Konjugation des Verbs verschalten
Das Konjugieren des Verbs verschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verschaltet, verschaltete und hat verschaltet. Als Hilfsverb von verschalten wird "haben" verwendet. Das Verb verschalten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verschalten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschalten. Man kann nicht nur verschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
verschaltet · verschaltete · hat verschaltet
e-Erweiterung
interconnect, wire up, misconnect, miswire
falsch verbinden durch Schalten
(sich+A, Akk.)
» In der Heiztechnik spricht man von einer Kaskade, wenn zwei oder mehrere Wärmeerzeuger miteinander parallel oder in Reihe verschaltet
werden. In heating technology, a cascade is referred to when two or more heat generators are connected in parallel or in series.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschalten
Präsens
ich | verschalt(e)⁵ |
du | verschaltest |
er | verschaltet |
wir | verschalten |
ihr | verschaltet |
sie | verschalten |
Präteritum
ich | verschaltete |
du | verschaltetest |
er | verschaltete |
wir | verschalteten |
ihr | verschaltetet |
sie | verschalteten |
Konjunktiv I
ich | verschalte |
du | verschaltest |
er | verschalte |
wir | verschalten |
ihr | verschaltet |
sie | verschalten |
Konjunktiv II
ich | verschaltete |
du | verschaltetest |
er | verschaltete |
wir | verschalteten |
ihr | verschaltetet |
sie | verschalteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verschalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verschalt(e)⁵ |
du | verschaltest |
er | verschaltet |
wir | verschalten |
ihr | verschaltet |
sie | verschalten |
Präteritum
ich | verschaltete |
du | verschaltetest |
er | verschaltete |
wir | verschalteten |
ihr | verschaltetet |
sie | verschalteten |
Perfekt
ich | habe | verschaltet |
du | hast | verschaltet |
er | hat | verschaltet |
wir | haben | verschaltet |
ihr | habt | verschaltet |
sie | haben | verschaltet |
Plusquam.
ich | hatte | verschaltet |
du | hattest | verschaltet |
er | hatte | verschaltet |
wir | hatten | verschaltet |
ihr | hattet | verschaltet |
sie | hatten | verschaltet |
Futur I
ich | werde | verschalten |
du | wirst | verschalten |
er | wird | verschalten |
wir | werden | verschalten |
ihr | werdet | verschalten |
sie | werden | verschalten |
Futur II
ich | werde | verschaltet | haben |
du | wirst | verschaltet | haben |
er | wird | verschaltet | haben |
wir | werden | verschaltet | haben |
ihr | werdet | verschaltet | haben |
sie | werden | verschaltet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschalten
Konjunktiv I
ich | verschalte |
du | verschaltest |
er | verschalte |
wir | verschalten |
ihr | verschaltet |
sie | verschalten |
Konjunktiv II
ich | verschaltete |
du | verschaltetest |
er | verschaltete |
wir | verschalteten |
ihr | verschaltetet |
sie | verschalteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verschaltet |
du | habest | verschaltet |
er | habe | verschaltet |
wir | haben | verschaltet |
ihr | habet | verschaltet |
sie | haben | verschaltet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verschaltet |
du | hättest | verschaltet |
er | hätte | verschaltet |
wir | hätten | verschaltet |
ihr | hättet | verschaltet |
sie | hätten | verschaltet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verschalten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verschalten
Beispiele
Beispielsätze für verschalten
-
In der Heiztechnik spricht man von einer Kaskade, wenn zwei oder mehrere Wärmeerzeuger miteinander parallel oder in Reihe
verschaltet
werden.
In heating technology, a cascade is referred to when two or more heat generators are connected in parallel or in series.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschalten
-
verschalten
interconnect, wire up, misconnect, miswire
неправильно соединять
conectar, conexionarse, conectar incorrectamente
faux connecter
yanlış bağlantı
ligar, conectar incorretamente
commutare, falsamente collegare
conectare greșită
rossz kapcsolat
błędnie połączyć
λανθασμένη σύνδεση
verkeerd schakelen
špatně propojit
felkoppla
forkert forbind
誤接続
connectar incorrectament
väärä kytkentä
feilkopling
okerrak konektatu
povezati pogrešno
погрешно поврзување
napačno povezati
nesprávne prepojiť
povezati pogrešno
pogrešno povezivanje
неправильно з'єднувати
грешно свързване
неправільна злучыць
salah pasang kabel
kết nối sai
noto'g'ri simlash
गलत तार जोड़ना
接错线
ต่อสายผิด
잘못 배선하다
yalnış qoşmaq
არასწორად აკავშირება
ভুলভাবে সংযোগ করা
lidh gabimisht
चुकीची तार जोडणे
गलत तार जोड्नु
తప్పు కనెక్ట్ చేయడం
nepareizi savienot vadus
தவறாக இணைக்க
valesti ühendama
սխալ միակցել, սխալ միացնել
xelet girêdan kirin, çewt girêdan kirin
חיבור שגוי
ربط خاطئ
نادرست وصل کردن
غلط جوڑنا
verschalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschaltenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschalten
≡ verarmen
≡ verändern
≡ veratmen
≡ aufschalten
≡ nachschalten
≡ verarbeiten
≡ veralbern
≡ verarzten
≡ schalten
≡ veräppeln
≡ verärgern
≡ abschalten
≡ verargen
≡ verästeln
≡ beschalten
≡ veralten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschalten
Die verschalten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschalten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verschaltet - verschaltete - hat verschaltet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschalten und unter verschalten im Duden.
verschalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verschalt(e) | verschaltete | verschalte | verschaltete | - |
du | verschaltest | verschaltetest | verschaltest | verschaltetest | verschalt(e) |
er | verschaltet | verschaltete | verschalte | verschaltete | - |
wir | verschalten | verschalteten | verschalten | verschalteten | verschalten |
ihr | verschaltet | verschaltetet | verschaltet | verschaltetet | verschaltet |
sie | verschalten | verschalteten | verschalten | verschalteten | verschalten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verschalt(e), du verschaltest, er verschaltet, wir verschalten, ihr verschaltet, sie verschalten
- Präteritum: ich verschaltete, du verschaltetest, er verschaltete, wir verschalteten, ihr verschaltetet, sie verschalteten
- Perfekt: ich habe verschaltet, du hast verschaltet, er hat verschaltet, wir haben verschaltet, ihr habt verschaltet, sie haben verschaltet
- Plusquamperfekt: ich hatte verschaltet, du hattest verschaltet, er hatte verschaltet, wir hatten verschaltet, ihr hattet verschaltet, sie hatten verschaltet
- Futur I: ich werde verschalten, du wirst verschalten, er wird verschalten, wir werden verschalten, ihr werdet verschalten, sie werden verschalten
- Futur II: ich werde verschaltet haben, du wirst verschaltet haben, er wird verschaltet haben, wir werden verschaltet haben, ihr werdet verschaltet haben, sie werden verschaltet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verschalte, du verschaltest, er verschalte, wir verschalten, ihr verschaltet, sie verschalten
- Präteritum: ich verschaltete, du verschaltetest, er verschaltete, wir verschalteten, ihr verschaltetet, sie verschalteten
- Perfekt: ich habe verschaltet, du habest verschaltet, er habe verschaltet, wir haben verschaltet, ihr habet verschaltet, sie haben verschaltet
- Plusquamperfekt: ich hätte verschaltet, du hättest verschaltet, er hätte verschaltet, wir hätten verschaltet, ihr hättet verschaltet, sie hätten verschaltet
- Futur I: ich werde verschalten, du werdest verschalten, er werde verschalten, wir werden verschalten, ihr werdet verschalten, sie werden verschalten
- Futur II: ich werde verschaltet haben, du werdest verschaltet haben, er werde verschaltet haben, wir werden verschaltet haben, ihr werdet verschaltet haben, sie werden verschaltet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verschalten, du würdest verschalten, er würde verschalten, wir würden verschalten, ihr würdet verschalten, sie würden verschalten
- Plusquamperfekt: ich würde verschaltet haben, du würdest verschaltet haben, er würde verschaltet haben, wir würden verschaltet haben, ihr würdet verschaltet haben, sie würden verschaltet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verschalt(e) (du), verschalten wir, verschaltet (ihr), verschalten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verschalten, zu verschalten
- Infinitiv II: verschaltet haben, verschaltet zu haben
- Partizip I: verschaltend
- Partizip II: verschaltet