Konjugation des Verbs unterversorgen

Das Konjugieren des Verbs unterversorgen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind versorgt unter, versorgte unter und hat unterversorgt. Als Hilfsverb von unterversorgen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterversorgen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterversorgen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterversorgen. Man kann nicht nur unterversorgen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

unter·versorgen

versorgt unter · versorgte unter · hat unterversorgt

 Verb nur im Partizip II üblich 

Englisch underserve, insufficiently supply, undersupply

mit weniger ausstatten, als jemand oder etwas benötigt

Akk.

» Kein Wunder -das Hirn ist aktuell mit Blut noch etwas unterversorgt . Englisch No wonder - the brain is currently a bit under-supplied with blood.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterversorgen

Präsens

ich versorg(e)⁵ unter
du versorgst unter
er versorgt unter
wir versorgen unter
ihr versorgt unter
sie versorgen unter

Präteritum

ich versorgte unter
du versorgtest unter
er versorgte unter
wir versorgten unter
ihr versorgtet unter
sie versorgten unter

Imperativ

-
versorg(e)⁵ (du) unter
-
versorgen wir unter
versorgt (ihr) unter
versorgen Sie unter

Konjunktiv I

ich versorge unter
du versorgest unter
er versorge unter
wir versorgen unter
ihr versorget unter
sie versorgen unter

Konjunktiv II

ich versorgte unter
du versorgtest unter
er versorgte unter
wir versorgten unter
ihr versorgtet unter
sie versorgten unter

Infinitiv

unterversorgen
unterzuversorgen

Partizip

unterversorgend
unterversorgt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterversorgen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich versorg(e)⁵ unter
du versorgst unter
er versorgt unter
wir versorgen unter
ihr versorgt unter
sie versorgen unter

Präteritum

ich versorgte unter
du versorgtest unter
er versorgte unter
wir versorgten unter
ihr versorgtet unter
sie versorgten unter

Perfekt

ich habe unterversorgt
du hast unterversorgt
er hat unterversorgt
wir haben unterversorgt
ihr habt unterversorgt
sie haben unterversorgt

Plusquam.

ich hatte unterversorgt
du hattest unterversorgt
er hatte unterversorgt
wir hatten unterversorgt
ihr hattet unterversorgt
sie hatten unterversorgt

Futur I

ich werde unterversorgen
du wirst unterversorgen
er wird unterversorgen
wir werden unterversorgen
ihr werdet unterversorgen
sie werden unterversorgen

Futur II

ich werde unterversorgt haben
du wirst unterversorgt haben
er wird unterversorgt haben
wir werden unterversorgt haben
ihr werdet unterversorgt haben
sie werden unterversorgt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterversorgen


Konjunktiv I

ich versorge unter
du versorgest unter
er versorge unter
wir versorgen unter
ihr versorget unter
sie versorgen unter

Konjunktiv II

ich versorgte unter
du versorgtest unter
er versorgte unter
wir versorgten unter
ihr versorgtet unter
sie versorgten unter

Konj. Perfekt

ich habe unterversorgt
du habest unterversorgt
er habe unterversorgt
wir haben unterversorgt
ihr habet unterversorgt
sie haben unterversorgt

Konj. Plusquam.

ich hätte unterversorgt
du hättest unterversorgt
er hätte unterversorgt
wir hätten unterversorgt
ihr hättet unterversorgt
sie hätten unterversorgt

Konj. Futur I

ich werde unterversorgen
du werdest unterversorgen
er werde unterversorgen
wir werden unterversorgen
ihr werdet unterversorgen
sie werden unterversorgen

Konj. Futur II

ich werde unterversorgt haben
du werdest unterversorgt haben
er werde unterversorgt haben
wir werden unterversorgt haben
ihr werdet unterversorgt haben
sie werden unterversorgt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde unterversorgen
du würdest unterversorgen
er würde unterversorgen
wir würden unterversorgen
ihr würdet unterversorgen
sie würden unterversorgen

Konj. Plusquam.

ich würde unterversorgt haben
du würdest unterversorgt haben
er würde unterversorgt haben
wir würden unterversorgt haben
ihr würdet unterversorgt haben
sie würden unterversorgt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterversorgen


Präsens

versorg(e)⁵ (du) unter
versorgen wir unter
versorgt (ihr) unter
versorgen Sie unter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterversorgen


Infinitiv I


unterversorgen
unterzuversorgen

Infinitiv II


unterversorgt haben
unterversorgt zu haben

Partizip I


unterversorgend

Partizip II


unterversorgt

  • Kein Wunder -das Hirn ist aktuell mit Blut noch etwas unterversorgt . 

Beispiele

Beispielsätze für unterversorgen


  • Kein Wunder -das Hirn ist aktuell mit Blut noch etwas unterversorgt . 
    Englisch No wonder - the brain is currently a bit under-supplied with blood.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterversorgen


Deutsch unterversorgen
Englisch underserve, insufficiently supply, undersupply
Russisch недостаточно обеспечивать
Spanisch desabastecer, insuficiente, subalimentar
Französisch sous-alimenter, mal approvisionner
Türkisch yetersiz beslemek, az sağlamak
Portugiesisch subnutrir, deixar em falta
Italienisch sottoalimentare, fornire insufficiente, sottoservire
Rumänisch oferi insuficient, subaprovizionare
Ungarisch ellátni
Polnisch niedostatecznie zaopatrzyć
Griechisch ανεπαρκής προμήθεια, υποστελέχωση
Niederländisch ondervoeden, ondersteunen
Tschechisch nedostatečně zásobit, podzásobit
Schwedisch bristande, underutrustad
Dänisch mangelfuld, underdimensionere
Japanisch 不足させる, 供給不足
Katalanisch subministrar insuficientment
Finnisch alirahoittaa, huonosti varustaa
Norwegisch mangelfull, underforsyne
Baskisch azpiko hornitu
Serbisch nedovoljno snabdevati
Mazedonisch недоволно снабдување
Slowenisch pomanjkljivo oskrbeti
Slowakisch nedostatočne zásobovať, podzásobovať
Bosnisch nedovoljno opskrbiti, nedovoljno snabdijeti
Kroatisch nedovoljno opskrbiti, podhraniti
Ukrainisch недостатньо забезпечити
Bulgarisch недостатъчно снабдяване
Belorussisch недастаткова забяспечыць
Indonesisch menyediakan kurang
Vietnamesisch thiếu cung cấp
Usbekisch kam ta'minlash
Hindi कम आपूर्ति करना
Chinesisch 供给不足
Thailändisch จัดหาน้อยกว่าที่จำเป็น
Koreanisch 부족하게 공급하다
Aserbaidschanisch az təmin etmək
Georgisch ნაკლები მიწოდება
Bengalisch কম সরবরাহ করা
Albanisch ofroj më pak
Marathi कम पुरवठा करणे
Nepalesisch कम आपूर्ति गर्नु
Telugu తక్కువగా సరఫరా చేయడం
Lettisch nepietiekami nodrošināt
Tamil குறைவாக வழங்குவது
Estnisch alla varustama
Armenisch քիչ տրամադրել
Kurdisch kêm pêşkêş kirin
Hebräischלספק פחות
Arabischتقصير، نقص
Persischکمبود تأمین کردن
Urduناکافی فراہم کرنا، کم فراہم کرنا

unterversorgen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterversorgen

  • mit weniger ausstatten, als jemand oder etwas benötigt

unterversorgen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterversorgen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterversorgen


Die unter·versorgen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·versorgen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versorgt unter - versorgte unter - hat unterversorgt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterversorgen und unter unterversorgen im Duden.

unterversorgen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich versorg(e) unterversorgte unterversorge unterversorgte unter-
du versorgst unterversorgtest unterversorgest unterversorgtest unterversorg(e) unter
er versorgt unterversorgte unterversorge unterversorgte unter-
wir versorgen unterversorgten unterversorgen unterversorgten unterversorgen unter
ihr versorgt unterversorgtet unterversorget unterversorgtet unterversorgt unter
sie versorgen unterversorgten unterversorgen unterversorgten unterversorgen unter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich versorg(e) unter, du versorgst unter, er versorgt unter, wir versorgen unter, ihr versorgt unter, sie versorgen unter
  • Präteritum: ich versorgte unter, du versorgtest unter, er versorgte unter, wir versorgten unter, ihr versorgtet unter, sie versorgten unter
  • Perfekt: ich habe unterversorgt, du hast unterversorgt, er hat unterversorgt, wir haben unterversorgt, ihr habt unterversorgt, sie haben unterversorgt
  • Plusquamperfekt: ich hatte unterversorgt, du hattest unterversorgt, er hatte unterversorgt, wir hatten unterversorgt, ihr hattet unterversorgt, sie hatten unterversorgt
  • Futur I: ich werde unterversorgen, du wirst unterversorgen, er wird unterversorgen, wir werden unterversorgen, ihr werdet unterversorgen, sie werden unterversorgen
  • Futur II: ich werde unterversorgt haben, du wirst unterversorgt haben, er wird unterversorgt haben, wir werden unterversorgt haben, ihr werdet unterversorgt haben, sie werden unterversorgt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich versorge unter, du versorgest unter, er versorge unter, wir versorgen unter, ihr versorget unter, sie versorgen unter
  • Präteritum: ich versorgte unter, du versorgtest unter, er versorgte unter, wir versorgten unter, ihr versorgtet unter, sie versorgten unter
  • Perfekt: ich habe unterversorgt, du habest unterversorgt, er habe unterversorgt, wir haben unterversorgt, ihr habet unterversorgt, sie haben unterversorgt
  • Plusquamperfekt: ich hätte unterversorgt, du hättest unterversorgt, er hätte unterversorgt, wir hätten unterversorgt, ihr hättet unterversorgt, sie hätten unterversorgt
  • Futur I: ich werde unterversorgen, du werdest unterversorgen, er werde unterversorgen, wir werden unterversorgen, ihr werdet unterversorgen, sie werden unterversorgen
  • Futur II: ich werde unterversorgt haben, du werdest unterversorgt haben, er werde unterversorgt haben, wir werden unterversorgt haben, ihr werdet unterversorgt haben, sie werden unterversorgt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde unterversorgen, du würdest unterversorgen, er würde unterversorgen, wir würden unterversorgen, ihr würdet unterversorgen, sie würden unterversorgen
  • Plusquamperfekt: ich würde unterversorgt haben, du würdest unterversorgt haben, er würde unterversorgt haben, wir würden unterversorgt haben, ihr würdet unterversorgt haben, sie würden unterversorgt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: versorg(e) (du) unter, versorgen wir unter, versorgt (ihr) unter, versorgen Sie unter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterversorgen, unterzuversorgen
  • Infinitiv II: unterversorgt haben, unterversorgt zu haben
  • Partizip I: unterversorgend
  • Partizip II: unterversorgt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 938403

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 938403

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9