Konjugation des Verbs ausdrucken 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs ausdrucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgedruckt, wurde ausgedruckt und ist ausgedruckt worden. Als Hilfsverb von ausdrucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausdrucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausdrucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausdrucken. Man kann nicht nur ausdrucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausdrucken
Präsens
ich | werde | ausgedruckt |
du | wirst | ausgedruckt |
er | wird | ausgedruckt |
wir | werden | ausgedruckt |
ihr | werdet | ausgedruckt |
sie | werden | ausgedruckt |
Präteritum
ich | wurde | ausgedruckt |
du | wurdest | ausgedruckt |
er | wurde | ausgedruckt |
wir | wurden | ausgedruckt |
ihr | wurdet | ausgedruckt |
sie | wurden | ausgedruckt |
Konjunktiv I
ich | werde | ausgedruckt |
du | werdest | ausgedruckt |
er | werde | ausgedruckt |
wir | werden | ausgedruckt |
ihr | werdet | ausgedruckt |
sie | werden | ausgedruckt |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgedruckt |
du | würdest | ausgedruckt |
er | würde | ausgedruckt |
wir | würden | ausgedruckt |
ihr | würdet | ausgedruckt |
sie | würden | ausgedruckt |
Indikativ
Das Verb ausdrucken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | ausgedruckt |
du | wirst | ausgedruckt |
er | wird | ausgedruckt |
wir | werden | ausgedruckt |
ihr | werdet | ausgedruckt |
sie | werden | ausgedruckt |
Präteritum
ich | wurde | ausgedruckt |
du | wurdest | ausgedruckt |
er | wurde | ausgedruckt |
wir | wurden | ausgedruckt |
ihr | wurdet | ausgedruckt |
sie | wurden | ausgedruckt |
Perfekt
ich | bin | ausgedruckt | worden |
du | bist | ausgedruckt | worden |
er | ist | ausgedruckt | worden |
wir | sind | ausgedruckt | worden |
ihr | seid | ausgedruckt | worden |
sie | sind | ausgedruckt | worden |
Plusquam.
ich | war | ausgedruckt | worden |
du | warst | ausgedruckt | worden |
er | war | ausgedruckt | worden |
wir | waren | ausgedruckt | worden |
ihr | wart | ausgedruckt | worden |
sie | waren | ausgedruckt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausdrucken
Konjunktiv I
ich | werde | ausgedruckt |
du | werdest | ausgedruckt |
er | werde | ausgedruckt |
wir | werden | ausgedruckt |
ihr | werdet | ausgedruckt |
sie | werden | ausgedruckt |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgedruckt |
du | würdest | ausgedruckt |
er | würde | ausgedruckt |
wir | würden | ausgedruckt |
ihr | würdet | ausgedruckt |
sie | würden | ausgedruckt |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgedruckt | worden |
du | seiest | ausgedruckt | worden |
er | sei | ausgedruckt | worden |
wir | seien | ausgedruckt | worden |
ihr | seiet | ausgedruckt | worden |
sie | seien | ausgedruckt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgedruckt | worden |
du | wärest | ausgedruckt | worden |
er | wäre | ausgedruckt | worden |
wir | wären | ausgedruckt | worden |
ihr | wäret | ausgedruckt | worden |
sie | wären | ausgedruckt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausdrucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausdrucken
Beispiele
Beispielsätze für ausdrucken
-
Können Sie es
ausdrucken
?
Can you print it out?
-
Wie kann ich meinen Lebenslauf
ausdrucken
?
How can I print my résumé?
-
Und damit die Besitzer nicht vergessen, wie schön es im Park ist, bekommen sie jeden Monat Hinweise auf besondere Ereignisse frei Haus im Kalender
ausgedruckt
.
And so that the owners do not forget how beautiful it is in the park, they receive notes of special events in the calendar every month.
-
Kannst du mir dieses Dokument
ausdrucken
?
Can you print this document for me?
-
Den letzten Auszug muss ich noch überprüfen und
ausdrucken
.
I still need to check and print the last excerpt.
-
Es ist nicht mehr sinnvoll, so viel
auszudrucken
, weil heute das meiste elektronisch gelesen wird.
It no longer makes sense to print so much, because today most is read electronically.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausdrucken
-
ausdrucken
print, print out, print off, express, output
распечатать, напечатать, печатать, вывести, отпечатывать полностью
imprimir, expresar, f
imprimer, lister, exprimer
yazdırmak, basmak, baskı almak, baskı yapmak, çıktı almak
imprimir, explicar
stampare, stampa, esprimere
tipări, imprima, imprimare
kinyomtat, kifejez
drukować, wydrukować
εκτυπώνω, εκτύπωση, τύπωμα
afdrukken, uitdrukken
vytiskovat, vytiskovatknout, tisknout, vytisknout
skriva ut, trycka ut
trykke færdig, trykke helt ud, udskrive
印刷する, 出力する, プリントする
imprimir, expressar
tulostaa, painaa
skrive ut, utskrive, ferdigstille, trykke ut, utskrift
inprimatu, argitaratu
štampati, izdavati
печатење, отпечатување
natisniti, izpisati
tlačiť, vytlačiť
štampati, izdati
ispisati, isprintati, izdati, otiskivati, printati
друкувати, роздруковувати, роздрукувати, виводити
отпечатвам, извеждам, печатам
друкаваць, выводзіць
להדפיס
طبع، طباعة
چاپ کردن، پرینت کردن
پرنٹ کرنا، چھاپنا، چاپنا
ausdrucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausdrucken- [Computer, Technik] (in gedruckter Form) aufführen, angeben, fertig drucken, ausgeben
- [Computer, Technik] (in gedruckter Form) aufführen, angeben, fertig drucken, ausgeben
- [Computer, Technik] (in gedruckter Form) aufführen, angeben, fertig drucken, ausgeben
- [Computer, Technik] (in gedruckter Form) aufführen, angeben, fertig drucken, ausgeben
- [Computer, Technik] (in gedruckter Form) aufführen, angeben, fertig drucken, ausgeben ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausdrucken
≡ ausästen
≡ andrucken
≡ nachdrucken
≡ ausagieren
≡ ausbeißen
≡ ausbauen
≡ drucken
≡ ausbaggern
≡ ausätzen
≡ beeindrucken
≡ ausixen
≡ ausarten
≡ vordrucken
≡ ausbacken
≡ ausbaden
≡ ausarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausdrucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausdrucken
Die aus·gedruckt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gedruckt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgedruckt - wurde ausgedruckt - ist ausgedruckt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausdrucken und unter ausdrucken im Duden.
ausdrucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde ausgedruckt | wurde ausgedruckt | werde ausgedruckt | würde ausgedruckt | - |
du | wirst ausgedruckt | wurdest ausgedruckt | werdest ausgedruckt | würdest ausgedruckt | - |
er | wird ausgedruckt | wurde ausgedruckt | werde ausgedruckt | würde ausgedruckt | - |
wir | werden ausgedruckt | wurden ausgedruckt | werden ausgedruckt | würden ausgedruckt | - |
ihr | werdet ausgedruckt | wurdet ausgedruckt | werdet ausgedruckt | würdet ausgedruckt | - |
sie | werden ausgedruckt | wurden ausgedruckt | werden ausgedruckt | würden ausgedruckt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgedruckt, du wirst ausgedruckt, er wird ausgedruckt, wir werden ausgedruckt, ihr werdet ausgedruckt, sie werden ausgedruckt
- Präteritum: ich wurde ausgedruckt, du wurdest ausgedruckt, er wurde ausgedruckt, wir wurden ausgedruckt, ihr wurdet ausgedruckt, sie wurden ausgedruckt
- Perfekt: ich bin ausgedruckt worden, du bist ausgedruckt worden, er ist ausgedruckt worden, wir sind ausgedruckt worden, ihr seid ausgedruckt worden, sie sind ausgedruckt worden
- Plusquamperfekt: ich war ausgedruckt worden, du warst ausgedruckt worden, er war ausgedruckt worden, wir waren ausgedruckt worden, ihr wart ausgedruckt worden, sie waren ausgedruckt worden
- Futur I: ich werde ausgedruckt werden, du wirst ausgedruckt werden, er wird ausgedruckt werden, wir werden ausgedruckt werden, ihr werdet ausgedruckt werden, sie werden ausgedruckt werden
- Futur II: ich werde ausgedruckt worden sein, du wirst ausgedruckt worden sein, er wird ausgedruckt worden sein, wir werden ausgedruckt worden sein, ihr werdet ausgedruckt worden sein, sie werden ausgedruckt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgedruckt, du werdest ausgedruckt, er werde ausgedruckt, wir werden ausgedruckt, ihr werdet ausgedruckt, sie werden ausgedruckt
- Präteritum: ich würde ausgedruckt, du würdest ausgedruckt, er würde ausgedruckt, wir würden ausgedruckt, ihr würdet ausgedruckt, sie würden ausgedruckt
- Perfekt: ich sei ausgedruckt worden, du seiest ausgedruckt worden, er sei ausgedruckt worden, wir seien ausgedruckt worden, ihr seiet ausgedruckt worden, sie seien ausgedruckt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgedruckt worden, du wärest ausgedruckt worden, er wäre ausgedruckt worden, wir wären ausgedruckt worden, ihr wäret ausgedruckt worden, sie wären ausgedruckt worden
- Futur I: ich werde ausgedruckt werden, du werdest ausgedruckt werden, er werde ausgedruckt werden, wir werden ausgedruckt werden, ihr werdet ausgedruckt werden, sie werden ausgedruckt werden
- Futur II: ich werde ausgedruckt worden sein, du werdest ausgedruckt worden sein, er werde ausgedruckt worden sein, wir werden ausgedruckt worden sein, ihr werdet ausgedruckt worden sein, sie werden ausgedruckt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ausgedruckt werden, du würdest ausgedruckt werden, er würde ausgedruckt werden, wir würden ausgedruckt werden, ihr würdet ausgedruckt werden, sie würden ausgedruckt werden
- Plusquamperfekt: ich würde ausgedruckt worden sein, du würdest ausgedruckt worden sein, er würde ausgedruckt worden sein, wir würden ausgedruckt worden sein, ihr würdet ausgedruckt worden sein, sie würden ausgedruckt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgedruckt werden, ausgedruckt zu werden
- Infinitiv II: ausgedruckt worden sein, ausgedruckt worden zu sein
- Partizip I: ausgedruckt werdend
- Partizip II: ausgedruckt worden