Konjugation des Verbs antreten (hat) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs antreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird angetreten, wurde angetreten und ist angetreten worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von antreten wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe an- von antreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb antreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für antreten. Man kann nicht nur antreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird angetreten · wurde angetreten · ist angetreten worden
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
begin, start, tread, accelerate, commence, compact, kick start, sprint, kick
/ˈanˌtʁeːtən/ · /tʁɪt an/ · /tʁaːt an/ · /ˈtʁɛːtə an/ · /ˈanɡəˈtʁeːtən/
[…, Sport, Technik] etwas beginnen; mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird; anfangen, festtrampeln, beginnen, erscheinen
(Akk., zu+D, gegen+A)
» Auch ich selbst habe einmal, nachdem ich zuvor arbeitslos gewesen war, eine Stelle in einer Bibliothek angetreten
. I myself once took a position in a library after I had been unemployed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von antreten (hat)
Präsens
ich | werde | angetreten |
du | wirst | angetreten |
er | wird | angetreten |
wir | werden | angetreten |
ihr | werdet | angetreten |
sie | werden | angetreten |
Präteritum
ich | wurde | angetreten |
du | wurdest | angetreten |
er | wurde | angetreten |
wir | wurden | angetreten |
ihr | wurdet | angetreten |
sie | wurden | angetreten |
Konjunktiv I
ich | werde | angetreten |
du | werdest | angetreten |
er | werde | angetreten |
wir | werden | angetreten |
ihr | werdet | angetreten |
sie | werden | angetreten |
Konjunktiv II
ich | würde | angetreten |
du | würdest | angetreten |
er | würde | angetreten |
wir | würden | angetreten |
ihr | würdet | angetreten |
sie | würden | angetreten |
Indikativ
Das Verb antreten (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | angetreten |
du | wirst | angetreten |
er | wird | angetreten |
wir | werden | angetreten |
ihr | werdet | angetreten |
sie | werden | angetreten |
Präteritum
ich | wurde | angetreten |
du | wurdest | angetreten |
er | wurde | angetreten |
wir | wurden | angetreten |
ihr | wurdet | angetreten |
sie | wurden | angetreten |
Perfekt
ich | bin | angetreten | worden |
du | bist | angetreten | worden |
er | ist | angetreten | worden |
wir | sind | angetreten | worden |
ihr | seid | angetreten | worden |
sie | sind | angetreten | worden |
Plusquam.
ich | war | angetreten | worden |
du | warst | angetreten | worden |
er | war | angetreten | worden |
wir | waren | angetreten | worden |
ihr | wart | angetreten | worden |
sie | waren | angetreten | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb antreten (hat)
Konjunktiv I
ich | werde | angetreten |
du | werdest | angetreten |
er | werde | angetreten |
wir | werden | angetreten |
ihr | werdet | angetreten |
sie | werden | angetreten |
Konjunktiv II
ich | würde | angetreten |
du | würdest | angetreten |
er | würde | angetreten |
wir | würden | angetreten |
ihr | würdet | angetreten |
sie | würden | angetreten |
Konj. Perfekt
ich | sei | angetreten | worden |
du | seiest | angetreten | worden |
er | sei | angetreten | worden |
wir | seien | angetreten | worden |
ihr | seiet | angetreten | worden |
sie | seien | angetreten | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angetreten | worden |
du | wärest | angetreten | worden |
er | wäre | angetreten | worden |
wir | wären | angetreten | worden |
ihr | wäret | angetreten | worden |
sie | wären | angetreten | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb antreten (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für antreten (hat)
Beispiele
Beispielsätze für antreten (hat)
-
Auch ich selbst habe einmal, nachdem ich zuvor arbeitslos gewesen war, eine Stelle in einer Bibliothek
angetreten
.
I myself once took a position in a library after I had been unemployed.
-
Er hat das Erbe seines Onkels
angetreten
.
He succeeded to his uncle's fortune.
-
Sie hatten den Urlaub quasi schon
angetreten
, als der Anruf kam.
They had almost already started their vacation when the call came.
-
Ich habe diese Stelle vor vier Jahren
angetreten
.
I started doing this job four years ago.
-
Sie haben letzten Montag den Dienst
angetreten
.
They started the service last Monday.
-
Auf vielen Routen hatten Dampfer längst ihren Siegeszug
angetreten
und den Seglern die profitableren Ladungen abgejagt.
On many routes, steamers had long since begun their triumphant march and had taken the more profitable cargoes from the sailing ships.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von antreten (hat)
-
antreten (hat)
begin, start, tread, commence, accelerate, compact, kick start, sprint
начинать, завести, приступать, вступать, выйти на старт, выстраиваться, выстроиться, выступать
arrancar, pisar, acelerar, asumir, comenzar, compactar, empezar, emprender
commencer, démarrer, tasser, accélérer, prendre, recueillir
basmak, başlamak, hızlanmak, motoru çalıştırmak, rekabet etmek, sprinti artırmak, sıkıştırmak
começar, iniciar, acelerar, aplanar, apossar-se de, compactar, entrar em funções, ligar
calpestare, cominciare, iniziare, accelerare, adire, assumere, avviare, battare
porni, începe, accelera, tasa, tăvăli
elkezdeni, elutazik, fokozni, gyorsítani, kezdeni, megkezd, motorindítás, taposni
rozpocząć, przyspieszyć, przystępować, przystępować do, rozpoczynać, ubijać, udeptać, udeptywać
εκκίνηση, ξεκινώ, αρχίζω, πατάω, σφίγγω
beginnen, aanstampen, aantrappen, aantreden, aanvaarden, aanvangen, aanvatten, starten
nastartovat, nastoupit, udusat, začít, zrychlit
anträda, börja, inleda, påbörja, starta, tillträda, trampa, trampa fast
begynde, accelerere, overtage, starte, sætte i gang, tiltræde, træde
エンジン始動, スパートをかける, 取り組む, 始める, 踏み固める
començar, trepitjar, accelerar, compactar, empendre, engegar
aloittaa, jalkapohjilla työstää, kiihdyttää, käynnistää, ryhtyä
begynne, starte, tiltre, trampe, øke spurten
abiatu, hasiera eman, motorra abiarazi, zapaltzea
pojačati sprint, pokrenuti, početi, pripremiti, stisnuti, započeti
забрзување, задржување, започнува, започнување, стискање
pospešiti, stisniti, utrditi, zagnati, začeti
naštartovať, stlačiť, udusiť, začať, zrýchliť
pojačati sprint, pokrenuti, pripremiti tlo, stisnuti, započeti
pojačati, pokrenuti, pristupiti, stisnuti, ubrati, utabati, započeti
втоптувати, запустити, почати, починати, прискорити спурт, розпочати
започвам, начало, стартиране, стъпквам, ускоряване, утъпквам
запусціць, пачаць, пачаць спурт, уплотніць
memadatkan dengan kaki, mempercepat sprint, memulai, menambah kecepatan, menghidupkan, menginjak, menyalakan, mulai
bắt đầu, bứt tốc, dẫm nén, dậm nén, khởi đầu, khởi động, tăng tốc nước rút, đề máy
boshlamoq, boshlash, bosmoq, ishga tushirmoq, motorni ishga tushirmoq, siqib bosmoq, spurtni tezlashtirmoq, tezlashtirmoq
आरंभ करना, गति बढ़ाना, चालू करना, तेज करना, पैर से दबाना, पैरों से दबाना, शुरू करना, स्टार्ट करना
加快冲刺, 加速冲刺, 发动, 启动, 开始, 着手, 踩实, 踩紧
ติดเครื่อง, ทับให้แน่น, ย่ำให้แน่น, สตาร์ทเครื่อง, เริ่ม, เริ่มต้น, เร่งฝีเท้า, เร่งสปีด
다지다, 밟다, 스퍼트를 내다, 스퍼트를 올리다, 시동을 걸다, 시동하다, 시작하다, 착수하다
ayaqla basdırmaq, ayaqla basmaq, başlamaq, başlatmaq, işə salmaq, sprinti sürətləndirmək, sürətini artırmaq
ამუშავება, დაიწყება, დაქოქვა, დაწყება, სპურტის დაჩქარება, ფეხით შეკუმშვა
আরম্ভ করা, গতিবেগ বাড়ানো, চালু করা, পা দিয়ে চেপে ধরা, পায়ে চেপে ধরা, শুরু করা, স্টার্ট করা, স্প্রিন্ট ত্বরান্বিত করা
nis, filloj, ndez, përshpejtoj sprintin, rrit shpejtësinë, shkel, shtyp me këmbë
सुरू करणे, आरंभ करणे, पायाने दाबणे, वेग वाढवणे, स्टार्ट करणे
सुरु गर्नु, आरम्भ गर्नु, खुट्टाले थिच्नु, खुट्टाले दबाउनु, गति बढाउनु, दौडको गति बढाउनु, स्टार्ट गर्नु
ప్రారంభించు, ఆరంభించు, పాదాలతో గట్టిపరచడం, పాదాలతో నేల గట్టిచేయడం, వేగం పెంచు, స్టార్ట్ చేయు, స్ప్రింట్ వేగాన్ని పెంచు
ar kājām piespiest, iedarbināt, paātrināt spurtu, saspiest ar kājām, sākt, uzsākt
தொடங்கு, ஓட்டத்தை வேகப்படுத்த, காலால் அடைதல், காலால் நெருக்குதல், துவங்க, வேகம் அதிகரிக்க, ஸ்டார்ட் செய்
käivitama, alustama, kiirendama, käima panema, spurti kiirendama, tallama, tihendada
արագացնել, գործարկել, ոտքով ճնշել, ոտքով պինդեցնել, սկիզբ դնել, սկսել, սպրինտը արագացնել
bi pê danîn, dest pê kirin, destpê kirin, destpêkirin, leza zêde kirin, pê dan, start kirin
להתחיל، לדרוך، להניע، לצאת
الانطلاق، بدء شيء، بدأ، تشغيل، دكّ، قدم
شروع کردن، استارت زدن، شتاب گرفتن، فشردن، آغاز کردن
شروع کرنا، تیز رفتاری، تیز کرنا، پاؤں سے دبانا
antreten (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von antreten (hat)- etwas beginnen, anfangen, beginnen, erscheinen
- sich positionieren, zur Wahl stellen, sich etwas entgegenstellen, kandidieren, sich stellen
- mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird, festtrampeln
- [Militär, Polizei, Sport] erscheinen und dabei sich in einer bestimmten Ordnung präsentieren oder aufstellen
- [Sport] den Spurt beschleunigen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für antreten (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von antreten (hat)
≡ herantreten
≡ breittreten
≡ festtreten
≡ drauftreten
≡ herzutreten
≡ anbinden
≡ herumtreten
≡ anbahnen
≡ anatmen
≡ anbändeln
≡ anbetteln
≡ eintreten
≡ hinzutreten
≡ anbaggern
≡ anbacken
≡ auftreten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb antreten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts antreten (hat)
Die an·getreten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·getreten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angetreten - wurde angetreten - ist angetreten worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary antreten und unter antreten im Duden.
antreten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde angetreten | wurde angetreten | werde angetreten | würde angetreten | - |
du | wirst angetreten | wurdest angetreten | werdest angetreten | würdest angetreten | - |
er | wird angetreten | wurde angetreten | werde angetreten | würde angetreten | - |
wir | werden angetreten | wurden angetreten | werden angetreten | würden angetreten | - |
ihr | werdet angetreten | wurdet angetreten | werdet angetreten | würdet angetreten | - |
sie | werden angetreten | wurden angetreten | werden angetreten | würden angetreten | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angetreten, du wirst angetreten, er wird angetreten, wir werden angetreten, ihr werdet angetreten, sie werden angetreten
- Präteritum: ich wurde angetreten, du wurdest angetreten, er wurde angetreten, wir wurden angetreten, ihr wurdet angetreten, sie wurden angetreten
- Perfekt: ich bin angetreten worden, du bist angetreten worden, er ist angetreten worden, wir sind angetreten worden, ihr seid angetreten worden, sie sind angetreten worden
- Plusquamperfekt: ich war angetreten worden, du warst angetreten worden, er war angetreten worden, wir waren angetreten worden, ihr wart angetreten worden, sie waren angetreten worden
- Futur I: ich werde angetreten werden, du wirst angetreten werden, er wird angetreten werden, wir werden angetreten werden, ihr werdet angetreten werden, sie werden angetreten werden
- Futur II: ich werde angetreten worden sein, du wirst angetreten worden sein, er wird angetreten worden sein, wir werden angetreten worden sein, ihr werdet angetreten worden sein, sie werden angetreten worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde angetreten, du werdest angetreten, er werde angetreten, wir werden angetreten, ihr werdet angetreten, sie werden angetreten
- Präteritum: ich würde angetreten, du würdest angetreten, er würde angetreten, wir würden angetreten, ihr würdet angetreten, sie würden angetreten
- Perfekt: ich sei angetreten worden, du seiest angetreten worden, er sei angetreten worden, wir seien angetreten worden, ihr seiet angetreten worden, sie seien angetreten worden
- Plusquamperfekt: ich wäre angetreten worden, du wärest angetreten worden, er wäre angetreten worden, wir wären angetreten worden, ihr wäret angetreten worden, sie wären angetreten worden
- Futur I: ich werde angetreten werden, du werdest angetreten werden, er werde angetreten werden, wir werden angetreten werden, ihr werdet angetreten werden, sie werden angetreten werden
- Futur II: ich werde angetreten worden sein, du werdest angetreten worden sein, er werde angetreten worden sein, wir werden angetreten worden sein, ihr werdet angetreten worden sein, sie werden angetreten worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde angetreten werden, du würdest angetreten werden, er würde angetreten werden, wir würden angetreten werden, ihr würdet angetreten werden, sie würden angetreten werden
- Plusquamperfekt: ich würde angetreten worden sein, du würdest angetreten worden sein, er würde angetreten worden sein, wir würden angetreten worden sein, ihr würdet angetreten worden sein, sie würden angetreten worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angetreten werden, angetreten zu werden
- Infinitiv II: angetreten worden sein, angetreten worden zu sein
- Partizip I: angetreten werdend
- Partizip II: angetreten worden