Konjugation des Verbs begutachten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs begutachten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird begutachtet, wurde begutachtet und ist begutachtet worden. Als Hilfsverb von begutachten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begutachten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begutachten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begutachten. Man kann nicht nur begutachten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird begutachtet · wurde begutachtet · ist begutachtet worden
e-Erweiterung
assess, examine, appraise, eye up, eyeball, report, review, survey, evaluate
(mit Sachverstand) genau überprüfen; testen, in Augenschein nehmen, prüfen, (genau) betrachten, ermitteln
(Akk.)
» Tom begutachtete
die Ausrüstung gewissenhaft. Tom inspected the equipment carefully.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begutachten
Präsens
ich | werde | begutachtet |
du | wirst | begutachtet |
er | wird | begutachtet |
wir | werden | begutachtet |
ihr | werdet | begutachtet |
sie | werden | begutachtet |
Präteritum
ich | wurde | begutachtet |
du | wurdest | begutachtet |
er | wurde | begutachtet |
wir | wurden | begutachtet |
ihr | wurdet | begutachtet |
sie | wurden | begutachtet |
Konjunktiv I
ich | werde | begutachtet |
du | werdest | begutachtet |
er | werde | begutachtet |
wir | werden | begutachtet |
ihr | werdet | begutachtet |
sie | werden | begutachtet |
Konjunktiv II
ich | würde | begutachtet |
du | würdest | begutachtet |
er | würde | begutachtet |
wir | würden | begutachtet |
ihr | würdet | begutachtet |
sie | würden | begutachtet |
Indikativ
Das Verb begutachten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | begutachtet |
du | wirst | begutachtet |
er | wird | begutachtet |
wir | werden | begutachtet |
ihr | werdet | begutachtet |
sie | werden | begutachtet |
Präteritum
ich | wurde | begutachtet |
du | wurdest | begutachtet |
er | wurde | begutachtet |
wir | wurden | begutachtet |
ihr | wurdet | begutachtet |
sie | wurden | begutachtet |
Perfekt
ich | bin | begutachtet | worden |
du | bist | begutachtet | worden |
er | ist | begutachtet | worden |
wir | sind | begutachtet | worden |
ihr | seid | begutachtet | worden |
sie | sind | begutachtet | worden |
Plusquam.
ich | war | begutachtet | worden |
du | warst | begutachtet | worden |
er | war | begutachtet | worden |
wir | waren | begutachtet | worden |
ihr | wart | begutachtet | worden |
sie | waren | begutachtet | worden |
Futur I
ich | werde | begutachtet | werden |
du | wirst | begutachtet | werden |
er | wird | begutachtet | werden |
wir | werden | begutachtet | werden |
ihr | werdet | begutachtet | werden |
sie | werden | begutachtet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begutachten
Konjunktiv I
ich | werde | begutachtet |
du | werdest | begutachtet |
er | werde | begutachtet |
wir | werden | begutachtet |
ihr | werdet | begutachtet |
sie | werden | begutachtet |
Konjunktiv II
ich | würde | begutachtet |
du | würdest | begutachtet |
er | würde | begutachtet |
wir | würden | begutachtet |
ihr | würdet | begutachtet |
sie | würden | begutachtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | begutachtet | worden |
du | seiest | begutachtet | worden |
er | sei | begutachtet | worden |
wir | seien | begutachtet | worden |
ihr | seiet | begutachtet | worden |
sie | seien | begutachtet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | begutachtet | worden |
du | wärest | begutachtet | worden |
er | wäre | begutachtet | worden |
wir | wären | begutachtet | worden |
ihr | wäret | begutachtet | worden |
sie | wären | begutachtet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb begutachten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für begutachten
Beispiele
Beispielsätze für begutachten
-
Tom
begutachtete
die Ausrüstung gewissenhaft.
Tom inspected the equipment carefully.
-
Tom
begutachtete
den Inhalt der Kiste.
Tom examined the contents of the box.
-
Ein Experte der Versicherung
begutachtete
den Hochwasserschaden.
An insurance expert assessed the flood damage.
-
Er hat es von oben bis unten
begutachtet
.
He examined it from top to bottom.
-
Der Unfall klärte sich von selbst auf, als die Ermittler die Schäden am Fahrzeug
begutachteten
.
The accident clarified itself when the investigators assessed the damages to the vehicle.
-
Das Sanierungskonzept wurde von einem Expertenteam
begutachtet
.
The renovation concept was assessed by a team of experts.
-
Annette bat ihre Freundin, die Epen
zu
begutachten
.
Annette asked her friend to evaluate the epics.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von begutachten
-
begutachten
assess, examine, appraise, eye up, eyeball, report, review, survey
дать заключение, рецензировать, давать, давать заключение, давать отзыв, дать отзыв, освидетельствовать, провести экспертизу
examinar, dictaminar sobre, emitir un dictamen, pasar revista a, evaluar, revisar
examiner, expertiser, évaluer, analyser
rapor vermek, değerlendirmek, incelemek
examinar, apreciar, emitir parecer sobre, pronunciar-se sobre, analisar, avaliar
esaminare, periziare, valutare
examina, analiza, evaluare
szakvéleményez, véleményez, megvizsgál, értékel
opiniować, przyglądać, przyglądnąć, wydawać opinię o, analizować, oceniać
γνωματεύω, εξετάζω, αξιολόγηση, επιθεώρηση
beoordelen, kritisch bekijken, evalueren
posuzovat, posuzovatsoudit, posoudit, zkontrolovat
bedöma, utlåta sig om, granska
bedømme, vurdere, vurdering
評価する, 鑑定する, 検査する
avaluar, examinar
antaa lausunto, arvioida, tarkastaa
avgi skjønn over, bedømme, vurdere, vurdere nøye
aztertu, ebaluatu
pregledati, proceniti
испитување, проценка
oceniti, preveriti
posúdiť, preskúmať
pregledati, procijeniti
pregledati, procijeniti
оцінювати, перевіряти
оценка, преглед
агляд, экспертыза
לבדוק، להעריך
عاين، تقييم، فحص
ارزیابی، بررسی
جائزہ لینا، معائنہ کرنا
begutachten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von begutachten- (mit Sachverstand) genau überprüfen, testen, in Augenschein nehmen, prüfen, (genau) betrachten, ermitteln
- (mit Sachverstand) genau überprüfen, testen, in Augenschein nehmen, prüfen, (genau) betrachten, ermitteln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von begutachten
≡ beargwöhnen
≡ bedachen
≡ bearbeiten
≡ beängstigen
≡ bebildern
≡ beantworten
≡ beäugen
≡ beäugeln
≡ beackern
≡ beampeln
≡ bebrüten
≡ bebauen
≡ beatmen
≡ becircen
≡ bebändern
≡ bebeten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb begutachten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begutachten
Die begutachtet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begutachtet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird begutachtet - wurde begutachtet - ist begutachtet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begutachten und unter begutachten im Duden.
begutachten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde begutachtet | wurde begutachtet | werde begutachtet | würde begutachtet | - |
du | wirst begutachtet | wurdest begutachtet | werdest begutachtet | würdest begutachtet | - |
er | wird begutachtet | wurde begutachtet | werde begutachtet | würde begutachtet | - |
wir | werden begutachtet | wurden begutachtet | werden begutachtet | würden begutachtet | - |
ihr | werdet begutachtet | wurdet begutachtet | werdet begutachtet | würdet begutachtet | - |
sie | werden begutachtet | wurden begutachtet | werden begutachtet | würden begutachtet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde begutachtet, du wirst begutachtet, er wird begutachtet, wir werden begutachtet, ihr werdet begutachtet, sie werden begutachtet
- Präteritum: ich wurde begutachtet, du wurdest begutachtet, er wurde begutachtet, wir wurden begutachtet, ihr wurdet begutachtet, sie wurden begutachtet
- Perfekt: ich bin begutachtet worden, du bist begutachtet worden, er ist begutachtet worden, wir sind begutachtet worden, ihr seid begutachtet worden, sie sind begutachtet worden
- Plusquamperfekt: ich war begutachtet worden, du warst begutachtet worden, er war begutachtet worden, wir waren begutachtet worden, ihr wart begutachtet worden, sie waren begutachtet worden
- Futur I: ich werde begutachtet werden, du wirst begutachtet werden, er wird begutachtet werden, wir werden begutachtet werden, ihr werdet begutachtet werden, sie werden begutachtet werden
- Futur II: ich werde begutachtet worden sein, du wirst begutachtet worden sein, er wird begutachtet worden sein, wir werden begutachtet worden sein, ihr werdet begutachtet worden sein, sie werden begutachtet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde begutachtet, du werdest begutachtet, er werde begutachtet, wir werden begutachtet, ihr werdet begutachtet, sie werden begutachtet
- Präteritum: ich würde begutachtet, du würdest begutachtet, er würde begutachtet, wir würden begutachtet, ihr würdet begutachtet, sie würden begutachtet
- Perfekt: ich sei begutachtet worden, du seiest begutachtet worden, er sei begutachtet worden, wir seien begutachtet worden, ihr seiet begutachtet worden, sie seien begutachtet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre begutachtet worden, du wärest begutachtet worden, er wäre begutachtet worden, wir wären begutachtet worden, ihr wäret begutachtet worden, sie wären begutachtet worden
- Futur I: ich werde begutachtet werden, du werdest begutachtet werden, er werde begutachtet werden, wir werden begutachtet werden, ihr werdet begutachtet werden, sie werden begutachtet werden
- Futur II: ich werde begutachtet worden sein, du werdest begutachtet worden sein, er werde begutachtet worden sein, wir werden begutachtet worden sein, ihr werdet begutachtet worden sein, sie werden begutachtet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde begutachtet werden, du würdest begutachtet werden, er würde begutachtet werden, wir würden begutachtet werden, ihr würdet begutachtet werden, sie würden begutachtet werden
- Plusquamperfekt: ich würde begutachtet worden sein, du würdest begutachtet worden sein, er würde begutachtet worden sein, wir würden begutachtet worden sein, ihr würdet begutachtet worden sein, sie würden begutachtet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: begutachtet werden, begutachtet zu werden
- Infinitiv II: begutachtet worden sein, begutachtet worden zu sein
- Partizip I: begutachtet werdend
- Partizip II: begutachtet worden