Konjugation des Verbs sich versteigen
Das Konjugieren des Verbs sich versteigen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind versteigt sich, verstieg sich und hat sich verstiegen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von sich versteigen wird "haben" verwendet. Das Verb sich versteigen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe ver- von sich versteigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versteigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versteigen. Man kann nicht nur sich versteigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv
versteigt sich · verstieg sich · hat sich verstiegen
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
boldly assert, conclude, delude, deviate, mislead, presume to, stray, venture
/fɛɐ̯ˈʃtaɪkən/ · /fɛɐ̯ˈʃtaɪkt/ · /fɛɐ̯ˈʃtiːk/ · /fɛɐ̯ˈʃtiːɡə/ · /fɛɐ̯ˈʃtiːɡən/
[…, Sport] am Berg eine falsche Route einschlagen, aus der man nicht mehr gefahrlos umkehren kann; über längere Zeit an einer unrealistischen Position/Sache festhalten und diese auch noch ausbauen und verfeinern; verirren, auf dem Irrweg sein, anmaßen, verlaufen
sich, (sich+A, zu+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich versteigen
Präsens
ich | versteig(e)⁵ | mir/mich³ |
du | versteigst | dir/dich³ |
er | versteigt | sich |
wir | versteigen | uns |
ihr | versteigt | euch |
sie | versteigen | sich |
Präteritum
ich | verstieg | mir/mich³ |
du | verstiegst | dir/dich³ |
er | verstieg | sich |
wir | verstiegen | uns |
ihr | verstiegt | euch |
sie | verstiegen | sich |
Konjunktiv I
ich | versteige | mir/mich³ |
du | versteigest | dir/dich³ |
er | versteige | sich |
wir | versteigen | uns |
ihr | versteiget | euch |
sie | versteigen | sich |
Konjunktiv II
ich | verstiege | mir/mich³ |
du | verstiegest | dir/dich³ |
er | verstiege | sich |
wir | verstiegen | uns |
ihr | verstieget | euch |
sie | verstiegen | sich |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich versteigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | versteig(e)⁵ | mir/mich³ |
du | versteigst | dir/dich³ |
er | versteigt | sich |
wir | versteigen | uns |
ihr | versteigt | euch |
sie | versteigen | sich |
Präteritum
ich | verstieg | mir/mich³ |
du | verstiegst | dir/dich³ |
er | verstieg | sich |
wir | verstiegen | uns |
ihr | verstiegt | euch |
sie | verstiegen | sich |
Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | verstiegen |
du | hast | dir/dich³ | verstiegen |
er | hat | sich | verstiegen |
wir | haben | uns | verstiegen |
ihr | habt | euch | verstiegen |
sie | haben | sich | verstiegen |
Plusquam.
ich | hatte | mir/mich³ | verstiegen |
du | hattest | dir/dich³ | verstiegen |
er | hatte | sich | verstiegen |
wir | hatten | uns | verstiegen |
ihr | hattet | euch | verstiegen |
sie | hatten | sich | verstiegen |
Futur I
ich | werde | mir/mich³ | versteigen |
du | wirst | dir/dich³ | versteigen |
er | wird | sich | versteigen |
wir | werden | uns | versteigen |
ihr | werdet | euch | versteigen |
sie | werden | sich | versteigen |
Futur II
ich | werde | mir/mich³ | verstiegen | haben |
du | wirst | dir/dich³ | verstiegen | haben |
er | wird | sich | verstiegen | haben |
wir | werden | uns | verstiegen | haben |
ihr | werdet | euch | verstiegen | haben |
sie | werden | sich | verstiegen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich versteigen
Konjunktiv I
ich | versteige | mir/mich³ |
du | versteigest | dir/dich³ |
er | versteige | sich |
wir | versteigen | uns |
ihr | versteiget | euch |
sie | versteigen | sich |
Konjunktiv II
ich | verstiege | mir/mich³ |
du | verstiegest | dir/dich³ |
er | verstiege | sich |
wir | verstiegen | uns |
ihr | verstieget | euch |
sie | verstiegen | sich |
Konj. Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | verstiegen |
du | habest | dir/dich³ | verstiegen |
er | habe | sich | verstiegen |
wir | haben | uns | verstiegen |
ihr | habet | euch | verstiegen |
sie | haben | sich | verstiegen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mir/mich³ | verstiegen |
du | hättest | dir/dich³ | verstiegen |
er | hätte | sich | verstiegen |
wir | hätten | uns | verstiegen |
ihr | hättet | euch | verstiegen |
sie | hätten | sich | verstiegen |
Konj. Futur I
ich | werde | mir/mich³ | versteigen |
du | werdest | dir/dich³ | versteigen |
er | werde | sich | versteigen |
wir | werden | uns | versteigen |
ihr | werdet | euch | versteigen |
sie | werden | sich | versteigen |
Konj. Futur II
ich | werde | mir/mich³ | verstiegen | haben |
du | werdest | dir/dich³ | verstiegen | haben |
er | werde | sich | verstiegen | haben |
wir | werden | uns | verstiegen | haben |
ihr | werdet | euch | verstiegen | haben |
sie | werden | sich | verstiegen | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | mir/mich³ | versteigen |
du | würdest | dir/dich³ | versteigen |
er | würde | sich | versteigen |
wir | würden | uns | versteigen |
ihr | würdet | euch | versteigen |
sie | würden | sich | versteigen |
Konj. Plusquam.
ich | würde | mir/mich³ | verstiegen | haben |
du | würdest | dir/dich³ | verstiegen | haben |
er | würde | sich | verstiegen | haben |
wir | würden | uns | verstiegen | haben |
ihr | würdet | euch | verstiegen | haben |
sie | würden | sich | verstiegen | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich versteigen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich versteigen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich versteigen
-
sich versteigen
boldly assert, conclude, delude, deviate, mislead, presume to, stray, venture
заблудиться, задерживаться, застревать, осмелиться, пойти на риск, сбиться с пути
aferrarse, arriesgarse, atreverse, aventurarse, desviarse, insistir, llegar incluso, perderse
s'accrocher, s'engager, s'enliser, s'égarer, se perdre, se risquer
abartmak, aşırıya kaçmak, cesaretle sonuç çıkarmak, yanlış rota
arriscar, atrever-se, atrever-se a, aventurar-se a, desviar, insistir, perder-se, perseverar
osare, arrivare, azzardare, deviare, insistere, perdersi, perseverare
se angaja, se aventura, se iluziona, se rătăci, se încrede în ceva nerealist
elrugaszkodik, eltévedni, merész következtetés
utknąć, dojść do śmiałego wniosku, odważyć się, przyjąć odważne stanowisko, trwać przy, zbłądzić
παγίδα, παραμονή σε μη ρεαλιστική θέση, τολμηρή θέση, τολμηρό συμπέρασμα
afdwalen, vastberaden, verharden, verkeerd, versteigeren
odvážný závěr, odvážně se postavit, přehnaně se držet, přehánět, zabloudit
avvika, fördjupa, försätta sig, ta ställning, utveckla
forblive, foretage, gå for vidt, stige for højt, udvikle, vildfare, vove
固執する, 大胆な態度, 大胆な結論, 強化する, 道を外れる
arribar a una conclusió agosarada, desviar-se, insistir, mantenir
epärealistinen, harhaanjohdettu, harhautua, päätelmä, rohkeus
feilrute, forfekte, utvikle, å anta, å konkludere
ausartzea, bide okerra hartu, fantasia, irudikeriak
usavršavati, usuditi se, zabludeti, zadržati, zaključiti
загуби, задржување, заклучок, постигнување, развивање
priti do drzne drže, priti do drznega zaključka, vztrajati, zabloditi, zadrževati se
odvážne sa postaviť, odvážne usúdiť, zablúdiť, zadržiavať sa
odvažiti se, usavršavati, usuditi se, zabludjeti, zadržavati
pogrešan put, riskirati, usavršavati, usuditi se, zabluda, zadržavati
заблукати, завзято триматися, збитися з шляху, зухвалий висновок, нереалістичний підхід, сміливе твердження
грешен маршрут, заблуждавам се, задържам, осмелявам се, приемам смело, развивам
заблукаць, займацца смелай пазіцыяй, заставацца, падтрымліваць
berani, berkhayal, bersikukuh, mengambil jalur salah di gunung
cố chấp, dám, tự huyễn hoặc, đi nhầm đường trên núi
asossiz fikrida qotib qolmoq, jur'at etmoq, tog'da noto'g'ri yo'l tanlash, xayolga berilmoq
जुर्रत करना, दुराग्रह करना, दुस्साहस करना, पहाड़ पर गलत रास्ता लेना, हठ करना
在山上走错路, 妄下结论, 执迷不悟, 贸然断言, 陷入幻想
กล้า, ยึดมั่นถือมั่น, หลงทางบนภูเขา, เพ้อฝัน
감행하다, 망상에 사로잡히다, 산에서 잘못된 길로 가다, 헛된 생각에 빠지다
cüret etmək, cəsarət etmək, dağda səhv marşrut seçmək, inad etmək, xəyal qurmaq
გაბედვა, მთაზე არასწორი გზის არჩევა, ფანტაზიორობს, ჯიუტობს
আকাশকুসুম কল্পনা করা, একগুঁয়ে হওয়া, দুঃসাহস করা, ধৃষ্টতা করা, পর্বতে ভুল পথ বেছে নেওয়া
fantazoj, guxoj, këmëngul, të zgjedhësh rrugë të gabuar në mal
दुराग्रह धरणे, धाडस करणे, पर्वतावर चुकीचा मार्ग घेणे, हठ करणे
पहाडमा गलत बाटो छान्नु, भ्रममा अडिनु, साहस गर्नु, हठ गर्नु
ఊహల్లో మునుగు, దురాగ్రహం పట్టు, పర్వతంపై తప్పు మార్గం ఎంచుకోవడం, సాహసించు
aizfantazēties, ieciklēties, kalnā nepareizo maršrutu izvēlēties, uzdrīkstēties
துணிந்து செய், தைரியப்படுதல், பிடிவாதப்படு, மலைவில் தவறான பாதை எடுத்தல், வான்கோட்டைக் கட்டு
fantaseerima, fikseeruma, julgema, mägedes vale teele pöörduda
լեռան վրա սխալ ճանապարհ ընտրել, համառել, համարձակվել, ֆանտազել
cûret kirin, li ser çiyayê rêya şaş hilbijartin, xeyalperestî kirin, îsrar kirin
להגיע למסקנה נועזת، להתנשא، להתעקש، לסטות
الانحراف، تجرؤ، تحدي، تمسك غير واقعي
افراط، به نتیجه جسورانه رسیدن، جرأت کردن، غلو، گمراه شدن
بہادرانہ نتیجہ، غلط راستہ اختیار کرنا، غلط فہمی
sich versteigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich versteigen- [Sport] am Berg eine falsche Route einschlagen, aus der man nicht mehr gefahrlos umkehren kann, verirren, verlaufen, vom Weg abkommen
- über längere Zeit an einer unrealistischen Position/Sache festhalten und diese auch noch ausbauen und verfeinern, auf dem Irrweg sein, hineinsteigern, manövrieren, vergaloppieren
- zu einer kühnen Haltung/Schlußfolgerung gelangen, anmaßen, erkühnen, vermessen, zu weit gehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich versteigen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich versteigen
≡ durchsteigen
≡ reinsteigen
≡ verärgern
≡ veralbern
≡ entsteigen
≡ ersteigen
≡ veratmen
≡ besteigen
≡ einsteigen
≡ ansteigen
≡ verästeln
≡ veralten
≡ verargen
≡ bergsteigen
≡ verarzten
≡ aufsteigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb versteigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich versteigen
Die sich versteigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich versteigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versteigt sich - verstieg sich - hat sich verstiegen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versteigen und unter versteigen im Duden.
versteigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | versteig(e) mir/mich | verstieg mir/mich | versteige mir/mich | verstiege mir/mich | - |
du | versteigst dir/dich | verstiegst dir/dich | versteigest dir/dich | verstiegest dir/dich | versteig(e) dir/dich |
er | versteigt sich | verstieg sich | versteige sich | verstiege sich | - |
wir | versteigen uns | verstiegen uns | versteigen uns | verstiegen uns | versteigen uns |
ihr | versteigt euch | verstiegt euch | versteiget euch | verstieget euch | versteigt euch |
sie | versteigen sich | verstiegen sich | versteigen sich | verstiegen sich | versteigen sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich versteig(e) mir/mich, du versteigst dir/dich, er versteigt sich, wir versteigen uns, ihr versteigt euch, sie versteigen sich
- Präteritum: ich verstieg mir/mich, du verstiegst dir/dich, er verstieg sich, wir verstiegen uns, ihr verstiegt euch, sie verstiegen sich
- Perfekt: ich habe mir/mich verstiegen, du hast dir/dich verstiegen, er hat sich verstiegen, wir haben uns verstiegen, ihr habt euch verstiegen, sie haben sich verstiegen
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich verstiegen, du hattest dir/dich verstiegen, er hatte sich verstiegen, wir hatten uns verstiegen, ihr hattet euch verstiegen, sie hatten sich verstiegen
- Futur I: ich werde mir/mich versteigen, du wirst dir/dich versteigen, er wird sich versteigen, wir werden uns versteigen, ihr werdet euch versteigen, sie werden sich versteigen
- Futur II: ich werde mir/mich verstiegen haben, du wirst dir/dich verstiegen haben, er wird sich verstiegen haben, wir werden uns verstiegen haben, ihr werdet euch verstiegen haben, sie werden sich verstiegen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich versteige mir/mich, du versteigest dir/dich, er versteige sich, wir versteigen uns, ihr versteiget euch, sie versteigen sich
- Präteritum: ich verstiege mir/mich, du verstiegest dir/dich, er verstiege sich, wir verstiegen uns, ihr verstieget euch, sie verstiegen sich
- Perfekt: ich habe mir/mich verstiegen, du habest dir/dich verstiegen, er habe sich verstiegen, wir haben uns verstiegen, ihr habet euch verstiegen, sie haben sich verstiegen
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich verstiegen, du hättest dir/dich verstiegen, er hätte sich verstiegen, wir hätten uns verstiegen, ihr hättet euch verstiegen, sie hätten sich verstiegen
- Futur I: ich werde mir/mich versteigen, du werdest dir/dich versteigen, er werde sich versteigen, wir werden uns versteigen, ihr werdet euch versteigen, sie werden sich versteigen
- Futur II: ich werde mir/mich verstiegen haben, du werdest dir/dich verstiegen haben, er werde sich verstiegen haben, wir werden uns verstiegen haben, ihr werdet euch verstiegen haben, sie werden sich verstiegen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich versteigen, du würdest dir/dich versteigen, er würde sich versteigen, wir würden uns versteigen, ihr würdet euch versteigen, sie würden sich versteigen
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich verstiegen haben, du würdest dir/dich verstiegen haben, er würde sich verstiegen haben, wir würden uns verstiegen haben, ihr würdet euch verstiegen haben, sie würden sich verstiegen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: versteig(e) (du) dir/dich, versteigen wir uns, versteigt (ihr) euch, versteigen Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich versteigen, sich zu versteigen
- Infinitiv II: sich verstiegen haben, sich verstiegen zu haben
- Partizip I: sich versteigend
- Partizip II: verstiegen