizip I: umherfliegend
- Partizip II: umhergeflogen