Konjugation des Verbs anstreichen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs anstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird angestrichen, wurde angestrichen und ist angestrichen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von anstreichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anstreichen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anstreichen. Man kann nicht nur anstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird angestrichen · wurde angestrichen · ist angestrichen worden
Wechsel des Stammvokals ei - i - i
mark, coat, paint, avenge, brush, check off, color, emphasize, string out, take vengeance, tick, underline, bowing, highlight, ignite, payback, revenge, strike
[Farben, Tiere, …] Farbe auftragen; durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text); anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen
(sich+A, Akk., Dat.)
» Die Mauer wurde gelb angestrichen
. The wall was painted yellow.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anstreichen
Präsens
ich | werde | angestrichen |
du | wirst | angestrichen |
er | wird | angestrichen |
wir | werden | angestrichen |
ihr | werdet | angestrichen |
sie | werden | angestrichen |
Präteritum
ich | wurde | angestrichen |
du | wurdest | angestrichen |
er | wurde | angestrichen |
wir | wurden | angestrichen |
ihr | wurdet | angestrichen |
sie | wurden | angestrichen |
Konjunktiv I
ich | werde | angestrichen |
du | werdest | angestrichen |
er | werde | angestrichen |
wir | werden | angestrichen |
ihr | werdet | angestrichen |
sie | werden | angestrichen |
Konjunktiv II
ich | würde | angestrichen |
du | würdest | angestrichen |
er | würde | angestrichen |
wir | würden | angestrichen |
ihr | würdet | angestrichen |
sie | würden | angestrichen |
Indikativ
Das Verb anstreichen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | angestrichen |
du | wirst | angestrichen |
er | wird | angestrichen |
wir | werden | angestrichen |
ihr | werdet | angestrichen |
sie | werden | angestrichen |
Präteritum
ich | wurde | angestrichen |
du | wurdest | angestrichen |
er | wurde | angestrichen |
wir | wurden | angestrichen |
ihr | wurdet | angestrichen |
sie | wurden | angestrichen |
Perfekt
ich | bin | angestrichen | worden |
du | bist | angestrichen | worden |
er | ist | angestrichen | worden |
wir | sind | angestrichen | worden |
ihr | seid | angestrichen | worden |
sie | sind | angestrichen | worden |
Plusquam.
ich | war | angestrichen | worden |
du | warst | angestrichen | worden |
er | war | angestrichen | worden |
wir | waren | angestrichen | worden |
ihr | wart | angestrichen | worden |
sie | waren | angestrichen | worden |
Futur I
ich | werde | angestrichen | werden |
du | wirst | angestrichen | werden |
er | wird | angestrichen | werden |
wir | werden | angestrichen | werden |
ihr | werdet | angestrichen | werden |
sie | werden | angestrichen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anstreichen
Konjunktiv I
ich | werde | angestrichen |
du | werdest | angestrichen |
er | werde | angestrichen |
wir | werden | angestrichen |
ihr | werdet | angestrichen |
sie | werden | angestrichen |
Konjunktiv II
ich | würde | angestrichen |
du | würdest | angestrichen |
er | würde | angestrichen |
wir | würden | angestrichen |
ihr | würdet | angestrichen |
sie | würden | angestrichen |
Konj. Perfekt
ich | sei | angestrichen | worden |
du | seiest | angestrichen | worden |
er | sei | angestrichen | worden |
wir | seien | angestrichen | worden |
ihr | seiet | angestrichen | worden |
sie | seien | angestrichen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angestrichen | worden |
du | wärest | angestrichen | worden |
er | wäre | angestrichen | worden |
wir | wären | angestrichen | worden |
ihr | wäret | angestrichen | worden |
sie | wären | angestrichen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anstreichen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anstreichen
Beispiele
Beispielsätze für anstreichen
-
Die Mauer wurde gelb
angestrichen
.
The wall was painted yellow.
-
Diese Lüge werde ich ihr
anstreichen
.
I will paint this lie for her.
-
Er hat die Tür blau
angestrichen
.
He painted the door blue.
-
Ich werde mein graues Haus blau
anstreichen
.
I will paint my gray house blue.
-
Der Zaun ist von meinem Vater
angestrichen
worden.
The fence was painted by my father.
-
Der Vermieter gestattet ihm nicht, die Tür rot
anzustreichen
.
The landlord won't permit him to paint the door red.
-
Toms Fahrrad war blau, bevor er es rot
anstrich
.
Tom's bicycle was blue before he painted it red.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anstreichen
-
anstreichen
mark, coat, paint, avenge, brush, check off, color, emphasize
зажигать, красить, отмечать, подчёркивать, выкрасить, выкрашивать, гримироваться, загримироваться
pintar, pincelar, señalar, barnizar, destacar, encender, frotar, marcar
marquer, peindre, badigeonner, pointer, allumer, appliquer, frotter, se venger
boyamak, işaretlemek, kenarını çizmek, sürtmek, çekmek, çizmek, öc almak, intikam almak
marcar, pintar, pincelar, acender, arco, colorir, destacar, riscar
colorare, verniciare, dipingere, imbiancare, notare, pennellare, pitturare, segnare
marca, aprinde, cânta, evidenția, mângâia, pictare, răzbunare, vopsire
festeni, bosszút állni, húrozni, kiemel, lefesteni, meggyújt, megjelöl
malować, pokolorować, pomalować, zamalować, odwet, pisać smyczkiem, podkreślić, pokrywać farbą
σημειώνω, βάφω, ανάβω, βαφή, εκδίκηση, στρώσιμο, υπογραμμίζω
aansteken, verven, aanstrepen, aanstrijken, onderstrepen, schilderen, aanbrengen, accentueren
natírat, natírattřít, zaškrtávat, zaškrtávattnout, houslování, nabarvit, natřít, odplatit
stryka, hämnas, markera, måla, anstryka, flyga an, stryka an, stryka eld
male, sætte mærke ved, understrege, farve, fremhæve, hævn, markere, stryge
塗る, 印を付ける, マークする, 仕返し, 塗装する, 弓で弾く, 強調する, 復讐する
pintar, encendre, fregar, marcar, ressaltar, tapar, venjar-se
maalata, merkitä, jousittaminen, korostaa, kostaa, sytyttää, värjätä
fargelegge, hevn, male, markere, stryke, tenne, utheve
bultzatu, kolorea aplikatu, markatu, marruskatu, nabarmentzeko, ordain, ordainketa, su
bojati, farbati, istaknuti, osvetiti se, označiti, paliti, svirati
обележување, запалување, истакнување, обележи, одмазда, освета, свирење
maščevati, obarvati, označiti, pobarvati, poudariti, svirati, vžigati
hrať na husliach, natierať, natrieť, označiť, pomstiť, vyznačiť, zapaľovať
bojati, farbati, istaknuti, osvetiti, označiti, paliti, svirati, uzvratiti
bojati, farbati, istaknuti, osvetiti se, označiti, svirati, zapaliti
виділити, відплатити, запалити, позначити, покривати фарбою, помститися, смичок, фарбувати
възмездие, запалвам, означаване, отмъщение, оцветяване, плъзгане с лък, подчертаване, покритие
адмясціць, выдзяляць, грыбаць, запальваць, падкрэсліваць, пакрываць, фарбаваць
להדגיש، להדליק، לנגן، לסמן، מריחה، נקמה، צביעה
دهن، شحط، طلى، إشعال، انتقام، تظليل، تمييز، طلاء
رنگ زدن، آتش زدن، انتقام گرفتن، علامت گذاری، نوازش، هایلایت کردن
اجاگر کرنا، انتقام، بدلہ لینا، جلانا، رنگ لگانا، نشان زد کرنا، چمکانا، چھیڑنا
anstreichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anstreichen- [Farben, Tiere, …] Farbe auftragen, durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text), anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen
- [Farben, Tiere, …] Farbe auftragen, durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text), anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen
- [Farben, Tiere, …] Farbe auftragen, durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text), anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen
- [Farben, Tiere, …] Farbe auftragen, durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text), anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen
- [Farben, Tiere, …] Farbe auftragen, durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text), anmalen, ankreuzen, anzünden, heimzahlen ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anstreichen
≡ anatmen
≡ streichen
≡ einstreichen
≡ bestreichen
≡ anbahnen
≡ anbeißen
≡ ausstreichen
≡ anbändeln
≡ umherstreichen
≡ anbiedern
≡ vorstreichen
≡ abstreichen
≡ herumstreichen
≡ anbaggern
≡ anbeten
≡ überstreichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anstreichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anstreichen
Die an·gestrichen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gestrichen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angestrichen - wurde angestrichen - ist angestrichen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anstreichen und unter anstreichen im Duden.
anstreichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde angestrichen | wurde angestrichen | werde angestrichen | würde angestrichen | - |
du | wirst angestrichen | wurdest angestrichen | werdest angestrichen | würdest angestrichen | - |
er | wird angestrichen | wurde angestrichen | werde angestrichen | würde angestrichen | - |
wir | werden angestrichen | wurden angestrichen | werden angestrichen | würden angestrichen | - |
ihr | werdet angestrichen | wurdet angestrichen | werdet angestrichen | würdet angestrichen | - |
sie | werden angestrichen | wurden angestrichen | werden angestrichen | würden angestrichen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angestrichen, du wirst angestrichen, er wird angestrichen, wir werden angestrichen, ihr werdet angestrichen, sie werden angestrichen
- Präteritum: ich wurde angestrichen, du wurdest angestrichen, er wurde angestrichen, wir wurden angestrichen, ihr wurdet angestrichen, sie wurden angestrichen
- Perfekt: ich bin angestrichen worden, du bist angestrichen worden, er ist angestrichen worden, wir sind angestrichen worden, ihr seid angestrichen worden, sie sind angestrichen worden
- Plusquamperfekt: ich war angestrichen worden, du warst angestrichen worden, er war angestrichen worden, wir waren angestrichen worden, ihr wart angestrichen worden, sie waren angestrichen worden
- Futur I: ich werde angestrichen werden, du wirst angestrichen werden, er wird angestrichen werden, wir werden angestrichen werden, ihr werdet angestrichen werden, sie werden angestrichen werden
- Futur II: ich werde angestrichen worden sein, du wirst angestrichen worden sein, er wird angestrichen worden sein, wir werden angestrichen worden sein, ihr werdet angestrichen worden sein, sie werden angestrichen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angestrichen, du werdest angestrichen, er werde angestrichen, wir werden angestrichen, ihr werdet angestrichen, sie werden angestrichen
- Präteritum: ich würde angestrichen, du würdest angestrichen, er würde angestrichen, wir würden angestrichen, ihr würdet angestrichen, sie würden angestrichen
- Perfekt: ich sei angestrichen worden, du seiest angestrichen worden, er sei angestrichen worden, wir seien angestrichen worden, ihr seiet angestrichen worden, sie seien angestrichen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre angestrichen worden, du wärest angestrichen worden, er wäre angestrichen worden, wir wären angestrichen worden, ihr wäret angestrichen worden, sie wären angestrichen worden
- Futur I: ich werde angestrichen werden, du werdest angestrichen werden, er werde angestrichen werden, wir werden angestrichen werden, ihr werdet angestrichen werden, sie werden angestrichen werden
- Futur II: ich werde angestrichen worden sein, du werdest angestrichen worden sein, er werde angestrichen worden sein, wir werden angestrichen worden sein, ihr werdet angestrichen worden sein, sie werden angestrichen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde angestrichen werden, du würdest angestrichen werden, er würde angestrichen werden, wir würden angestrichen werden, ihr würdet angestrichen werden, sie würden angestrichen werden
- Plusquamperfekt: ich würde angestrichen worden sein, du würdest angestrichen worden sein, er würde angestrichen worden sein, wir würden angestrichen worden sein, ihr würdet angestrichen worden sein, sie würden angestrichen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angestrichen werden, angestrichen zu werden
- Infinitiv II: angestrichen worden sein, angestrichen worden zu sein
- Partizip I: angestrichen werdend
- Partizip II: angestrichen worden