Konjugation des Verbs aufheizen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs aufheizen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird aufgeheizt, wurde aufgeheizt und ist aufgeheizt worden. Als Hilfsverb von aufheizen wird "haben" verwendet. Das Verb aufheizen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe auf- von aufheizen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufheizen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufheizen. Man kann nicht nur aufheizen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird aufgeheizt · wurde aufgeheizt · ist aufgeheizt worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
heat up, warm up, intensify, become charged, heat, heat (up), raise the temperature, stoke, stoke up
[Wissenschaft, Technik] die Temperatur (von außen) steigern; an Temperatur zunehmen; erwärmen
(sich+A, Akk.)
» Sonnenlicht kann Wasser aufheizen
. Sunlight can heat water.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufheizen
Präsens
ich | werde | aufgeheizt |
du | wirst | aufgeheizt |
er | wird | aufgeheizt |
wir | werden | aufgeheizt |
ihr | werdet | aufgeheizt |
sie | werden | aufgeheizt |
Präteritum
ich | wurde | aufgeheizt |
du | wurdest | aufgeheizt |
er | wurde | aufgeheizt |
wir | wurden | aufgeheizt |
ihr | wurdet | aufgeheizt |
sie | wurden | aufgeheizt |
Konjunktiv I
ich | werde | aufgeheizt |
du | werdest | aufgeheizt |
er | werde | aufgeheizt |
wir | werden | aufgeheizt |
ihr | werdet | aufgeheizt |
sie | werden | aufgeheizt |
Konjunktiv II
ich | würde | aufgeheizt |
du | würdest | aufgeheizt |
er | würde | aufgeheizt |
wir | würden | aufgeheizt |
ihr | würdet | aufgeheizt |
sie | würden | aufgeheizt |
Indikativ
Das Verb aufheizen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | aufgeheizt |
du | wirst | aufgeheizt |
er | wird | aufgeheizt |
wir | werden | aufgeheizt |
ihr | werdet | aufgeheizt |
sie | werden | aufgeheizt |
Präteritum
ich | wurde | aufgeheizt |
du | wurdest | aufgeheizt |
er | wurde | aufgeheizt |
wir | wurden | aufgeheizt |
ihr | wurdet | aufgeheizt |
sie | wurden | aufgeheizt |
Perfekt
ich | bin | aufgeheizt | worden |
du | bist | aufgeheizt | worden |
er | ist | aufgeheizt | worden |
wir | sind | aufgeheizt | worden |
ihr | seid | aufgeheizt | worden |
sie | sind | aufgeheizt | worden |
Plusquam.
ich | war | aufgeheizt | worden |
du | warst | aufgeheizt | worden |
er | war | aufgeheizt | worden |
wir | waren | aufgeheizt | worden |
ihr | wart | aufgeheizt | worden |
sie | waren | aufgeheizt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufheizen
Konjunktiv I
ich | werde | aufgeheizt |
du | werdest | aufgeheizt |
er | werde | aufgeheizt |
wir | werden | aufgeheizt |
ihr | werdet | aufgeheizt |
sie | werden | aufgeheizt |
Konjunktiv II
ich | würde | aufgeheizt |
du | würdest | aufgeheizt |
er | würde | aufgeheizt |
wir | würden | aufgeheizt |
ihr | würdet | aufgeheizt |
sie | würden | aufgeheizt |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgeheizt | worden |
du | seiest | aufgeheizt | worden |
er | sei | aufgeheizt | worden |
wir | seien | aufgeheizt | worden |
ihr | seiet | aufgeheizt | worden |
sie | seien | aufgeheizt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgeheizt | worden |
du | wärest | aufgeheizt | worden |
er | wäre | aufgeheizt | worden |
wir | wären | aufgeheizt | worden |
ihr | wäret | aufgeheizt | worden |
sie | wären | aufgeheizt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufheizen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufheizen
Beispiele
Beispielsätze für aufheizen
-
Sonnenlicht kann Wasser
aufheizen
.
Sunlight can heat water.
-
Dieser Raum ist uns zu
aufgeheizt
, um darin zu arbeiten.
This room is too hot for us to work in.
-
Sengender Sonnenschein hat das Blechdach
aufgeheizt
.
The blazing sunshine has heated the metal roof.
-
Heu kann sich im Inneren so stark
aufheizen
, dass dadurch eine Selbstentzündung entsteht.
Hay can heat up so much inside that it can lead to self-ignition.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufheizen
-
aufheizen
heat up, warm up, intensify, become charged, heat, heat (up), raise the temperature, stoke
нагревать, разогревать, греться, нагреваться, нагреть, нагреться, накаливать, накаливаться
calentar, calentarse, elevar la temperatura, incrementar
chauffer, réchauffer, faire chauffer, s'enfiévrer, se réchauffer, échauffer
ısıtmak, kızdırmak, ısı artırmak
acalorar, aquecer, esquentar, aquecimento, aumentar temperatura, aumentar a temperatura
riscaldare, scaldare, scaldarsi, aumentare
încălzi, încălzire
felmelegít, felforrósít, meghajt
podgrzewać, podgrzać, podgrzać się, podgrzewać się, zagrzać, zagrzewać, ocieplać, nagrzewać
ζεσταίνω, θερμαίνω
warm worden, opwarmen, verhogen
podněcovat, podněcovatnítit, ohřát, zahřát
upphetta, värma upp, öka
opvarme, forøge, forøge temperaturen
加熱する, 温める, 熱する
escalfar, augmentar la temperatura, augmentar la tensió
kuumentaa, lämmittää
oppvarme, varme opp
berotzea, berotu
zagrijati, povećati temperaturu, povećati napetost
загреам, загревање
ogrevati, povišati temperaturo, povišati napetost
zahriať, ohriť, zvyšovať napätie
zagrijati, povećati napetost, povećati temperaturu
zagrijati, povećati temperaturu, povećati napetost
нагрівати, розігрівати, підвищити температуру, підвищувати, підвищувати температуру
затоплям, нагряване, повишавам температура, повишавам температурата, увеличаване на напрежението
нагрэваць, павысіць тэмпературу, павышаць тэмпературу, разаграваць, разагрэць
לחמם، לחמם את
تسخين، سخونة
بتدریج گرم کردن، گرم کردن، داغ کردن، افزایش دما
گرم کرنا، گرمی بڑھانا، درجہ حرارت بڑھانا
aufheizen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufheizen- [Wissenschaft, Technik] die Temperatur (von außen) steigern, an Temperatur zunehmen, erwärmen
- [Wissenschaft, Technik] die Temperatur (von außen) steigern, an Temperatur zunehmen, erwärmen
- [Wissenschaft, Technik] die Temperatur (von außen) steigern, an Temperatur zunehmen, erwärmen
- [Wissenschaft, Technik] die Temperatur (von außen) steigern, an Temperatur zunehmen, erwärmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufheizen
≡ aufbieten
≡ aufbeißen
≡ verheizen
≡ aufbahren
≡ aufblähen
≡ aufbauschen
≡ aufbauen
≡ fernheizen
≡ aufbessern
≡ aufarbeiten
≡ überheizen
≡ durchheizen
≡ aufbacken
≡ aufbinden
≡ aufatmen
≡ aufbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufheizen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufheizen
Die auf·geheizt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·geheizt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird aufgeheizt - wurde aufgeheizt - ist aufgeheizt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufheizen und unter aufheizen im Duden.
aufheizen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde aufgeheizt | wurde aufgeheizt | werde aufgeheizt | würde aufgeheizt | - |
du | wirst aufgeheizt | wurdest aufgeheizt | werdest aufgeheizt | würdest aufgeheizt | - |
er | wird aufgeheizt | wurde aufgeheizt | werde aufgeheizt | würde aufgeheizt | - |
wir | werden aufgeheizt | wurden aufgeheizt | werden aufgeheizt | würden aufgeheizt | - |
ihr | werdet aufgeheizt | wurdet aufgeheizt | werdet aufgeheizt | würdet aufgeheizt | - |
sie | werden aufgeheizt | wurden aufgeheizt | werden aufgeheizt | würden aufgeheizt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde aufgeheizt, du wirst aufgeheizt, er wird aufgeheizt, wir werden aufgeheizt, ihr werdet aufgeheizt, sie werden aufgeheizt
- Präteritum: ich wurde aufgeheizt, du wurdest aufgeheizt, er wurde aufgeheizt, wir wurden aufgeheizt, ihr wurdet aufgeheizt, sie wurden aufgeheizt
- Perfekt: ich bin aufgeheizt worden, du bist aufgeheizt worden, er ist aufgeheizt worden, wir sind aufgeheizt worden, ihr seid aufgeheizt worden, sie sind aufgeheizt worden
- Plusquamperfekt: ich war aufgeheizt worden, du warst aufgeheizt worden, er war aufgeheizt worden, wir waren aufgeheizt worden, ihr wart aufgeheizt worden, sie waren aufgeheizt worden
- Futur I: ich werde aufgeheizt werden, du wirst aufgeheizt werden, er wird aufgeheizt werden, wir werden aufgeheizt werden, ihr werdet aufgeheizt werden, sie werden aufgeheizt werden
- Futur II: ich werde aufgeheizt worden sein, du wirst aufgeheizt worden sein, er wird aufgeheizt worden sein, wir werden aufgeheizt worden sein, ihr werdet aufgeheizt worden sein, sie werden aufgeheizt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde aufgeheizt, du werdest aufgeheizt, er werde aufgeheizt, wir werden aufgeheizt, ihr werdet aufgeheizt, sie werden aufgeheizt
- Präteritum: ich würde aufgeheizt, du würdest aufgeheizt, er würde aufgeheizt, wir würden aufgeheizt, ihr würdet aufgeheizt, sie würden aufgeheizt
- Perfekt: ich sei aufgeheizt worden, du seiest aufgeheizt worden, er sei aufgeheizt worden, wir seien aufgeheizt worden, ihr seiet aufgeheizt worden, sie seien aufgeheizt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgeheizt worden, du wärest aufgeheizt worden, er wäre aufgeheizt worden, wir wären aufgeheizt worden, ihr wäret aufgeheizt worden, sie wären aufgeheizt worden
- Futur I: ich werde aufgeheizt werden, du werdest aufgeheizt werden, er werde aufgeheizt werden, wir werden aufgeheizt werden, ihr werdet aufgeheizt werden, sie werden aufgeheizt werden
- Futur II: ich werde aufgeheizt worden sein, du werdest aufgeheizt worden sein, er werde aufgeheizt worden sein, wir werden aufgeheizt worden sein, ihr werdet aufgeheizt worden sein, sie werden aufgeheizt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde aufgeheizt werden, du würdest aufgeheizt werden, er würde aufgeheizt werden, wir würden aufgeheizt werden, ihr würdet aufgeheizt werden, sie würden aufgeheizt werden
- Plusquamperfekt: ich würde aufgeheizt worden sein, du würdest aufgeheizt worden sein, er würde aufgeheizt worden sein, wir würden aufgeheizt worden sein, ihr würdet aufgeheizt worden sein, sie würden aufgeheizt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: aufgeheizt werden, aufgeheizt zu werden
- Infinitiv II: aufgeheizt worden sein, aufgeheizt worden zu sein
- Partizip I: aufgeheizt werdend
- Partizip II: aufgeheizt worden