Konjugation des Verbs verfangen

Das Konjugieren des Verbs verfangen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verfängt, verfing und hat verfangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - i - a. Als Hilfsverb von verfangen wird "haben" verwendet. Das Verb verfangen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verfangen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfangen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfangen. Man kann nicht nur verfangen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verfangen

verfängt · verfing · hat verfangen

 Wechsel des Stammvokals  a - i - a   Umlautung im Präsens 

Englisch entangle, get caught, be caught, be stuck, catch on, ensnarl, entangle oneself, entangle oneself in, have the desired effect, succeed

/fɛɐ̯ˈfaŋən/ · /fɛɐ̯ˈfɛŋt/ · /fɛɐ̯ˈfɪŋk/ · /fɛɐ̯ˈfɪŋə/ · /fɛɐ̯ˈfaŋən/

den gewünschten oder beabsichtigten Erfolg haben; in etwas hängen bleiben; wirken, hängenbleiben, (sich) verhaken

(sich+A, in+A, mit+D, in+D)

» Delphine verfangen sich in Fischernetzen. Englisch Dolphins get caught in fishing nets.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfangen

Präsens

ich verfang(e)⁵
du verfängst
er verfängt
wir verfangen
ihr verfangt
sie verfangen

Präteritum

ich verfing
du verfingst
er verfing
wir verfingen
ihr verfingt
sie verfingen

Imperativ

-
verfang(e)⁵ (du)
-
verfangen wir
verfangt (ihr)
verfangen Sie

Konjunktiv I

ich verfange
du verfangest
er verfange
wir verfangen
ihr verfanget
sie verfangen

Konjunktiv II

ich verfinge
du verfingest
er verfinge
wir verfingen
ihr verfinget
sie verfingen

Infinitiv

verfangen
zu verfangen

Partizip

verfangend
verfangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verfangen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verfang(e)⁵
du verfängst
er verfängt
wir verfangen
ihr verfangt
sie verfangen

Präteritum

ich verfing
du verfingst
er verfing
wir verfingen
ihr verfingt
sie verfingen

Perfekt

ich habe verfangen
du hast verfangen
er hat verfangen
wir haben verfangen
ihr habt verfangen
sie haben verfangen

Plusquam.

ich hatte verfangen
du hattest verfangen
er hatte verfangen
wir hatten verfangen
ihr hattet verfangen
sie hatten verfangen

Futur I

ich werde verfangen
du wirst verfangen
er wird verfangen
wir werden verfangen
ihr werdet verfangen
sie werden verfangen

Futur II

ich werde verfangen haben
du wirst verfangen haben
er wird verfangen haben
wir werden verfangen haben
ihr werdet verfangen haben
sie werden verfangen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Trauer verschlang ihn wie eine schwere Flut, in der sich seine Seele verfing wie Jonas im Gedärm des Walfisches. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfangen


Konjunktiv I

ich verfange
du verfangest
er verfange
wir verfangen
ihr verfanget
sie verfangen

Konjunktiv II

ich verfinge
du verfingest
er verfinge
wir verfingen
ihr verfinget
sie verfingen

Konj. Perfekt

ich habe verfangen
du habest verfangen
er habe verfangen
wir haben verfangen
ihr habet verfangen
sie haben verfangen

Konj. Plusquam.

ich hätte verfangen
du hättest verfangen
er hätte verfangen
wir hätten verfangen
ihr hättet verfangen
sie hätten verfangen

Konj. Futur I

ich werde verfangen
du werdest verfangen
er werde verfangen
wir werden verfangen
ihr werdet verfangen
sie werden verfangen

Konj. Futur II

ich werde verfangen haben
du werdest verfangen haben
er werde verfangen haben
wir werden verfangen haben
ihr werdet verfangen haben
sie werden verfangen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verfangen
du würdest verfangen
er würde verfangen
wir würden verfangen
ihr würdet verfangen
sie würden verfangen

Konj. Plusquam.

ich würde verfangen haben
du würdest verfangen haben
er würde verfangen haben
wir würden verfangen haben
ihr würdet verfangen haben
sie würden verfangen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfangen


Präsens

verfang(e)⁵ (du)
verfangen wir
verfangt (ihr)
verfangen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfangen


Infinitiv I


verfangen
zu verfangen

Infinitiv II


verfangen haben
verfangen zu haben

Partizip I


verfangend

Partizip II


verfangen

  • Wie können nur solche Parolen verfangen ? 
  • Ein Fischernetz hat sich in der Schraube verfangen . 
  • Johnny Fontanes Charme hatte nie bei ihm verfangen . 

Beispiele

Beispielsätze für verfangen


  • Delphine verfangen sich in Fischernetzen. 
    Englisch Dolphins get caught in fishing nets.
  • Wie können nur solche Parolen verfangen ? 
    Englisch How can such slogans only take hold?
  • Ein Fischernetz hat sich in der Schraube verfangen . 
    Englisch A fishing net has gotten caught in the screw.
  • Johnny Fontanes Charme hatte nie bei ihm verfangen . 
    Englisch Johnny Fontane's charm had never worked on him.
  • Die Trauer verschlang ihn wie eine schwere Flut, in der sich seine Seele verfing wie Jonas im Gedärm des Walfisches. 
    Englisch Grief swallowed him like a heavy flood, in which his soul got caught like Jonah in the belly of the whale.
  • Er hatte sich in seinen Lügengespinsten verfangen . 
    Englisch He had gotten caught up in his lies.
  • Ihr Kleid hatte sich in der Tür des Aufzugs verfangen . 
    Englisch Her dress was caught in the elevator door.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfangen


Deutsch verfangen
Englisch entangle, get caught, be caught, be stuck, catch on, ensnarl, entangle oneself, entangle oneself in
Russisch запутаться, запутываться, достигнуть успеха, зависать, застревать, попадать в ловушку, путаться, успех
Spanisch enredarse, atrapar, atraparse, enganchar, resultar exitoso, surtir efecto, tener éxito
Französisch s'emmêler, avoir du succès, faire effet, rester accroché, réussir, s'accrocher, s'enchevêtrer
Türkisch başarılı olmak, dolaşmak, etkilemek, etkili olmak, karmakarışık olmak, sarmak, takılmak, takılıp kalmak
Portugiesisch atrapalhar, emalhar-se, enredar, enredar-se, ficar preso, prender, ter efeito, ter sucesso
Italienisch impigliarsi, avere successo, essere efficace, funzionare, impelagarsi in, impigliarsi in, intrappolarsi, ottenere successo
Rumänisch avea succes, reuși, rămâne prins, se împotmoli, se încurca
Ungarisch beleakad, megakadni, sikerül
Polnisch chwytać, odnieść sukces, osiągnąć cel, utknąć, wplątać się, zaplątać, zaplątać się, zatrzymać się
Griechisch επιτυχία, κατορθώνω, μπλέκω, πέφτω, παγίδα, περνώ, πιάνω, συγκαταλέγω
Niederländisch baten, slagen, succes hebben, uithalen, uitwerking hebben, vastraken, vastzitten, verhaken
Tschechisch dosáhnout úspěchu, uspět, uvíznout, zamotat se, zaplétat se, zaplétatplést se
Schwedisch fastna, fungera, fästa, fånga, göra verkan, hänga kvar, snärja in sig, trassla
Dänisch fange, forvikle, gribe, hjælpe, hæfte, indvikle sig, nytte
Japanisch 絡む, 効果がある, 引っかかる, 成功する
Katalanisch aconseguir èxit, enganxar-se, enredar-se, quedar atrapat, tenir èxit
Finnisch jumiutua, jäädä kiinni, onnistua, saavuttaa, takertua
Norwegisch fange, fange opp, feste seg, hekte seg, hekte seg fast
Baskisch arrakasta, hartu, lotu, sartzea
Serbisch uspeh, uspeti, zadržati se, zapetljati se, zapletati se, zavrnuti se
Mazedonisch заглавен, заплеткувам, успех
Slowenisch ujeti se, uspeh, uspeti, zapletati se, zaviti
Slowakisch dosiahnuť úspech, uspieť, uviaznúť, zapliesť sa, zaseknúť sa
Bosnisch postići, uspeti, zadržati se, zapeti, zapetljati se
Kroatisch imati uspjeh, uspjeti, zadržati se, zapeti, zapetljati se, zavrnuti se
Ukrainisch завдати успіху, зависнути, заплутатися, заплутування, застрягти, мати успіх
Bulgarisch задържам, задържам се, заплетен, заплитам се, постигам успех, успявам
Belorussisch дасягнуць поспеху, запутацца, заставацца ў чымсьці
Indonesisch berhasil, kusut, manjur, terbelit, terjebak
Vietnamesisch có hiệu quả, có tác dụng, kẹt, rối, vướng
Usbekisch chigallashmoq, ish bermoq, samara bermoq, tutilmoq
Hindi असर करना, उलझना, कारगर होना, फँसना
Chinesisch 卡住, 奏效, 缠住, 缠在一起, 起作用
Thailändisch ติดคา, พันกัน, มีผล, ได้ผล
Koreanisch 걸리다, 먹히다, 얽히다, 엉키다, 통하다
Aserbaidschanisch dolaşmaq, ilişmək, işə yaramaq, tıxanmaq, təsir göstərmək
Georgisch დაიჭედება, იმოქმედა, იხლართება
Bengalisch আটকে পড়া, কাজ করা, কার্যকর হওয়া, জট লাগা
Albanisch bëj punë, funksionoj, ngatërrohem
Marathi अडकणे, कारगर ठरणे, गुंतणे, परिणामकारक ठरणे, फसणे
Nepalesisch अटक्नु, उल्झिनु, काम लाग्नु, कारगर हुनु, फसिनु
Telugu గజిబిజి అవడం, చిక్కుకోవడం, పట్టుకోవడం, ఫలించు, ఫలితమివ్వు
Lettisch iedarboties, iekrist, nostrādāt, sapīties
Tamil சிக்கிக்கொள், சிக்குதல், செயல்படு, பலன் அளிக்க
Estnisch kinni jääma, mõjuma, sassiminema, toimima
Armenisch արդյունավետ լինել, արդյունք տալ, խճճվել, կպնել
Kurdisch girtin, serkeftin, tesîr hebûn, têqel bûn
Hebräischלהסתבך، להצליח، להשיג הצלחה، נתפס
Arabischتحقيق النجاح، علق، يتشابك، يتعقد
Persischدست‌یابی به هدف، موفقیت، پیچیدن، گرفتار شدن
Urduموفق ہونا، پھنسا ہوا، پھنسانا، کامیاب ہونا، گھیرنا

verfangen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfangen

  • den gewünschten oder beabsichtigten Erfolg haben, wirken
  • in etwas hängen bleiben, sich verheddern
  • hängenbleiben, (sich) verhaken

verfangen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verfangen


  • jemand/etwas verfängt sich in etwas
  • jemand/etwas verfängt sich mit/in jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verfangen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfangen


Die verfangen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfangen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfängt - verfing - hat verfangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfangen und unter verfangen im Duden.

verfangen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verfang(e)verfingverfangeverfinge-
du verfängstverfingstverfangestverfingestverfang(e)
er verfängtverfingverfangeverfinge-
wir verfangenverfingenverfangenverfingenverfangen
ihr verfangtverfingtverfangetverfingetverfangt
sie verfangenverfingenverfangenverfingenverfangen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verfang(e), du verfängst, er verfängt, wir verfangen, ihr verfangt, sie verfangen
  • Präteritum: ich verfing, du verfingst, er verfing, wir verfingen, ihr verfingt, sie verfingen
  • Perfekt: ich habe verfangen, du hast verfangen, er hat verfangen, wir haben verfangen, ihr habt verfangen, sie haben verfangen
  • Plusquamperfekt: ich hatte verfangen, du hattest verfangen, er hatte verfangen, wir hatten verfangen, ihr hattet verfangen, sie hatten verfangen
  • Futur I: ich werde verfangen, du wirst verfangen, er wird verfangen, wir werden verfangen, ihr werdet verfangen, sie werden verfangen
  • Futur II: ich werde verfangen haben, du wirst verfangen haben, er wird verfangen haben, wir werden verfangen haben, ihr werdet verfangen haben, sie werden verfangen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verfange, du verfangest, er verfange, wir verfangen, ihr verfanget, sie verfangen
  • Präteritum: ich verfinge, du verfingest, er verfinge, wir verfingen, ihr verfinget, sie verfingen
  • Perfekt: ich habe verfangen, du habest verfangen, er habe verfangen, wir haben verfangen, ihr habet verfangen, sie haben verfangen
  • Plusquamperfekt: ich hätte verfangen, du hättest verfangen, er hätte verfangen, wir hätten verfangen, ihr hättet verfangen, sie hätten verfangen
  • Futur I: ich werde verfangen, du werdest verfangen, er werde verfangen, wir werden verfangen, ihr werdet verfangen, sie werden verfangen
  • Futur II: ich werde verfangen haben, du werdest verfangen haben, er werde verfangen haben, wir werden verfangen haben, ihr werdet verfangen haben, sie werden verfangen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verfangen, du würdest verfangen, er würde verfangen, wir würden verfangen, ihr würdet verfangen, sie würden verfangen
  • Plusquamperfekt: ich würde verfangen haben, du würdest verfangen haben, er würde verfangen haben, wir würden verfangen haben, ihr würdet verfangen haben, sie würden verfangen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verfang(e) (du), verfangen wir, verfangt (ihr), verfangen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verfangen, zu verfangen
  • Infinitiv II: verfangen haben, verfangen zu haben
  • Partizip I: verfangend
  • Partizip II: verfangen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 195018, 195018

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verfangen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1813761, 2327386

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 195018, 85089, 24745, 195018

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9