Konjugation des Verbs umwühlen
Das Konjugieren des Verbs umwühlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wühlt um, wühlte um und hat umgewühlt. Als Hilfsverb von umwühlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umwühlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umwühlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umwühlen. Man kann nicht nur umwühlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umwühlen
Konjunktiv II
| ich | wühlte | um |
| du | wühltest | um |
| er | wühlte | um |
| wir | wühlten | um |
| ihr | wühltet | um |
| sie | wühlten | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umwühlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | umgewühlt |
| du | hast | umgewühlt |
| er | hat | umgewühlt |
| wir | haben | umgewühlt |
| ihr | habt | umgewühlt |
| sie | haben | umgewühlt |
Plusquam.
| ich | hatte | umgewühlt |
| du | hattest | umgewühlt |
| er | hatte | umgewühlt |
| wir | hatten | umgewühlt |
| ihr | hattet | umgewühlt |
| sie | hatten | umgewühlt |
Futur I
| ich | werde | umwühlen |
| du | wirst | umwühlen |
| er | wird | umwühlen |
| wir | werden | umwühlen |
| ihr | werdet | umwühlen |
| sie | werden | umwühlen |
Futur II
| ich | werde | umgewühlt | haben |
| du | wirst | umgewühlt | haben |
| er | wird | umgewühlt | haben |
| wir | werden | umgewühlt | haben |
| ihr | werdet | umgewühlt | haben |
| sie | werden | umgewühlt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umwühlen
Konjunktiv II
| ich | wühlte | um |
| du | wühltest | um |
| er | wühlte | um |
| wir | wühlten | um |
| ihr | wühltet | um |
| sie | wühlten | um |
Konj. Perfekt
| ich | habe | umgewühlt |
| du | habest | umgewühlt |
| er | habe | umgewühlt |
| wir | haben | umgewühlt |
| ihr | habet | umgewühlt |
| sie | haben | umgewühlt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | umgewühlt |
| du | hättest | umgewühlt |
| er | hätte | umgewühlt |
| wir | hätten | umgewühlt |
| ihr | hättet | umgewühlt |
| sie | hätten | umgewühlt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umwühlen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umwühlen
Beispiele
Beispielsätze für umwühlen
Übersetzungen
Übersetzungen von umwühlen
-
umwühlen
dig through, rummage, turn over
ворошить, изрывать, изрыть, обшаривать, обшарить, переворошить, перекопать, перерывать
rebuscar, remover, revolver
fouiller, remuer
düzenlemek, karıştırmak
revir, revirar
rivoltare, scavare, scompigliare
răscolire, săpa
felforgat, átforgat
przekopywać, przeszukiwać
ανακατεύω, ξεσκαρτάρω
doorzoeken, omwoelen
prohledávat, přehazovat
gräva, riva upp
gennemsøge, grave, omdanne, rode om i
掘り起こす, 掘り返す
remenar, revoltar
kaivaa, kääntelemään
grave, omrokkere
mugitu, sukaldatu
prekopati, pretražiti
пребарување, превртување
prekopati, premešati, raziskati
prehrabávať, prekopávať
prekopati, pretražiti
prekopati, razmiješati
перекопувати, перетрушувати
разровя
перакручваць, пракапаць
mengacak-acak
lục lọi
qidirib chiqmoq
खंगालना
翻找
ค้นหา
뒤적이다
araşdırmaq
ძებნა
খুঁজে দেখা
gërmoj, rrëmoj
खोदणे
खोज्नु
తడవడం
pārmeklēt
தேடி பார்க்குதல்
tuhnima, tuuseldama
թափթփել, փորփրել
lêgerîn
לְהָפֵךְ، לְחַפֵּשׂ
بحث، تنقيب
جستجو کردن
تلاش کرنا، کھودنا
umwühlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umwühlen- etwas ohne System umschichten, durchsuchen, durchwühlen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umwühlen
≡ umarmen
≡ umblasen
≡ durchwühlen
≡ herumwühlen
≡ umändern
≡ umbringen
≡ umbranden
≡ umbinden
≡ umbrechen
≡ umbuchen
≡ umbauen
≡ verwühlen
≡ einwühlen
≡ rumwühlen
≡ unterwühlen
≡ umarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umwühlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umwühlen
Die um·wühlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·wühlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wühlt um - wühlte um - hat umgewühlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umwühlen und unter umwühlen im Duden.
umwühlen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | wühl(e) um | wühlte um | wühle um | wühlte um | - |
| du | wühlst um | wühltest um | wühlest um | wühltest um | wühl(e) um |
| er | wühlt um | wühlte um | wühle um | wühlte um | - |
| wir | wühlen um | wühlten um | wühlen um | wühlten um | wühlen um |
| ihr | wühlt um | wühltet um | wühlet um | wühltet um | wühlt um |
| sie | wühlen um | wühlten um | wühlen um | wühlten um | wühlen um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wühl(e) um, du wühlst um, er wühlt um, wir wühlen um, ihr wühlt um, sie wühlen um
- Präteritum: ich wühlte um, du wühltest um, er wühlte um, wir wühlten um, ihr wühltet um, sie wühlten um
- Perfekt: ich habe umgewühlt, du hast umgewühlt, er hat umgewühlt, wir haben umgewühlt, ihr habt umgewühlt, sie haben umgewühlt
- Plusquamperfekt: ich hatte umgewühlt, du hattest umgewühlt, er hatte umgewühlt, wir hatten umgewühlt, ihr hattet umgewühlt, sie hatten umgewühlt
- Futur I: ich werde umwühlen, du wirst umwühlen, er wird umwühlen, wir werden umwühlen, ihr werdet umwühlen, sie werden umwühlen
- Futur II: ich werde umgewühlt haben, du wirst umgewühlt haben, er wird umgewühlt haben, wir werden umgewühlt haben, ihr werdet umgewühlt haben, sie werden umgewühlt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wühle um, du wühlest um, er wühle um, wir wühlen um, ihr wühlet um, sie wühlen um
- Präteritum: ich wühlte um, du wühltest um, er wühlte um, wir wühlten um, ihr wühltet um, sie wühlten um
- Perfekt: ich habe umgewühlt, du habest umgewühlt, er habe umgewühlt, wir haben umgewühlt, ihr habet umgewühlt, sie haben umgewühlt
- Plusquamperfekt: ich hätte umgewühlt, du hättest umgewühlt, er hätte umgewühlt, wir hätten umgewühlt, ihr hättet umgewühlt, sie hätten umgewühlt
- Futur I: ich werde umwühlen, du werdest umwühlen, er werde umwühlen, wir werden umwühlen, ihr werdet umwühlen, sie werden umwühlen
- Futur II: ich werde umgewühlt haben, du werdest umgewühlt haben, er werde umgewühlt haben, wir werden umgewühlt haben, ihr werdet umgewühlt haben, sie werden umgewühlt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umwühlen, du würdest umwühlen, er würde umwühlen, wir würden umwühlen, ihr würdet umwühlen, sie würden umwühlen
- Plusquamperfekt: ich würde umgewühlt haben, du würdest umgewühlt haben, er würde umgewühlt haben, wir würden umgewühlt haben, ihr würdet umgewühlt haben, sie würden umgewühlt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wühl(e) (du) um, wühlen wir um, wühlt (ihr) um, wühlen Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umwühlen, umzuwühlen
- Infinitiv II: umgewühlt haben, umgewühlt zu haben
- Partizip I: umwühlend
- Partizip II: umgewühlt