Konjugation des Verbs ausrinnen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs ausrinnen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgeronnen, wurde ausgeronnen und ist ausgeronnen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von ausrinnen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausrinnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausrinnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausrinnen. Man kann nicht nur ausrinnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

aus·geronnen werden

wird ausgeronnen · wurde ausgeronnen · ist ausgeronnen worden

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch leak out, drain, run out

langsam herausfließend leer werden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausrinnen

Präsens

ich werde ausgeronnen
du wirst ausgeronnen
er wird ausgeronnen
wir werden ausgeronnen
ihr werdet ausgeronnen
sie werden ausgeronnen

Präteritum

ich wurde ausgeronnen
du wurdest ausgeronnen
er wurde ausgeronnen
wir wurden ausgeronnen
ihr wurdet ausgeronnen
sie wurden ausgeronnen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde ausgeronnen
du werdest ausgeronnen
er werde ausgeronnen
wir werden ausgeronnen
ihr werdet ausgeronnen
sie werden ausgeronnen

Konjunktiv II

ich würde ausgeronnen
du würdest ausgeronnen
er würde ausgeronnen
wir würden ausgeronnen
ihr würdet ausgeronnen
sie würden ausgeronnen

Infinitiv

ausgeronnen werden
ausgeronnen zu werden

Partizip

ausgeronnen werdend
ausgeronnen worden

Indikativ

Das Verb ausrinnen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde ausgeronnen
du wirst ausgeronnen
er wird ausgeronnen
wir werden ausgeronnen
ihr werdet ausgeronnen
sie werden ausgeronnen

Präteritum

ich wurde ausgeronnen
du wurdest ausgeronnen
er wurde ausgeronnen
wir wurden ausgeronnen
ihr wurdet ausgeronnen
sie wurden ausgeronnen

Perfekt

ich bin ausgeronnen worden
du bist ausgeronnen worden
er ist ausgeronnen worden
wir sind ausgeronnen worden
ihr seid ausgeronnen worden
sie sind ausgeronnen worden

Plusquam.

ich war ausgeronnen worden
du warst ausgeronnen worden
er war ausgeronnen worden
wir waren ausgeronnen worden
ihr wart ausgeronnen worden
sie waren ausgeronnen worden

Futur I

ich werde ausgeronnen werden
du wirst ausgeronnen werden
er wird ausgeronnen werden
wir werden ausgeronnen werden
ihr werdet ausgeronnen werden
sie werden ausgeronnen werden

Futur II

ich werde ausgeronnen worden sein
du wirst ausgeronnen worden sein
er wird ausgeronnen worden sein
wir werden ausgeronnen worden sein
ihr werdet ausgeronnen worden sein
sie werden ausgeronnen worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausrinnen


Konjunktiv I

ich werde ausgeronnen
du werdest ausgeronnen
er werde ausgeronnen
wir werden ausgeronnen
ihr werdet ausgeronnen
sie werden ausgeronnen

Konjunktiv II

ich würde ausgeronnen
du würdest ausgeronnen
er würde ausgeronnen
wir würden ausgeronnen
ihr würdet ausgeronnen
sie würden ausgeronnen

Konj. Perfekt

ich sei ausgeronnen worden
du seiest ausgeronnen worden
er sei ausgeronnen worden
wir seien ausgeronnen worden
ihr seiet ausgeronnen worden
sie seien ausgeronnen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgeronnen worden
du wärest ausgeronnen worden
er wäre ausgeronnen worden
wir wären ausgeronnen worden
ihr wäret ausgeronnen worden
sie wären ausgeronnen worden

Konj. Futur I

ich werde ausgeronnen werden
du werdest ausgeronnen werden
er werde ausgeronnen werden
wir werden ausgeronnen werden
ihr werdet ausgeronnen werden
sie werden ausgeronnen werden

Konj. Futur II

ich werde ausgeronnen worden sein
du werdest ausgeronnen worden sein
er werde ausgeronnen worden sein
wir werden ausgeronnen worden sein
ihr werdet ausgeronnen worden sein
sie werden ausgeronnen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausgeronnen werden
du würdest ausgeronnen werden
er würde ausgeronnen werden
wir würden ausgeronnen werden
ihr würdet ausgeronnen werden
sie würden ausgeronnen werden

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeronnen worden sein
du würdest ausgeronnen worden sein
er würde ausgeronnen worden sein
wir würden ausgeronnen worden sein
ihr würdet ausgeronnen worden sein
sie würden ausgeronnen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausrinnen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausrinnen


Infinitiv I


ausgeronnen werden
ausgeronnen zu werden

Infinitiv II


ausgeronnen worden sein
ausgeronnen worden zu sein

Partizip I


ausgeronnen werdend

Partizip II


ausgeronnen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausrinnen


Deutsch ausrinnen
Englisch leak out, drain, run out
Russisch выбегать, выбежать, выливаться, вытекать, вытечь, исхудать, похудеть, утекать
Spanisch escullar, escurrir, vaciarse
Französisch s'écouler, s'écouler lentement
Türkisch boşalmak, sızmak
Portugiesisch escorrer, esvaziar
Italienisch perdere, sgocciolare
Rumänisch se scurge
Ungarisch kiürül
Polnisch wypłynąć, wypływać
Griechisch αδειάζω, αδειάζω σιγά-σιγά
Niederländisch leeglopen, uitlopen
Tschechisch odtékat, vytékat
Schwedisch rinna ut
Dänisch sive ud
Japanisch 流れ出る, 漏れ出る
Katalanisch escórrer, sagnar
Finnisch valua, valua ulos
Norwegisch renne ut, sive ut
Baskisch irakurtzen
Serbisch iscuriti, isprazniti
Mazedonisch истекување
Slowenisch iztekati
Slowakisch vytekať
Bosnisch iscuriti, iscuriti polako
Kroatisch iscuriti, isprazniti
Ukrainisch висихати, вистікати
Bulgarisch изтича
Belorussisch высыхаць, выцякаць
Indonesisch bocor, merembes
Vietnamesisch chảy hết, rò rỉ
Usbekisch oqib chiqmoq, sizib chiqmoq
Hindi बह निकलना, रिस जाना
Chinesisch 流尽, 漏尽
Thailändisch รั่วไหล, ไหลออกจนหมด
Koreanisch 새어 나오다, 흘러나오다
Aserbaidschanisch axıb çıxmaq, sızmaq
Georgisch გამოდინება, გამოჟონვა
Bengalisch চুইয়ে পড়া, বয়ে বেরোনো
Albanisch kulloj, rrjedh jashtë
Marathi गळून जाणे, रिसणे
Nepalesisch चुहिनु, बगेर निस्कनु
Telugu ఊరిపోవు, ఒలికిపోవు
Lettisch iztecēt, noplūst
Tamil ஒழுகி வெளியேறு, சுரந்து வெளியேறு
Estnisch tühjaks voolama, välja voolama
Armenisch արտահոսել, դուրս հոսել
Kurdisch derketin, rîjîn
Hebräischלדלוף، לזלוג
Arabischتدفق، تسرب
Persischخالی شدن، چکیدن
Urduآہستہ بہنا، خالی ہونا

ausrinnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausrinnen

  • langsam herausfließend leer werden

ausrinnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausrinnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausrinnen


Die aus·geronnen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geronnen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgeronnen - wurde ausgeronnen - ist ausgeronnen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausrinnen und unter ausrinnen im Duden.

ausrinnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde ausgeronnenwurde ausgeronnenwerde ausgeronnenwürde ausgeronnen-
du wirst ausgeronnenwurdest ausgeronnenwerdest ausgeronnenwürdest ausgeronnen-
er wird ausgeronnenwurde ausgeronnenwerde ausgeronnenwürde ausgeronnen-
wir werden ausgeronnenwurden ausgeronnenwerden ausgeronnenwürden ausgeronnen-
ihr werdet ausgeronnenwurdet ausgeronnenwerdet ausgeronnenwürdet ausgeronnen-
sie werden ausgeronnenwurden ausgeronnenwerden ausgeronnenwürden ausgeronnen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde ausgeronnen, du wirst ausgeronnen, er wird ausgeronnen, wir werden ausgeronnen, ihr werdet ausgeronnen, sie werden ausgeronnen
  • Präteritum: ich wurde ausgeronnen, du wurdest ausgeronnen, er wurde ausgeronnen, wir wurden ausgeronnen, ihr wurdet ausgeronnen, sie wurden ausgeronnen
  • Perfekt: ich bin ausgeronnen worden, du bist ausgeronnen worden, er ist ausgeronnen worden, wir sind ausgeronnen worden, ihr seid ausgeronnen worden, sie sind ausgeronnen worden
  • Plusquamperfekt: ich war ausgeronnen worden, du warst ausgeronnen worden, er war ausgeronnen worden, wir waren ausgeronnen worden, ihr wart ausgeronnen worden, sie waren ausgeronnen worden
  • Futur I: ich werde ausgeronnen werden, du wirst ausgeronnen werden, er wird ausgeronnen werden, wir werden ausgeronnen werden, ihr werdet ausgeronnen werden, sie werden ausgeronnen werden
  • Futur II: ich werde ausgeronnen worden sein, du wirst ausgeronnen worden sein, er wird ausgeronnen worden sein, wir werden ausgeronnen worden sein, ihr werdet ausgeronnen worden sein, sie werden ausgeronnen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde ausgeronnen, du werdest ausgeronnen, er werde ausgeronnen, wir werden ausgeronnen, ihr werdet ausgeronnen, sie werden ausgeronnen
  • Präteritum: ich würde ausgeronnen, du würdest ausgeronnen, er würde ausgeronnen, wir würden ausgeronnen, ihr würdet ausgeronnen, sie würden ausgeronnen
  • Perfekt: ich sei ausgeronnen worden, du seiest ausgeronnen worden, er sei ausgeronnen worden, wir seien ausgeronnen worden, ihr seiet ausgeronnen worden, sie seien ausgeronnen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgeronnen worden, du wärest ausgeronnen worden, er wäre ausgeronnen worden, wir wären ausgeronnen worden, ihr wäret ausgeronnen worden, sie wären ausgeronnen worden
  • Futur I: ich werde ausgeronnen werden, du werdest ausgeronnen werden, er werde ausgeronnen werden, wir werden ausgeronnen werden, ihr werdet ausgeronnen werden, sie werden ausgeronnen werden
  • Futur II: ich werde ausgeronnen worden sein, du werdest ausgeronnen worden sein, er werde ausgeronnen worden sein, wir werden ausgeronnen worden sein, ihr werdet ausgeronnen worden sein, sie werden ausgeronnen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde ausgeronnen werden, du würdest ausgeronnen werden, er würde ausgeronnen werden, wir würden ausgeronnen werden, ihr würdet ausgeronnen werden, sie würden ausgeronnen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeronnen worden sein, du würdest ausgeronnen worden sein, er würde ausgeronnen worden sein, wir würden ausgeronnen worden sein, ihr würdet ausgeronnen worden sein, sie würden ausgeronnen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: ausgeronnen werden, ausgeronnen zu werden
  • Infinitiv II: ausgeronnen worden sein, ausgeronnen worden zu sein
  • Partizip I: ausgeronnen werdend
  • Partizip II: ausgeronnen worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9